Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • naturfasern
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI
Top news Suppliers

430 news


22 February 202317 February 2023

Camm Solutions: Eine echte Alternative zu Plastik

Mit einem neu entwickelten Material schafft es Camm Solutions, die positiven Funktionen von Plastik zu erhalten und die negativen zu streichen


20 February 202315 February 2023

Wie unsere Autos in Zukunft nachhaltiger werden sollen

Die Autohersteller wollen immer mehr natürliche Materialien ins Auto bringen. Rennsport-Studien wie von Porsche sind nur der erste Schritt


17 February 202314 February 2023

Strukturproteine für die Entwicklung nachhaltiger Materialien: BRAIN Biotech und AMSilk kooperieren bei der Entwicklung leistungsfähiger biobasierter Proteinfasern

Neue Entwicklungen wie jene, die derzeit laufend von BRAIN Biotech und AMSilk gemacht werden, könnten den Markt für Biomaterialien revolutionieren


8 February 20237 February 2023

Kraftvoll zurück im Januar: Heimtextil 2023 endete mit geballter Internationalität und stellte die Weichen für nachhaltige Transformation

Das Green Village gab mit seinen Green Lectures Zertifizierern, Branchenexpert*innen und NGOs Gelegenheit, über Lösungen, Best Practices und Herausforderungen rund um Nachhaltigkeit zu diskutieren


6 February 20231 February 2023

Vor 81 Jahren: Als Henry Ford den Cannabis-Trabi erfand

Ziemlich schick und sehr einmalig: Im Januar 1942 wurde das Konzept für ein besonderes Auto patentiert. Doch der einzige Prototyp ist verschollen, und viele Fragen bleiben offen


2 February 20232 February 2023

Von der Faserproduktion über Recycling bis hin zu politischen Rahmenbedingungen – Das finale Programm der Cellulose Fibres Conference 2023

Internationale Experten und Expertinnen diskutieren auf der kommenden Cellulose Fibres Conference vom 8. bis 9. März 2023 in Köln und online aktuelle Themen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Cellulosefasern


27 January 202324 January 2023

Kelheim Fibres begrüßt EU-Einigung zu entwaldungsfreien Lieferketten

Da die EU als einer der größten Wirtschaftsräume der Welt ein großer Verbraucher von holzbasierten Rohstoffen ist, kann das neue Gesetz signifikant dazu beitragen, die weltweite Entwaldung und Waldschädigung zu reduzieren sowie bedrohte Waldflächen zu schützen


23 January 202322 January 2023

„Cellulose Fibre Innovation of the Year 2023“ – Von Hygieneprodukten und nachhaltigen Technologien bis hin zu Cellulose aus Altkleidern und Bananenproduktionsabfällen

Sechs Nominierte stellen vielversprechende nachhaltige Lösungen entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette der Cellulosefasern vor. Das gesamte Innovationspotenzial der Cellulosefaser-Industrie wird in Köln und online einem breiten Publikum vorgestellt


16 January 202311 January 2023

Neues 3D-Druckverfahren ermöglicht nachhaltige Faserverbundbauteile nach dem Vorbild der Natur

Die DITF entwickeln zusammen mit dem Industriepaten Arburg GmbH + Co KG ein energie- und materialsparendes 3D-Druckverfahren für leichte biobasierte Faserverbundwerkstoffe


13 January 202310 January 2023

Flachs und Hanf statt Glas und Carbon: Wie werden Composites nachhaltig?

SachsenLeinen Tochter Fuse bietet mit ihren 100% biobasierten Naturfaserhalbzeugen für industrielle Hochleistungs-Verbundwerkstoffanwendungen geeignete Lösungen an


29 November 202225 November 2022

Forscher des Fraunhofer WKI untersuchen 3D-Druck architektonischer Bauteile mit Naturfasern

Mit dem Projekt 3DNaturDruck wollen die Forscher die additive Fertigung im Bereich 'Bauwerke und andere großformatige Objekte' voranbringen


25 November 202222 November 2022

Kelheim Fibres erneut mit dunkelgrün/grünem Shirt in Canopy’s Hot Button Report ausgezeichnet

Kelheim Fibres ist der einzige EMAS-validierte Viskosefaserhersteller weltweit, der regelmäßig alle relevanten Umweltdaten veröffentlicht


17 November 202214 November 2022

Textilfasern aus Stroh

Neue, nachhaltige Rohstoffquellen für Cellulosefasern erschließen


16 November 202214 November 2022

RUBI Textilien aus Kohlenstoff

Gewinner der H&M Foundation Awards 2022


14 November 20229 November 2022

Neues Forschungsprojekt will Reststoffe aus der Hanfverarbeitung in den Kreislauf bringen

Im Vorhaben „HanfNRG“ sollen Rest- und Abfallstoffe aus der Verarbeitung, wie Blätter und Blüten, Hanfschäben sowie Hanfstaub oder Extraktionsreste der Hanfölproduktion, einer energetischen Nutzung zugeführt werden


9 November 20227 November 2022

Enduro mit Naturfasern und Bio-Compounds

Biobasierte Compounds von Akro-Plastic und naturfaserverstärkte Composites reduzieren den CO2-Fußabdruck einer Enduro aus dem Hause KTM


25 October 202220 October 2022

Kelheim Fibres kooperiert mit TextileGenesis für mehr Transparenz in der textilen Kette

TextileGenesisTM nutzt Blockchain-Technologie, um die Verwendung nachhaltiger Fasern auf dem gesamten Weg von der Faser bis zum Kleidungsstück zu verfolgen und zu überprüfen


20 October 202220 October 2022

Bast Fibre Technologies Inc. sichert sich strategische Investition von Ahlström Capital

Die Investition wird das weltweit größte Unternehmen für die Verarbeitung und Reinigung von speziellen Hanffasern schaffen


18 October 202212 October 2022

DITF sind Preisträger des ‚DNFI Innovation of Natural Fibres Award‘

Der Preis wurde an Dr. Frank Hermanutz und Dr. Tanja Schneck verliehen, die mit ihrer Arbeit ‚PureCell – Natural fiber-reinforced composites based on pure cellulose‘ einen sortenreinen Verbundwerkstoff aus Cellulose vorstellen


30 September 202226 September 2022

Spinnen die? Künstliche Spinnenseide ist eine Wunderfaser, die Mode, Kosmetik und Medizin revolutionieren kann

Spinnenseide soll bald eine große Rolle in Mode, Medizin, Kosmetik- oder der Autoindustrie spielen. Aber dazu muss ein nachhaltiger Weg der Produktion gefunden werden


20 September 202215 September 2022

Ersatz für Baumwolle und Kunstfaser: Die Rückkehr des Hanfs

Doch so einfach sich der robuste und tief wurzelnde Hanf auch hierzulande anbauen lässt, so schwierig ist seine Weiterverarbeitung verglichen mit Baumwolle


19 September 202214 September 2022

Textiles Matter: Heimtextil Trends 23/24 definieren die Zukunft der Wohn- und Objekttextilien

Der Trend Council der Heimtextil untersucht die Zukunft für den nationalen und internationalen Markt


Buchenholzfasern als Ziegeldämmstoff

Parlamentarische Staatssekretärin übergibt Förderbescheid des BMEL für Bau einer Pilotanlage


2 September 202230 August 2022

Niederlande: Ein Viertel aus Hanfhäusern entsteht

In der Kleinstadt Oude Pekela in Groningen werden gleich 13 Häuser aus Hanf gebaut, wobei der Baustoff aus der eigenen Region stammen wird


9 August 20224 August 2022

Nachhaltiger 3D-Druck: LZH forscht an Bauelementen aus Naturfasern

Gemeinsam mit Partnern will das Laser Zentrum Hannover im Projekt "3DNaturDruck" aus naturfaserverstärkten Biopolymeren im 3D-Druck architektonische Bauteile, wie etwa Fassadenelemente herstellen


8 August 20223 August 2022

Stora Enso und Tetra Pak untersuchen Lösung für Getränkekarton-Recycling in den Benelux-Ländern

Durch die Zusammenarbeit zwischen Stora Enso und Tetra Pak soll ein komplettes Recyclingsystem für Getränkekartons in den Benelux-Ländern und den umliegenden Regionen geschaffen werden


3 August 202227 July 2022

Günstig und gut fürs Klima: Stroh als Baustoff ist zurück

Vier Millionen Tonnen stehen in Deutschland jährlich als "Abfall" zur Verfügung - als nachhaltiger Baustoff speichert er Wärme und hilft die Heizkosten zu senken


1 August 202226 July 2022

Biologisch abbaubar statt Recycling oder wenn aus der Leuchte Salat wächst

Busch+Müller bietet einen Scheinwerfer mit kompostierbarem Kunststoffgehäuse an, der Hip Bag von Qwestion & Mover könnte kompostiert werden, und Maloja hat erstmals bioabbaubare Bio-Trikots im Angebot


26 July 202221 July 2022

Green Deal der EU: Mitwirkung der Verbraucher ist Schlüssel zur Durchsetzung der Kreislaufwirtschaft

Runder Tisch, der von Pro Carton – der Europäischen Vereinigung der Karton- und Faltschachtelindustrie – veranstaltet wurde, untersuchte, wie sich der Deal auf die Verpackungsindustrie auswirkt


20 July 202215 July 2022

Fraunhofer LBF und Ansmann entwickeln Organobleche mit Naturfasern für E-Bike-Batteriegehäuse

Bessere mechanische Eigenschaften, niedrigeres Gewicht


19 July 202214 July 2022

Auch Hennes & Mauritz investiert: Biogarn-Hersteller AlgiKnit sammelt 13 Millionen US-Dollar ein

Die Wachstumsambitionen des Unternehmens wurden mit der Eröffnung einer neuen Produktionsstätte im US-Bundesstaat North Carolina in diesem Monat unterstrichen


14 July 202213 July 2022

Heimische Bastfasern für Busse, Boards und Automobilausstattung

Entwicklung neuartiger feuchtebeständiger naturfaserverstärkter Composit-Strukturbauteile im DuroBast-Projekt


12 July 20227 July 2022

TechVision Fonds I und High-Tech Gründerfonds investieren in Textilrecycling-Startup EEDEN

Textilrecycling neu gedacht: Innovatives Verfahren ermöglicht Upcycling von Altkleidung


4 July 202229 June 2022

FRIMO auf der JEC World 2022 in Paris

Die Gruppe wird sich auch in diesem Jahr wieder als Werkzeug- und Ausrüstungslieferant für Komplettlösungen im Bereich der Composite-Anwendungen präsentieren


Finnland baut weltweit erste Fabrik die Kleidung recycled

Ein finnisches Unternehmen hat am Montag seine Pläne für den Bau einer Fabrik zur Wiederverwendung von Textilabfällen bekannt gegeben und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Recycling und Umweltschutz getan


1 July 202225 June 2022

Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Isolierverpackungen

Kompackt steigert seine Kapazitäten


Biobasierte Vliesstoffe in wiederverwendbaren Textilien – Kelheim Fibres gewinnt Techtextil Innovation Award

In enger Zusammenarbeit mit dem STFI wurde eine innovative Vliesstoffkonstruktion entwickelt, die als eigenständige Lösung verwendet oder in eine Textilstruktur integriert werden kann


13 June 20228 June 2022

BIOPOLYMER-Award: Preisträger kommen aus Belgien, Brasilien und Deutschland

Die Fülle hochwertiger internationaler Bewerbungen stellte die Jury des BIOPOLYMER Innovation Awards in diesem Jahr wieder vor eine spannende und anspruchsvolle Aufgabe


9 June 20224 June 2022

Lenzing fördert Kreislaufwirtschaft und Rückverfolgbarkeit durch die Zusammenarbeit mit UTEXBEL

Zusammen wollen die beiden Unternehmen Uniformen für die belgische Justizbehörde (FOD) unter Verwendung von TENCEL™ Markenfasern mit REFIBRA™ Technologie und recyceltem Polyester produzieren


31 May 202224 May 2022

Eröffnung der Biokomposit-Brücke in Almere, NL

SCB Smart Circular Bridge - EU-Project INTERREG


9 May 20224 May 2022

Cocoboard

Nachhaltige Platten auf Kokosnussbasis


4 May 202228 April 2022

Freiburger Forscherteam tüftelt an Baustoff aus Flachs

Im Freiburger Botanischen Garten steht der erste Pavillon aus Flachs – ein Prototyp des Forschungsteams LivMats. Kann der innovative Baustoff bald Beton und Holz ersetzen?


Neue Mahlscheiben zur Herstellung von Holzfasern für Dämmstoffe

Energieeffiziente Innovation international gefragt – auch Buchenholz-Fasern kommen als Dämmstoff in Frage


20 April 202221 April 2022

Schaumaplast: Thermoboxen aus nachwachsenden Rohstoffen

Die Produktlinie Thermocon Nature besteht aus nahezu 100% nachwachsenden Rohstoffen


14 April 202211 April 2022

Bcomp schliesst Serie B-Finanzierungsrunde über CHF 32 Mio. mit Mobilitäts-, Finanz- und Impact Venture-Capital Investoren ab, darunter BMW i Ventures

Die Kombination von Investoren ist einzigartig und bestätigt das starke Interesse des Marktes an Bcomps Technologien, welche von der Automobil- und Luftfahrtindustrie bis zu weiteren Mobilitäts- und Nachhaltigkeitssektoren reichen


7 April 20221 April 2022

Größter Strohballenbau Süddeutschlands wird eingeweiht

300 Kubikmeter Biostroh vom klostereigenen Acker dämmen Neubau der Benediktinerabtei Plankstetten


6 April 202231 March 2022

BIO-LUTIONS kooperiert mit Solenis

BIO-LUTIONS wird bei der Entwicklung nachhaltiger Beschichtungen für faserbasierte Verpackungen künftig mit dem US-amerikanischen Spezialchemie-Unternehmen Solenis zusammenarbeiten


5 April 202230 March 2022

Weltneuheit aus Brilon: Bio-Industriewerkstoff aus Flachs

Aktuell tüftelt das Team bei Bond-Laminates noch an den optimalen Bearbeitungsbedingungen für einzelne Produkte


16 March 202210 March 2022

Drogeriemarktkette dm verwendet Kleiderbügel aus Gras

Kindertextilien von ALANA und PUSBLU bestehen aus dem grasfaserbasierten Biokunststoff AgriPlast der Firma Biowert Industrie GmbH im Odenwald


15 March 20229 March 2022

Lenzing eröffnet weltweit größte Lyocellfaser-Produktionsanlage in Thailand

Neue Fabrik hat die Produktion planmäßig aufgenommen und trägt dazu bei, die wachsende Nachfrage der Kunden nach Lyocellfasern der Marke TENCEL™ noch besser zu bedienen

  1. «
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. »
  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI