1 December 201527 November 2015 Berlin world capital of the bioeconomy Global Bioeconomy Summit 2015: Germany leads the world bioeconomy
8 September 20154 September 2015 Forum Alpbach: Bioökonomie vielerorts weiter als in Österreich "Je nach Problemstellungen werden regional sehr unterschiedliche Lösungsansätze nötig sein"
3 September 20152 September 2015 Bioökonomie: Eine neue Form der Geschäftemacherei? Die Verwertung biologischer Ressourcen soll unter dem Primat der Bioökonomie bisher nicht gekannte Ausmaße erreichen
14 July 201513 July 2015 Bioenergiepolitik in Deutschland neu ausrichten Die Bioenergie sollte im Rahmen der Energiewende neu ausgerichtet werden und sich an internationalen Herausforderungen orientieren, empfiehlt der Bioökonomierat der Bundesregierung.
13 July 201510 July 2015 Bioökonomierat fordert Umdenken bei Bioenergiepolitik Die deutsche Bioenergiepolitik muss sich stärker an internationalen Herausforderungen orientieren. Dies fordert der Bioökonomierat in seinen aktuellen Empfehlungen zur Bioenergie in Deutschland
26 June 201525 June 2015 Komplexe Umsetzungsvorschriften gefährden Ziele des Nagoya-Protokolls Bioökonomierat befürchtet erhebliche Einschränkung der Nutzung genetischer Vielfalt in Forschung und Züchtung
26 May 201522 May 2015 Bioökonomierat begrüßt Engagement des BMEL für biobasierte Wirtschaft Schmidt: "Das Förderprogramm berücksichtigt übergeordnete Ansätze wie Nachhaltigkeit, Effizienz und gesellschaftlichen Dialog"
15 May 201513 May 2015 Nachhaltig, biobasiert und wirtschaftlich?: Internationale Experten diskutierten über Bioökonomie Auch in diesem Jahr stand die nachhaltige Pflanzenproduktion im Fokus der vierten Internationalen Bioeconomy Conference
6 May 20155 May 2015 Biotech-Branchentreff schafft neuen Besucherrekord Konzept der Bioökonomie feierte dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum
17 February 201516 February 2015 Bioökonomie: Plädoyer für eine nachhaltige, biobasierte Wirtschaft Ohne gesetzliche Regelungen werden umfassende Nachhaltigkeitskriterien nicht umsetzbar sein
30 January 201529 January 2015 nature.tec – Fachschau Bioökonomie erfolgreich beendet 415.000 Messebesucher auf dem Weg in eine bio-basierte Wirtschaft
22 January 201521 January 2015 Grüne Woche – Bioökonomie: Schwerer Sprung vom Labor in die Industrie Bioökonomierat räumt Fehler ein: Bisherige Subventionspolitik verzerre den Markt
21 January 201520 January 2015 Report analyzes bioeconomy policy in the G7 German Bioeconomy Council study shows strategic significance of the bio-economy
Studie analysiert Bioökonomie-Politik der G7 Bioökonomierat sieht Chancen für neue Wirtschaftsstrategien
19 January 201517 January 2015 German Bioeconomy Council releases new policy briefs on Agriculture, Chemical Industry and Plant Breeding Bio-based economy increasingly acknowledged as an opportunity for ecological modernization
15 January 201514 January 2015 Bioökonomierat veröffentlicht vollständige Analysen zu Landwirtschaft, Chemie, Pflanzenzüchtung Biobasierte Wirtschaft werde zunehmend als Chance eines ökologischen Modernisierungsprozesses begriffen
8 July 20147 July 2014 Bioökonomierat fordert innovative Konzepte der Pflanzenforschung Angesichts eines weltweit steigenden Bedarfs an biobasierten Rohstoffen für Ernährung und technische Nutzung müssen die Produktivität und Effizienz im Anbau pflanzlicher Biomasse gesteigert werden.
4 July 201414 July 2014 Nachhaltige Pflanzenproduktion der Zukunft: Mehr aus weniger Bioökonomierat: Neue Pflanzensorten mit höheren Erträgen und besserer Anpassungsfähigkeit werden benötigt
11 June 201410 June 2014 500 Experten diskutieren über Bioökonomie "Halbzeitkonferenz" beleuchtete aktuelle Herausforderungen und künftige Perspektiven
6 June 20145 June 2014 Bioökonomie als wirtschaftliche Chance nicht ausreichend erkannt Wirtschaftlicher Erfolg zentraler Industriezweige könnte notwendige ökologische Reformen verzögern
28 May 201427 May 2014 Nachhaltiges Wirtschaften mit erneuerbaren Ressourcen Bleser: "Bioökonomie ist ein Wachstumsmarkt, der Arbeitsplätze schafft und den Umweltschutz voranbringt"
15 May 2014 Strategy paper: German Bioeconomy Council leads the way to the biobased economy With ten recommendations the bioeconomy council leads the way to the biobased economy
Strategiepapier: Bioökonomierat weist den Weg in die biobasierte Wirtschaft Mit zehn Thesen gibt der Bioökonomierat die Richtung für den Weg in die biobasierte Wirtschaft vor
18 February 201425 July 2014 Bio-based Plastics and Composites, Biorefineries and Industrial Biotechnology – the Highlights from Europe The 7th International Conference on Bio-Based Materials, 8-10 April 2014, at the Maternushaus in Cologne (Germany), will provide you with the latest and hottest developments in Europe
Bio-basierte Kunst- und Verbundwerkstoffe, Bioraffinerien und die industrielle Biotechnologie – die Höhepunkte aus Europa Der „7. Internationale Biowerkstoff-Kongress“ präsentiert vom 8. bis 10. April 2014 im Maternushaus, Köln die neuesten und spannendsten Entwicklungen in Europa
11 October 201311 October 2013 Biobasierte Produkte stärken Vertrauen der Verbraucher Vortrag von Prof. Dr. Christine Lang auf der iFood Conference im Rahmen der Biotechnica 2013 in Hannover
17 September 2013 BRAIN CEO Dr. Holger Zinke in Bioeconomy Panel der EU-Kommission berufen Gremiums soll die Umsetzung der Bioökonomie-Strategie der Europäischen Union begleiten
17 July 2013 Bundeskabinett beschließt neue Bioökonomie-Strategie Mit nachwachsenden Ressourcen die Abhängigkeit von Öl vermindern
3 May 201316 February 2018 Innovationspreis “Biowerkstoff des Jahres 2013” auf dem Kölner Biowerkstoff-Kongress ging an PHA-Produzenten Newlight Technologies (USA) Bio-basierte Ökonomie und stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe gewinnen zunehmend an Bedeutung
Bioökonomierat: Mutiger auf biobasierte Wirtschaft setzen Eckpunkte-Papier beleuchtet etliche Themenfelder, in welchen noch Handlungsbedarf besteht
Innovation Prize for “Biomaterial of the Year 2013” awarded to PHA producer Newlight Technologies (USA) at the Cologne International Conference 2013 on Industrial Biotechnology and Bio-based Plastics & Composites Bio-based materials sector is playing a major role in growth of the bio-based economy
23 January 2012 Nachhaltige Nutzung der Bioenergie BioÖkonomieRat empfiehlt Nutzung der Bioenergie zu korrigieren
14 June 2011 Germany as a pioneer of a sustainable bioeconomy The Bioeconomy Council prioritises research topics in Brussels
12 January 2011 Energienutzung von morgen – Technologie und Ökologie in Einklang bringen Bioökonomie als Zukunftsmarkt?
15 March 2010 Ausbau der industriellen Biotechnologie als Innovationstreiber "Bioeconomy 2020" soll Europas industrielle Zukunft durch nachhaltige Technologien sichern