WAZ: Wasserstoff mit Hilfe von Eisen-Nuggets bereitstellen

Ambartec will kleine und mittlere Firmen mit Wasserstoff in Eisen-Pellets beliefern. Statt-Pipeline-Anschluss reicht der Container auf dem Hof

Die Eisenpellets der Firma Ambartec speichern Wasserstoff
Die Eisenpellets der Firma Ambartec speichern Wasserstoff.  © Frank Graetz/Ambartec

Industrielle Ballungsgebiete sollen mittel- und langfristig an das geplante Wasserstoffkernnetz angeschlossen werden. Doch wie erhalten die anderen Unternehmen den dringend benötigen Wasserstoff?  Die bislang verfügbaren Transport-Lösungen in Form von flüssigem Wasserstoff, Druckgas-Wasserstoff oder etwa Ammoniak sind nicht geeignet, den hohen Bedarf zu decken. Dagegen sprechen der schlechte Wirkungsgrad, Sicherheitsaspekte sowie hohe finanzielle und zeitliche Aufwände für Genehmigungen und Infrastrukturanpassungen. 

Der vollständige Artikel steht Ihnen hier zur Verfügung.

Die effizientere, sicherere und sofort einsetzbare Alternative: Die Speicherung des Wasserstoffs in Eisen bzw. Eisenoxid. Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung sieht darin eine Möglichkeit, dass sich  Unternehmen zeitnah und kostengünstig mit Wasserstoff versorgen  können, wie der Artikel „Wasserstoff via Eisen: Start-up sieht Lösung für den Mittelstand“ belegt.  

Author

Frank Meßing

Source

Ambartec, Pressemitteilung, 2024-11-25.

Supplier

Ambartec

Share

Renewable Carbon News – Daily Newsletter

Subscribe to our daily email newsletter – the world's leading newsletter on renewable materials and chemicals

Subscribe