26 May 202319 May 2023Bioeconomy startup traceless receives millions in funding from the German Federal Ministry for the EnvironmentPlanned construction of a demonstration production plant receives 5 million euros in funding / Parliamentary State Secretary Bettina Hoffmann presents funding check to founders
Bioökonomie Startup traceless erhält Millionenförderung des BundesumweltministeriumsGeplanter Bau einer Demonstrations-Produktionsanlage wird mit 5 Millionen Euro gefördert / Parlamentarische Staatssekretärin Bettina Hoffmann überreicht Förderscheck an Gründerinnen
New generation of home-compostable coffee capsulesFull-bodied coffee flavour, long-lasting enjoyment and straightforward disposal via home compost or in the organic waste bin – packaging specialist ALPLA is rolling out a new generation of biodegradable coffee capsules for the Blue Circle brand as a solution made of an organic material. This stands out in particular in terms of odour and taste neutrality. The certified system in the familiar design offers top coffee enjoyment thanks to improved barrier properties
Neue heimkompostierbare Kaffeekapsel-GenerationVolles Kaffee-Aroma, lang anhaltender Genuss und einfache Entsorgung im Heimkompost oder in der Biotonne: Verpackungsspezialist ALPLA bringt mit einer neuen Generation biologisch abbaubarer Kaffeekapseln der Marke Blue Circle eine Lösung aus einem Biowerkstoff auf den Markt. Sie zeichnet sich insbesondere im Bereich der Geruchs- und Geschmacksneutralität aus. Das zertifizierte System im bewährten Design sorgt dank verbesserter Barriereeigenschaften für höchsten Kaffeegenuss
Microalgae: sustainable chemical production in a mini factoryProf. Dr. Stefan Mecking and his research group at the Department of Chemistry at the University of Konstanz have been working on the chemical conversion of biomass for over ten years
Mikroalgen: Nachhaltige Chemikalienproduktion in der MinifabrikProf. Dr. Stefan Mecking mit seiner Arbeitsgruppe am Fachbereich Chemie der Universität Konstanz beschäftigt sich schon seit über zehn Jahren mit der chemischen Umwandlung von Biomasse
Bahnbrechende Erfindung für Verpackungsmaterial kommt aus BayreuthAn der Universität Bayreuth wird an biologisch abbaubaren Polymeren geforscht. Nun wurde eine umweltfreundliche Beschichtung entwickelt, die ein vollwertiger Ersatz für weltweit millionenfach verwendete Verpackungsmaterialien aus Kunststoffen sein könnte
Groundbreaking invention in the field of packaging materials comes from BayreuthResearch is being conducted on biodegradable polymers at the University of Bayreuth. Now an environmentally friendly coating has been developed that could be a full-fledged replacement for the millions of plastic packaging materials used worldwide
25 May 202325 May 2023 Renewable Materials of the Year 2023: Bio-based and biodegradable elastic materials, carbon-light yeast oil, and a plastic-free natural polymerThe winners of the prestigious innovation award have been chosen
Leipzig researchers present modelling results of optimal biomass use in the energy transitionIn the "SoBio" project realised jointly with the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ), the Leipzig research team modelled a total of 111 different bioenergy options for the first time in great detail in scenarios
Leipziger Forscher*innen präsentieren Modellierungsergebnisse einer optimalen Biomassenutzung in der EnergiewendeIm gemeinsam mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) realisierten Vorhaben „SoBio“ wurden vom Leipziger Forschungsteam erstmals insgesamt 111 verschiedene Bioenergieoptionen sehr detailliert in Szenarien dargestellt
bioplastics MAGAZINE on the Plastic. Climate. Future. podcastIn mid-April, Alex Thielen, editor of bioplastics MAGAZINE sat down with Mateusz (Mat) Wielopolski and John Sewell who host the podcast Plastic. Climate. Future. to talk about bioplastics MAGAZINE, the concept of renewable carbon and bioplastics overal
EU-Verpackungsplänen fehlt Praxisbezug: Paletten und Co. sind mobile Kohlenstoffspeicher!Der HPE fordert, in Brüssel klar und unmissverständlich zwischen erneuerbaren Materialien wie Holz und solchen auf fossiler Basis zu unterscheiden
Carbios recognized as a flagship start-up in French green innovation at the Choose France SummitCarbios’ innovative technologies honored among the 22,000 start-ups of the French Tech ecosystem
Carbios wird auf dem Choose France Gipfeltreffen als Vorzeige-Start-up für grüne Innovation in Frankreich ausgezeichnetAus 22.000 Start-ups des französischen Tech-Ökosystems wurden die innovativen Technologien von Carbios ausgewählt
24 May 202317 May 2023Trinseo Starts Up Polycarbonate Dissolution Pilot Facility in the NetherlandsDissolution technology allows effective end-of-life plastic recycling and enhances circularity
Trinseo: Pilotanlage zur Auflösung von Polycarbonat gestartetDas so genannte "Auflösungs-Recycling" erlaubt wirkungsvolles end-of-life Kunststoffrecycling und betreibt damit die Kreislaufwirtschaft
UBQ: biobased thermoplastic material from household wasteThis thermoplastic compound contains almost everything: food leftovers and mixed plastics, and also cardboard, paper and even dirty diapers - and will process this to an alternative to plastic
Projekt ReBioBW untersucht das Potenzial landwirtschaftlicher Nebenprodukte für die BioökonomieDie Umfrage ist bis zum 30. Juni 2023 geöffnet und richtet sich vorwiegend an landwirtschaftliche Betriebe und Institutionen
Wood K plus – Kompetenzzentrum Holz GmbH wins ÖGUT – Environmental AwardIn an international project funded by the EU, Wood K plus has developed a carbohydrate-based adhesive that is sustainable and has very high reactivity
Wald-Klima-Paket: Fördermittel für 2023 werden ab sofort wieder bewilligt200 Millionen Euro stehen zur Verfügung / de-minimis-Auflagen entfallen
23 May 202317 May 2023UPM Biochemicals further expands distribution network for its new sustainable Renewable Functional Fillers (RFF)UPM Biochemicals announced today that it has further expanded its distribution network in Europe and Turkey for its UPM BioMotion™ Renewable Functional Fillers (RFF), an innovative new category of bio-based products
UPM Biochemicals: Vertriebsnetz für erneuerbare Funktionsfüllstoffe ausgeweitet – Bau einer neuen Bioraffinerie im IndustriemaßstabUPM Biochemicals hat heute eine umfassende Erweiterung seines Vertriebsnetzes für „UPM BioMotion RFF“ bekanntgegeben. Die innovative Produktkategorie ist demnach zukünftig bei ausgewählten Händlern in weiten Teilen Europas und der Türkei erhältlich
GRETE project: textiles from woodThe GRETE project has developed new and better technologies for wood pulp modification and it also improved cellulose dissolution and generation of high-quality textile fibres
Natürlich mit Zellulose verstärkt: Wie aus Gras ein Verstärkungsstoff für Kunststoff wirdZiel der Kreislaufwirtschaft ist, Rohstoffe möglichst vollständig zu verwerten, sodass keinerlei Abwässer und Abfälle entstehen und nur ein Minimum an Ressourcen verbraucht wird. In der Grasfabrik im Odenwald ist dieses Prinzip gelebter Alltag
Tiny Microbes Could Brew Big Benefits for Green BiomanufacturingScientists find new route in bacteria to decarbonize industry. The discovery could reduce greenhouse gas emissions from the manufacturing of fuels, drugs, and chemicals
Winzige Mikroben könnten große Vorteile für die grüne Bioproduktion mit sich bringenDie Entdeckung könnte die Treibhausgasemissionen bei der Herstellung von Kraftstoffen, Medikamenten und Chemikalien verringern
22 May 202316 May 2023Plastic gobblers found in alpine and arctic soilsResearchers isolated microbes from buried plastic and from plastic waste collected and tested their ability to degrade different types of plastic in the laboratory under controlled conditions
Origin Materials and Indorama Ventures Announce a Strategic Partnership to Accelerate the Mass Production of Bio-Based MaterialsCompanies to explore converting an Indorama Ventures’ U.S. facility into bio-based materials plant to develop and commercialize low-carbon bio-based materials
2. Innovationswettbewerb für klimaneutrale Produktion ausgeschriebenDas Wirtschaftsministerium schreibt den zweiten Innovationswettbewerb „Klimaneutrale Produktion mittels Industrie-4.0-Lösungen“ mit einem Volumen von insgesamt 5,5 Millionen Euro aus
McDonald’s Leads Lobbying Offensive Against Laws to Reduce Packaging Waste in EuropeFlawed assumptions and a “disturbing” lack of transparency characterise an industry campaign against reusable packaging, academics and campaigners warn
Dole found a new use for all of its discarded pineapple leaves: vegan leatherPiñatex - from Dole, Ananas Anam, and creative agency L&C - is a winner in Fast Company’s 2023 World Changing Ideas Awards
19 May 202319 May 2023 Eleven good reasons to attend the Renewable Materials Conference, 23-25 May, online and on-site (Siegburg/Cologne)The chemical and plastics industry will need to replace 1 Gt of fossil carbon per year with renewable carbon from biomass, CO2 and recycling to achieve net-zero. How can this work?
Simply EGG-genious: Students invent edible packaging from eggshellsAward-winning product from the University of Hohenheim: Packaging made from old eggshells impresses the jury as packaging for bagged soups, can be eaten & provides valuable additional proteins
EI-nfach genial: Studentinnen erfinden essbare Verpackung aus alten EierschalenPreisgekröntes Produkt aus Uni Hohenheim: Folie aus alten Eierschalen besticht als Verpackung für Tütensuppen, lässt sich mitessen & liefert wertvolle Zusatz-Proteine
Houskapreis 2023 – Wood K plus wird mit dem 3. Platz ausgezeichnetWood K plus hat es geschafft, einen kohlehydratbasierten Klebstoff zu entwickeln, der nachhaltig ist und eine sehr hohe Reaktivität besitzt und somit der Holzwerkstoffindustrie eine kurze und somit wirtschaftliche Produktionszeit wichtiger Holzverbundplatten erlaubt
Ceresana: Bioplastics Market ReportThis is the eighth time that Ceresana has investigated the dynamically growing global market for “green” polymers: Analysts expect revenues generated with bioplastics to increase to around USD 11.4 billion by 2032
Ceresana: Marktstudie BiokunststoffeCeresana hat zum achten Mal den wachsenden Weltmarkt für „grüne“ Polymere untersucht: Die Analysten erwarten, dass der Biokunststoff-Umsatz bis zum Jahr 2032 auf rund 11,4 Milliarden US-Dollar wachsen wird
17 May 202316 May 2023Bio-based content, compostable plastics, and chemical recycling – many opportunities for more innovation and sustainability in the new Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR)The Renewable Carbon Initiative’s position paper highlights chances for the EU to lead the way to a sustainable packaging industry and to promote innovation
Biobasierte Inhaltsstoffe, kompostierbare Kunststoffe und chemisches Recycling – viele Chancen für mehr Innovation und Nachhaltigkeit in der neuen Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR)Das Positionspapier der Renewable Carbon Initiative zeigt Möglichkeiten auf, wie die EU den Weg für eine nachhaltige Verpackungsindustrie ebnen und Innovationen fördern kann
Borealis launches portfolio of circular plastomers and elastomers based on renewable feedstockThe polyolefine manufacturer to introduce a new product line to meet customer demand for circular solutions: the Bornewables™ line of Queo
Borealis präsentiert Portfolio kreislauforientierter Plastomere und Elastomere auf Basis erneuerbarer RohstoffeDas Unternehmen hat eine neue Produktlinie entwickelt, um die Kundennachfrage nach kreislauforientierten Lösungen zu bedienen: die Queo Bornewables™-Produktpalette
Huhtamaki to launch sustainable flexible packaging innovationThe game-changing technology provides a unique combination of best in-class protection, full recyclability and affordability
Bioplastik, Mehrweg & Co.: Wie nachhaltig kann Verpackung sein?Seit 2010 ist der Verpackungsverbrauch kontinuierlich um 17,9 Prozent gestiegen. Das zeigen die jüngsten Zahlen des Umweltbundesamts zu Aufkommen und Verwertung von Verpackungen in Deutschland
Innovative cosmetics refill containers from Stella McCartneyBeauty made with up to 90% of Sabic's certified renewable polymers
Fungus Fashion: Self-Healing Vegan Leather Could Revolutionize SustainabilityYour clothes in the future could be a living, self-repairing material
Organic-based coating with innovative functional properties is suitable for packaging and food productsA team of researchers at the University of Hohenheim has developed a new coating system that is both water-impermeable, heat-resistant, and mechanically durable as well as being suitable for consumption, and biodegradable at the same time
Biobasierte Beschichtung für Verpackungen und LebensmittelEin Forscherteam der Universität Hohenheim hat ein neues Beschichtungssystem entwickelt, das sowohl wasserundurchlässig als auch hitzebeständig, mechanisch belastbar und zudem noch zum Verzehr geeignet bzw. kompostierbar ist
16 May 202312 May 2023Trinseo and RWDC Industries Announce PHA Dispersion PartnershipThe companies using PHA dispersion technology to create water-based barrier coatings that are recyclable in traditional paper processes, organically recyclable via composting, and biodegradable in soil and marine environments
Papiersack erfüllt stetig wachsende Anzahl an RegulationenZu jeder einzelnen Vorgabe muss der Papiersackhersteller dem Kunden ein Lieferantendokument vorlegen, das die Sicherheit des jeweiligen Verpackungsstoffes anhand der geltenden Vorschriften und Prozesse belegt – vom Papier bis zum Klebstoff