Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • naturfasern
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI
Top news Suppliers

429 news


13 August 202122 November 2021

Evonik übernimmt Biotech-Unternehmen JeNaCell und erweitert Portfolio an Biomaterialien für Medizintechnik

Evonik übernimmt das deutsche Biotech-Unternehmen JeNaCell komplett und erweitert damit das eigene Portfolio an Biomaterialien um biotechnologisch gewonnene Cellulose


12 August 20213 August 2022

Baustoffe aus Pilzen, Algen und Sonnenlicht

natureplus Web-Seminar präsentierte inspirierende Innovationen, die den Bausektor nachhaltig verändern könnten


9 August 20214 August 2021

Robotisch gewickeltes Naturfasergebäude

Der „livMats Pavillon“ im Botanischen Garten der Universität Freiburg ist ein Modell für nachhaltiges Bauen


6 August 20213 August 2021

Diana Scherer: Pflanzenwurzeln als kohlenstoffbindendes Öko-Material

Künstlerin hat zusammen mit Pflanzenbiologen der Universität Nimwegen eine Technik entwickelt, die das Wachstum des Wurzelsystems so steuern kann, dass neue, in Form gebrachte Materialien entstehen


19 July 202114 July 2021

Kelheim Fibres überreicht Preis beim „Plan B“-Gründerwettbewerb

Neu gegründete Microbify wurde für die Produktion von grünem Erdgas durch extremophile Mikroorganismen geehrt und dafür, bestehende Infrastruktur innovativ umzunutzen


12 July 202128 November 2022

Design und Fabrikation von 3D-gedruckten Bauteilen aus naturfaserverstärkten Biokunststoffen für Architektur und Bauindustrie

Gemeinsam mit Forschungs- und Industriepartnern soll ein nachhaltiges Material auf Basis von Biopolymeren und Naturfasern für den großformatigen 3D-Druck entwickelt werden


5 July 202130 June 2021

Hersteller gesucht: Flexible Faserplatte aus Stroh kann umweltfreundlich ohne Kunstharze hergestellt werden

Zur Markteinführung dieser innovativen Faserplatte sucht TLB nun im Auftrag der Universität Stuttgart Firmenpartner, die eine solche Platte herstellen können


1 July 202128 June 2021

TU Chemnitz und Mercedes-Benz kooperieren im Leichtbau

Technologien des Forschungsclusters MERGE der TU Chemnitz legten Grundstein für Materialerfindung, die nun in der neuen Mercedes-Benz S-Klasse zur seriellen Anwendung kommt


30 June 202125 June 2021

Neuartige hanfbasierte Cellulosefasern – natürliches Material aus umweltfreundlicher Produktion

Gemeinschaftsprojekt der DITF und RBX Créations wurde auf der 5th International Conference on Natural Fibers 2021 (RNCF) mit dem ‚Natural Fibrenamics Award 2021 – honorable mention‘ ausgezeichnet


14 June 202116 June 2021

Wenn Getreide zu Kleidung wird

Abfallprodukte der Lebensmittelindustrie werden für das Modelabel RAFFAUF zum Rohstoff für Schadstoff-freie Imprägniermittel


8 June 202116 June 2021

Naturfaserverstärkte Composites: Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Leichtbau mit Naturfasern

Innovative Technik zur einstufigen, breiten und kontinuierlichen Herstellung von naturfaserverstärkten gewebten Prepregs ermöglicht einen Paradigmenwechsel


30 April 202118 June 2021

Erbsenschalen endlich industriell verwerten

Dreijähriges Forschungsprojekt soll die kommerzielle Nutzung der Fasern zur Gewinnung von Zellulose, Saponinen und Flavonoiden eruieren


19 March 202118 March 2021

AVK-Innovationspreis 2021 – Ausschreibung startet

Die AVK prämiert Innovationen im Bereich Faserverstärkte Kunststoffe (FVK) / Composites


16 March 202111 March 2021

PLAFCO – ein nachhaltiger Plastikersatz aus Papier

Start-up Plafco Fibertech Oy plant Pilotanlage in Baden-Württemberg


2 March 202125 February 2021

Marktanteil von Nawaro-Dämmstoffen wächst

Umfrage zum Einsatz biobasierter Baustoffe


26 February 202124 February 2021

Aus neu entwickelten Bastfaserhalbzeugen entsteht eine Blattfeder für ein Schmalspurbahn-Drehgestell

Publikation aus dem Projekt NF-CompPlus der Forschungsgruppe AG Biologische Werkstoffe als „Outstanding Paper“ der Fachzeitschrift Materials gewählt


24 February 20219 September 2021

nova experts introduced: Dr. Asta Partanen

Renewable materials, biocomposites, wood & cellulose, markets, marketing & consumer research, labelling & certification


18 February 202115 February 2021

Müllberge durch FFP2-Masken: Firma bringt wiederverwendbare Alternative auf den Markt

„VivaMask“ stellt Stoffmasken aus Cellulosefasern her, die wiederverwendbar und biologisch abbaubar sind


16 February 202111 February 2021

Italien: Gemeinde Roccasecca will Hanf nachhaltig nutzen

Das Potenzial für die Entwicklung einer Hanfkunststoff-Lieferkette sowie die Sanierung lokaler Böden wird wahrgenommen und gefördert


5 February 20212 February 2021

Schweizer Morand Hypercar: Naturfaser, 1.470 kW und 400 km/h Höchstgeschwindigkeit

Bcomp's Naturfaser-Composites dienen sowohl mit zum Karosserieaufbau, als auch zur Gesamtgestaltung des Innenraums des Morand Hypercar


29 January 20214 February 2021

In einem Kreislauf: Ökopapier, Energie und Dünger aus Silphie

Die Firma Silphie-Paper hat gemeinsam mit Partnern ein dezentrales Konzept entwickelt, mit dem sie Faserstoffe für ein neuartiges Graspapier gewinnt


26 January 202121 January 2021

US-Forscher wollen aus Sojabohnenschalen 3D-Druck-Material entwickeln

Die Ausgangsbiomasse, die nach der Xyloseextraktion übrig bleibt, soll dazu dienen, Naturfaserverbundwerkstoffe für den 3D-Druck herzustellen


21 January 202118 January 2021

Saufen mit gutem Gewissen? Tequila-Abfall kann Polyester-Kleidung ersetzen

Mexikanische Studentin hat aus Agavenresten ein vielseitig anwendbares Textilmaterial entwickelt


Coole Verpackungen: Wissenschaftler der TU Dresden entwickeln nachhaltiges Isolationsmate­rial zum Versand von kühlpflichtigen Produkten

Im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsprojektes konnte eine Alternative zu umweltschädlichen Styropor- und Kunststoffverpackungen geschaffen werden


19 January 202115 January 2021

Kelheim Fibres weltweit erster Viskosefaserhersteller mit validierten EMAS-Umweltmanagementsystem

EMAS steht für „Eco Management and Audit Scheme“ und ist ein von der Europäischen Union entwickeltes standardisiertes System der Umweltmanagementzertifizierung


12 January 20217 January 2021

Mode aus Holz: Hotelier mischt nun auch in der Bekleidungsindustrie mit

Unter dem Label „Wood Fashion“ lässt Dietmar Hehenberger aus Österreich nachhaltige Mode aus Holzfasern fertigen


11 January 20219 September 2021

Mehr Bio im Surfsport: Stand-up-Paddleboard aus naturfaserverstärktem Biokunststoff und rezykliertem Balsaholz

Demonstrationsobjekt für neuen Leichtbauwerkstoff wurde vom Fraunhofer WKI vorgestellt


6 January 202118 December 2020

ThinKing Dezember 2020: Holz, Hanf und Hühnerfedern – mit Fasern aus der Natur zu technischen Bauteilen

Das Faserblasverfahren oder FIM nutzt drei Werkzeugsektionen, um ein Bauteil zu fertigen


15 December 202010 December 2020

Umweltfreundliche Uferbefestigung aus nachwachsenden Rohstoffen im Praxistest am Rhein

Pflanzenwurzeln könnten Uferstreifen genauso gut schützen wie Steinwälle und tragen außerdem zur Biodiversität bei


9 December 20205 December 2020

Four Motors startete mit Vollnaturfaser-Karosseriebausatz im 24h-Rennen

Großteil des Fahrzeugs besteht aus Renewables, denn der Bausatz umfasst Stoßstangen, Frontsplitter, Fronthaube, Heckdeckel, Diffusor und vorderen Kotflügel


7 December 20202 December 2020

Biobasierte Autokarosserie für die Straßenzulassung rückt in greifbare Nähe

Biowerkstoffe sind ein wichtiger Baustein bei der Umsetzung der Nationalen Bioökonomiestrategie


3 December 20201 December 2020

Studie zum Dämmstoffmarkt 2020

Der deutsche Markt für Gebäudedämmungen wächst auch im Coronajahr 2020 signifikant. Der Marktanteil der Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen steigt dabei weiter


27 November 202025 November 2020

Hanfunternehmen CanvaLoop startet Kickstarter-Kampagne für Hanfjeans

Fasern von Hanfpflanzen aus dem Himalaya verbrauchen deutlich weniger Wasser als Baumwolle


25 November 20209 September 2021

Canopy-Ranking: Lenzing erreicht im „Hot Button Report“ erstmals die beste Kategorie

Die kanadische Umweltorganisation Canopy hebt in ihrem jährlichen Ranking zur nachhaltigen Holzbeschaffung besonders Lenzings kontinuierliche Führungsrolle in den letzten Jahren hervor


Bioabbaubar: Das Hohenstein-Siegel für biologisch abbaubare Produkte

Verantwortung am Ende des Produkt-Lebenszyklus


24 November 202019 November 2020

Einweggeschirr aus Bagasse und Bambus baut sich in 60 Tagen biologisch ab

Naturfasermaterial und Überreste der Zuckerproduktion ergeben umweltfreundliche Alternative


23 November 202018 November 2020

Kelheim Fibres Partner in ETP-Programmen „Bio-Based Fibres“ und “Circular Economy”

Man möchte gemeinsam große Player aus Industrie und Forschung zusammenbringen, um gemeinsam die Neuausrichtung der Europäischen Textilindustrie zu gestalten


20 November 202023 November 2020

EU erwägt CBD-Verbot: Cannabisbranche droht Dämpfer

Die EU-Kommision erwägt ein Verbot des rauschfreien Cannabis-Wirkstoffs Cannabidiol. Das könnte eine aufkeimende Branche zerstören


19 November 202016 November 2020

Verwertung von Nesselfasern aus Grenzertragsflächen, angebaut im System der Agro-Forstwirtschaft – EU-Projektstart NETFIB am Bionik-Innovations-Centrum

Lösungsansatz für Nutzungskonflikt zwischen Nahrungsmittelproduktion und „Non-Food“-Einsatz


11 November 20208 November 2020

Austernpilze zum Schutz vor Corona

Forschungsgruppe der FH Bielefeld entwickelt Stoffmaske aus Pilzmyzel auf Baumwolle, die eine Vermehrung von Krankheitserregern verhindern soll


10 November 20205 November 2020

Kelheim Fibres erreicht Spitzenplatz im Canopy Hot Button Report

Unternehmen hat signifikant in die „Next Generation Fibre Solutions“ investiert - mit dem Ziel, hier bis 2025 die Marktreife zu ereichen


29 October 202026 October 2020

Welches Potential haben Hanffasern für den Einsatz in Faserverbundwerkstoffen? Anwendungen von naturfaserverstärktem, spritzgegossenem Kinderspielzeug bis zu Hochleistungsverbundwerkstoffen im Sportbereich oder Bootsbau

Hochschule Bremen an internationaler Veröffentlichung zum Stand der Forschung und Entwicklung beteiligt


14 October 20209 October 2020

Rennwagen mit Karosseriekomponenten aus nachwachsenden Rohstoffen

Der Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport MR geht im Rahmen des diesjährigen 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring erstmals mit einem vollständigen Karosseriekit aus Biofaser-Verbundwerkstoffen an den Start


12 October 20207 October 2020

Weg frei für mehr Natur-Dämmstoffe beim Bauen

Zellulose, Seegras, Flachs und Co. halten Bauvorschriften stand


5 October 202030 September 2020

Reeboks erster pflanzlicher Laufschuh ist da

Der Forever Floatride Grow wurde aus pflanzenbasierten Materialien entwickelt und ist ab Oktober im E-Shop von Reebok erhältlich


Kelheim Fibres für Sustainability Heroes Award nominiert

Der Preis von der DQS (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit) und der DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität) ergeht an Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit


21 September 202017 September 2020

Sachsenröder stellt einen extrem belastbaren Kunststoff mithilfe der Natur her

Für den Hersteller ein Wermutstropfen: Sein Naturfasermaterial hält ewig...


17 September 202016 September 2020

Durch polymere Faserbeschichtung werden naturfaserverstärkte Kunststoffe belastbarer

Forschende am Fraunhofer WKI haben mit der University of Guelph technische Thermoplaste mit beschichteten Naturfasern zu neuartigen NFK entwickelt


10 September 20207 September 2020

Tech-Startup Mi Terro produziert T-Shirts aus verdorbener Milch

Unternehmen hat ein innovatives Verfahren entwickelt, um Lebensmittelabfälle zu verwerten und daraus hochwertige Kleidung herzustellen


28 August 202025 August 2020

UC Connect-Promotionsstipendium: “CORDENKA® fibre centred product design”

Neues Projekt zielt darauf ab, eine breite Palette bisher unbekannter Möglichkeiten zur Verwendung von CORDENKA®-Fasern und CORDENKA®-Faserverbundwerkstoffen im Produktdesign zu entwickeln

  1. «
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. »
  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 9


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI