28 January 201427 January 2014 Getreideforschung: Elf Projekte sollen ertragreiche und umweltstabile Weizensorten liefern BMEL fördert Forschung zur Nutzbarmachung von Heterosis, Verbesserung von Resistenzen, Implementierung innovativer Verfahren sowie Ertragssicherung und verbesserter Ressourceneffizienz
22 January 201421 January 2014 Internationaler Agrarministergipfel in Berlin: 69 Staaten vereint im Kampf gegen weltweiten Hunger und Mangelernährung Friedrich: "Nur eine widerstandsfähige Landwirtschaft sichert Ernährung"
21 January 201420 January 2014 Flachsbarth: “Mit dem Internationalen Saatgutvertrag stärken wir die nachhaltige Landwirtschaft weltweit” Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft will die Förderung der Nutzpflanzenvielfalt durch den Internationalen Saatgutvertrag weiterhin kräftig unterstützen
20 January 201417 January 2014 Fraunhofer UMSICHT auf der Grünen Woche Entwicklung biobasierter Weichmacher
16 January 201415 January 2014 Nachwachsende Rohstoffe hoch 3 auf der Grünen Woche FNR auf der nature.tec und in zwei weiteren Hallen präsent
8 January 20147 January 2014 FNR legt Jahresbericht 2012/13 vor Projektförderung für Bioökonomie und Energiewende
6 January 20142 January 2014 Waldklimafonds erfolgreich gestartet Projektträgerschaft wird im neuen Jahr an die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) übertragen
19 December 201318 December 2013 Hans-Peter Friedrich tritt sein Amt an als neuer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Bundesminister Dr. Hans-Peter Friedrich hat seine Geschäfte im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgenommen
16 December 201315 December 2013 Fasernessel: Neue Klone mit gut 25 Prozent mehr Fasergehalt Erfolgreiches Züchtungsprojekt abgeschlossen
13 December 201312 December 2013 Ausgezeichneter Schaum Freiburger Forschungsteam belegt beim „Innovationspreis Schaumstoffe 2013“ den zweiten Platz
12 December 201311 December 2013 Häuser aus Holz bauen – Neue FNR-Broschüre “Holzhauskonzepte” erläutert Bauweisen und Eigenschaften Einzigartiger Baustoff erfreut sich wachsender Beliebtheit
11 December 201311 December 2013 Evonik auf Bioökonomie-Kurs In Slovenská Ľupča hat Evonik eine Pilotanlage für die biotechnische Herstellung von ω-Amino-Laurinsäure aufgebaut
9 December 20138 December 2013 Orientierungshilfe für Hersteller von Wood-Plastic-Composites Forscher untersuchten dreizehn Compoundiermethoden
18 November 201317 November 2013 Biobasierte Produkte einkaufen – Öffentliche Hand in Schlüsselposition Kongress „Nachwachsende Rohstoffe in der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung“ zeigt Potenziale und Möglichkeiten auf
13 November 201313 November 2013 Germany’s CAP subsidies to favour small farmers, greening Small and medium-sized farms will get extra support, while larger producers will receive fewer funds
11 November 2013 Neues Forschungsprojekt gestartet Alternativmaterial zu weichgemachten Vinylchloridpolymeren aus nachwachsenden Rohstoffen
INRO – Initiative on Sustainable Provision of Raw Materials for the Material Use of Biomass Production of foodstuffs and fodder to be globally audited as well to avoid displacement effects
7 November 20137 November 2013 Bioökonomie als Teil des Stundenplans Bundesministerium stellt Lehrern Unterrichtsmodul über Herstellung von Alltagsprodukten aus Naturstoffen zur Verfügung
Milliardenförderung für Bioökonomie in Europa Biobased Industry Consortium (BIC) soll Rahmenbedingungen für die europäische Bioökonomie verbessern helfen
31 October 201311 November 2013 INRO – Netzwerk für eine freiwillige Nachhaltigkeitszertifizierung der stofflichen Biomassenutzung durch die Industrie Auch Erzeugung von Lebens- und Futtermitteln bedürfen globaler Kontrolle, um Verdrängungseffekte zu vermeiden
22 October 201322 October 2013 Chemiebausteine aus Holz 12 Partner aus Wissenschaft und Industrie erforschen thermische, chemische und biotechnologische Verfahren zum Aufschluss verschiedener Lignintypen
15 October 201316 February 2018 Plastic goes Bio FNR präsentiert Biokunststoffe und deren Verarbeitung auf der K 2013 in Düsseldorf
10 October 20139 October 2013 UN-Welternährungsausschuss: Bundesregierung setzt sich für klare Leitlinien bei Investitionen in die Landwirtschaft ein Das BMELV will die Erarbeitung von Prinzipien für verantwortungsvolle Investitionen in die Landwirtschaft bei der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO vorantreiben
1 October 20133 October 2013 Industrie prüft, sich zur Nutzung zertifizierter, nachhaltiger Biomasse zu verpflichten – Tagung am 9. Oktober in Berlin Nachhaltigkeit im Biokraftstoffsektor allein reicht nicht – deutsche Industrie verarbeitet jährlich fast 3 Millionen Tonnen landwirtschaftliche Biomasse zu Produkten
25 September 2013 Kompromiss zur EU-Agrarreform steht: Sieg für Großbauern Anders als vom Parlament gewünscht, bekommen riesige Betriebe künftig nicht weniger Subventionen. Immerhin soll es einen Aufschlag für kleine Höfe geben
Aigner: “Kompromiss zur Agrarreform gibt Planungssicherheit und stärkt die Umweltbeiträge der Landwirtschaft” EU-Mitgliedstaaten und Europäisches Parlament erzielen Einigung
19 September 2013 Neues Power-to-Gas-Verfahren: Elektrolyse direkt in der Biogasanlage Mehr Methan erzeugen mit Elektrolyse-Wasserstoff und überschüssigem Kohlendioxid im Fermenter
16 September 2013 Anbau nachwachsender Rohstoffe 2013 auf 2,4 Millionen Hektar Energie- und Rohstoffwende wird von Land- und Forstwirtschaft getragen
9 September 201318 January 2018 IfBB: Bioconcept-Car ist auf der IAA 2013 zu sehen Auch 2013 wird das Bioconcept-Car als eines der zukunftsweisenden Forschungsprojekte des IfBB auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt/Main präsentiert
23 August 2013 AUFWIND: Nachhaltiges Kerosin aus Algenöl Produktion und Verwendung algenbasierter Kraftstoffe für die Luftfahrt
26 July 2013 Bundespreis “Nachwachsende Rohstoffe” für Ölgewinnung aus Algen 15-jähriger Nachwuchswissenschaftler gewinnt Wettbewerb "Jugend forscht"
20 Jahre Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe 20 Jahre Einsatz für nachwachsende Rohstoffe in Deutschland
17 July 2013 Bundeskabinett beschließt neue Bioökonomie-Strategie Mit nachwachsenden Ressourcen die Abhängigkeit von Öl vermindern
15 July 2013 Bioökonomie – verständlich erklärt Bundesministerium informiert online zu Themen der biobasierten Wirtschaft
Gib Gummi mit Kaukasischem Löwenzahn: die Pflanze ist potenzieller neuer Kautschuklieferant Nach Abschluss vorbereitender Arbeiten starten jetzt die Sortenzüchtung und Versuche zur Kautschuk- und Inulinverwertung
11 July 201318 January 2018 Naturfasern in der Schmelze simuliert Ein Konsortium entwickelt Werkstoff- und Fließmodelle für naturfaser-verstärkte Spritzgießmaterialien, um dem praktischen Einsatz von Natural Fiber Compounds in der Automobilindustrie den Weg zu ebnen
3 July 2013 “Biokunststoffe sind keine Exoten” Hannover: Expertengespräche rund um das Thema Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe
7 June 2013 Kerosin aus Algen produzieren Jülicher Forscher koordinieren Projekt zu nachhaltigem Flugtreibstoff
6 June 2013 Zahl der Woche: 440 Arzneipflanzen sind in Deutschland heimisch Etwa 75 dieser Arten werden hierzulande erwerbsmäßig angebaut
16 May 2013 Abheben mit Kerosin aus Algen: Bundesministerium fördert Entwicklung von nachhaltigem Biokerosin für Flugzeuge Verbundprojekt "Aufwind" darf mit 5,75 Millionen Euro durchstarten
14 May 2013 Epoxidharze aus Pflanzenöl für Leiterplatten Forschungsverbund entwickelt Epoxidharze aus Leinöl für elektronische Anwendungen
13 May 2013 Über Verwertungs- und Recyclingmöglichkeiten von Biopolymerprodukten gut informiert Aufbau einer Beratungsstelle gestartet
8 May 2013 Neue, biologisch abbaubare Mulchfolien zur Unkrautregulierung Forscher entwickeln Materialien aus Proteinen und Polysacchariden mit deutlichen Vorteilen in der praktischen Anwendung
22 April 2013 Schön und wertvoll zugleich: Arzneipflanzen auf der internationalen Gartenschau in Hamburg Sonderausstellung "Kräuter und Extrakte – Pflanzenwirkstoffe im Alltag" zeigt erstaunliche Potenziale heimischer Pflanzen
16 April 2013 300 Jahre Nachhaltige Forstwirtschaft in Deutschland Bundeskanzlerin Angela Merkel gratuliert der Branche bei Festakt in Berlin
10 April 2013 Energiepflanzen: Umfangreichstes nationales Forschungsprojekt zu Fruchtfolgeversuchen wird fortgesetzt Dritte Phase des Energiepflanzenanbau-Projektes EVA gestartet
25 March 2013 Gerste als zukünftiger Stärkelieferant für die Bau- und Papierindustrie Forschungsprojekt testete Waxy-Gerste: Ergebnisse vielversprechend
5 March 201316 February 2018 Kunststoffe der Zukunft: Neue Fakten, Daten und Statistiken zum Biokunststoffmarkt kommen aus Hannover BMELV-gefördertes Biopolymerverarbeitungsverbundprojekt (BVVP) startet am 1. März 2013
4 March 2013 Aktiv gegen den illegalen Holzeinschlag Kompetenzzentrum für Holzherkünfte des Thünen-Instituts eröffnet pünktlich zum Inkrafttreten der neuen EU-Holzhandelsverordnung