21 February 2013 BMELV-Zahl der Woche: 110 Kilogramm Plastikprodukte verbraucht jeder Bürger geschätzt pro Jahr Allein für Plastiktüten werden in Deutschland jährlich 100.000 Tonnen Kunststoff verarbeitet
Kompetenznetzwerk zur Verarbeitung biobasierter Werkstoffe gestartet Verbundvorhaben erhält BMELV-Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt 4,4 Millionen Euro
7 February 2013 BMELV fördert Europäische Forschung im Bereich Forst und Holz "WoodWisdom-Net+" als Hoffnungsträger für die europäische Forstwirtschaft
4 February 2013 BUND: Neuer Waldschadensbericht verdeutlicht Versäumnisse aus 300 Jahren Forstwirtschaft Waldzustand im Jahr der Nachhaltigkeit 2013: Jede zweite Eiche krank
22 January 201316 February 2018 Erfolgreiche Forschung: Hochschule Hannover erhält 1,1 Mio Euro für Forschernachwuchsgruppe am IfBB Ziel der Kooperative ist Weiterentwicklung und Marktetablierung neuartiger biobasierter Verbundwerkstoffe
18 January 2013 Neue Produkte: Aus Natur gemacht BMELV-Broschüre zeigt neue Wege und Alternativen durch nachwachsende Rohstoffe und biobasierte Produkte auf
17 January 2013 Jahresbericht 2011 / 2012 der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) Projekt- und Gesamtfördervolumenzuwachs im Themenschwerpunkt "Entwicklung ländlicher Räume durch Bioenergie"
27 December 2012 BMELV-Zahl der Woche: Arzneipflanzen in Deutschland Anbaufläche soll bis zum Jahr 2020 auf 20.000 Hektar ausgedehnt werden
21 December 2012 Bundeslandwirtschaftsministerium fördert den Anbau von heimischen Eiweißpflanzen Startschuss für den Aufbau von modellhaften Demonstrationsnetzwerken und die Einrichtung eines Forschungsschwerpunktes gegeben
17 December 2012 Biobasierte Polymere – Kunststoffe der Zukunft BMELV-Fachkongress Biobasierte Polymere - elektronischer Tagungsband
13 December 2012 Mikrobielle Produktion flüssiger Kohlenwasserstoffe – BMELV plant Förderung neuer Nachwuchsgruppe Projektvorschläge sind spätestens bis zum 30.04.2013 bei der FNR einzureichen
19 November 2012 Pflanzen statt Erdöl: Neue Alternativen zu fossilen Ressourcen Das BMELV liefert Daten und Hintergründe zur biobasierten Wirtschaft und informiert über umweltfreundliche Innovationen
8 November 2012 Brennholznutzung am Limit Neue Studie: Im Jahr 2010 wurde in Deutschland erstmals mehr Holz verbrannt als verarbeitet. Energiewende treibt Brennholznachfrage. Holzindustrie unter Druck
7 November 2012 Biokunststoffe weiter auf dem Vormarsch 7. European Bioplastics Konferenz demonstriert Zukunftspotential der Branche
Bioplastics still on the rise 7th European Bioplastics Conference demonstrates the future potential of the industry
1 November 2012 Ökobilanz-Basisdaten für Bauprodukte aus Holz Aktuelle Daten stellen ökologische Vorteile von Holzbauprodukten auf eine wissenschaftliche Basis und machen sie für Lebenszyklusberechnungen beim nachhaltigen Bauen nutzbar
25 October 2012 Biobasierte Wirtschaft eröffnet neue Chancen für den Umweltschutz und die Wirtschaft in Deutschland 13 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland und knapp acht Prozent der Bruttowertschöpfung der deutschen Volkswirtschaft stehen in direkter Verbindung mit der Nutzung biologischer Ressourcen
Lubricants from vegetable oil Project "Integrated BioProduction" starts in second phase for the extraction of epoxides in industrially relevant scale
19 October 2012 Biokunststoffe: Teil der nächsten industriellen Revolution in Europa EU-Wirtschaftspolitik betont enorme Bedeutung biobasierter Produktmärkte
16 October 2012 Kompostierbarer Plastik auf dem Prüfstand Wie nachhaltig und umweltschonend sind die Produkte wirklich?
10 October 201216 February 2018 Biopolymere im Rennwagen: Nachhaltigkeit im Härtetest Wissenschaftler aus Hannover setzen auf die extremen Belastungen im Rennsport, um Biopolymere reif für die Serienproduktion zu machen – und das nicht nur in der Automobilindustrie
8 October 2012 Fast 50 % weniger Rückprall beim Beton-Nassspritzen mit neuem Stärkeprodukt Südzucker erzielt vielversprechende Ergebnisse in FuE-Projekt
4 October 2012 Biopolymernetzwerk bei der FNR online Erste Arbeitsschwerpunkte und Aktivitäten auf www.biopolymernetzwerk.de
2 October 2012 Plattformchemikalien aus nachwachsenden Rohstoffen – im industriellen Maßstab Bundeskanzlerin besucht Fraunhofer CBP im Spitzencluster BioEconomy
Schmierstoffe aus Pflanzenöl Projekt »Integrierte BioProduktion« startet in 2. Phase zur Gewinnung von Epoxiden im industriell relevanten Maßstab
1 October 2012 HolzbauPlus – Bundeswettbewerb Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen – Jetzt noch bewerben! Einreichungsfrist endet am 31. Oktober 2012 - Preisgelder in Höhe von insgesamt 37.500 € werden vergeben
26 September 2012 Datenbank Seed Oil Fatty Acids (SOFA) wieder online 18.000 Datensätze mit rund 130.000 Einzeldaten zu Samenölen
25 September 2012 Biobasierte Kunststoffe sind die Zukunft der Wirtschaft Staatssekretär Peter Bleser eröffnet Fachkongress in Berlin
20 September 2012 Biokunststoffe werden vielfältiger BMELV setzt Forschungsverbund zur Entwicklung neuer Biopolymere fort
18 September 2012 BMELV-Zahl der Woche – “Charta für Holz” erfolgreicher als geplant 1,3 Kubikmeter Holz verwenden die Deutschen jährlich pro Kopf. Dies entspricht einem Anstieg von rund 20 Prozent gegenüber dem Vergleichsjahr 2004
3 September 2012 Kurzumtriebsplantagen positiv für die Umwelt Energieholzbestände können gehölzarme Agrarlandschaften aufwerten
21 August 2012 “Die Energiewende beginnt im ländlichen Raum” – BMELV fördert drei herausragende ländliche Regionen mit je bis zu 1,2 Mio. Euro ‚Wettbewerb Modellregionen Energiewende’ gestartet – Innovative und integrierte Lösungen mit Biomasse, Sonne, Wind & Co. gesucht
8 August 2012 Pflanzenöl-Bioraffinerie: Forschungsverbund wird ausgeweitet BMELV setzt Roadmap Bioraffinerie um
12 July 2012 FNR: 3 neue Förderschwerpunkte zu nachwachsenden Rohstoffen Verwertungsstrategien für Biokunststoffe, Biokraftstoffe aus Lignocellulose und biotechnologische Herstellung von flüssigen Kohlenwasserstoffen für den Einsatz als Biokraftstoff
10 July 2012 Eigenschaften mineralischer Baustoffe mit Naturfasern verbessern Angepasste Rezepturen und Verfahren zur Fasereinbringung und Modifizierung der Faseroberflächen - Forschungsergebnisse zeigen grundsätzliche Machbarkeit
6 July 2012 Aigner: “An Biomasse führt kein Weg vorbei” Neue Biogas-Forschungsanlage in Leipzig geht in Betrieb
2 July 2012 Rohrglanzgras als Energiegras Forscher wollen höhere Saatgutausbeute durch Erzeugung ausfallfester Rohrglanzgras-Genotypen erreichen
28 June 2012 BMELV fördert neue Projekte zur Holznutzung im Rahmen europäischer Forschungsnetzwerke Projektverbünde sind Gewinner der gemeinsamen Ausschreibung des ERA-Net Bioenergy und des WoodWisdomNet 2
21 June 2012 Natürlich kleben Forscher entwickeln Klebstoff auf Basis des nachwachsenden Rohstoff Polymilchsäure
19 June 2012 Anwendungsoptionen für Isosorbid-Derivate Aus pflanzlicher Stärke gewonnenes Produkt eignet sich als Ausgangsstoff für Personal und Home Care-Produkte
18 June 2012 Auf dem Weg in eine biobasierte Wirtschaft "Roadmap Bioraffinerien" auf Fachmesse ACHEMA vorgestellt
8 June 2012 Verbesserte Standards für Holz schützen Verbraucher und Umwelt BMELV verabschiedet Neuauflage der Holzschutznorm DIN 68800
1 June 2012 Natürlich kleben – zwei Projekte zu neuen Klebstoffrezepturen auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen Unternehmensverbund mit Fraunhofer Umsicht erforscht kompostierbare Hochleistungs-Haftklebstoffe für industrielle Anwendungen
Bio-Werkstoffe für das Auto der Zukunft auf der AMI Nachwachsende Rohstoffe sorgen in der Automobilindustrie für Gewichts- und Kraftstoffeinsparungen
30 May 2012 Waschkraft aus Palmkernöl Verbundprojekt "PolyTe" erforscht Tenside für Haushalt und Kosmetika aus nachwachsenden Rohstoffen
15 May 2012 Europäische Diskussionsplattform zur Waldpolitik gegründet "ThinkForest" soll Politik und Wissenschaft zusammenbringen
8 May 2012 Neue Informationsbroschüre “Biomethan” Bioerdgas von der Produktion bis zur Nutzung kompakt dargestellt
4 May 2012 Tolle Ideen aus der Forschung zu Nachwachsenden Rohstoffen FNR veröffentlicht Highlights aus der Projektförderung