Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • naturfasern
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI
Top news Suppliers

430 news


14 March 20228 March 2022

LOVR Hanfleder: Lederalternative aus Hanfresten

Junges Start-up aus Hessen entwickelt einen biologisch abbaubaren und robusten Lederersatzstoff, der sowohl in der Möbel-, als auch in der Automobilindustrie eingesetzt werden kann


1 March 202223 February 2022

Nachhaltige Verstärkung für E-Bike-Batteriegehäuse

Ansmann AG und Fraunhofer LBF entwickeln naturfaserverstärktes Kunststoff-Komposit zur Verwendung in Akkugehäusen für E-Bikes


28 February 202222 February 2022

Nassspinnen von Cellulosefasern

Können Carbonfasern auch nachhaltig?


25 February 202221 February 2022

Nexeo Plastics: Vereinbarung mit Stora Enso über Vertrieb von Biokompositen aus erneuerbaren Holzfasern in Europa

Biocomposite von Stora Enso sollen als erneuerbare Alternativen zu Kunststoffen auf fossiler Basis in zahlreichen Anwendungen und Endprodukten eingesetzt werden


24 February 202218 February 2022

TECNARO schließt internationale ISCC PLUS-Zertifizierung erfolgreich ab und führt neue ARBOFILL® Z Werkstofffamilie für alle gängigen Kunststoffverarbeitungstechnologien in den Markt ein

ISCC PLUS-Zertifizierung ermöglicht TECNARO die Herstellung der teilbiobasierten ARBOFILL® Compounds nach dem Massenbilanzansatz und schont somit auch hier den fossilen Rohstoff Erdöl


22 February 202217 February 2022

Adidas lanciert erstes Produkt mit Spinnova

Neuer Hoodie besteht zu 25% aus gemahlenen Holzfasern und wird ohne chemische Färbe- oder Bleichchemikalien hergestellt


16 February 202210 February 2022

TENCEL™ feiert 30 Jahre nachhaltige Faserinnovation

Lenzings führende Textilmarke feiert dieses Jahr drei Jahrzehnte nachhaltiger Faserinnovation und unterstützt daneben Unternehmen in der gesamten textilen Wertschöpfungskette


14 February 20228 February 2022

Nachwachsender Rohstoff „Kompofibre“

Rohstoffe wie Kokostorf, Rinde, Kompost und Holzfasern aus erneuerbaren Quellen werden immer häufiger im professionellen Gartenbau verwendet


10 February 20227 February 2022

Kelheim Fibres beim „Cellulose Fibre Innovation of the Year”-Award erneut auf dem Podest

Für die Kommerzialisierung des neuen Konzepts des Viskosefaser-Herstellers sucht man Partnerschaften aus der gesamten Wertschöpfungskette


9 February 20224 February 2022

Die beste Art der Müllverwertung

Seit die EU Einwegplastik verbietet, suchen viele Hersteller nach Alternativen. Ein in Kolumbien geborener Hamburger ist dabei besonders findig: Er produziert kompostierbare Verpackungen aus Agrarabfällen


8 February 202231 January 2022

Diese Filmemacherin will Tampons aus Algen herstellen

Algen sind nicht nur super im Smoothie, sondern auch als Material für Periodenprodukte. Davon ist Ines Schiller überzeugt und hat das Tampon-Startup Vyld gegründet


31 January 202224 January 2022

Kennen Sie Textil-Trends wie Econyl, Repreve und Tencel?

Textilien wie Polyester und Nylon schaden der Umwelt. Doch wussten Sie, dass es auch nachhaltige Materialien wie Econyl, Repreve und Tencel gibt?


28 January 202222 January 2022

Strohzellstoff: Aus landwirtschaftlichen Resten wird Hygienepapier

Essity will gemeinsam mit Sustainable Fiber Technologies ein Verfahren zur Herstellung von Zellstoff aus Weizenstroh einsetzen, um aus diesem interessanten Material Hygienepapiere zu produzieren


19 January 202214 January 2022

Bast Fibre Technologies übernimmt die in North Carolina ansässige Lumberton Cellulose LLC von Georgia-Pacific

Errichtung der ersten großen Anlage zur Verarbeitung von Naturfasern in Nordamerika, um dem schnellen Wachstum der nordamerikanischen Hanfproduktion gerecht zu werden


18 January 202213 January 2022

Cropfiber – Leichtbaukomponenten aus Naturfasern

Als "ASPHALTKIND Dachbox" ist das erste Cropfiber Produkt, das auf Naturfasern basiert, bereits präsentierbar


17 January 202211 January 2022

Outdoor-Ausrüstung aus Cellulose, Rizinusöl und Kaffeesatz – funktionell und langlebig

Nachwachsende Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie


13 January 20227 January 2022

Gele und ultrafeine Fasern aus Cellulose für nachhaltige Farben und Lacke mit verbesserten Eigenschaften

Pflanzenfaser-Experte JRS entwickelt mit BMEL-Unterstützung neue Rezepturen


12 January 20227 January 2022

Vom Hanffeld ins Papier

Altpapier ist knapp und teurer geworden. Mittlerweile schaut sich die Papierbranche nach Alternativen um. Besonders hochwertige Fasern liefert Hanf - die ersten Hersteller haben damit Erfahrungen gesammelt


T-Shirts für den Komposthaufen

Teile der Modeindustrie streben nach einem grünen Image und produzieren biologisch abbaubare Textilien. Denn bisher haben Kleider vor allem aus synthetischen Fasern ein Entsorgungsproblem


17 December 202118 December 2021

Fasern die Verbinden

BIO-LUTIONS und Zelfo Technology wollen ihre Zusammenarbeit in einem strategischen Schritt weiter intensivieren


14 December 202113 December 2021

Umweltfreundliche Aufforstung mit biologisch abbaubaren Baumhüllen aus nachwachsenden Rohstoffen

Jährlich verbleiben zahlreiche Wuchshüllen in deutschen Wäldern, bis sie verrosten oder durch äußere Einflüsse in umweltschädliche Kunststoffbestandteile zerfallen


9 December 20216 December 2021

Starker Impuls für Nutzhanf in Europa: THC-Höchstgehalt auf dem Feld wieder bei 0,3%

Die europäische Interessensvertretung des Nutzhanfs, EIHA, hat sich auf europäischem Level durchgekämpft, um der Nachhaltigkeit einen lange unterdrückten Markt zu öffnen


30 November 202125 November 2021

OutNature gewinnt German Design Award 2022 in Gold

Rat für Formgebung würdigt Silphie-Papier mit höchster Auszeichnung


29 November 202124 November 2021

Origin Materials + Kolon: Entwicklung nachhaltiger PEF-Kunststoffe

Es ist die Entwicklung und industrielle Herstellung neuer "kohlenstoffnegativer" Polymer-Werkstoffe beabsichtigt, die vor allem im Automotive-Sektor und in der Verpackungsmittelindustrie eingesetzt werden sollen


26 November 202124 November 2021

Grünes Gegengift

Wie Cannabis-Pflanzen dabei helfen sollen, verseuchte Böden in Südafrika zu reinigen


24 November 202119 November 2021

Autoneum Flexi-Loft: Vielseitiger Nachhaltigkeits-Champion mit hoher Akustikleistung

Das faserbasierte Material ist vielseitig einsetzbar, übertrifft aktuelle Schaumprodukte in Sachen Nachhaltigkeit deutlich und trägt zur Reduktion von Geruch und Staub im Fahrzeuginneren bei


23 November 202118 November 2021

Kelheim Fibres erneut spitze bei Canopy’s Hot Button Ranking

Besonders in den Bereichen Transparenz und Beschaffung erreicht das Unternehmen Höchstwerte: Als einziger EMAS-zertifizierter Viskosefaserhersteller weltweit publiziert Kelheim Fibres alle umweltrelevanten Daten öffentlich


19 November 202112 November 2021

Solarzellen und Glas aus Holz – oder einer Milliarde Tonnen Bioabfall

Aalto Universitäts-Forscher zeigen, wie pflanzliche Biomasse in optischen Anwendungen nicht erneuerbare Ressourcen ersetzen könnte


16 November 202111 November 2021

Chemie in Dormagen: Wenn aus Naturfaser Flachs Kunststoff wird

Lanxess setzt auf biobasierte und recycelte Rohstoffe. Linear? War gestern. Heute heißt das Stichwort, mit dem Unternehmen in die Zukunft gehen wollen, Kreislaufwirtschaft


15 November 202111 November 2021

Nicht zum Kiffen: Wiederbelebung des Hanfanbaus in Russland

Lebensmittel, Stoffe, Kosmetik: Das Land besinnt sich auf eine vielseitig verwendbare Pflanze, bleibt aber bei seiner Nulltoleranz-Politik in Sachen Cannabis-Konsum


»ECO2-LInE« – Leichte, nachhaltige Landfahrzeuge

Neues Leichtbau-Forschungsprojekt: Einsparung von CO2 durch den Einsatz neuer Herstellungsverfahren und Materialien für nachhaltige Leichtbaukomponenten von Landfahrzeugen


2 November 202129 October 2021

DuroBast – Dauerhafte und ressourcenschonende Composit-Strukturbauteile auf Basis neuartig vorbehandelter und verarbeiteter Bastfastern

Neues Verbundvorhaben will thermoplastisch umformbare naturfaserverstärkte Kunststoffe (NFK) mit geringer Feuchteaufnahme und verbesserten mechanischen Eigenschaften herstellen


27 October 202122 October 2021

Kooperation: Renewcell und Kelheim Fibres treiben Kreislaufwirtschaft in der Europäischen Textilwirtschaft voran

Beide Unternehmen wollen gemeinsam eine großtechnische Produktion von hochwertigen Viskosefasern aus bis zu 10.000 Tonnen des 100%igen Textilrecyclats Circulose® von Renewcell pro Jahr aufbauen


26 October 202121 October 2021

Bast Fibre Technologies übernimmt deutsche Textilverarbeitungsanlage, um die Kundennachfrage zu erfüllen

Das Werk wird derzeit um spezielle Veredelungsanlagen erweitert, die speziell für die Optimierung von Naturbastfasern für eine Vielzahl von Vliesstoffanwendungen entwickelt wurden


21 October 202118 October 2021

Goldstatus für Kelheim Fibres im EcoVadis CSR-Rating

Neben der ausgezeichneten EcoVadis-Bewertung ist Kelheim Fibres auch der erste Viskosefaserhersteller weltweit mit zertifiziertem EMAS-Umweltmanagementsystem


11 October 20217 October 2021

Ganz schön bio

LANXESS bringt vollständig biobasierten Verbundwerkstoff auf den Markt


6 October 20216 October 2021

BIO-LUTIONS gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2021

Clean Tech Startup BIO-LUTIONS gewinnt gemeinsam mit Zelfo Technology den Brandenburger Innovationspreis im Cluster Kunststoffe und Chemie


23 September 202120 September 2021

KOHPA® erkämpft Dreier-Deal bei “Die Höhle der Löwen” – Rosberg, Maschmeyer und Wöhrl investieren in stromleitendes Papier

Dagmar Wöhrl, Carsten Maschmeyer und Nico Rosberg investieren 200.000 Euro für die weitere Expansion des Start-ups


22 September 202117 September 2021

Ressource Hundefell: Feinste Tierhaarfasern für nachhaltige und ethisch vertretbare Mode

Der Rohstoff für Chiengora® Garn entsteht nebenbei bei der täglichen Tierpflege, vor allem, wenn die Tiere im Frühjahr ihr Winterfell verlieren


20 September 202115 September 2021

Lehrstuhl Biomaterialien der Uni Bayreuth und Biologisches Zentrum der Tschechischen Akademie der Wissenschaften arbeiten gemeinsam an Biokleber

Nach Identifizierung geeigneter Proteinkandidaten sollen diese in Bayreuth biotechnologisch mittels Bakterien produziert und weiterverarbeitet werden


17 September 202125 June 2022

Jute statt Styropor – Kompackt setzt auf nachhaltige Verpackungslösungen

Ökologische Isolierverpackungen aus Naturfaser eignen sich hervorragend zum Versand von sensiblen Lebensmitteln


10 September 20217 September 2021

Durch polymere Faserbeschichtung werden naturfaserverstärkte Kunststoffe belastbarer

Fraunhofer WKI-Forscher wollen im Projekt "DeFiCoat" Naturfasern mittels einer Harzbeschichtung für den Verarbeitungszeitraum in der Heißpresse widerstandsfähiger gegen Hitze machen


9 September 20216 September 2021

IAA 2021: Fraunhofer WKI präsentiert »Bioconcept-Car«

Vom 7. bis 12. September 2021 zeigt das Fraunhofer WKI seine Forschung auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft im Open Space am Königsplatz in München, Stand: KP185


8 September 20216 September 2021

Unless: Ex-Adidas Vorstand startet nachhaltige Streetwear-Marke

Eric Liedtke, hat mit "Unless" eine eigene Streetwear-Marke auf den Markt gebracht - Bekleidung, die sich komplett biologisch abbaut


7 September 20212 September 2021

Next Horizons: Heimtextil präsentiert Trends 2022/23

Kommende Heimtextil, internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien, findet vom 11. - 14. Januar 2022 in Frankfurt / Main statt


3 September 20219 September 2021

ITA Group wird zur ITA Group International Centre for Sustainable Textiles

Ganzheitliche Biotransformation der Textiltechnik und damit die Nutzung biologischer Prinzipien für kreislauforientierte Wertschöpfungsprozesse


1 September 202130 August 2021

Heimische Schafwolle: Potenziale identifizieren und nutzen

Aktuell wird das Potenzial heimischer Schafwolle zur Herstellung einiger Produkte nur unzureichend ausgeschöpft. Gerade für die gröberen Wollen finden die Schafhalter häufig nur schwer einen Abnehmer


18 August 202113 August 2021

Kunststoff vom Acker: Das große Potenzial biologischer Reststoffe

Die Synthese großer Mengen von HMF ist machbar, bei der Herstellung von PEF-Produkten gibt es allerdings bisher noch technische Herausforderungen


17 August 202112 August 2021

Positive Eigenschaften biobasierter Dämmstoffe jetzt schwarz auf weiß

Wissenschaftler/-innen ermitteln Material- und Bauteilkennwerte – Kalkulierbares Brandverhalten, guter Puffer bei Hitze, Kälte und Feuchte – Abschlussbericht jetzt verfügbar


16 August 20219 September 2021

ANDRITZ liefert Textil-Recyclingsystem an Renewcell, Schweden

Die Inbetriebnahme ist für das erste Halbjahr 2022 geplant

  1. «
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. »
  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 9


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI