5 November 20202 November 2020 Schaufenster Bioökonomie: Meeresalgen als nachhaltige Rohstoffquelle nutzbar machen EU-Forschungsprojekt mit Beteiligung der Uni Hohenheim sucht nach neuen, nachhaltigen Lebensmittelzusätzen und Verpackungsmaterialien aus Algen und Seegräsern
4 November 202030 October 2020 Biokunststoffe erfüllen erfolgreich alle EU-Sicherheitsstandards Produkte aus Biokunststoff absolvieren sogar mehr Testverfahren als herkömmliche Kunststoffprodukte
Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen Auch für Laborprodukte ist der Einsatz von Rezyklaten und biobasierten Kunststoffen möglich - hier ein Überblick über Materialeien, die solche Anforderungen erfüllen können
30 October 202028 October 2020 Bacardi ist mit zu 100% biologisch abbaubarer Spirituosenflasche Vorreiter im Kampf gegen Plastikmüll Bacardi tauscht Rohöl gegen Pflanzenöl und ersetzt erdölbasierte Kunststoffe durch pflanzliches „Wundermaterial“ – im Kampf gegen die Verschmutzung durch Plastikmüll
22 October 20202 December 2020 Biobasierte Additive für Kunststoffe Studie zeigt Stand, Potenziale und Forschungsbedarf auf
20 October 202020 October 2020 Danimer Scientific: Biokunststoffproduzent fusioniert mit Live Oak Aufstrebender Industrieführer beweist die großflächige Nachfrage nach PHA-basierten bioabbaubaren Kunststoffen mit Blue Chip-Kundenaufträgen
Röchling Automotive bringt nachhaltigen Biokunststoff auf den Markt Erstes Unternehmen auf dem Markt, welches ein patentiertes Polylactid-basiertes Biopolymer im Autobau einsetzt
19 October 202016 October 2020 Die grüne Verpackungsalternative Biokunststofftool und Sonderthemenheft der Öko-Hersteller zu biobasierten Kunststoffen
16 October 202013 October 2020 TECNARO Chefs Helmut Nägele und Jürgen Pfitzer in den Senat der Wirtschaft Deutschland und den „Senate of Economy Europe“ berufen TECNARO zählt heute mit seinen ökologischen Werkstoffgruppen ARBOFORM®, ARBOBLEND® und ARBOFILL® zu den führenden Unternehmen der immer schneller wachsenden globalen Biokunststoffbranche
14 October 20209 October 2020 Borealis: Polyolefine aus Abfall- und Reststoffströmen EverMinds-Strategie in Fahrt: erneuerbare Polyolefine können als nachwachsende Rohstoffe komplett aus Abfällen und Restströmen gewonnen werden
12 October 20207 October 2020 Schaufenster Bioökonomie: Bio-Kunststoffe machen Verpackungen nachhaltiger EU-Forschungsprojekt mit Beteiligung der Uni Hohenheim unterstützt Markteinführung innovativer Verpackungen, die Lebensmittel- und Verpackungsabfälle reduzieren
8 October 20206 October 2020 Total Corbion PLA: Erste PLA-Anlage im Weltmaßstab in Europa in Planung Die neue Anlage soll an einem Total-Standort in Grandpuits, Frankreich, errichtet werden und 2024 betriebsbereit sein
7 October 20209 September 2021 Total: Komplette Neuausrichtung der Raffinerie in Grandpuits Konzern avisiert neue Rohöl-freie Plattform mit vier Industriezweigen, um mittels eigener Zugeständnisse zur Energiewende ein Carbon-neutrales Europa bis 2050 zu erreichen
30 September 202025 September 2020 „Bioplastik“ ist keine unbedenkliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen Laborstudie zur Toxizität von Produkten aus Biomaterialien
29 September 202024 September 2020 thyssenkrupp baut zweite Biokunststoff-Anlage in China Neue Anlage zur Produktion von jährlich 30.000 Tonnen PLA soll 2021 in China in Betrieb gehen
22 September 202018 September 2020 SKODA AUTO verpackt Teilelieferungen nach Indien in biologisch abbaubare Folien GreenLogistics: Mitarbeiter des CKD-Centers im SKODA AUTO Stammwerk Mladá Boleslav nutzen ökologisches Verpackungskonzept für Fahrzeugteile
15 September 202010 September 2020 „Mein(e) Plastik ist bio!“ – Wettbewerb startet in Kürze Von August bis Ende November 2020 können Teilnehmende eigene Kreationen aus Biokunststoff einreichen und dabei attraktive Preise gewinnen.
14 September 202010 September 2020 Kann denn Kunststoff Bio sein? Biokunststofftool und Sonderheft über den Einsatz von biobasierten Kunststoffen für die Verpackung von Lebensmitteln
9 September 20209 September 2021 HEXPOL TPE erweitert Sortiment an biobasierten thermoplastischen Elastomeren Serie umfasst nun Materialien auf der Basis von Styrol-Block-Copolymeren und Thermoplastischen Polyolefinen mit einem erneuerbaren Anteil von bis zu über 90%
Clariant: Bio-Farb- und Additivmasterbatches zertifiziert Fünf Clariant Werke in Europa und Asien haben Zertifizierungen zur Bio-Abbaubarkeit der Werkstoffe erhalten
3 September 202031 August 2020 FNR: Neuauflage der Broschüre „Biokunststoffe“ Übersicht zur Marktsituation, zu Produkten und Entsorgungswegen
2 September 202028 August 2020 Sphere España: Neues Werk für Bio-Müllsäcke in Pedrola in Planung Inbetriebnahme der neuen Anlagen für die Produktion der biologisch abbaubaren Kunststoffsäcke ist im Laufe des kommenden Jahres geplant
21 August 202018 August 2020 Einladung: Forum Biobasierte Kunststoffe – Kurz- und Langzeitanwendungen FNR lädt zur Vorstellung der Ergebnisse aus zwei Studien ein
24 July 202022 July 2020 Mit der Zugabe von Gluten werden Biokunststoffe zäher Wer hätte gedacht, dass der ernährungstechnisch teilweise in Verruf geratene Stoff Gluten in der Biokunststoffentwicklung ein „gefundenes Fressen“ abgibt? Lesen Sie hier warum...
23 July 20209 September 2021 Netzwerk für Forschung und Entwicklung von Biokunststoffen gestartet Europäisches Forschungsnetzwerk für Biokunststoffe will mit Unterstützung der Politik alternative Lösungen gegen die Verschmutzung der Umwelt durch Plastikmüll finden
22 July 202021 July 2020 Naturfasern in Biokunststoffen machen Leichtbau nachhaltiger Chemnitzer Wissenschaftler entwickeln am Bundesexzellenzcluster Merge biobasierte Naturfaser-Kunststoffverbunde für eine nachhaltige Großserie
22 June 202017 June 2020 Das Autointerieur der Zukunft: vom Display zum veganen Sitzbezug Covestro und Partner entwickeln Premiumkonzept: Materiallösungen für eine nahtlose und voll vernetzte Mobilität
9 June 20204 June 2020 „Ökologische Scheinlösung”: Getränkehersteller setzen auf Bioplastik Im schlimmsten Fall kann Bioplastik mehr Schaden als Nutzen verursachen
8 June 20203 June 2020 Covestro und Neste bündeln Kräfte: Erneuerbare Rohstoffe für die Kunststoffproduktion Polycarbonate sollen künftig durch Nestes Rohstoffe ersetzt werden, die mit erneuerbaren Kohlenwasserstoffen hergestellt worden sind
5 June 20202 June 2020 BASF und Red Avenue New Materials Group kooperieren bei Produktion von zertifiziert kompostierbarem Copolyester (PBAT) in China Neue PBAT-Produktionsanlage mit einer Kapazität von 60.000 Tonnen geplant
3 June 202028 May 2020 TechnikRadar 2020: Was die Deutschen über die Bioökonomie denken Biokunststoff und Biosprit aus Reststoffen stoßen bei den Deutschen auf Zuspruch, Laborfleisch und grüne Gentechnik werden abgelehnt
2 June 20209 September 2021 Chemisches Recycling macht aus Biokunststoffabfällen ein nützliches Produkt Wissenschaftler der Universitäten Bath und Birmingham entwickeln schnelleren und effektiveren Weg, um pflanzenbasierte Biokunststoffe zu recyceln
28 May 202025 May 2020 Biokunststoffe boomen im Sog des European Green Deal Auch Kunststoffverpackungen sollen bis 2030 recycelt respektive wiederverwertbar sein
6 May 202030 April 2020 Bio-Fed: Biokunststoffe für den europäischen Markt Kölner Unternehmen produziert und vermarktet biologisch abbaubare und biobasierte Kunststoffcompounds unter der Marke M·Vera
4 May 20209 September 2021 IKT: Förderprojekt zum Recycling von Biokunststoffen Das neue Projekt „reGIOcycle" widmet sich den nachwachsenden Ressourcen in der Region um Augsburg sowie der grundsätzlichen Vermeidung von Kunststoffen
27 April 202026 April 2020 EIHA veröffentlicht Hanf Manifest: Hanf als Wegweiser in eine nachhaltige Wirtschaft Hanf liefert neben optimaler Ernährung viele Lösungen für ökologisch wertvolle Produkte - von Textilien über Biokunststoffe bis zu Kosmetika und Baumaterialien
24 April 202021 April 2020 Chemiebaustein Milchsäure aus Reiskleie gewinnen Potsdamer Leibniz-Forscher loteten die optimalen Prozessparameter für die biotechnische Milchsäureherstellung aus dem Reststoff Reiskleie aus
22 April 202017 April 2020 Biobasierte Kunststoffe als innovative Materialien für hochwertige Lebensmittelverpackungen Neue Ansätze für verbesserte Barriereeigenschaften und Recyclingfähigkeit
16 April 20209 April 2020 Im Fokus: Biobasierte Leichtbau-Sandwich-Strukturen für Rotorblätter ESF-Nachwuchsforschergruppe „ecoWing“ der TU Chemnitz arbeitet an einer Prozesskette zur automatisierten Verarbeitung nachwachsender Leichtbau-Materialien
7 April 20202 April 2020 Vielseitige Verbundwerkstoffe aus Kaffeesatz Kaffeesatz ist ein kostbarer Rohstoff, der zu neuen biobasierten Verbundwerkstoffen verarbeitet werden kann. In dem Ideenwettbewerb-Projekt BioKaVe wurde dafür ein Aufbereitungsverfahren entwickelt
Bauhof der Stadt Traunstein setzt auf Kehrbesen ohne Kunststoff Die Borsten der neuen Besen bestehen zu drei Vierteln aus Maisstärke und alle Komponenten sind biologisch abbaubar
26 March 202023 March 2020 Clariant: Kooperation mit Floreon bei Biopolymer-Anwendungen Erweiterte Materialperformance bei Biopolymeren, basierend auf Floreon's hauseigenem Wissen um Verbraucherwünschen entgegenzukommen
24 March 202020 March 2020 Start-up-Corner Umweltfreundliche Verpackungen Firma StartUs stellt junge Firmen vor, die nachhaltige und kompostierbare Verpackungen produzieren
20 March 202017 March 2020 Neuer Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft: Keine Kreislaufwirtschaft ohne Bioökonomie Die EUBP würde einen differenzierteren Ansatz der Kommission favorisieren und kritisiert die künstliche Trennung von Kreislaufwirtschaft und biobasierter Wirtschaft
Bio löst sich nicht in Luft auf Unwissen innerhalb unserer Bevölkerung über biobasierte Kunststoffe kann gefährliche Auswirkungen haben
Projektstart – Kaffeesatz als Rohstoffquelle Fraunhofer UMSICHT will zusammen mit Partnern mögliche Verwertungsansätze für industriell anfallenden Kaffeesatz prüfen
18 March 20209 September 2021 b.fab erhält Förderung vom BMBF zur CO2-Fixierung in Biopolymeren Im Projekt „TRANSFORMATE“ sollen CO2-haltige Abgasströme von Industrieparks in werthaltige Biokunststoffe umgewandelt werden
17 March 202012 March 2020 Borealis: PP-Produktion aus erneuerbaren Rohstoffen aufgenommen Unternehmen will sein Engagement für die Kreislaufwirtschaft gemeinsam mit Neste und Henkel auf die nächste Stufe bringen und seine Ziele im Rahmen von "EverMinds" fördern
14 February 202011 February 2020 Buchvorstellung: Biokunststoffe unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit und Kommunikation Status quo, Möglichkeiten und Herausforderungen
13 February 202010 February 2020 Ceresana: Marktstudie prognostiziert weiteres Wachstum für Biokunststoffe In immer mehr Anwendungsgebieten können Biokunststoffe eingesetzt werden - wichtigste Absatzbranche war im Jahr 2018 die Verpackungsindustrie