13 March 2006 Oil price hike plants seed for bioplastics growth Consumer acceptance, film advancements drive sales in Europe: IBAW
Biokraftstoffe auf der Hannovermesse FNR stellt die gesamte Palette vom Pflanzenöl bis zum BtL-Kraftstoff vor
Darmstadt setzt bei 123 eigenen Fahrzeugen auf Bio-Plantanol Umweltdezernent Klaus Feuchtinger: "Viele kleine Mosaiksteine im Kampf gegen Feinstaub."
Strom aus Abwärme: Aqua Society erhält Auftrag der Loick AG zur Lieferung einer Wärme-Kraft-Kopplungseinheit
8 March 2006 Pflanzenöl und Biogas im Kraftwerksbetrieb: Aus Wärme wird Strom Neueste Entwicklung von EUROENERGIE: Wandlung von Wärme in elektrische Energie
Biopolymers match the price of oil-based plastics Cereplast is doubling capacity for corn-based polymers
Automobilhersteller und Mineralölunternehmen wollen Nutzung von synthetischen Kraftstoffen vorantreiben "Alliance for Synthetic Fuels in Europe" (ASFE) in Brüssel gestartet - ASFE betont strategische Bedeutung von synthetischen Kraftstoffen für Energieversorgung und Umweltschutz
DBV: Beimischungspflicht schafft zusätzliche Absatzmöglichkeiten bei Stärke, Öl, Fett und Zucker Biokraftstoffe stärken Wirtschaft im ländlichen Raum
8. EUROSOLAR-Konferenz “Der Landwirt als Energie- und Rohstoffwirt” in Kooperation mit der Energieagentur NRW in Bonn eröffnet
Biotech-Standort Teterow: Hubert Loick baut auf Glycerin Bioraffinerien (nicht nur) für Kunststoffe aus Mais und Getreide
HAW Hamburg: “Chancen und Perspektiven der Nutzung von Biokraftstoffen” Fachseminar präsentiert am 17. März 2006 in der TuTech Innovation GmbH wichtige Forschungsleistungen
Landmaschinenhersteller setzt auf Pflanzenölkraftstoff Verschärfte Abgasvorschriften geben die Meßlatte vor
Solving the styrofoam situation A microbe that eats polystyrene could provide a solution to the problem of recycling the material
3 March 2006 Call for Papers: 6. Internationaler Fachkongress “IHE HolzEnergie 2006” des BBE 28. / 29.09.2006, Messezentrum Augsburg
2 March 2006 Förderung europäischer Forschungsprojekte zu Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen Gemeinsamer Pilotaufruf von FNR und europäischen Partnern
Biokatalyse im Aufwind: TU Harburg avanciert zur Enzym-Agentur Umweltpreis-Träger Professor Garabed Antranikian Pionier der "weißen Biotechnologie"
Mineralölwirtschaft gegen Beimischung Biokraftstoffe nicht wirtschaftlich - Synthetischer Biosprit Erfolg versprechender
Thüringen: Energieholz aus heimischen Wäldern liegt voll im Trend Selbstwerbung von Brennholz hat sich vervierfacht