Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

10 October 20149 October 2014

Deutschland ist zu einem Drittel mit Wald bedeckt

Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt präsentiert die Ergebnisse der dritten Bundeswaldinventur in der Bundespressekonferenz


Zur Bundeswaldinventur: BUND fordert bessere Standards für Waldwirtschaft

Weiger: "Wälder müssen deutlich älter und vorratsreicher werden".


7 October 201416 February 2018

Verarbeitung von Biokunststoffen – was ist machbar?

Diese und andere Fragen beantworten das IfBB und SKZ auf der FAKUMA


Processing of bioplastics – what is feasible?

These and other questions to be answered at FAKUMA by IfBB and SKZ


„Raps 2.0 – Was muss der Raps der Zukunft leisten?“

UFOP-Fachforum mit optimistischem Ausblick auf Erzeugung und Vermarktung


6 October 20143 October 2014

Bioöl für Transformatoren

Mosaikstein für eine nachhaltige Energieversorgung


30 September 201429 September 2014

“BAUnatour“ in Bonn als Side-Event der UN-Dekade Konferenz

Wanderausstellung informiert über Bauen und Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen


Bundesminister Schmidt: “Die deutsche Forstwirtschaft steht heute mehr denn je für Nachhaltigkeit”

Schutz und Nutzung des Waldes müssen in Einklang stehen


29 September 201426 September 2014

Einladung zum Workshop: Globales Biomasseangebot und -Nachfrage

24. November 2014, 10:00 - 16:00 Uhr, In den Ministergärten 4, 10117 Berlin


23 September 201422 September 2014

Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt und fünf europäische Landwirtschaftsminister verabschieden gemeinsame Erklärung zum nachhaltigen Umgang mit landwirtschaftlicher Fläche

Einigkeit, dass außerlandwirtschaftliche Flächeninanspruchnahme eingedämmt werden muss


17 September 201416 September 2014

FNR-InfoBlatt Nachwachsende Rohstoffe im Einkauf

Newsletter der FNR zum nachhaltigen öffentlichen Einkauf von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen


9 September 20149 September 2014

Rapsernte 2014: Moderne Rapssorten stellen ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis

Mit rund 6,2 Millionen Tonnen zweithöchste deutsche Rapsernte eingebracht


3 September 20142 September 2014

Chancen für mehr Baldriananbau in Deutschland

Erntetechnik erfolgreich weiterentwickelt


26 August 201425 August 2014

EU-Forschungsnetzwerk im Bereich Forst und Holz fördert 23 Projekte

WoodWisdom-Net+: 4. Aufruf zur Beteiligung an Forschungsarbeit erfolgreich durchgeführt


19 August 201418 August 2014

117 Kilogramm Kunststoff verbraucht jeder Bundesbürger durchschnittlich pro Jahr

BMEL-Zahl der Woche veranschaulicht Zahlen zu ungenutzten Möglichkeiten


15 August 201414 August 2014

“BAUnatour“ informiert über Bauen und Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen

Auftakt der Tour 2014 auf Fehmarn


5 August 20144 August 2014

Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt besucht Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe in Mecklenburg-Vorpommern

"Signalwirkung für die Bedeutung von nachwachsenden Rohstoffen"


29 July 201428 July 2014

Neuer BMEL-Förderschwerpunkt „Feste Bioenergieträger“

Emissionen von Kleinfeuerungsanlagen vermindern – FNR wirbt Forschungsprojekte ein


18 July 201417 July 2014

BMEL veröffentlicht neuen Förderschwerpunkt „Nachhaltige Waldwirtschaft“

FNR wirbt Forschungsprojekte ein, die Nachhaltigkeit und nachfrageorientierte Waldbewirtschaftung verbinden


14 July 201413 July 2014

Sechs Jahre im Dienste der Industriellen Biotechnologie

Ein schlagkräftiges Netzwerk trifft sich zum Jubiläum


Dämmen mit Strohballen wird jetzt noch einfacher

Direktes Verputzen und die Dämmung von Außenwänden sind ab sofort Bestandteil der Allgemeinen Bauaufsichtlichen Zulassung


8 July 20147 July 2014

Bioenergie-Regionen: Netzwerke fördern regionale Wertschöpfung

FNR veröffentlicht Ergebnisse der Begleitforschung


13 June 201412 June 2014

Eschentriebsterben – Verfahren für eine bodenschonende Holzernte und neue Holzwerkstoffe aus Eschenholz

Strategien zur Begrenzung ökonomischer Einbußen


5 June 20144 June 2014

Arzneipflanzen wachsen auf 12.000 Hektar

Elektronischer Tagungsband der FNR-Arzneipflanzentagung erschienen


4 June 20143 June 2014

Gentechnik: Der Weg zum nationalen Anbauverbot ist bereitet

Jeder Mitgliedstaat soll künftig selbst entscheiden dürfen, ob er den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen auf seinen Äckern zulässt


28 May 201427 May 2014

BMEL zur EEG-Debatte: Biomasse mitentscheidend für den Erfolg der Energiewende

Schmidt: "Die EEG-Novelle senkt die Energiekosten für Verbraucher und sichert eine bedarfsgerechte und speicherbare Stromproduktion"


Nachhaltiges Wirtschaften mit erneuerbaren Ressourcen

Bleser: "Bioökonomie ist ein Wachstumsmarkt, der Arbeitsplätze schafft und den Umweltschutz voranbringt"


23 May 201426 May 2014

Hochwertige stoffliche Nutzung von Bioethanol

Bioethanol 2.0: Fraunhofer UMSICHT und BMELV forschen an Verfahren zur Herstellung höherer Alkohole aus biobasierten kurzkettigen Alkoholen


19 May 201416 May 2014

Mit Algen fliegen

Die Projekte AUFWIND und OptimAL erforschen Wege zu nachhaltigem Kerosin  


16 May 201415 May 2014

Einladung zum Workshop:

Globales Biomasseangebot und Nachfrage für Nahrungs- und Futtermittel sowie stoffliche Nutzung bis 2050


13 May 201412 May 2014

Biomasse zur bedarfsgerechten Stromerzeugung

FNR veröffentlicht Kurzstudie des DBFZ


12 May 201410 May 2014

Startschuss zur Genbank für Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft

Rund 300 Wildarten aus unterschiedlichen Naturräumen Deutschlands sollen erfasst werden


9 May 20148 May 2014

FNR auf der INTERPACK 2014

Alles BIO: von der Verpackung bis zur Verwertung


6 May 20146 May 2014

Nachhaltig nutzbare Potenziale für Biokraftstoffe in Nutzungskonkurrenz zur Lebens- und Futtermittelproduktion, Bioenergie sowie zur stofflichen Nutzung in Deutschland, Europa und der Welt

Einladung zum 2. Workshop am 03. Juli 2014, 10.00 - 16:00 Uhr, Maternushaus, Kardinal-Frings-Straße 1-3, 50668 Köln  


2 May 201430 April 2014

Saubere Bilanz – Bioökonomie auf der Hannover Messe

BIOPRO Baden-Württemberg und weitere sechs Aussteller blicken auf eine erfolgreiche Messe zurück


A clean balance – bioeconomy on Hannover Messe

Showcase run by BIOPRO Baden-Württemberg with six other exhibitors had a successful trade fair


17 April 201418 April 2014

Recommendation for the Use of Certification Systems by INRO

Success of INRO Activity Depends on Extension According to European Level


16 April 201415 April 2014

Biotechnologietage 2014: Branchentreff mit Besucherrekord

Thematische Akzente bei mariner Biotechnologie und Medizintechnik


10 April 20149 April 2014

Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt würdigt EEG: “Biomasse macht die Energiewende machbar”

Ausbau der Bioenergie soll künftig überwiegend auf Rest- und Abfallstoffe konzentriert werden


8 April 20147 April 2014

Schaufenster in die biobasierte Zukunft des Jahres 2030

FNR präsentiert sich mit weiteren Partnern zum Thema Bioökonomie auf der Hannover Messe


1 April 201430 March 2014

Nachwachsende Rohstoffe und ihre nachhaltige Produktion in der Post-2015-Agenda verankern – neues Forschungsprojekt am IASS

Ziel des Projekts ist es, zur Entwicklung von Verhandlungspositionen im SDG-Prozess beizutragen


31 March 201431 March 2014

Produktion von Bioethanol aus Abfällen beschleunigt

Frankfurter Forscher entwickeln in Hefe ein spezifisches Transportsystem für den Abfallzucker Xylose


24 March 201423 March 2014

Kleben mit nachwachsenden Rohstoffen

BMEL schreibt Förderschwerpunkt „Klebstoffe und Bindemittel“ aus


21 March 201416 February 2018

Politikstrategie Bioökonomie auf gutem Weg – Marktanalyse stellt aktuelle Tendenzen heraus

Nachhaltigkeit wichtige Voraussetzung für die Nutzung nachwachsender Rohstoffe


10 March 20149 March 2014

Bundesverbundprojekt ELKE – Schlussbericht der Phase III veröffentlicht

Werkzeuge zur Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen und zeitgemäßen Landnutzungsstrategien in Deutschland


20 February 201419 February 2014

Deutschland beim Kampf gegen illegalen Holzeinschlag Vorreiter

Internationale Behörden informieren sich über Maßnahmen und Kontrolle


Staatssekretär Peter Bleser gibt Startschuss zum Bundeswettbewerb “HolzbauPlus 2014”

Bundesministerium stellt Preisgelder in Höhe von 45.000 Euro bereit


13 February 201412 February 2014

Integrierte Bioraffineriekonzepte

ERA-NET-Bioenergy-Aufruf zur Einreichung europäischer Forschungsprojekte


4 February 20143 February 2014

Industrielle Biotechnologie: BMEL fördert europäische Forschungsprojekte

5. gemeinsame Bekanntmachung des ERA-IB-2 mit Beteiligung BMEL über die FNR  


28 January 201427 January 2014

Mit Biomasse auf Wählerfang

Eine Regierungsklausur ohne CSU-Gepolter, das geht einfach nicht. Beim Thema Biomasse sucht die Regionalpartei den Konflikt mit SPD-Superminister Gabriel. Kein Wunder, die Hälfte der deutschen Anlagen steht in Bayern - und bald ist dort Kommunalwahl

  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 10
  5. 11
  6. 12
  7. 13
  8. 14
  9. ...
  10. 19
  11. »
  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 19


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI