7 February 20204 February 2020 Ciao Bioökonomie! Italien hat stark in die Bioökonomie investiert, vor allem in die Forschung, was auch von der Europäischen Union unterstützt wird
30 January 202027 January 2020 Aus Holz mach Bioplastik mach Holz Im Gemeinschaftsprojekt „SusPackaging“ der Universität Stuttgart sollen bioverträgliche Verpackungsmaterialien aus nachhaltigen Ausgangsstoffen entwickelt werden
23 January 202020 January 2020 Lebensmittelabfälle als Rohstoff für 3D-gedruckte Biokunststoffe EU- und Industrie-gefördertes BARBARA-Projekt will Lebensmittelreste besser verwerten und fossile Kunststoffe durch umweltfreundlichere Biokunststoffe ersetzen
21 January 202020 January 2020 Avantium: Neue FDCA-Anlage im niederländischen Delfzijl in Planung Anlage wurde mit Hilfe des EU-Rahmenprogramms Horizon 2020 mit 25 Mio. Euro gefördert
16 January 202013 January 2020 Plastik zum Kompostieren: Zum Beispiel Hundekotbeutel Abbaubare Kunststoffe haben ein schlechtes Image. Zu Unrecht, finden Abfallexperten. Und suchen nach sinnvollen Anwendungen
7 January 202022 December 2019 Globaler ‘Biokunststoffe auf Stärkebasis’ Markt 2019 Biome Bioplastics, Innovia Films, Greenhome, Novamont S.P.A, NatureWorks LLC
16 December 201913 December 2019 Stora Enso investiert in Pilotanlage für biobasiertes Kunststoff-Verpackungsmaterial Planung und das Engineering der Pilotanlage haben begonnen, der Baubeginn erfolgt in der zweiten Jahreshälfte 2020
12 December 20199 December 2019 European Bioplastics: Neuer Vorstand mit François de Bie als wiedergewähltem Vorsitzenden Namhafte Industrievertreter wollen die kontinuierliche Unterstützung des Verbandes zur Erreichung einer Kreislaufwirtschaft gewährleisten
9 December 20196 December 2019 14. Global Bioplastics Award 2019: Bio4Self gewinnt mit selbstverstärkten Verbundwerkstoffen auf Basis von PLA-Fasern Internationales Konsortium unter Beteiligung von Centexbel, Fraunhofer ICT, dem Institut für Textiltechnologie der RWTH Aachen und 13 weiteren Partnern hat einen selbstverstärkten Verbund aus Polyactid (PLA) entwickelt
5 December 20192 December 2019 Nachhaltigkeit ist kein Zustand, sondern ein Weg der stetigen Verbesserung Dr. Harald Käb im Interview mit Natascha Solis vom Moin Blog
BASF: Biobasiertes Masterbatch zur Einfärbung erneuerbarer Biokunststoffe Mit lediglich vier Produkten lassen sich laut Hersteller alle ökologischen Alternativen zu herkömmlichen Kunststoffen umweltfreundlich einfärben
25 November 201920 November 2019 Geschäumte Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe aus Biomaterialien Kooperation zwischen SKZ und Universität Bayreuth
22 November 201919 November 2019 FKuR: Erweiterte Einsatzbereiche für biobasierte Thermoplaste Neu in der Palette der biobasierten Terraprene TPE-Compounds sind die Typen der Reihen SI 701 bzw. SI 801, deren Bioanteil von 55% bis 75% reicht
20 November 201916 November 2019 Kosmetikverpackung: 100 Prozent bio-basiert Biobasiertes Werkstoffprojekt wurde unter Einbezug von Industrie und Wissenschaft auf der K 2019 realisiert
14 November 201912 November 2019 14. Global Bioplastics Award 2019: Finalisten veröffentlicht Der "Biokunststoff Oskar" wird am 3. Dezember 2019 während der 14. European Bioplastics Conference 2019 in Berlin an den Gewinner vergeben
Braskem: Hochdichtes PE für den Bausektor – „Grüner Kunststoff“ für den 3D-Druck Unternehmen zeigte auf der K 2019 innovatives Angebot mit einem Portfolio von druckfertigen Materialien für die Filament- und Pulverbettfusion
7 November 20194 November 2019 Novamont: Neue Biokunststoffe für Obst- und Gemüsebeutel Unternehmen hat auf der K 2019 neue Mater-Bi-Arten für Obst- und Gemüsebeutel mit kompostierbaren 5-Schicht-Barrierefolien vorgestellt
6 November 201931 October 2019 Verbund kompostierbare Produkte e.V. mit neuem Vorstand – Peter Brunk zum Vorsitzenden gewählt Geschäftsführung bleibt unverändert in den Händen des 62-jährigen Michael von Ketteler, BASF SE, Büro Berlin
29 October 201924 October 2019 HWWI ist Partner im Projekt „BIO-PLASTIC EUROPE“ Neues EU-Projekt zu alternativer Herstellung von Plastik gestartet
28 October 201925 October 2019 Sabic: Polycarbonat auf Basis erneuerbarer Rohstoffe Dieses Polycarbonat lässt sich vom Kunden unter gleichartigen Verarbeitungsbedingungen mit dem bereits vorhandenen Equipment nutzen
23 October 201923 October 2019 Sechs Kandidaten sind für den Innovationspreis “Biocomposite of the Year 2019” nominiert – Biokomposite sind ausgesprochen vielseitig: Die Wahl liegt bei Ihnen! Die Gewinner des Innovationspreises "Biocomposite of the Year 2019" werden auf der "8th Biocomposite Conference Cologne" in Köln ermittelt
21 October 201916 October 2019 Biobasierte Kunststoffe auf der Kunststoffmesse K 2019 Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe stellt die Ergebnisse aus aktuellen Forschungsprojekten rund um biobasierte Kunststoffe vor
18 October 201915 October 2019 Biokunststoffe aus Tier- und Lebensmittelresten Abfallfette als Erdöl-Alternative
16 October 201914 October 2019 FKuR auf der K2019: Mehrwegbecher aus biobasierten Thermoplasten für nachhaltigen Kaffeegenuss Unternehmen vermarktet auf der K2019 ein praktisches und attraktives Give-away, das eindrucksvoll zeigt, wie sich Einweg- durch Mehrwegprodukte ersetzen lassen
11 October 20198 October 2019 Meilenstein in der Entwicklung neuer Werkstoffsysteme Fraunhofer ICT auf der Messe K 2019: Neue Verbundwerkstoffe: biobasiert, funktionalisiert und mechanisch hochfest
10 October 20197 October 2019 Farbe in den Biokunststoff bringen Firma Finke hat spezielle, nachhaltige Bio-Masterbatche zur Einfärbung von PLA, PBS, WPC und TPS sowie Bio-PE, Bio-PP und Bio-PETentwickelt
4 October 20191 October 2019 Live: Aus Biokunststoff werden Eiskratzer Maschinenbauer Dr. Boy will auf der K-Messe auf verschiedenen Spritzgiessmaschinen Biokunststoffe von Albis Plastic verarbeiten
30 September 201930 September 2019 Biobasierte Verpackungen auf der FachPack 2019 in Nürnberg Fachtagung "Kunststoff-Verpackungen – biobasiert und innovativ" am 25. September
19 September 201916 September 2019 Total Corbion PLA: Offizielle Eröffnung des PLA-Werks in Rayong Neu errichtetes Werk mit avisierten 75.000 Jahrestonnen will breite Palette von Luminy® Harzen aus nachhaltigem, gentechfreien Zuckerrohr in Thailand produzieren
18 September 201914 September 2019 Wie aussichtsreich sind biobasierte Verpackungen? Laut einer Studie des nova-Instituts hat sich die Produktion von biobasierten Polymeren in den letzten Jahren deutlich professionalisiert und differenziert
12 September 201910 September 2019 FKuR auf der FachPack 2019: Umweltgerechtes Verpacken mit Biokunststoffen Terralene® rPP Compounds mit Rezyklatanteil erweitern Portfolio
11 September 20196 September 2019 Biokunststoffe bringen eine CO2-Einsparung Prof. Dr. Hans-Josef Endres ist der heutige Gesprächspartner des VDMA zum Thema Biokunststoffe und beleuchtet diese dezidiert
4 September 201930 August 2019 Bio-Composites – eine (nach)wachsende Alternative Im Baugewerbe und der Automobilindustrie längst etabliert, wachsen Bio-Composites in erst kürzlich erschlossenen Märkten besonders stark
12 July 201912 July 2019 Bioabfallforum Stuttgart 2019: Kompostierbare Bioabfallbeutel im Fokus Verbund fordert strenge Zertifizierung für alle Materialien
10 July 20195 July 2019 Aus für Plastik-Obstsackerl bei SPAR in Wien Umstellung auf biobasierte, kompostierbare Kreislaufsackerln
9 July 20194 July 2019 Perstorp: Neuer phthalatfreier Weichmacher auf der Basis von erneuerbarem Polyolester Pevalen Pro wird zunächst mit bis zu 40% nachwachsenden Rohstoffen erhältlich sein
3 July 201928 June 2019 Biokunststoffe bunt machen Spezialitäten von Habich Farben sind z.B. Flüssigfarben auf Basis von natürlichen Ölen sowie biobasierte Farbpasten und Pulverpigmente für universelle Einfärbemöglichkeiten
2 July 201927 June 2019 Unter dem Motto ‚Symphony of Collaboration‘ kündigt Clariant zur K 2019 an, sich der Herausforderungen des Kunststoffabfalls anzunehmen Im Fokus der K 2019: gemeinschaftliche Nachhaltigkeitsprojekte und die dahinter stehenden Produkte sowie eine konsequente Weiterentwicklung von EcoTain®
28 June 201924 June 2019 Trends bei Farb- und Additivbatches: Nachhaltige Produkte nehmen Fahrt auf Drei Firmen mit Fokus auf Pigmente und Farbstoffe beleuchten die Probleme, die die Branche zurzeit beschäftigen
25 June 201920 June 2019 Neste und LyondellBasell geben kommerzielle Produktion biobasierter Kunststoffe aus erneuerbaren Materialien bekannt Zusammenarbeit ermöglicht erstmals die simultane Herstellung von biobasiertem PP und biobasiertem PE mit geringer Dichte in kommerziellem Maßstab
18 June 201913 June 2019 Neues Horizon 2020-Verbundprojekt zu Bioplastik: HAW Hamburg wirbt 8,4 Millionen Fördermittel ein Verbundprojekt mit einem Gesamtvolumen von 8,4 Millionen Euro umfasst 22 Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verbänden aus elf Ländern
14 June 201911 June 2019 BDE lehnt Zuweisung von Biokunststoffen in die Bioabfallbehandlung ab Sorge gilt nicht nur den biologisch abbaubaren Verpackungen, sondern auch Produkten wie Einweggeschirr oder Kaffeekapseln
5 June 20199 September 2021 Bakterien speichern Wind- und Solarstrom Elektrische Energie durch Mikroorganismen in Treibstoffe oder Biokunststoff umwandelbar
3 June 201928 May 2019 Besser informieren ist ein Schlüssel für mehr biobasierte Beschaffung Gemeinschaftsstudie zum öffentlichen und unternehmerischen Einkauf von Biokunststoff-Produkten am Beispiel von GaLaBau-Produkten und Kinderspielzeug
29 May 201925 May 2019 Biopolymer Innovation Award – Querdenker sind Vorreiter Auszeichnung für clevere Ideen aus Biokunststoffen
“Bio, Kunststoff — oder beides?” Warum die Tüte aus Biokunststoff nicht in den Biomüll gehört und wie das feine Häutchen aus dem Ei vielleicht einmal die Gurke von der Plastikverpackung befreien könnte, damit befasst sich jetzt eine Ausstellung in Halle
20 May 201915 May 2019 BASF unterzeichnet Vertrag mit Lactips zur exklusiven Vermarktung von biobasierten und biologisch abbaubaren Folien für Reinigungsanwendungen im Haushalt sowie für die industrielle und institutionelle Reinigung Zusammenarbeit will sich auf Entwicklung der Folientechnologie auf Basis von technischem Kasein aus überschüssiger Milchprotein-Produktion fokussieren
17 May 201918 May 2019 Kosmetiktuben aus biobasiertem Polyethylen – ressourcenschonend, recyclingfähig und verkaufsfördernd FKuR auf der CosmeticBusiness 2019
Experten diskutieren die Zukunft der Abfallentsorgung In Kalifornien müssten bis 2030 75 Prozent der Einwegverpackungen reduziert, kompostiert oder recycelt werden
15 May 201910 May 2019 Alternative Verwendungszwecke für Zucker in Kosmetik und Bioplastik Projekt CARBAFIN will bis Ende 2021 eine Plattform-Technologie für eine ökonomische und ökologische industrielle Verwertung von Glukose und Fruktose schaffen