Österreich: Öllobby intrigiert gegen Biomasse-Anlagen Anrainer werden durch Horrorszenarien und falsche Fakten verunsichert
Österreich: Arbeiterkammer gegen Beimischung von Biotreibstoffen Antwort des Umweltressorts: Auch Verkehr muss Beitrag zur Erreichung des Kyoto-Ziels leisten
3 September 2004 Bioöl für Käpt’n Birsteins “Bertha” Barther Reederei ist Vorreiter im marinen Umweltschutz
Der Weg zur kostenfreien Pelletsheizung – KfW-Programm unterstützt regenerative Heizsysteme Hausbesitzer in Deutschland können kostenneutral auf eine Pelletsheizung umstellen - das CO2-Gebäudesanierungsprogramm der KfW Bankengruppe macht’s möglich
Der aktuelle Erfinderleitfaden Praktischer Ratgeber zum Download - für alle Erfinder, und die es werden wollen!
Hoher Spritpreis verstärkt Biodiesel-Boom LKW-Speditionen und Busunternehmen setzen verstärkt auf den umweltschonenden Biokraftstoff
Künast: Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen im Kommen Nach einem Jahr Markteinführungsprogramm 70.000 Kubikmeter verbaut
SeaCell®Active: Der Stoff, aus dem Pilz-Albträume sind Dermatologen beweisen Wirksamkeit neuer bioaktiver Faser
Biogas – Schwerpunkt der Mela 2004 Bioenergie wird zukünftig die Einkommensalternative für Landwirte sein
UK: Biofuels not the answer, yet Despite recent crude runup, fuel from plants still 50% pricier; more incentives needed.
Biodegradable plastic consumption doubles Oil-derived plastics are losing market share to bioplastics, according to IBAW
Cooper Power Systems and Cargill Industrial Oils Form Alliance to Produce Revolutionary Insulating Fluid for Electric Utilities
Künast: Illegalen Holzeinschlag schnell und wirksam bekämpfen<br /> Strengere Einfuhrkontrollen für Holzimporte in die EU gefordert
Österreich: Holz ist der billigste Brennstoff! Der neueste Preisvergleich der jährlichen Brennstoffkosten für ein Einfamilienhaus erbrachte einen eindeutigen Sieger
Bundesstiftung Umwelt fördert ökologisches Motorenöl High Tech mit gutem Gewissen: NatOil setzt auf nachwachsende Rohstoffe
25 August 2004 NRW’s größte Biogasanlage: Nahezu geruchlos In Recke (Kreis Steinfurt) haben sich 19 Landwirte für ein Gemeinschaftsprojekt zusammengeschlossen
Abschlussdokumentation zur Internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien liegt vor Offizielle Konferenzergebnisse auf 48 Seiten dargestellt