28 August 202025 August 2020 UC Connect-Promotionsstipendium: “CORDENKA® fibre centred product design” Neues Projekt zielt darauf ab, eine breite Palette bisher unbekannter Möglichkeiten zur Verwendung von CORDENKA®-Fasern und CORDENKA®-Faserverbundwerkstoffen im Produktdesign zu entwickeln
27 August 202024 August 2020 Antibakterielle Cellulose – Ein Wundverband, der Bakterien abtötet Empa-Forschungsteam entwickelte feine Membranen aus pflanzlicher Cellulose mittels Electrospinning, welche zu einem dreidimensionalen Gewebe in mehreren Schichten versponnen wurden
26 August 202021 August 2020 Baumrinde – Ein Material mit Zukunft Potsdamer Max-Planck-Forscherin Charlett Wenig hat das Potenzial von Baumrinden für neue Biomaterialien aufgezeigt und daraus Färbstoffe und Fasern entwickelt
Sappi: Zellulose-Verbundmaterial für Automobilinterieur Symbio-Verbundwerkstoffe verbinden die Vorteile von Festigkeit und geringem Gewicht mit der Verarbeitbarkeit von Thermoplasten und bieten eine gute Haptik
24 August 202018 August 2020 Nur nicht die Haftung verlieren! Optimierung von nachhaltigen biobasierten Verbundwerkstoffen Forscherteam des Bionik-Innovations-Centrums an der Hochschule Bremen veröffentlicht eine umfassende Übersichtsarbeit
10 August 20208 August 2020 BioTHOP ‘EU-Life Projekt’ Wir nehmen alles! Upcycling von biologischem und synthetischem Hopfen - Ernterückstände
7 August 20203 August 2020 Innovative Werkstoffe: Abbaubare Biopolymere für 3D-Druck und Mikro-Spritzguss Kooperationsprojekt untersucht das Verhalten diverser Naturfasern im 3D-Druckprozess
5 August 20201 August 2020 PalmFil – Potenzial der Dattelpalmfaser neu entdeckt PalmFil-Konsortium entwickelt die weltweit ersten Hochleistungsfasern und Verstärkungen aus den Nebenprodukten des Beschneidens von Dattelpalmen
3 August 202020 January 2021 Mexikanische Studentin macht Bio-Plastik aus Tequila-Abfall Neuartiger, kompostierbarer Bio-Kunststoff besteht aus Agaven-Fasern und könnte als nachhaltige Alternative Polyester-Kleidung ersetzen
27 July 202023 July 2020 Volta Zero: Nachhaltiger Elektro-Lkw für die Innenstädte Einige Teile der Karosserie sollen aus einem Flachsmaterial gefertigt werden, das mit biologisch abbaubaren Harzen verstärkt wurde
22 July 202021 July 2020 Naturfasern in Biokunststoffen machen Leichtbau nachhaltiger Chemnitzer Wissenschaftler entwickeln am Bundesexzellenzcluster Merge biobasierte Naturfaser-Kunststoffverbunde für eine nachhaltige Großserie
14 July 202024 December 2020 Das leichteste Abschirmmaterial der Welt Schutz vor elektromagnetischen Störfeldern
15 June 202024 December 2020 Mikroplastik: weniger Kunstfasern im Meer als bislang angenommen Südafrikanisches Forscherteam analysierte 2.000 Mikrofaserproben aus verschiedenen Ozeanen und fand darunter lediglich 8 Prozent an Kunststoff-Fasern
Mikrofasern im Meer: Weniger synthetische Fasern als gedacht Südafrikanisches Forscherteam fand heraus, dass die Mikrofaserverschmutzung der Ozeane hauptsächlich aus Naturfasern, nicht wie gedacht aus Plastikfasern besteht
9 June 20204 June 2020 Thermoformen trifft Papierfaser Kunststoff-Know-How für die Zellstoffbearbeitung
29 May 202028 May 2020 Leichte Bauteile in schweren Zeiten Smudo und Four Motors am 23. Mai 2020 im Livestream
22 May 202018 May 2020 Naturfasern statt Braunkohle Im Projekt LaNDER3 setzen die Akteure auf regionale Pflanzen zur Herstellung von Hightech-Verbundstoffen
20 May 202019 December 2020 Cellulose-Chitinfasern – neue Materialien für die Medizintechnik DITF-Forscher haben ein innovatives Verfahren entwickelt, mit dem sich Chitin mit der ebenfalls natürlich vorkommenden Cellulose verbinden lässt
12 May 20207 May 2020 Verpackung aus Heu und Hanf aus Schwedt Zelfo Technology experimentiert zusammen mit Bio-Lutions an kompostierbaren Naturfaser-Verpackungen, die wiederum aus Agrarresten gewonnen werden
7 May 20204 May 2020 Fasernessel: Die nächsten Schritte auf dem Weg zurück in die Praxis 5 Partner optimieren die Wertschöpfungskette weiter: Neues Vermehrungsverfahren - Klone mit höherem Fasergehalt – besserer Faseraufschluss
27 April 202026 April 2020 EIHA veröffentlicht Hanf Manifest: Hanf als Wegweiser in eine nachhaltige Wirtschaft Hanf liefert neben optimaler Ernährung viele Lösungen für ökologisch wertvolle Produkte - von Textilien über Biokunststoffe bis zu Kosmetika und Baumaterialien
20 April 202015 April 2020 smartpolymer produziert bioaktive Faser für Schutzmasken Laut Hersteller wirkt die Faser antibakteriell und fungizid, wodurch Atemschutzmasken vergleichsweise länger getragen und mehrfach verwendet werden können
Hanf – Baustoff der Zukunft Hanffasern werden schon seit vielen Jahren in Deutschland als Dämmstoff genutzt, aber bis heute wissen die wenigsten, dass man mit Hanf auch massiv bauen kann
16 April 20209 April 2020 Im Fokus: Biobasierte Leichtbau-Sandwich-Strukturen für Rotorblätter ESF-Nachwuchsforschergruppe „ecoWing“ der TU Chemnitz arbeitet an einer Prozesskette zur automatisierten Verarbeitung nachwachsender Leichtbau-Materialien
9 April 202017 April 2020 Innovativer Verbundwerkstoff: Papier Forschern der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe ist es gelungen, die Eigenschaften von Papier so zu verändern, dass ein stabiles und strapazierfähiges Faserverbundmaterial entsteht
6 April 20202 April 2020 OceanSafe – im Einklang mit der Natur Manuel Schweizer will mit seinem neu gegründeten Unternehmen Deco Design und der Marke Ocean Safe konsequent auf nachhaltige Produktion setzen
Ananas, Eukalyptus, Pilze: Diese Stoffe machen die Mode nachhaltiger Kleider aus Algen, Pilzen oder saurer Milch zeigen, dass es möglich ist, haut- und umweltfreundliche Stoffe herzustellen
30 March 202030 March 2020 Greenpeace: Utenos trikotažas erfüllt als erster Hersteller weltweit voll und ganz die Umweltstandards der Organisation Unternehmen hat die erste Bestellung von Greenpeaces neuer T-Shirt Kollektion bereits produziert, weitere Bestellungen sind geplant
24 March 202019 March 2020 Thermoplastische Hybridverbunde mit Holzfasern Im Technikum der TH Rosenheim können Hackschnitzel zu Holzfasern aufgeschlossen werden - ein großes Potenzial für thermoplastische Hybridverbunde
19 March 202021 August 2020 Plastik in Feuchttüchern: Lenzing entwickelt nachhaltige Alternative Mit den biologisch abbaubaren, holzbasierten VEOCEL™ Fasern bietet Lenzing eine nachhaltige Alternative zu erdölbasierten Fasern in Feuchttüchern
18 March 202017 March 2020 Kelheim Fibres erreicht „Low Risk“ im ersten CanopyStyle-Audit Derzeitige Lieferkette des Unternehmens wird als „low risk“ im Hinblick auf die Verwendung von Holz aus alten und bedrohten Wäldern beurteilt
17 March 202012 March 2020 Video: Winterhanf wirtschaftlich verwerten: Von der Zwischenfrucht zum Textil Als Zwischenfrucht angebaut lässt sich Winterhanf ökonomisch sinnvoll verwerten. Die Fasern sind feiner als die von Sommerhanf. Der Anbau breitet sich bereits aus
13 March 202011 March 2020 Dürfen wir vorstellen: Luca, das E-Auto aus recycelten PET-Flaschen Ecomotive-Team der TU Eindhoven will im Sommer 2020 mit seinem neuesten Modell auf Promotion-Tour gehen
Sind Popcorn und Stroh die besseren Dämmstoffe? Klassische Baustoffe wie Mineralwolle, Stahl und Beton dominieren beim Hausbau. Doch die Suche nach nachhaltigeren Lösungen läuft
9 March 20204 March 2020 Türkei beginnt industrielle Hanfproduktion für Medizin, Textilien, Automobil- und Bauindustrie Reges Interesse bei Investoren und Unternehmen - Exportumsatz im Wert von 100 Milliarden Dollar in den nächsten zehn Jahren angekündigt
3 March 202028 February 2020 Georgia-Pacific und Bast Fibre Technologies Inc. schließen globalen Lizenzvertrag für nachhaltige Fasern für Vliesstoffanwendungen ab BFTi soll unter Lizenz von Georgia-Pacific die nächste Generation nachhaltiger Vliesstoff-Fasern entwickeln, verarbeiten und vermarkten
25 February 202013 July 2020 Polestar setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit – auch im Innenraum Innovative Technologien von Bcomp lassen Naturfasern in leichte und sichere Innenverkleidungen verwandeln
20 February 20205 December 2020 Nachhaltigkeit und hohe Wertigkeit: Die Themen der Zukunft prägten die Heimtextil 2020 Auf der Heimtextil 2020 zog sich das Thema Nachhaltigkeit über die gesamte Veranstaltung wie ein grüner Faden
17 February 202012 February 2020 Regierungsberater mit Spinnenseide: Jens Klein soll die Bioökonomie voranbringen Jens Klein ist mit Amsilk in der industriellen Biotechnologie erfolgreich. Das hat jetzt das Interesse von Wirtschaftsminister Peter Altmaier geweckt
12 February 20202 April 2020 Biologische Kreislaufwirtschaft nach dem Cradle to Cradle® Prinzip Textilien sind auch ein Hauptverursacher von Mikroplastik in der Umwelt. Mit dem Cradle to Cradle® Prinzip entstehen keine Abfälle, sondern Nährstoffe für zukünftige Generationen
11 February 20202 April 2020 OceanSafe – ein Paradigmenwechsel für die Textilindustrie Textiles Next Generations – 100% biologisch abbaubar
28 January 202023 January 2020 Die Wiederverwendung von französischem Bioabfall in der Gebäudeisolierung Viele französische KMU haben mit der Herstellung von natürlichen Dämmstoffen auf Basis von Biostoffen und Bioabfällen begonnen
24 January 202024 January 2020 Holzbasierte Alternative: Damenhygiene-Fasern aus Kelheim Viskose-Hygienefasern aus Kelheim bieten signifikante ökologische Vorteile: Sie bestehen aus Zellulose und sind in üblicher Umgebung vollständig biologisch abbaubar
21 January 202016 January 2020 Kelheim Fibres auf Spitzenplatz beim CanopyStyle „Hot-Button“-Ranking Herausragende Leistung des Unternehmens im Bereich Rohstoffbezug wurde mit dem „grünen Hemd“ der Waldschutzorganisation Canopy ausgezeichnet
16 January 202013 January 2020 BEDifferent mit TENCELTM x REFIBRATM Fasern – ein Projekt von Lenzing zur Förderung der Kreislaufwirtschaft bei Heimtextilien Internationales Designer-Team kreiert Bettwäsche-Kollektion mit optimalem Schlafkomfort
20 December 201917 December 2019 Marktübersicht: Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen Aktualisierte 10. Auflage: Neue EU-Gebäuderichtlinie, Infos zu Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit und 13 Rohstoffe in der Übersicht
10 December 20196 December 2019 Entwirrung der Geheimnisse um Raupen- und Spinnenseiden Forscherteam konnte nachweisen, dass Seidenfasern aufgrund ihrer Nanofibrillen ein besseres Kälteverhalten aufweisen als andere Biopolymere
4 December 20193 December 2019 Great response to announcement of first conference on Cellulose Fibres Market leaders as sponsors and partners, 50 submitted abstracts and on everyone's lips. Market response is outstanding. Managing Director Michael Carus: “We have found a gap in the market and are looking forward to bringing together players along the entire cellulose fibres value chain – from dissolving pulp to textiles”.
25 November 201920 November 2019 Lenzing legt Grundstein für größtes Lyocell-Werk der Welt Neues Werk soll hohe Nachfrage nach Lyocellfasern in Asien decken