Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • Biokunststoffe
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI
Top news Suppliers

535 news


6 September 20243 September 2024

Bakterien werden zu Biokunststofffabriken

Biologen finden neue Wege, um die plastikproduzierende Kraft violetter Mikroben zu fördern


16 August 202415 August 2024

Summer Special 2024 – 20% auf alle Markt- und Trendreports rund um erneuerbaren Kohlenstoff bis 31. August 2024

Von fortschrittlichen Recyclingtechnologien, über bio- und CO₂-basierte Chemikalien, Bausteine und Polymere bis hin zu spezifischen Einblicken in Regionen und erneuerbare Building-Blocks: Alle aktuellen Reports des nova-Instituts rund um erneuerbaren Kohlenstoff sind zum Sonderpreis erhältlich


31 July 202426 July 2024

Emirates Biotech: Neues PLA-Joint-Venture gegründet

Bau einer PLA-Produktionsanlage in den VAE in Planung, welche die PLA-Biokunststoffindustrie verändern soll


25 July 202419 July 2024

Meer-wert durch Algen: Was marine Polysaccharide heute und in Zukunft leisten

Einer der Drittplatzierten des Biopolymer Innovation Award 2024 hat die Zerfallseigenschaften von Medikamenten auf Biopolymere übertragen, sodass diese auf Knopfdruck zerfallen. Doch lesen Sie selbst


17 July 202412 July 2024

Abbaubares Bioplastik aus Lebensmittelmüll

Virginia-Tech-Forscher wollen Verschmutzung an Land und in den Meeren weltweit verringern


4 July 202427 June 2024

Polytives: Neue Anwendungen für biobasierte Polymercomposites – Kooperation mit Holzmühle Westerkamp

Unter der Marke „Arweco" bietet der Holzverarbeiter die Herstellung von biobasierten Kunststoffcompounds auf Basis von Naturfasern aus Haferspelzen und anderen nachwachsenden Rohstoffen an


24 June 202418 June 2024

Siemens und BASF arbeiten zusammen an der Förderung der Kreislaufwirtschaft 

Fossile Rohstoffe am Anfang der Wertschöpfungsketten werden durch Bio-Methan aus nachwachsenden Quellen wie landwirtschaftlichen Abfällen ersetzt


21 June 202414 June 2024

Ausschreibungshilfen für biobasierte Kunststoffe in der nachhaltigen Beschaffung

Formulierungen für die Materialanforderung "Biobasierter Kunststoff" in einer Leistungsbeschreibung


31 May 202429 May 2024

Neue Marktanalyse: Bio-basierte und biologisch abbaubare Kunststoffe in China

Politische Rahmenbedingungen, Markttrends, Technologien und Aussichten für PLA, PA, PHA und PBAT


28 May 202423 May 2024

NatureWorks: Finanzierungszusage für neues PLA-Werk in Thailand

Der Aussendung zufolge kann das Unternehmen mit dieser Fazilität der drittgrößten thailändischen Geschäftsbank die Kapitalstruktur des PLA-Projekts weiter optimieren


8 May 20243 May 2024

Suzano Ventures investiert bis zu 5 Millionen US-Dollar in Bioform Technologies, um biobasierte Kunststoffalternativen weiter zu entwickeln

Die firmeneigene Technologie von Bioform ermöglicht die rasche Herstellung von holzzellstoffverstärkten Hydrogelen zur Herstellung von Hochleistungs-Kunststoffalternativen, die unter Verwendung der Zellstofffasern von Suzano als Hauptbestandteil hergestellt werden könne


7 May 20246 May 2024

Die weltgrößte Veranstaltung zur Defossilisierung von Chemikalien und Materialien 

Die Renewable Materials Conference findet vom 11. bis 13. Juni 2024 in Siegburg bei Köln und online statt


29 April 202424 April 2024

Die Installation von Solarmodulen verbessert die Nachhaltigkeit der Luminy® PLA-Produktion

Das TotalEnergies Corbion-Werk in Rayong hat eine Kapazität von 1.251 kWp, befindet sich im Asia Industrial Estate und vermeidet durch die Solarmodule 823 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr


24 April 202419 April 2024

Plastikmüll und Recycling in der EU: Zahlen und Fakten

Fast ein Drittel der Kunststoffabfälle in Europa wird recycelt. Unsere Infografik enthält interessante Zahlen und Fakten zum Thema Plastikmüll und Recycling in der EU


Nachhaltigen Rohstoffen auf der Spur: internationales Forschungsprojekt zu biobasierten Polyurethanschäumen

Es ist Ziel von BIOMAT, die bei der Herstellung von Schaumstoffen und Verbundwerkstoffen entstehenden Treibhausgase um 30 bis 50 Prozent zu senken und die Pilotanlage LABFOAM von Hennecke wird für die zahlreichen Praxistests eingesetzt


19 March 202414 March 2024

Marktrecherche: Abbaubare Biokunststoff-Produkte für naturnahe Anwendungen

BioSinn Projekt liefert Übersicht zu marktverfügbaren, biologisch abbaubaren Produkten in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Haushalt, Fischerei sowie GaLa- und Geobau


15 March 202411 March 2024

Nachhaltigkeit in der Kosmetikindustrie vorangetrieben durch Total Energies Corbion und Sulapac

Heutzutage gelten recycelte, biologisch abbaubare Biopolymere wie rPLA als kommerziell realisierbare Option und weisen eine Qualität auf, die der von Neumaterialien ebenbürtig ist


14 March 202410 March 2024

Balrampur Chini Mills: Bau von Indiens erstem PLA-Werk

Das Werk soll als Greenfield-Projekt nahe einer der bestehenden Zuckerfabriken von BCML errichtet werden und Zucker als Ausgangsstoff für die PLA-Produktion nutzen


8 March 20244 March 2024

Biokunststoffmarkt 2023: IfBB stellt mit der neuen Ausgabe von „Biopolymers – facts and statistics“ neue Zahlen vor

Überblick der aktuellen marktrelevanten und technischen Fakten im Biokunststoffsektor: vergleichende Marktzahlen zu einzelnen Werkstoffen, Regionen und Anwendungen, Prozessrouten, Grafiken zu Agrarflächenbedarf, Ressourcen- und Wasserverbrauch, Diagramme zu Produktionskapazitäten, geographischer Verteilung und Anwendungen


7 March 20246 March 2024

Bioabbaubare Materialien: In Bier verpackt 

Empa-Forschende haben aus einem Abfallprodukt der Bierbrauerei Nanocellulose gewonnen und diese zu einem Aerogel verarbeitet. Der hochwertige Werkstoff könnte in Lebensmittelverpackungen zum Einsatz kommen


4 March 20241 March 2024

„Wir nutzen eine robuste Hefe zur Umwandlung der Abfallströme“ – Luisa Gronenberg

Im Projekt BioTreasure wird ein Team um Luisa Gronenberg vom Start-up Insempra mithilfe einer speziellen Hefe Biokunststoffe wie Polyester und Polyamide aus Rest- und Abfallstoffen entwickeln


26 February 202421 February 2024

Mehr Natur im Wintersport

EMS-GRIVORY präsentiert massgeschneiderte PA610 Produkte für aufstrebende Trendsportarten


9 February 20242 February 2024

Lösung für die Maker-Szene: Biokunststoff aus 3D-Druck wiederverwendbar

Gute Nachrichten für Fans des 3D-Drucks: Abfälle aus Polymilchsäure (PLA) lassen sich in kürzester Zeit enzymatisch depolymerisieren und ohne Qualitätsverlust erneut einsetzen


7 February 202431 January 2024

Noch mehr Spielspaß für Kleinkinder: PLAYMOBIL weltweit erster großer Spielwarenhersteller mit pflanzenbasiertem Kunststoff im kompletten Kleinkindportfolio 

Zugleich bekommt das Sortiment für Kleinkinder einen neuen Namen und einen neuen Look


1 February 202424 January 2024

Biomasse in Bioprodukte verwandeln

Das neue EU-Projekt PRIMED will bisher ungenutzte Biomasseressourcen veredeln. Es ist an der Ruhr-Universität Bochum angesiedelt


31 January 202425 January 2024

Bio-Kunststoffe: Nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen?

Was sind Bio-Kunststoffe? Und welche Vorteile bieten Bio-Kunststoffe im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen?


24 January 202417 January 2024

Braskem und FKuR schließen Vertrag zur Distribution von I’m green™ bio-based EVA 

Vertiefung der gemeinsamen Zusammenarbeit


Auf den grünen Zweig kommen: Nachhaltige und nachwachsende Produkte für eine klimafreundliche Zukunft

FNR präsentiert auf der Grünen Woche eine breite Palette an Themen und Exponaten: Von Naturbaustoffen über Plastikalternativen bis zum torffreien Gärtnern und zur Waldbrandvorsorge


19 January 202412 January 2024

EUBP-Marktbericht: Biokunststoffe wachsen wieder

European Bioplastics (EUBP) stellt einen aktuellen Marktbericht vor. Die Produktion von Biokunststoffen zieht wieder an, bis 2028 ist ein starkes Wachstum in Sicht


15 January 202411 January 2024

Innovative Bastfaseranwendungen für die Industrie

– Vorträge zum Workshop des DuroBast Projektes verfügbar


9 January 20242 January 2024

Neues Forschungsprojekt zur Entwicklung von rieselfähigen Duroplast-Formmassen auf Basis nachwachsender Rohstoffe gestartet

Kooperationsprojekt will biobasierte Harze entwickeln, die künftig in technisch anspruchsvollen Produkten Anwendung finden


5 January 202421 December 2023

Sulzer bringt SULAC™ auf den Markt – eine neue Technologie für die Lactidproduktion

Die Einführung der innovativen Prozesslösung SULAC™ stärkt die führende Rolle von Sulzer im Bereich Biopolymere und Kreislaufwirtschaft


4 January 202420 December 2023

Einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe den Weg ebnen

Wie können wir Abfälle der auf fossilen Brennstoffen basierten Kunststoffe in Rohstoffe für biologisch abbaubare Biokunststoffe umwandeln? Ein EU-unterstütztes Projekt weist uns den Weg


3 January 202419 December 2023

NatureWorks: Erik Ripple neuer Präsident und CEO

Ripple wird die Nachfolge von Interimspräsidentin und CEO Jill Zullo antreten, die diese Funktion seit März 2023 innehatte


4 December 20231 December 2023

Für die Verpackung von Eigenmarkenprodukten: Albert Heijn setzt pflanzenbasiertes PEF ein

Avantium N.V., ein Technologieunternehmen für nachhaltige Chemie, arbeitet mit Albert Heijn zusammen, um Verpackungen nachhaltiger zu gestalten. Zu diesem Zweck wird das zu 100% pflanzliche und kreislauffähige Material PEF (Polyethylenfuranoat) von Avantium für verschiedene Verpackungsformen eingesetzt


1 December 202327 November 2023

Preis für innovative Idee: Altmärker Unternehmen produziert kompostierbare Netze aus Maisstärke 

Die altmärkische Firma meshpack beweist mit ihren Bio-Netzen, dass es auch biologisch abbaubar geht, und wurde zum Unternehmen des Jahres gekürt


30 November 202329 November 2023

Neste und Mitsui Chemicals Group führen Lebensmittelverpackungen mit erneuerbaren Materialien für die Marke CO-OP in Japan ein

In der ersten Phase der Zusammenarbeit ersetzen biobasierte Rohstoffe fossile Rohstoffe bei der Herstellung des Verpackungsmaterials für einen Seetang-Snack


23 November 202323 November 2023

Nachhaltige Gleitflächen für Ski & Co.: Ohne Mikroplastik durch die Wintersportsaison

Die Hochschule Hof forscht derzeit an nachhaltigen Gleitflächen aus biologisch abbaubaren Biokunststoffen, welche die bisherigen Gleit-Komponenten an Snowboard, Ski und Wassersportgeräten ersetzen sollen


20 November 202317 November 2023

Neue Koalition fordert vor UN INC-3 die Anerkennung natürlicher Biomaterialien

Eine neu gegründete globale Koalition von Unternehmen fordert UN Plastics Treaty INC-3 Teilnehmer auf, Biomaterialien auf Basis von natürlichen Polymeren als Schlüsselinstrument gegen Plastik anzuerkennen


17 November 202317 November 2023

Spargelschalen für Kunststoffe: IfBB zeigt neuen Bioverbundwerkstoff auf der Agritechnica 2023

Neben Ernterückständen bei Kartoffel oder Zuckerrübe lassen sich auch Spargelschalen insbesondere als Füllstoffe für biobasierte Kunststoffe nutzen, wo sie das bisher gebrauchte Holz ersetzen


13 November 20238 November 2023

Gerresheimer kooperiert mit Rezemo für bio-basierte Verschlüsse

Innovative biobasierte Verschlüsse für Glasverpackungen in den Bereichen Kosmetik, Lebensmittel und Getränke sowie Pharma 


6 November 202331 October 2023

Versalis: Übernahme von Novamont abgeschlossen

Das zum italienischen Ölkonzern Eni gehörende Chemieunternehmen Versalis hat die komplette Übernahme des Biokunststoffherstellers Novamont abgeschlossen


Verpackungsverordnung: Biokunststoffe versus Rezyklate?

Der EP-Umweltausschuss stimmt über die Neuregelung der EU-Verpackungsverordnung ab. Biokunststoffe könnten künftig die Rezyklatquote senken


3 November 202330 October 2023

Bio-PA12-Pulver für den 3D-Druck

Evonik stellt auf der Formnext 2023 das weltweit erste PA12-Pulver für den 3D-Druck auf Basis eines biokreislauffähigen Rohstoffs vor


Technischer Kunststoff aus Biomaterial

Maurer stellte auf der Fakuma technische Kunststoffe aus Biomaterial als Ersatz für PA 6.6 und PA 12 vor


Beständig. Nachhaltig. 30 Jahre FNR.

Dank an Partner und Wegbegleiter


27 October 202324 October 2023

ARBOFORM®, ARBOBLEND® und ARBOFILL® – Biokunststoffe aus Ilsfeld für die Welt und für die Fakuma 2023!

Weltneuheit RUD compact® Schneekette ÖKOmat des Weltmarktführers RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH


26 October 202323 October 2023

Warum kommen Biokunststoffe in Deutschland nicht voran?

Biokunststoffe gelten als nachhaltige Alternative im Verpackungsbereich, doch Unsicherheiten und begrenzte Verfügbarkeit bremsen ihren Durchbruch. Wie lassen sich die Hindernisse beseitigen?


19 October 202315 October 2023

BASF feiert 25jähriges Jubiläum von ecoflex®, dem weltweit ersten PBAT-Biopolymer

In verschiedenen Studien wurden die Vorteile von ecovio® bei der Produktion, Verpackung und Haltbarkeit von Lebensmitteln sowie bei der Sammlung von Lebensmittelabfällen nachgewiesen


9 October 20234 October 2023

Die zwei Seiten der Biokunststoffe

Im Vorfeld der Fakuma 2023 sprachen wir mit Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten, Leiter des Instituts für Kunststofftechnik der Universität Stuttgart, über die zwei Seiten der Biokunststoffe – biobasiert und biologisch abbaubar

  1. «
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. ...
  8. 11
  9. »
  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 11


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI