27 October 202324 October 2023 ARBOFORM®, ARBOBLEND® und ARBOFILL® – Biokunststoffe aus Ilsfeld für die Welt und für die Fakuma 2023! Weltneuheit RUD compact® Schneekette ÖKOmat des Weltmarktführers RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH
26 October 202323 October 2023 Warum kommen Biokunststoffe in Deutschland nicht voran? Biokunststoffe gelten als nachhaltige Alternative im Verpackungsbereich, doch Unsicherheiten und begrenzte Verfügbarkeit bremsen ihren Durchbruch. Wie lassen sich die Hindernisse beseitigen?
19 October 202315 October 2023 BASF feiert 25jähriges Jubiläum von ecoflex®, dem weltweit ersten PBAT-Biopolymer In verschiedenen Studien wurden die Vorteile von ecovio® bei der Produktion, Verpackung und Haltbarkeit von Lebensmitteln sowie bei der Sammlung von Lebensmittelabfällen nachgewiesen
9 October 20234 October 2023 Die zwei Seiten der Biokunststoffe Im Vorfeld der Fakuma 2023 sprachen wir mit Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten, Leiter des Instituts für Kunststofftechnik der Universität Stuttgart, über die zwei Seiten der Biokunststoffe – biobasiert und biologisch abbaubar
6 October 20232 October 2023 Zellstofffabrikrückstände und Zucker aus Bioraffinerien in hochwertige Produkte umwandeln Nebenprodukte aus Zellstofffabriken enthalten organische Verbindungen, die bisher kaum weiterverarbeitet wurden. Im Rahmen eines EU-finanzierten Projekts wird nun dieses Restmaterial aus dem Herstellungsprozess in wertvolle Materialien und Chemikalien umgewandelt
5 October 20232 October 2023 Kohlenstoff nachhaltig im Kreislauf führen mit Rezyklaten und biobasierten Kunststoffen FKuR präsentiert auf der Fakuma sein breites Portfolio an nachhaltigen Kunststofflösungen, darunter biobasierte Biokunststoffe, ein umfassendes Rezyklat-Portfolio mit -Compounds sowie kundenorientierte Lösungen
2 October 202313 October 2023 DuroBast – Innovative Bastfaseranwendungen für die Industrie 8. November 2023, 11:00-16:00h, Köln, Greener Manufacturing Show Exhibition - Einladung zum Stakeholder Workshop des DuroBast Projektes
27 September 202322 September 2023 BASF bringt erstmals biomassenbilanzierte Kunststoffadditive auf den Markt Diese neuartigen Lösungen fördern die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen und helfen BASF-Kunden, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen
25 September 202329 September 2023 Beteiligen Sie sich an der Transformation der Chemie- und Werkstoffindustrie von fossilem zu erneuerbarem Kohlenstoff! Beiträge zur Renewable Materials Conference 2024 (RMC) können ab sofort eingereicht werden
Mit ROWASOL Flüssigfarben verschiedenste Biokunststoffe effizient einfärben Flüssigfarben bieten gleich mehrere Vorteile - und es können alle gängigen thermoplastischen Kunststoffe eingefärbt werden
24 August 202323 August 2023 Wie sich Bakterien für eine nachhaltige Kunststoffproduktion „zähmen“ lassen Forschungsteam der Universität Gießen entwickelt neues System zur maßgeschneiderten Kontrolle der Genexpression
17 August 202314 August 2023 Biokunststoff- und Kreislauf-Spezialist FKuR feiert 20-jähriges Jubiläum Vom An-Institut zum Wegbereiter der Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltige Kunststoffindustrie. Solche Geschichten werden nicht nur im Silicon Valley, sondern auch am Niederrhein geschrieben
14 August 202310 August 2023 Umweltfreundliche gedruckte Elektronik aus Biokunststoff Ein internationales Forschungsteam entwickelt metallfreie Elektronik aus biologisch hergestellten Klebstoffen, leitfähigen Tinten und flexiblen Substraten
11 August 20237 August 2023 Nachhaltiger Kunststoff: Martin, Calvin und Bence recyceln Bagasse FH Münster forscht an Biocompound: Studenten für Chemieingenieurwesen haben einen recycelbaren Kunststoff aus Bagasse und Biopolymer hergestellt, der zu Alltagsgegenständen verarbeitet werden soll
10 August 20238 August 2023 Nachhaltig Spielen Mit Spielzeug aus nachwachsenden Rohstoffen einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten
2 August 202331 July 2023 100% Bio-Klebstoff für die Industrie – Umweltfreundliche Entwicklung durch ecoplus Kooperationsprojekt Ziel des F&E-Projekts BioSet war es, einen Prozess zu entwickeln, um aus Kartoffel-, Mais- oder auch Weizenstärke biobasierte, umweltfreundliche Klebstoffe für den industriellen Einsatz zu erzeugen
24 July 202319 July 2023 „Wir brauchen mehr Intelligenz beim Recycling“ Künftige Recyclingquoten erfordern neue Kunststoffstrategien im Automobilbereich. Das IKK-Kolloquium in Hannover zeigte konkrete und potenzielle Wege zu mehr Nachhaltigkeit
21 July 202320 July 2023 Neue biologisch abbaubare Kunststoffe sind in Ihrem Hinterhof kompostierbar Ein Team unter der Leitung von Forschern der University of Washington hat neue Biokunststoffe entwickelt, die in der gleichen Zeitspanne abgebaut werden wie eine Bananenschale in einer Komposttonne im Hinterhof
6 July 20234 July 2023 EU-Taxonomie-Verordnung: Polymilchsäure ist nachhaltig Die Europäische Union (EU) stuft Luminy Polymilchsäure (PLA) von Total Energies Corbion als gemäß EU-Taxonomie-Verordnung als nachhaltig ein
29 June 202328 June 2023 NSK entwickelt das weltweit erste Kugelgewindetrieb-Distanzelement aus biobasiertem Kunststoff Als erstes Unternehmen weltweit stellt NSK ein Distanzelement für Kugelgewindetriebe vor, das zu 100% aus biobasiertem Kunststoff gefertigt wird
22 June 202319 June 2023 TotalEnergies Corbion: Biokunststoff ist nachhaltig gemäß EU-Taxonomieverordnung Der Biokunststoff "Luminy" PLA (Polymilchsäure) von TotalEnergies Corbion erfüllt die strengen Kriterien der Taxonomieverordnung der Europäischen Union (EU) hinsichtlich Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel
21 June 202316 June 2023 Bio2Bottle: Biobasierte, rezyklierbare Flaschen aus Biokunststoffen Im Projekt soll die gesamte Wertschöpfungskette von der Additivsynthese über die Materialentwicklung, die Verwendung der Flaschen bis zur Rezyklierung abgedeckt werden
20 June 202315 June 2023 Kunststoff- und Chemieindustrie unterstützen UN-Plastikabkommen PlasticsEurope Deutschland zu Fortschritten und Aussichten des UN-Plastikabkommens
14 June 202318 June 2024 Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: OQ Chemicals bringt biobasierten Oxbalance TCD Alkohol DM auf den Markt Die Produktlinie OxBalance nutzt den Massenbilanz-Ansatz gemäß ISCC PLUS, mit dem nachwachsende Rohstoffe in chemischen Herstellungsprozessen nachverfolgt und den Produkten zugeordnet werden
Recycelter Biokunststoff für Jogurt-Becher Corbion und Coexpan entwickeln einen Jogurt-Becher aus recyceltem Biokunststoff rPLA. Dieser lässt sich auf bestehenden FFS-Maschinen verarbeiten
13 June 20237 June 2023 Whitepaper: Neuer Wegweiser für die Zukunft der Kunststoffe Balance zwischen Plastikreduktion und einem nachhaltigen Umgang mit recyclingfähigen Kunststoffen
6 June 20232 June 2023 TotalEnergies Corbion: Biokunststoffunternehmen kooperiert mit Changsu Industrial Im Rahmen der strategischen Partnerschaft sollen nun weitere Anwendungsbereiche für biologisch abbaubare BoPLA-Produkte erschlossen werden
1 June 202330 May 2023 Sommer-Angebot – 20% Rabatt auf Markt- und Trendberichte rund um erneuerbaren Kohlenstoff bis zum 31. August 2023 Einer erfolgreichen Renewable Materials Conference 2023 folgend, die alle Themen rund um erneuerbaren Kohlenstoff abdeckte, bietet das nova-Institut seine Berichte rund um die Märkte für erneuerbaren Kohlenstoff zu einem Sonderpreis an
31 May 20231 June 2023 Großes Interesse an erneuerbaren Materialien: Rekordbeteiligung an der Konferenz und drei Gewinner des Innovationspreises “Renewable Material of the Year 2023” 465 Teilnehmer aus 32 Ländern besuchten die Konferenz für erneuerbare Materialien in Siegburg (bei Köln). Die Gewinner des Innovationspreises sind bio-basierte und biologisch abbaubare elastische Materialien von KUORI (CH), das CO2-arme Hefeöl COLIPI (DE) und das plastikfreie Naturpolymer traceless® (DE). Nicht in erneuerbare Materialien zu investieren wird zu einem relevanten Risiko. Haben Sie schon eine Strategie für die Abkehr vom fossilen Kohlenstoff?
Hannover Messe 2023: IfBB präsentiert Biokunststoffe für Hochtemperaturanwendungen in Automobilen Im Projekt HoT-BRo2 werden gezielte Materialentwicklungen und -modifizierungen vorgenommen, um thermoplastische Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe branchenübergreifend im Hochtemperaturbereich anwendbar zu machen
30 May 20237 March 2025 Papier statt Kunststoff: Nachhaltige Verpackungen mit gutem Gewissen Im Projekt 3D-Thermocell entwickeln Forscher der DHBW Karlsruhe neue, günstige und leichte Kunststoffersatzprodukte aus thermoverformbarem Papier als nachwachsende Ressource, die einfach mit dem Altpapier entsorgt werden können
26 May 202319 May 2023 Bioökonomie Startup traceless erhält Millionenförderung des Bundesumweltministeriums Geplanter Bau einer Demonstrations-Produktionsanlage wird mit 5 Millionen Euro gefördert / Parlamentarische Staatssekretärin Bettina Hoffmann überreicht Förderscheck an Gründerinnen
19 May 202316 May 2023 Ceresana: Marktstudie Biokunststoffe Ceresana hat zum achten Mal den wachsenden Weltmarkt für „grüne“ Polymere untersucht: Die Analysten erwarten, dass der Biokunststoff-Umsatz bis zum Jahr 2032 auf rund 11,4 Milliarden US-Dollar wachsen wird
17 May 202312 May 2023 Bioplastik, Mehrweg & Co.: Wie nachhaltig kann Verpackung sein? Seit 2010 ist der Verpackungsverbrauch kontinuierlich um 17,9 Prozent gestiegen. Das zeigen die jüngsten Zahlen des Umweltbundesamts zu Aufkommen und Verwertung von Verpackungen in Deutschland
11 May 20238 May 2023 Kompostierbare Verpackungen aus erneuerbarer Biomasse Beim biobasierten Material Luminy PLA von Total Energies Corbion ist der Kohlenstoff-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen 75% geringer
10 May 20235 May 2023 Ceresana: Marktstudie Biobasierte Verpackungen Die höchsten Zuwächse erwartet Ceresana für PHA-Biokunststoffe (Polyhydroxyalkanoate): Der Absatz dieser von Bakterien gebildeten Biopolyester wird bis zum Jahr 2032 voraussichtlich um 19,4% zulegen
9 May 20233 May 2023 CO2BioClean: Startup verwandelt CO2 in biologisch abbaubaren Kunststoff Die einzigartige Form der Finanzierung über den EIC erweist sich für etliche der vielversprechendsten europäischen Unternehmen wie CO2BioClean als äußerst attraktiv
8 May 20233 May 2023 Biokunststoffe werden attraktiver für die Industrie Fraunhofer IAP-Forscher taten sich mit POLIFILM zusammen und entwickelten im "RUBIO Projekt" neuartige Typen des Biokunststoffs Polybutylensuccinat (PBS)
Polyole mit negativem CO2-Fußabdruck Perstorp bringt 100% erneuerbare Polyole mit negativem CO2-Fußabdruck auf den Markt. Polyole sind ein wichtiger Baustein für Polyurethan
5 May 20234 May 2023 Neues Wunderverfahren verwandelt CO2 in Bio-Plastik Koreanische KAIST-Forscher haben einen biologisch abbaubaren Kunststoff durch die Nutzung von Kohlendioxid im Zusammenhang mit Strom entwickelt
4 May 20234 May 2023 Die Chemie- und Kunststoffindustrie müssen 1 Gt fossilen Kohlenstoff pro Jahr durch erneuerbaren Kohlenstoff aus Biomasse, CO₂ und Recycling ersetzen, um eine Netto-Null-Emission zu erreichen Die bevorstehende Renewable Materials Conference, die vom 23. bis 25. Mai in Siegburg/Köln (Deutschland) stattfinden wird, verspricht eine einzigartige Veranstaltung zu werden und eine Plattform für die Präsentation der beeindruckenden Errungenschaften auf dem Gebiet erneuerbarer Materialien. Die Konferenz bringt Experten, Interessenvertreter und Branchenführer zusammen, um neueste Entwicklungen zu diskutieren und Visionen und Strategien für die Zukunft auszutauschen
3 May 202327 April 2023 Nachhaltig: Lego will Kunststoffe auf E-Methanol-Basis Lego investiert weiter in Sachen Nachhaltigkeit: Ab 2024 wird ein Teil der Kunststoffproduktion auf E-Methanol von European Energy basieren
2 May 20232 May 2023 Danimer Scientific + TotalEnergies Corbion: Neues, EU-konformes und kompostierbares Biopolymer für Kaffeekapseln Neue Formulierungen haben bereits Tests zur biologischen Abbaubarkeit bestanden und wurden vom TÜV als heimkompostierbar zertifiziert
28 April 202325 April 2023 Exipnos will mit Partnern Anlagen zur Produktion des Biokunststoffs PBS bauen Neues Gemeinschaftsunternehmen soll Produktionsanlagen für den Kunststoff Polybutylensuccinat (PBS) entwickeln und konstruieren
27 April 202324 April 2023 LAPP verwendet neuen biobasierten Kunststoff von BASF – ETHERLINE® gibt es jetzt auch Bio Weltmarktführer im Bereich der Kabel und Verbindungstechnologie hat das ehemals fossilbasierte TPU-Mantelmaterial durch ein TPU aus nachwachsenden Rohstoffen von BASF ersetzt
17 April 202312 April 2023 Aktuelle Zahlen zum Biokunststoffmarkt: IfBB stellt neue Ausgabe von „Biopolymers – facts and statistics“ vor Neue Daten sollen sowohl den Entscheider*innen aus Politik, Gesellschaft und Industrie, als auch Wissenschaftler*innen schnell und unkompliziert konkrete und belastbare Antworten liefern
12 April 20236 April 2023 Studie prognostiziert hohes PLA-Wachstum Eine neue Ceresana-Marktstudie über Polymilchsäure (PLA) prognostiziert, dass sich der PLA-Umsatz bis 2032 vervierfachen wird
11 April 20236 April 2023 Covestro erweitert sein Portfolio für die Kreislaufwirtschaft in allen großen Regionen Mit der Zertifizierung seines Produktionsstandorts Baytown, Texas, USA, erweitert Covestro nochmals deutlich sein Produktportfolio für die Kreislaufwirtschaft
24 March 202321 March 2023 Klimaneutralität mit Kunststoff wird funktionieren Beim 28. Stuttgarter Kunststoffkolloquium wurde deutlich, dass die Kunststoffbranche durchaus bis 2050 klimaneutral und unabhängig vom Rohöl sein kann
22 March 202317 March 2023 FKuR: Neue spülmaschinenfeste Biokunststoffe und naturfarbene Rezyklate Distribution von EuCertPlast-zertifizierten PE- und PP-Rezyklaten von Kaskada Ltd.