Diversa and Valley Research Announce Additional FDA Regulatory Approval for Ultra-Thin™ Enzyme for More Efficient Ethanol Production Marketing of Ultra-Thin™ enzyme to be expanded to all ethanol producers in U.S.
VCD zur CO<sub>2</sub>-Strategie der deutschen Automobilindustrie: “VDA stiehlt sich aus der Verantwortung” Kraftstoffstrategie der Deutschen Autoindustrie nicht überzeugend
UFOP: Massive Kritik am Gesetzentwurf zu Biokraftstoffen UFOP nimmt Stellung zum Entwurf des Energiesteuergesetzes
Rehberg: Biomasse-Forschungszentrum muss nach Rostock Eckhardt Rehberg macht sich für Biomasse-Forschung stark
Holz zur Altbausanierung: Von der Energieschleuder zum Sparschwein Auf Grund seiner wärmedämmenden Eigenschaften ist Holz der ideale Baustoff
Biokraftstoffe: Ziemlich unökologisch Überdüngung und Rodung von Regenwäldern für nachwachsende Rohstoffe
Österreichs Gasbedarf: Mit Biogas leicht abdeckbar Kehrtwendung in Energiepolitik notwendig - Potenziale größer als angenommen
VDB: Existenz mittelständischer Betriebe bedroht Biokraftstoffindustrie: Volle Besteuerung von Biodiesel allenfalls für Beimischungsmarkt akzeptabel – Priorität hat Bewahrung eines wettbewerbsfähigen B100-Marktes – Unterstützung für Vorstoß der Automobilhersteller
Brennholzadressen Süddeutschland Der nächste Winter kommt bestimmt! - Waldbesitzer stellen neue Broschüre vor
Researchers look to termites in bid to find biofuels for cars Wood-devouring genes could prove invaluable in trying to cut energy use
20 February 2006 Anbau von BTL-Biomasse: VW kooperiert mit drei Bundesländern Selbst die Brennnessel auspressen
Steuer auf Pflanzenöl-Kraftstoff: Größter Traktorenhersteller plant Rückzug Steinbrück-Pläne bedrohen Markt für nachwachsende Rohstoffe
Degussa bietet umfangreiches Lehrmaterial zu Nachwachsenden Rohstoffen Neues Schulpartnerprojekt wird auf der Bildungsmesse didacta 2006 vom 20. bis 24. Februar in Hannover präsentiert
VDA stellt Zukunftskonzept für alternative Kraftstoffe und Antriebe vor Deutsche Automobilindustrie setzt sich Ziel einer Erhöhung der Beimischung von Biokraftstoffen von 10 Prozent / Plädoyer für eine an der CO2-Performance ausgerichtete steuerliche Förderung
15 February 2006 NABU: Diskussion um Biokraftstoff-Steuer greift zu kurz Miller: Umweltbilanz muss Förderung bestimmen
Österreich: Biogas aus Agrarrohstoffen gewinnt stark an Bedeutung Treibhausgas-Emissionen des Verkehrssektors könnten um 75% gesenkt werden
Biokraftstoffe: Miller begrüßt EU-Strategie Einsatz von Holz für die Gewinnung von Biokraftstoffen ist Vergeudung
Einladung zur Info-Veranstaltung auf der ZOW 2006 “WPC – Die neue Werkstoff-Generation” - für die Fachpresse und interessierte Unternehmen
Ethanol in Deutschland tanken: Dienstleister bietet Tankstellenliste zum Download an Mehr Tankstationen als vermutet