Bundesweit beispielhaftes Modellprojekt: Passivhauskindergarten in Dörpen Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) förderte mit 111.000 Euro – Landrat Bröring und DBU-Generalsekretär Brickwedde eröffnen vorbildhaften Bau
Strom aus Zucker? Bakterien machen es möglich! Meilenstein in der Brennstoffzellen-Technologie erwartet
Bioenergie: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe verstärkt Beratungsangebot Aufgaben des Biomasse - Infozentrums werden von der FNR übernommen
Forschungszentrum Karlsruhe: Studie erweist biogene Rest- und Abfallstoffe als Energieträger mit Zukunft Mittelfristig könnten rund 10 Prozent des deutschen Primärenergiebedarfs durch Stroh, Waldrestholz, Gülle und ähnliche Stoffe gedeckt werden
28 August 2003 Pflanzenwirkstoff stoppt hormonell bedingten Haarausfall Studie an der Hautklinik der Ruhr-Universität
Naturdämmstoffe: Förderprogramm läuft an Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) erlässt erste Förderbescheide
Biologischer Farbstoff bremst Fälscher BMBF fördert das Nanobiotechnologie-Projekt mit 2,87 Millionen Euro