11 June 201410 June 2014 EU-Agrarreform wird Artenvielfalt nicht ausreichend schützen Forscher empfehlen in SCIENCE zusätzliche Maßnahmen
7 November 20136 November 2013 Global map provides new insights into land use UFZ researchers show the complexity of land use by mapping its common patterns
8 May 2013 Neue, biologisch abbaubare Mulchfolien zur Unkrautregulierung Forscher entwickeln Materialien aus Proteinen und Polysacchariden mit deutlichen Vorteilen in der praktischen Anwendung
18 October 2012 Teller oder Tank: Gibt es überschüssige Flächen für Bioenergie? Neue Studie zur Bioenergie veröffentlicht
14 May 2012 Biogas und Nachhaltigkeit Ein Balanceakt zwischen nachhaltiger Energieversorgung, wirkungsvollen Umwelt- und Naturschutz und Interessen der Landwirte
23 April 2012 Wie ökologische Risiken einer verstärkten Bioenergieproduktion verringert werden könnten Ist die Ausweitung der Bioenergie problematisch für die Biodiversität in Agrarregionen?
10 January 2012 Plantagen versus Wald: Universität Hohenheim forscht für nachhaltigen Kautschukanbau Universität Hohenheim koordiniert das deutsch-chinesische Verbundprojekt SURUMER
6 December 2011 K.-o.-Schlag für den Biodiesel? Neue Helmholtz-Studie empfiehlt, EU-Ziele für Biokraftstoffe zu verringern
4 December 2011 Nachhaltiges Landmanagement ist ein wichtiges Fundament für Reduktion und Anpassung Bericht zum Side Event unter dem Motto "Adapting NRM in Africa" auf der UN-Klimakonferenz in Durban
24 February 2010 Studie: Biosprit auf Kosten des Amazonas-Urwaldes Geplanter Ausbau von Ethanol- und Biodiesel-Produktion in Brasilien könnte auch indirekt die Zerstörung des Regenwaldes forcieren
17 December 2009 Von Landschaftszerschneidung betroffener Tropenwald speichert langfristig weniger Biomasse und Kohlendioxid Die Abholzung der tropischen Regenwälder könnte noch größeren Einfluss auf den Klimawandel haben als bislang gedacht
16 December 2009 Agrar-Landwirtschaft: Europas Pflanzenwelt verarmt Damit kann die Fähigkeit sinken, auf Umweltveränderungen zu reagieren
16 April 2009 Zertifizierung von Biokraftstoffen kann Umweltgefahren nur teilweise ausschließen Helmholtz-Forscher: "Augenmaß erforderlich" beim Einsatz von Biomasse als Energieträger
7 April 2009 Biotechnologie: Karbonsäuren für die Industrie TU Dresden und Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung schließen Kooperationsvertrag
14 November 2008 Acrylglas aus Zucker, Alkohol oder Fettsäuren Neues Enzym für biotechnologische Kunststoffherstellung