7 October 2004 Canada: Ethanol industry protests Brazilian imports Claims subsidies in Brazil and tax exemptions here harm domestic producers
Canada: Renewable Energy Solutions from Biomass Fast pyrolysis process to power 2,500 homes will be realized
Österreich: AGRANA erwartet heuer gute Rübenernte mit hohem Zuckergehalt Zuckerfabriken Hohenau und Leopoldsdorf nehmen Kampagnebetrieb auf
Österreich: Pröll-Bartenstein-Einigung bedeutet Ausbaustopp für Ökostrom Für Glawischnig versagt Umweltminister Pröll in zentraler Umweltfrage
Enorme Beteiligung an Europäischen Biomasse-Tagen der Regionen 2004 Tag der offenen Tür am Kompetenzzentrum in Straubing
Biogasanlage Kogel: Hochwertiger Dünger für Landwirte Aus tierischen und pflanzlichen Abfällen entstehen in Kogel Nährstoffe und Strom
Bioethanolimporte: EU bietet Mercosur Detailverbesserungen an Änderungen der Tranchenmengen bei Bioethanol-Importkontingenten
Geld vom Staat fürs Energiesparen: Wo Bargeld lacht BMU-Wegweiser durchs Förder-Dickicht komplett aktualisiert
Künast: Illegaler Holzeinschlag ist organisierte Kriminalität! Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche neues und wirksames Mittel
4 October 2004 VDA und VKE: Starre Recycling-Quoten bei Altautos aufheben Studie: Rohstoffliche und energetische Verwertung meist ökologisch sinnvoller
1 October 2004 Research and Markets: Biomass – Largest Form of Renewable Energy, Supplying 11% of World’s Energy Requirement Biomass Report (Edition 1) 2004
Berninger: Den Holzweg ökologisch und wirtschaftlich voranbringen Ergebnisse der ersten gesamtdeutschen Bundeswaldinventur (2. BWI)Ergebnisse der ersten gesamtdeutschen Bundeswaldinventur (2. BWI)
29 September 2004 Bärbel Höhn: “Tag der Holzpellets” – Über 400 NRW Haushalte öffnen am 2. Oktober 2004 die Heizungskeller Familien aus Mönchengladbach, Bad Berleburg, Dinslaken, Stemwede und Weilerswist gewinnen je drei Tonnen Holzpellets
Berliner Technologie-Export: Chinas Küchenabfälle werden zu Biogas! Deutsche Ingenieure setzen auf Spezialverfahren
Verteuerung von Holzwerkstoffen und Verbindungslementen zeigt Auswirkungen Holzpackmittelindustrie mit dramatischen Kostensteigerungen konfrontiert
Österreich: Rübenbauern begrüßen Biosprit-Beschluss der Bundesregierung Ein Hektar Zuckerrübenfläche liefert Biokraftstoff für mehr als 50.000 PKW-Kilometer
28 September 2004 Fear of plant-made pharmaceuticals Controversy swirls at the crossroads of agriculture and medicine
nova-Buchbesprechung: “Neue Energie vom Bauernhof” (Hrsg.: top agrar) Sonne - Wind - Wasser - Nachwachsende Rohstoffe.
DIN 1052: Neue Norm im Holzbau Kolloquium "Bemessung im Holzbau" und 10. Auflage des "Holzbau-Taschenbuches" sollen Maßstäbe setzen
Strohhaus: Nicht nur für Liebhaber! Wie lebt es sich im Strohballenhaus? Ein Wendländer Pionier berichtet.