Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • wasserstoff
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI
Top news Suppliers

311 news


24 July 202521 July 2025

Synthetischer Kraftstoff aus dem Offshore-Windpark

Im Wasserstoff Leitprojekt H2Mare der Bundesregierung wurde die erste Offshore-Produktionsanlage für synthetische Kraftstoffe eröffnet


30 June 202527 June 2025

Neue sorptionsverstärkte Methanisierungsanlage an der Empa

Erneuerbares Gas aus Wasserstoff und CO₂


12 May 20256 May 2025

Vom Kunststoffabfall zum begehrten Rohstoff für Batterietechnologien

Neuer Prozess ermöglicht Erschließung alternativer Kohlenstoffquellen


30 April 202525 April 2025

Energiequelle startet mit der Planung des ersten eigenen Wasserstoffprojektes in Finnland

Die Stadt Oulu und Energiequelle Finnland haben eine Vereinbarung über den Bau einer Wasserstoffproduktionsanlage sowie einer Wasserstofftankstelle getroffen


4 April 20252 April 2025

Neuartiger Weg zur nachhaltigen Wasserstoffspeicherung

EU-unterstützte Forscherinnen und Forscher versprechen, Europa mithilfe ihrer innovativen Materialien und modernsten Verfahren mit kostengünstigen, effizienten und umweltfreundlichen Lösungen zur Wasserstoffspeicherung zu versorgen


24 March 202518 March 2025

HYBRIT: Speicherung von fossilfreiem Wasserstoff in großem Maßstab erfolgreich

Der Pilotspeicher wurde beschleunigten mechanischen Tests unterzogen, die einer Betriebsdauer von etwa 50 Jahren entsprachen, und sowohl Sicherheit, als auch Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Anlage erfolgreich gewährleisten konnten


20 March 202517 March 2025

Spanien: Tecnicas Reunidas und Siemens Energy planen Methanol-Anlage in Leon

Siemens Energy wird sich auf die Einheit für erneuerbaren Wasserstoff konzentrieren, Tecnicas Reunidas wird sich auf die Einheiten zur biogenen Kohlenstoffabscheidung und zur E-Methanol-Produktion fokussieren


11 March 20257 March 2025

„Belgien, Deutschland und die Niederlande fordern entschlossene Maßnahmen für einen europäischen Wasserstoffmarkt“

Die Wasserstoffräte aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden rufen die politischen Entscheidungsträger zu entschlossenem Handeln auf, um den europäischen Wasserstoffmarkt schnell und nachhaltig zu realisieren


4 March 202525 February 2025

Umweltfreundlicher Wasserstoff aus Kreislaufwirtschaft: Green Hydrogen Technology und Westfalen-Gruppe starten Kooperation

Die Green Hydrogen Technology GmbH (GHT) aus Augsburg und die Westfalen-Gruppe aus Münster gehen eine strategische Partnerschaft für Wasserstoff aus Reststoffen ein


12 February 20257 February 2025

Electrochaea und Baker Hughes bringen weltweit einzigartige Biomethanisierungs-Technologie auf den Markt

Das BioCat-Methanisierungssystem ist für industrielle Anwendungen ausgelegt und zielt damit auf die wachsende Nachfrage nach eMethan-Produktion im kommerziellen Maßstab


11 February 20257 February 2025

Chemischer Kreislauf verwandelt Abfälle in Kraftstoff

Studie zeigt, dass ein kohlenstoffarmes System die chemische Effizienz steigert


7 February 20255 February 2025

Lignin-Kraftstoff aus landwirtschaftlichen Abfällen: Wasserstoffspeichernder Flugzeugtreibstoff für saubere Energie

Ein internationales Wissenschaftlerteam hat einen Weg gefunden, flüchtigen Wasserstoff in einem auf Lignin basierenden Flugzeugtreibstoff zu speichern und wieder freizusetzen


7 January 20252 January 2025

bp verkündet Investitionsentscheidung für Projekt „Lingen Green Hydrogen“

Größte Produktionsanlage von bp für grünen Wasserstoff im industriellen Maßstab weltweit geplant – die erste, die das Unternehmen selbst besitzen und betreiben wird


6 January 202520 December 2024

WAZ: Wasserstoff mit Hilfe von Eisen-Nuggets bereitstellen

Ambartec will kleine und mittlere Firmen mit Wasserstoff in Eisen-Pellets beliefern. Statt-Pipeline-Anschluss reicht der Container auf dem Hof


10 December 20245 December 2024

EU verfehlt Wasserstoffziele – pragmatischer Rechtsrahmen unverzichtbar

Die tatsächlich installierte Elektrolyseleistung liegt bei weniger als einem Zehntel der Zielvorgaben, was die Erreichung der Wasserstoffziele für 2030 ebenfalls unwahrscheinlich macht


Biowasserstoff aus Holzabfällen

Holzbasierte Kreislaufwirtschaft


25 November 202420 November 2024

Kohlenstoff-Kreislauf statt Plastikmüll

Eisen-Elektrokatalyse baut Polystyrol ab und liefert grünen Wasserstoff


19 November 20245 December 2024

Abscheiden, Umwandeln und Gewinnen: Beiträge für den Innovationspreis „Best CO₂ Utilisation 2025“ gesucht

Innovative Unternehmen sind eingeladen, ihre zukunftsweisenden Technologien auf der bevorstehenden CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025 zu präsentieren


8 November 20244 November 2024

7. Konferenz zur nachhaltigen chemischen Konversion in der Industrie bildet offiziellen Abschluss der zweiten Förderphase des Verbundprojekts Carbon2Chem®

Über 200 virtuell und analog Teilnehmende verfolgten die Präsentation der Ergebnisse aus acht Jahren Forschung zur Nutzung von CO2 aus Prozessgasen der Industrie für die Synthese von Chemieprodukten


6 November 20242 November 2024

BMWK: Wasserstoff-Kernnetz genehmigt – der Aufbau der Zukunftsinfrastruktur kann beginnen

Leitungen von einer Gesamtlänge von 9.040 Kilometern sind genehmigt, wovon rund 60 Prozent der Leitungen vom bisherigen Erdgas-Betrieb umgestellt und die übrigen neu gebaut werden


Wasserstoff aus Sonnenenergie und landwirtschaftlichen Abfällen: Mit Kuhmist zur umweltfreundlichen Wasserstoffproduktion

U.S.-Wissenschaftlern ist es erstmals gelungen, die für die Wasserspaltung erforderliche Spannung zu verringern, indem sie statt einer herkömmlichen Kohlenstoffquelle nur reine Biomasse in die Reaktion einführten


23 October 202417 October 2024

Maire und NextChem unterzeichnen Vereinbarung zur Entwicklung von SAF-Initiativen in Kasachstan

Die Initiative zielt darauf ab, durch nachhaltiges Flugbenzin - SAF - und kohlenstoffarmen Wasserstoff durch CO2-Abscheidung zur Dekarbonisierung und Effizienz der kasachischen Industrie und Infrastruktur beizutragen


2 October 202426 September 2024

Electrochaea skaliert mit Unterstützung des EIC Accelerator-Programms erfolgreich auf 10MWe und wendet neues Anlagen-Design für erstes kommerzielles Projekt in Dänemark an

Das Unternehmen hat eine Technologie zur Herstellung synthetischen Methans entwickelt, welches fossiles Erdgas ersetzen kann, und es lässt sich im bestehenden Gasnetz speichern und transportieren


27 September 202423 September 2024

Evonik will mit neuer Innovationsstrategie 1,5 Milliarden Euro zusätzlichen Umsatz generieren

Drei neue Innovationswachstumskerne sollen bis zum Jahr 2032 bezogen auf 2023 einen zusätzlichen Umsatz von 1,5 Milliarden € erreichen


24 September 202418 September 2024

CO2-Elektrolyse: Fraunhofer UMSICHT arbeitet mit im H2-Reallabor Burghausen

Wissenschaftler entwickeln in Kooperation einen neuartigen Reaktor zur effizienten Umwandlung von Kohlenstoffdioxid zu Ethylen


13 September 202410 September 2024

Chemisches Kunststoffrecycling ist startklar

Wissenschaftlern der ETH Zürich ist es gelungen, Polyethylen und Polypropylen in Moleküle zu zerlegen, die als Treibstoff oder Schmiermittel verwendet werden können


9 September 20244 September 2024

Ørsted legt „Flagship One“ auf Eis

Die Produktionsanlage sollte ursprünglich das europaweit größte Projekt dieser Art werden und vom kommenden Jahr an 50.000 Tonnen E-Methanol pro Jahr als CO2-neutralem Schiffskraftstoff bereitstellen


5 September 20242 September 2024

Electrochaea skaliert mit Unterstützung des EIC Accelerator-Programms erfolgreich auf 10 MWe und wendet neues Anlagen-Design für erstes kommerzielles Projekt in Dänemark an

Neues Archetyp-Design soll in den bestehenden Betrieb einer Biogasaufbereitungs- und Netzeinspeiseanlage integriert werden


4 September 20243 September 2024

Alkohol als Speichermedium

Power-to-Methanol könnte zu einem Standbein der Energiewende werden


21 August 202415 August 2024

Eine Bioraffinerie für die Kreislaufwirtschaft von industriellen Reststoffströmen

SmartBioH2-BW Station bei Sommertour von Staatssekretär Dr. Andre Baumann


13 August 20249 August 2024

Sichere Infrastruktur für Wasserstoff

Neue SIcherheitsstandards und Prüfverfahren gefragt


8 August 20248 August 2024

Warnung vor dem Hype! Grüner Wasserstoff mit direkter Meerwasser-Elektrolyse

Wenn das reichlich vorhandene Meerwasser direkt in einen neu zu entwickelnden Elektrolyseur eingespeist werden könnte, um mit Strom aus Sonne und Wind Wasserstoff zu erzeugen, klingt das überzeugend


31 July 202426 July 2024

Pläne der Bundesregierung: Warum Milliarden in Wasserstoff investiert werden

Bis 2045 will thyssenkrupp seine Stahlproduktion klimafreundlich umgebaut haben - mittels Wasserstoff sollen jedes Jahr etwa 3,5 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden


Hydrogenious LOHC erhält Millionenförderung für Green Hydrogen @ Blue Danube

1.800 Tonnen grüner Wasserstoff pro Jahr für lokale industrielle Abnehmer


30 July 202424 July 2024

Messer errichtet im Joint-Venture mit dem Kreis Düren eine grüne Wasserstoffanlage

Mit einer Nennleistung von 10 Megawatt und einer Produktionskapazität von bis zu 180 Kilogramm Wasserstoff pro Stunde wird die Anlage eine der größeren ihrer Art in Deutschland sein


19 July 202415 July 2024

Fett aus der Luft: US-Startup macht „Butter“ aus CO2 und Wasser

Und das ist nur der Anfang des Bill Gates-gestützten Unternehmens Savor: Fetthaltige Nahrungsmittel wie Milch, Eiscreme, Käse, Fleisch und Öle sollen folgen


Siemens und Boson Energy treffen Vereinbarung zur Beschleunigung der Energiewende durch Waste-to-Hydrogen (to-X)-Technologie

Boson Energy und die Siemens AG haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Zusammenarbeit im Bereich Technologie, die nicht wiederverwertbare Abfälle in saubere Energie umwandelt, zu erleichtern


26 June 202420 June 2024

Aufbau der e-Fuel-Produktion in Europa durch Wertschöpfung aus Biokohlenstoff

Das Projekt verfolgt ein zentrales Ziel: die Maximierung der Ressourceneffizienz in der Forstwirtschaft durch die Produktion von Biokohlenstoff und nachhaltigen e-Fuels in Kombination mit erneuerbaren Energien


25 June 202419 June 2024

CO2-Abscheidung für Bioproduktewerk: Metsä beauftragt ANDRITZ mit Prozessstudie

Weltweit erste Integration einer CO2-Abscheideanlage in ein Bioproduktewerk würde nicht nur die Abscheidung von CO2 aus dem Rauchgas ermöglichen, sondern auch die Grundlage für eine künftige Nutzung dieses Nebenstroms schaffen


18 June 202412 June 2024

EU-Vorschriften für E-Fuels riskieren „CO2-Tourismus“

Für den Luft- und Seeverkehr hat die EU Mindestquoten für „erneuerbare Kraftstoffe nicht-biologischen Ursprungs“ (RFNBO) ab 2030 beziehungsweise 2034 festgelegt, wozu auch Wasserstoff und E-Fuels gehören


14 June 202410 June 2024

Auf dem Weg zu Wasserstoff aus Algenenzymen 

Ein Bochumer Forschungsteam konnte ein entscheidendes Detail aufklären, das letztlich zur Herstellung von Wasserstoff durch Biokatalysatoren unerlässlich ist


5 June 202428 May 2024

LEAG setzt bei weiterem Power-to-X-Großprojekt auf AFRY

Das Energieunternehmen LEAG entwickelt im Rahmen seines Projektes GigawattFactory eine zweite Power-to-X-Anlage (PtX) auf dem Kraftwerksgelände des Braunkohlekraftwerks Boxberg (Sachsen) - AFRY Switzerland Ltd und AFRY Deutschland GmbH unterstützen die LEAG bei der Konzeptoptimierung, der Genehmigung und Ausschreibung, Angebotseinholung und -bewertung sowie bei Vertragsverhandlungen


4 June 202428 May 2024

Innovative Hydrosome Labs Technology Poised to Usher in New Era of Precision Fermentation

The bottom-line benefits to industry include faster fermentations, higher yields, lower energy and nutrient inputs, lower labor costs, higher efficiencies, no added chemicals, and no regulatory impact


27 May 202421 May 2024

CO2 als nachhaltiger Rohstoff

TU Berlin stellt Tandem-Elektrolyseur für eine Kreislaufwirtschaft mit Kohlendioxid vor


3 May 202429 April 2024

INERATEC sichert sich modernste Katalysatoren von Sasol zur Herstellung nachhaltiger e-Fuels

Die Fischer-Tropsch (FT)-Experten von Sasol Chemicals liefern dem Start-up Ineratec ihren neuesten FT-Katalysator


2 May 202425 April 2024

Die Chemie wird elektrisch – und nutzt Abfälle als Rohstoff

Fossile Energieträger durch klimaneutral erzeugten Strom zu ersetzen, ist inzwischen das Gebot der Stunde - vor allem bei der Herstellung von Basischemikalien wie Ethen lohnt der Blick auf die Prozessalternativen


24 April 202419 April 2024

DECHEMA-Publikation zu geeigneten CO2-Quellen und deren integration in PtX-Wertschöpfungsketten

Im aktuellen Bericht, der im Rahmen des International PtX Hub veröffentlicht wurde, identifiziert die DECHEMA Punktquellen und beschreibt verschiedene Technologien zur CO2-Abscheidung


18 March 202413 March 2024

Pioniere bei der Skalierung der e-Fuel Produktion in Chile

INERATEC sucht jetzt strategische Partnerschaften mit lokalen und internationalen Interessengruppen, die am Bau solcher e-Fuel Anlagen und der Abnahme der nachhaltig produzierten Brennstoffe interessiert sind


8 March 20246 March 2024

Effiziente Verfahren für grünes Methanol in Container-Anlage demonstriert

INERATEC startet mit der etablierten heterogen-katalysierten Direktsynthese von e-Methanol aus grünem Wasserstoff und Kohlendioxid (CO2), während CreativeQuantum und das Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT) ein vergleichsweise neues, homogen-katalysiertes Verfahren einsetzen


7 March 20246 March 2024

Proteingehalt wie Soja: Start-up gewinnt aus CO₂ ein nahrhaftes Pulver

Ein finnisches Start-up braut ein veganes Protein aus CO₂ und Wasserstoff. In Singapur darf es schon verspeist werden, die Zulassung in Europa steht noch aus

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. »
  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI