1 July 202524 June 2025 PureCycle Announces $300 Million Capital Raise; Outlines Growth Plan for One Billion Pounds of Installed Capacity with Projected EBITDA of $600 Million Per Year by 2030 PureCycle Establishes Partnership with IRPC to build future facility in Thailand
24 April 202516 April 2025 TECNARO receives FSC® and PEFC™ certification from DIN CERTCO Certified sustainability for bioplastics compounds ARBOFORM®, ARBOBLEND®, and ARBOFILL®
9 April 20253 April 2025 Fraunhofer at the Hannover Messe 2025: Improved Recycling of Plastic from Packaging Waste Together with Hochschule Bremen, the Fraunhofer Institute IFAM aims to transform plasticwaste into high-quality 3D-printed products
New green chemistry extracts valuable compounds from plant waste Innovative catalytic approach could be the key to extracting high-value molecules from waste lignin
12 March 20257 March 2025 KUNSTSTOFF MAGAZIN: 2. Platz, Kategorie Werkstoffe: Bio-Fed Die Produktlinie unter dem Markennamen M·Biobase besteht teilweise oder vollständig aus biobasierten und/oder biomassebilanzierten Materialien und weist einen verbesserten CO2-Fußabdruck auf
10 March 202510 March 2025 KUNSTSTOFF MAGAZIN Produkt des Jahres 2025: 3. Platz, Kategorie Werkstoffe: Borealis Borcycle GD3600SY wird erstmals in der Serienproduktion von Mittelkonsolenträgern bei Peugeot eingesetzt
3 February 20253 February 2025 Polymer Solutions übernimmt Recycling-Standort am Main Auf dem neuen Standort mit ca. 4.000 m² Nutzfläche wird Polymer Solutions nachhaltige und hochwertige Regranulate und Mahlgüter für die Kunststoffindustrie herstellen
19 December 202413 December 2024 Lignin Industries: Kooperation mit britischem Compoundeur und Distributeur Hellyar Plastics Die Vermarktung der patentierten Technologie von Lignin Industries soll erweitert sowie der eigene innovative biobasierte Kunststoff in neue Märkte gebracht werden
16 December 202412 December 2024 Für den Außeneinsatz: ECOGUIDE Schilder aus nachwachsenden Rohstoffen Das aus nachhaltigem Anbau aus Neuseeland stammende zertifizierte Accoya-Weichholz erreicht durch ein patentiertes Verfahren die Widerstandsfähigkeit und Optik der hochwertigsten tropischen Harthölzer
27 November 202422 November 2024 Kooperation ARBURG und carbonauten Kooperation von Arburg und dem Start-up Carbonauten – Ziel ist es, CO2-reduzierte Compounds für Spritzgießanwendungen einsetzbar zu machen
14 November 202411 November 2024 Envalior führt neue nachhaltige PBT-Compounds Pocan® auf Basis von biozirkulärem BDO in den Markt ein Compounds können mit weiteren massenbilanzierten Rohstoffen sowie mechanisch rezyklierten Materialien kombiniert werden
5 November 202429 October 2024 ClickPlastics rundet das Bio Portfolio ab Anlässlich der Fakuma 24 stellt ClickPlastics verschiedene biologisch basierende PLA Typen der Pliith Biotechnologie vor
31 October 202428 October 2024 Renewable raw materials: how thermoset materials can become more sustainable The Plastics Center SKZ is working with industrial partners on the sustainability of thermosets and aims to develop bio-based thermosets in the BioDurInject project
24 October 202421 October 2024 TekniPlex Healthcare Becomes First to Introduce Medical-grade, ISCC PLUS-certified Bio-based PVC Compounds Equivalent to Conventional PVC Company’s bio-based compounds are a drop-in replacement for a variety of injection molded or extruded medical-grade PVC compounds utilized in tubing, films, components and other applications
8 August 20245 August 2024 Bio-Fed: Neue biobasierte und biomassebilanzierte Compounds Das Kölner Unternehmen Bio-Fed, Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH, hat unter dem Markennamen „M·Biobase“ eine neue Produktlinie eingeführt. Die Kunststoff-Compounds dieser Produktlinie werden teilweise oder vollständig aus biobasierten und/oder biomassebilanzierten Materialien hergestellt
25 July 202419 July 2024 The world of bioplastics and their extensive potential in design applications Bioplastic materials are more than just a sustainable choice; they can represent a shift in the paradigm of material usage in design
4 July 202427 June 2024 Polytives: Neue Anwendungen für biobasierte Polymercomposites – Kooperation mit Holzmühle Westerkamp Unter der Marke „Arweco" bietet der Holzverarbeiter die Herstellung von biobasierten Kunststoffcompounds auf Basis von Naturfasern aus Haferspelzen und anderen nachwachsenden Rohstoffen an
Expansion of the spectrum in the application of biobased polymer composites Under the Arweco brand, Polytives offers the production and development of biobased plastic compounds, including those based on natural fibres from oat husks and other renewable raw materials
4 June 20244 June 2024 Safety and Sustainability of Novel Bio-Based Materials – Assessments and Used Methodology Next episode of the PERFFECOAT webinar series
27 May 202422 May 2024 New production facility for carbon fiber reinforced plastics in Gardelegen officially opened The use of recycled carbon fibers significantly reduces the CO2 footprint of these lightweight and highly durable materials
Neue Produktionshalle für carbonfaserverstärkte Kunststoffe in Gardelegen feierlich eröffnet Die eingesetzten Carbonfasern reduzieren durch ihre Wiederverwendung erheblich die CO2-Bilanz der damit hergestellten sehr leichten und hochbelastbaren Kunststoffe
21 May 202414 May 2024 Nanoparticle catalysts convert carbon dioxide to carbon monoxide to make useful compounds Researchers from the University of Illinois studied the catalytic activity of cheaper nanoparticle catalysts to determine if the lower-cost catalyst could enhance activity levels of β-Mo2C with a silica oxide support in the RWGS reaction
17 May 202413 May 2024 Chemovator invests in Detroit-based startup Heartland rethinking plastics using natural fiber reinforcements Supported by a team of scientists, engineers, and technologists, Heartland has developed hemp-based materials that can be used as additives within BASF's plastic compounds
Chemovator investiert in US-Startup Heartland, das Kunststoffe durch natürliche Fasern verstärkt Mit Hilfe eines Teams aus Wissenschaftlern, Ingenieuren und Technologen, hat Heartland Materialien auf Basis von industriellem Hanf entwickelt, die als Zusatzstoffe in Kunststoffverbindungen der BASF verwendet werden können
16 May 202410 May 2024 Compounds for the SEAM process Experts from the Fraunhofer Institute for Structural Durability and System Reliability LBF have developed their own manufacturing process for the compounds which cannot only be processed in the SEAM process (Screw Extrusion Additive Manufacturing), but the components are also suitable for outdoor use
Vorstellung von neuartigen naturfaserverstärkten Compounds für die Verarbeitung im High Speed Additive Manufacturing Experten aus dem Fraunhofer LBF haben ein eigenes Herstellungsverfahren für Leichtbau-Compounds entwickelt, die nicht nur im SEAM-Prozess verarbeitet werden können, sondern wo die Bauteile auch für den Außeneinsatz geeignet sind
14 May 20247 May 2024 Orange peel instead of oil The bioeconomy flagship project to develop two-component epoxy resin systems, with project partners Plastics Center SKZ, Fraunhofer IMWS and TÜBİTAK Marmara Research Center has been successfully completed
8 May 20248 May 2024 Vehicle underbodies made from natural fibers and recycled plastics The focus at the Fraunhofer WKI was directed at the development of the materials for injection molding as well as the hydrophobization of flax and hemp fibers for natural-fiber-reinforced mixed-fiber non-wovens
Fahrzeugunterböden aus Naturfasern und Recycling-Kunststoffen Das Fraunhofer WKI legte seinen Fokus auf die Materialentwicklung für den Spritzguss sowie auf die Hydrophobierung von Flachs- und Hanffasern für naturfaserverstärkte Mischfaservliese
28 March 202425 March 2024 Vorstellung von neuartigen naturfaserverstärkten Compounds für die Verarbeitung im High Speed Additive Manufacturing Im geförderten Forschungsvorhaben "ECO2-LInE" wollen Forscher des Fraunhofer-Instituts LBF schwere Metallkonstruktionen teilweise durch leichte, naturfaserverstärkte Kunststoffbauteile ersetzen
31 October 202326 October 2023 Neu und weltweit verfügbar: Bio-based TPE KRAIBURG TPE beantwortet die Bio-Frage und liefert Bio-based TPE mit variablem Anteil an erneuerbaren Rohstoffen
5 October 20232 October 2023 Keeping carbon sustainably in the cycle with recyclates and biobased plastics FKuR will be presenting at Fakuma its broad portfolio of sustainable plastics solutions, including bio-based bioplastics, a comprehensive recyclate portfolio and customized recyclate compounds
17 August 202314 August 2023 Biokunststoff- und Kreislauf-Spezialist FKuR feiert 20-jähriges Jubiläum Vom An-Institut zum Wegbereiter der Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltige Kunststoffindustrie. Solche Geschichten werden nicht nur im Silicon Valley, sondern auch am Niederrhein geschrieben
19 July 202317 July 2023 Borealis übernimmt Rialti S.p.A., einen führenden europäischen Hersteller recycelter Polypropylen Compounds Borealis gibt die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Rialti, einem der führenden europäischen Hersteller von mechanisch recycelten Polypropylen (PP) Compounds für Spritzguss und Extrusion, bekannt
20 June 202315 June 2023 3D-Drucken ohne schlechtes Gewissen Forschende entwickeln bioabbaubares Supportmaterial – Entsorgung über das Abwasser ohne Mikroplastik – Industriepartner gesucht
27 April 20233 May 2023 LAPP uses new bio-based plastic from BASF – Organic ETHERLINE® now available too The global market leader for integrated solutions in the field of cable and connection technology has replaced the former fossile based TPU sheath material (thermoplastic polyurethane) with a biobased TPU from BASF
LAPP verwendet neuen biobasierten Kunststoff von BASF – ETHERLINE® gibt es jetzt auch Bio Weltmarktführer im Bereich der Kabel und Verbindungstechnologie hat das ehemals fossilbasierte TPU-Mantelmaterial durch ein TPU aus nachwachsenden Rohstoffen von BASF ersetzt
22 March 202317 March 2023 FKuR: Neue spülmaschinenfeste Biokunststoffe und naturfarbene Rezyklate Distribution von EuCertPlast-zertifizierten PE- und PP-Rezyklaten von Kaskada Ltd.
21 March 202316 March 2023 BIO-ON is back: The court approves the composition of bankruptcy proposed by Gruppo Maip A financial and industrial plan for the relaunch of Bio-On, worth over 20 million euros, has been submitted
1 March 202324 February 2023 Bio-Kunstrasen: nachhaltig, umweltfreundlich, spieltauglich In Ellwangen entsteht eine Kunstrasenfläche aus biobasierten Materialien
24 February 202321 February 2023 PHA – Let the feasting begin The PHAtiCuS project unites the skills of Fraunhofer UMSICHT, FUCHS LUBRICANTS GERMANY, UnaveraChemLab, and Fritzmeier Environmental Technology
7 February 20232 February 2023 Artificial photosynthesis uses sunlight to make biodegradable plastic Synthesis of fumaric acid by a new method of artificial photosynthesis, using sunlight
17 January 202311 January 2023 Nature Compound: Bau eines neuen Werkes für biologisch abbaubare Compounds – Spatenstich in Schwerte Beginnen soll die Compoundierung zunächst mit einer kleinen Anlage, eine größere soll später folgen
16 November 202214 November 2022 Helian Polymers and Arctic Biomaterials collaborate Seeing it clearly: Now is the future of glass fiber reinforced biopolymer compounds
9 November 20227 November 2022 Enduro mit Naturfasern und Bio-Compounds Biobasierte Compounds von Akro-Plastic und naturfaserverstärkte Composites reduzieren den CO2-Fußabdruck einer Enduro aus dem Hause KTM
14 October 202210 October 2022 LANXESS: certified carbon footprint for polyamide 6, PBT and glass fibers Certification includes not only the polyamide 6 precursor caprolactam but also the glass fibers manufactured by LANXESS in Antwerp which are used for reinforcing plastics if necessary
LANXESS: Zertifizierter CO2-Fußabdruck für Polyamid 6, PBT und Glasfasern Auch das Polyamid 6-Vorprodukt Caprolactam und die von LANXESS in Antwerpen hergestellten Glasfasern, mit denen Kunststoffe bei Bedarf verstärkt werden, wurden bei der Zertifizierung mit eingeschlossen
27 September 202227 September 2022 FKuR auf der K 2022 Biokunststoff-Spezialist präsentiert breites Biokunststoff und Rezyklatportfolio auf der Weltleitmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie K 2022
24 February 202218 February 2022 TECNARO schließt internationale ISCC PLUS-Zertifizierung erfolgreich ab und führt neue ARBOFILL® Z Werkstofffamilie für alle gängigen Kunststoffverarbeitungstechnologien in den Markt ein ISCC PLUS-Zertifizierung ermöglicht TECNARO die Herstellung der teilbiobasierten ARBOFILL® Compounds nach dem Massenbilanzansatz und schont somit auch hier den fossilen Rohstoff Erdöl
18 February 202214 February 2022 Sustainable supply chain: Nordmann receives ISCC PLUS certification Last month, Nordmann, Rassmann GmbH (Hamburg) obtained ISCC PLUS Mass Balance certification. This means that the company can now offer customers in the plastics industry ISCC-certified polypropylene- and polyethylene-based Circular Compounds® from TotalEnergies, made from renewable or recycled raw materials