9 June 2005 Kärntens Bioenergie: Gemeinsam wollen Kelag und Hypo Europas Nummer Eins werden LH Haider, Hypo-Chef Kulterer und Energieholding-Geschäftsführer Pöschl: Enormes Marktpotential mit Öko-Know-How aus Kärnten nutzen – Investitionsvolumen: 600 Mio. Euro
8 June 2005 Waldforschung in Brandenburg – Bund finanziert Großprojekt Anpassungsfähigkeit von Eichen-Mischwäldern an Witterungsextreme und deren optimale Bewirtschaftung wird untersucht
Kritischer Papierbericht 2005 vorgelegt Publikation informiert über ökologische und soziale Folgen von Papierproduktion und -konsum
BMBF stärkt europäische Zusammenarbeit in der Biotechnologie Bulmahn: "Neue Impulse für Wachstum und Arbeitsplätze"
7 June 2005 Wo in Deutschland die Zukunft tickt – Die grüne Innovationstour 2005 21. Juni in Bayern: Erlangen, Allersberg, München
Positionspapier der IBAW veröffentlicht: “Abbaubare” Tragetaschen aus Polyethylen sind Bedrohung für Gesundheit und Umwelt!
nova-Buchbesprechung: “Die Landwirtschaft als Energieerzeuger” Wo liegen die Chancen für Biogas, Biokraftstoff, Biobrennstoff und Fotovoltaik?
Bioimplantate für die Wirbelsäule – zukunftsorientierte Forschung an der TU Dresden Weitere Untersuchungsergebnisse des Instituts für Textil- und Bekleidungstechnik vom 7. bis 9. Juni 2005 auf der TECHTEXTIL in Frankfurt am Main
3 June 2005 Südstärke investiert 30 Millionen in Biodieselanlage Riesenprojekt verspricht über 30 neue Arbeitsplätze
Biodieselanlage Schwarzheide bald im Vollbetrieb Produktionskapazität soll noch im Juni um die Hälfte erhöht werden
ChemikerInnen auf Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung vorbereiten Uni-Wissenschaftler fordert Kurswechsel in der Ausbildung
China: Handelsminister knüpft Textilien-Exporte an Agrarhandel Verpflichtung zur Öffnung einiger chinesischer Märkte in Frage gestellt
Trittin und Wieczorek-Zeul: Globale Energiewende kommt voran Beschlüsse der Bonner renewables2004 zum Ausbau der erneuerbaren Energien werden umgesetzt
Letzte Einladung zum N-FibreBase-Kongress am 9. und 10. Juni – nur noch wenige Plätze frei! Das jährliche Expertentreffen: Marktüberblick & Trends, neue Entwicklungen zu Form- und Fließpressen, Spritzgießen und WPC
2 June 2005 Busse der AUTOKRAFT tanken zukünftig Pflanzenöl Einjähriger Pilotversuch erfolgreich abgeschlossen - Über 400 Busse werden sukzessiv umgerüstet
Verbraucherministerium vergibt Studie zur Kraftstoffproduktion in der Landwirtschaft Die Neubrandenburger Technoplus GmbH untersucht die Machbarkeit der dezentralen Pflanzenöl- und Biodieselerzeugung
Energiereport IV: Der Anteil der erneuerbaren Energien am Primärenergieverbrauch steigt bis in 25 Jahren auf 11,5 Prozent
1 June 2005 Altfahrzeugverwertung: SiCon-Verfahren leistet Vorschub für den Einsatz von NR im Automobilbau In Belgien geht die erste Ausbaustufe der Volkswagen SiCon-Anlage in Betrieb
Holzenergie sichert Arbeitsplätze in ländlichen Regionen und trägt zum Klima- und Umweltschutz bei 5. BBE-Fachkongress "Holzenergie 2005" am 22./23.09.05, Augsburg
Sinnvolle Verwertung für Energierestholz aus den Wäldern um Neustrelitz Landesforst Mecklenburg-Vorpommern unterstützt regionale Wertschöpfungsketten im Bereich der erneuerbaren Energien
Vorrang für erneuerbare Energien und bessere Energieeffizienz in der Energieforschung Bundesregierung beschließt 5. Energieforschungsprogramm
31 May 200518 October 2017 Flüssigholz: Ausstellung und Themenvorträge am 02. Juni 2005 Donnerstag, den 02. Juni 2005, von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr in der Kleine Wood & Fibre-Hightech GmbH, Marienstraße 1, 57072 Siegen
FNR: Biokraftstoff-Berater gesucht! Verbraucherministerium fördert Projekte zur Fachinformation und Schulung von Landwirten