19 September 2008 USA: Biologisch abbaubare Kunststoffe sind gefragt Nachfrage steigt mit zweistelligen Zuwachsraten
BP und Verenium fördern Bioethanol aus Zellulose Vorgabe zur Herstellung von Zellulosesprit in den USA soll erfüllt werden
PLA Production to be established in Germany Pyramid bioplastics will produce with an initial capacity of 60.000 tons per year
18 September 2008 Millioneninvestitionen in Algentreibstoff Bill Gates und andere investieren in die Entwicklung von Green Crude
Renewable alternative to petroleum-derived isoprene BioIsoprene could make the rubber industry less dependent on oil-derived products
17 September 2008 Wirkstoffe aus der Natur erobern sich ihren Platz zurück Natürliche Arzneistoffe als Schwerpunkt auf der Biotechnica 2008
Emissionshandel gefährdet europäische Papierindustrie Votum des EP-Industrieausschusses "katastrophal" für Papierindustrie
nova-Institut: Biowerkstoff-Report September 2008 Biokunststoffe, Naturfaser-Verbundwerkstoffe, WPC – Bioressourcen und stoffliche Nutzung Nachwachsender Rohstoffe
Potenziale der Synthetischen Biologie auf dem Prüfstand Kraftstoffe, Wirkstoffe und Biopolymere aus der Lego-Biologie
Bioethanol aus Xylanen dank gentechnisch veränderter Bakterien Bislang kaum genutzte Holzbestandteile können zu Biosprit umgewandelt werden
First compostable packaging which can be used on wet products Sainsbury’s will introduce compostable films for Wild Rocket salad
15 September 2008 Rückschlag für Biokraftstoffe im Europäischen Parlament LAB: Senkungen der Mindestziele stellen die Politik der Europäischen Union in Frage
Gute Rapsernte von weniger Fläche Rückgang der Erträge nur um 3,3% trotz deutlicher Flächeneinschränkung
Volkswagen: RENEW Projekt als Success Story ausgezeichnet Europäische Kommission zeichnet 40 Förderprojekte als Erfolgsstories aus
6. N-FibreBase-Kongress: Naturfasern im Aufwind – bereits 170 Teilnehmer! Werkstoffbranche trifft sich zum 6. N-FibreBase-Kongress am 22.-23. September 2008 in Essen
First completely biodegradable natural fibre reinforced plastics produced in the UK UK Companies Develop High Performance Materials from Renewable Resources
12 September 2008 Öko-Globe für Jatropha-Biobutanol von BP Umweltpreise für Verkehr und Ökologie verliehen
Ökologische und ökonomische Bewertung nachwachsender Energieträger KTBL-Tagungsbericht zur Fachtagung in Aschaffenburg
Bioethanol from biodiesel byproduct Bacteria may be used to transform glycerol to ethanol or carboxylic acids
International study shows barriers for the introduction of alternative fuels in the transport sector EU-strategy needed to introduce alternatives
Genetically engineered bacteria to produce cellulosic ethanol ALK2 can ferment all the sugars present in biomass at 50 °C
Strom und Wärme aus Holzgas in Senden Bundeslandwirtschaftsministerium unterstützt den Bau eines Holzvergasungsheizkraftwerkes in Senden
Medizinische und industrielle Biotechnologie in Deutschland auf Wachstumskurs Wachstum bei weißer und roter Biotechnologie, Probleme bei der grünen
9 September 200811 January 2018 Fruchtschalen in Polymer-Compounds Ein neuer Werkstoff soll die Kunststoffwelt revolutionieren
8 September 2008 UFOP-Marktinformation Ölsaaten und Biokraftstoffe – Ausgabe September 2008 Überdurchschnittliche Rapserträge und sinkende Pflanzenölpreise
VDB: “OECD-Experte Tangermann liefert fehlerhafte Studien zu Biokraftstoffen” Harte Kritik des VDB an den OECD-Experten
5 September 2008 Stroh als Brennstoff schwierig Die energetische Nutzung von Stroh als Schwerpunkt der Fachtagung "Strohenergie 2008"
WPC in Russland mit 8.900 Tonnen auf niedrigem Niveau, Wachstumsraten bis 25% werden erwartet Zweistellige Wachstumsraten bei Fensterprofilen und Kunststoffrohren
4 September 2008 Berichterstattung zur Nachhaltigkeit von Biomasse Präsentationen zum 1. BBE-Symposium für Bioenergie jetzt online
Thüringen: Biotreibstoffe weiter im Kommen Thüringer Landesamt für Statistik: 34,5 Prozent mehr Biotreibstoffe als 2006
3 September 2008 ASUS bringt Bambus-Notebooks 12,1" und 11,1" Laptops mit Bambus-Gehäuse und Intel Core 2 Duo CPUs
Eine halbe Million Euro für effizientere biotechnologische Produktionsverfahren Chemische Produktionsverfahren sollen durch biotechnologische ersetzt werden