Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • Biokunststoffe
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI
Top news Suppliers

532 news


10 August 20215 August 2021

Unterstützung für Lebensmittel-Verpacker bei biobasierten Verpackungskonzepten

Hochschule Albstadt-Sigmaringen und Wirtschaftsförderung Sigmaringen erarbeiten Datensammlung und Schulungsmodule


6 August 20213 August 2021

ALPLA setzt auf biologisch abbaubare Materialien

ALPLA will alle Produktbereiche und zukünftigen Verpackungslösungen im Hinblick auf eine funktionierende Kreislaufwirtschaft entwickeln


4 August 20213 August 2021

Illegales und potenziell gesundheitsschädliches Bambusgeschirr im Umlauf

Verbraucherzentralen warnen vor Produkten mit Bambus-, Reis- oder Weizenfasern


23 July 20214 January 2022

Nachhaltige Werkstoffe für neue Anwendungen

Rencom gelingt mittels Coperion Doppelschnecken-Extruder die Verarbeitung von Lignin zu einem recyclingfähigen Biowerkstoff


13 July 20218 July 2021

Deutsche Start-ups wollen vom Einwegplastik-Verbot profitieren

Das europaweite Verbot von Einwegplastik eröffnet Start-ups enorme Chancen. Aber kann es ihnen gelingen, skeptische Gastronomen von den Vorzügen ihres To-Go-Geschirrs zu überzeugen?


12 July 20217 July 2021

Leichter Limits einhalten

Mit den Eisenoxidpigmenten der Marke Colortherm von LANXESS, die im Gegensatz zu Marktalternativen nachweislich nahezu frei von Schwermetallen sind, lassen sich die Grenzwerte für biologisch abbaubare Kunststoffe auch bei hohem Pigmentanteil sicher einhalten


Design und Fabrikation von 3D-gedruckten Bauteilen aus naturfaserverstärkten Biokunststoffen für Architektur und Bauindustrie

Gemeinsam mit Forschungs- und Industriepartnern soll ein nachhaltiges Material auf Basis von Biopolymeren und Naturfasern für den großformatigen 3D-Druck entwickelt werden


9 July 20216 July 2021

Clariant und India Glycols haben erfolgreich ein Joint Venture für Ethylenoxid-Derivate aus erneuerbaren Rohstoffen gegründet

Positionierung als einer der führenden Lieferanten von erneuerbaren Materialien für Home- und Personal Care


2 July 202129 June 2021

BIOPOLYMER Award: Drei Gewinner aus zwei Ländern mit einer Gemeinsamkeit

Fabbri Group wurde für die Entwicklung seines "Nature Fresh" Films ausgezeichnet, der weltweit ersten kompostierbaren Verpackungsfolie für Automaten


25 June 202122 June 2021

Agrarfolien, Verpackungsfolien oder Müllbeutel – Hochschule Hof macht Holzreststoff nutzbar

Reststoffe aus der Papierindustrie lassen sich mit Elektronenbestrahlung zu bioabbaubarem Kunststoff umwandeln


23 June 20219 September 2021

Neste und LyondellBasell vereinbaren langfristige Kooperation, um Herstellern von Markenartikeln Polymere und Chemieprodukte aus erneuerbaren Rohstoffen breiter zugänglich zu machen

Durch ihre Zusammenarbeit tragen Neste und LyondellBasell gemeinsam dazu bei, den europäischen Markt für nachhaltige Polymere und Chemieprodukte zu entwickeln.


21 June 202116 June 2021

Nachhaltige Einfärbung auf höchstem Niveau: Lifocolor präsentiert Trendfarben 2022 für heimkompostierbare Biopolymere

Lifocolor hat erstmals seine Trendfarbenserie 2022 nach den Maßstäben der Bio-C-Masterbatches konzipiert


16 June 202116 June 2021

NatureWorks: Neues Werk für PLA-Polymere in Thailand in Planung

Mit der Fertigstellung der Anlagen zur Produktion von Milchsäure, Lactiden und PLA-Polymeren wird 2024 gerechnet


9 June 202116 June 2021

Neue Ansätze für Lebensmittelverpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen

Biobasierte Kunststoffe als hochwertige, recyclingfähige Materialien der Zukunft


4 June 202116 June 2021

Werkstoff-Alternativen zu Polyamid 6.6

Tim Albert und Martin Burg von Lanxess im Interview über die Möglichkeiten und Grenzen von Werkstoff-Alternativen zu Polyamid 6.6


21 May 202116 June 2021

Biokunststoffe sind jetzt kompostierbar

Neues Verfahren der University of California: Entfesselte Enzyme zerstören die Struktur


19 May 202118 June 2021

LyondellBasell: Start der kommerziellen Produktion von Polymeren unter Verwendung von Rohmaterial aus Kunststoffabfällen

LyondellBasell nimmt die nächste Hürde, um mit der Produktion von Reinpolymeren aus Plastikabfällen in seiner Wesselinger Raffinerie die Kreislaufwirtschaft voranzubringen


12 May 202118 June 2021

Nachhaltiger 3D-Druck – Enzyme machen’s möglich

Viele mittelständische Unternehmen überlegen, auf "Bioplastik" umzuschwenken – aber ist das wirklich DIE Lösung mit Zukunft?


10 May 202118 June 2021

Total Corbion PLA: NextChem mit FEED für PLA-Werk beauftragt

Joint Venture will einen Komplex mit Kapazitäten für jährlich 100.000 Tonnen Polylactide (PLA) in Grandpuits errichten


6 May 202118 June 2021

Unsere ersten Verpackungen aus erneuerbarem Kunststoff: Ein weiterer Meilenstein zur Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele

Interview mit Julia Wiedemann, Global Category Manager Sustainable Packaging im Einkauf, und Hannah Rasel, Senior Packaging Specialist in der Verpackungsentwicklung


Schaufenster Bioökonomie: Altbackwaren als Basis für Biokunststoffe und die chemische Industrie

Universität Hohenheim und das Fraunhofer WKI erforschen Verwendungsmöglichkeit für Altbackwaren, die als Lebensmittel nicht mehr vermarktet werden können


29 April 202118 June 2021

Arkema: Neue biobasierte Polyamid 11-Anlage in Singapur – Inbetriebnahme in der ersten Hälfte des Jahres 2022 geplant

Neue Anlage soll zu 100 Prozent aus Rizinusbohnen produzieren und stellt damit eine 50-prozentige Steigerung der weltweiten Polyamid 11-Kapazität von Arkema dar


19 March 202116 March 2021

Nichts für die Tonne – Hofer Wissenschaftler erforschen umweltfreundliche Kunststoffprodukte aus Bioabfällen

Nachwuchsforschergruppe der Hochschule Hof will den Einfluss natürlicher Strahlung und biogener Reststoffe auf die Eigenschaften von Biopolymeren erforschen


16 March 202111 March 2021

Experten widersprechen Falschinformationen zur Bioabfall-Sammlung

Zertifizierte Bioabfall-Beutel verbessern die Bioabfall-Qualität


15 March 202110 March 2021

FKuR und SKYi gründen Joint Venture in Indien: Ein strategisch bedeutender Schritt zur Vermarktung biologisch abbaubarer, biobasierter Kunststoffe in Asien

Partnerunternehmen produziert einen maßgeblichen Teil der Bio-Flex® Produktlinie für den lokalen Bedarf sowie den Vertrieb in angrenzende Regionen


9 March 20214 March 2021

IKEA und thjnk Berlin lüften das Geheimnis um die wertvollste Ressource

Kampagne unter dem Motto "Ideen sind unsere wertvollste Ressource" setzt dort an, wo die Kampagne „Nachhaltigkeit darf kein Luxus sein“ endet


5 March 20212 March 2021

nova-Institut: Einstufung von PHA als Einwegkunststoff ein „Desaster“ für die junge Branche

Kunststoff-Definition der europäischen Einwegkunststoffrichtlinie stellt auch ein Problem für die Papierindustrie dar, die nach biobasierten Alternativen zu herkömmlichen Polymerbeschichtungen sucht


4 March 20211 March 2021

Neuer Reaktortyp soll Bioraffinerien befeuern

Ein Team des Österreichischen Forschungsinstituts AEE Intec hat im Projekt „Oscyme“ einen neuen Reaktortyp für biobasierte Verfahren entwickelt


3 March 202126 February 2021

Biobasierte Kunststoff-Verpackungen

Verpackungslösungen aus Kunststoff können durchaus nachhaltig sein – und gleichzeitig die hohen Anforderungen in der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie erfüllen


1 March 202125 February 2021

Braskem: 61 Mio. Dollar-Invest in Ausbau der Biopolymerproduktion

Kapazität zur Herstellung von grünem Ethylen, Grundstoff für Polyethylene aus erneuerbaren Quellen, wird signifikant erhöht


„Lebende Plastikkugel“: FH-Absolvent entwickelt nachhaltigen Biokunststoff

Biotechnologe modifizierte Cyanobakterien derart, dass sie zu 80% aus Biokunststoff bestehen - und vielversprechende Anwendungsfelder eröffnen


19 February 20219 September 2021

Xometry: Biologisch abbaubare Materialien für den 3D-Druck

Biologisch abbaubare Verbundwerkstoffe wie PLA / PHA oder WoodFill aus PLA und Holzfasern sind künftig breit für additive Produktionsverfahren erhältlich


16 February 202111 February 2021

Italien: Gemeinde Roccasecca will Hanf nachhaltig nutzen

Das Potenzial für die Entwicklung einer Hanfkunststoff-Lieferkette sowie die Sanierung lokaler Böden wird wahrgenommen und gefördert


15 February 202110 February 2021

Bioplastik im Nachhaltigkeits-Dilemma

Wissenschaftler der Universität Bonn untersuchen die Faktoren zur Klimabilanz pflanzenbasierter Kunststoffe


8 February 20213 February 2021

Cyanobakterien könnten die Plastikindustrie revolutionieren

Klimaneutral und schnell abbaubar: Mikrobiologen der Universität Tübingen ermöglichen Produktion von klimafreundlichem Bioplastik


3 February 202129 January 2021

Braskem lagert seine Biokunststoffe nun in Rotterdam

Weltgrößter Hersteller von Drop-in-Biopolymeren hat sein Lager von Antwerpen nach Rotterdam verlegt und stärkt den Rotterdam Polymer Hub in seiner Position als logistischer Knotenpunkt für Biokunststoffe in Europa


Weniger Kunststoff im Biomüll, weniger Mikroplastik in der Umwelt

Verbändeanhörung zur Novelle der Bioabfallverordnung gestartet


21 January 202118 January 2021

Saufen mit gutem Gewissen? Tequila-Abfall kann Polyester-Kleidung ersetzen

Mexikanische Studentin hat aus Agavenresten ein vielseitig anwendbares Textilmaterial entwickelt


20 January 202116 January 2021

Modellprojekt der Bioökonomiestrategie Bayern startet 2021 in Straubing

Kreislaufwirtschaft mit kompostierbaren Obst- und Gemüsebeuteln


18 January 202121 March 2025

Moderne Lebensmittelverpackungen, aber biobasiert

Entwicklung von integrierten Prozessabläufen der Folien- und Pouch-Herstellung


15 January 202112 January 2021

Warum Bio-Kunststoffe derzeit niemand wirklich braucht

Biologisch abbaubare Materialien sind nicht selbstverständlich kompostierbar - das "Bio" im Bio-Kunststoff ist auch nicht geschützt


16 December 202014 December 2020

Total Corbion PLA: Thomas Philipon ist neuer CEO – Chiel Rietvelt ist neuer CFO

Klares Zeichen für die Ambition und das Engagement von Total Corbion PLA, das Wachstum des Biokunststoffmarktes weiter zu unterstützen


11 December 20208 December 2020

Danimer Scientific/PSI-Sidaplax: Bio-basierte Folien für heimkompostierbare Folien

Neue Folien sollen für eine breite Palette von Anwendungen in den Bereichen Einzelhandel, Verpflegung und anderen Segmenten entwickelt werden


8 December 20209 September 2021

Carbiolice: Enzymbasiertes Additiv verbessert PLA-Kompostierbarkeit

Eine innovative Lösung, wie bio-basierte Kunststoffe innerhalb von maximal 180 Tagen zu Hause kompostiert werden können


4 December 20209 September 2021

Vom Wegwerfprodukt zum Nährstofflieferanten – Biologisch abbaubare Folien für die Landwirtschaft

Machbarkeitsstudie der Hochschule Hof will biobasierte Stretchfolie entwickeln, die sich wieder recyceln lässt


2 December 202027 November 2020

Polylactid zäher gemacht

Das Kunststoff-Zentrum konnte gemeinsam mit Compraxx mit Hilfe von Weizengluten eine Schlagzähmodifizierung des Biokunststoffes PLA realisieren


30 November 202027 November 2020

Braskem gewinnt bei den Sustainability Awards der Chemical Week 2020

Unternehmen erhält die prestigeträchtige Auszeichnung für sein I'm green™ Portfolio


20 November 202017 November 2020

Braskem: Petrochemiekonzern legt neue Nachhaltigkeitsziele fest

Konzern hat weiter in die Entwicklung seiner aus nachwachsenden und recycelten  Rohstoffen bestehenden I'm greenTM-Produkte investiert, während sich im selben Zeitraum seine CO2-Emissionen um 20 Prozent reduzierten  


17 November 202012 November 2020

Sulzer: Neue PLA-Anlage für B&F PLA in China fertiggestellt

Neue Anlage soll bis zu 30.000 Tonnen PLA im Jahr produzieren


16 November 202011 November 2020

Klimaneutral und schnell abbaubar: Bio-Kunststoff aus Cyanobakterien

Tübinger Forschergruppe erforscht die PHB-Produktion in Cyanobakterien, um sie für eine bioökonomische Nutzung zu optimieren

  1. «
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. »
  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 11


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI