Schweden: Saab startet Verkauf des ersten “Flexible-Fuel Vehicle” 9-5 BioPower Modell als Limousine und Sport-Kombi
GW Announces Regulatory Approval of Sativex® in Canada GW announces that Sativex® has been granted regulatory approval in Canada for the symptomatic relief of neuropathic pain in multiple sclerosis
20 April 2005 Hessen will 15 Prozent des Energiebedarfs aus Erneuerbaren Energien decken Staatssekretär Karl-Winfried Seif: "Die Zukunft liegt in regenerativen Energien"
Feinstaubbremse durch Bio-Ethanol Weniger Ruß, Feinstaub und Treibhausgase durch Bio-Ethanol in Diesel und Benzin Hohenheimer Forscher befürworten Markteinführungsprogramme
Deutsche Verpackungsverordnung: Regelung für Bioverpackungen Der Verband IBAW stellt eine Handlungsempfehlungen zur praktischen Handhabung der neuen gesetzlichen Regelung für kompostierbare Bioverpackungen vor
19 April 2005 Schweden: Bald mehr Tankmöglichkeiten für Bio-Treibstoffe Stockholm will ab 2006 Vorschrift für Zapfsäulen mit Alternativtreibstoffen einführen. Vornehmlich Ethanol und Rapsdiesel sollen dann leichter erhältlich sein
18 April 2005 Geht die deutsche Zuckerindustrie ins Zuckerland? Deutsche Konzerne hoffen in Brasilien auf Bioethanol als weiteres Standbein
Schweden: Heizen mit toten Hühnern Entsorgungskosten für tote Legehennen brachten zwei Landwirte auf eine neue Idee
Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe stärken DBV fordert stärkere Berücksichtigung der Pflanzenbauforschung
14 April 2005 Hessen: Warum nicht Getreide statt Heizöl? Vorsitzender des Kreisbauernverbandes setzt auf Getreideverbrennung - Korn lässt sich schlecht vermarkten - ethische Bedenken
Steigende Treibstoffpreise: Alternativen sind im Kommen Regierung und Industrie wollen Marktanteil von 20 Prozent erreichen
12 April 2005 Österreichs größtes Biomassekraftwerk wird in Wien errichtet Vorzeigeprojekt soll 48.000 Haushalte mit Strom und 12.000 Haushalte mit Wärme versorgen
Informationen zu biologisch abbaubaren Werkstoffen auf der weltgrößten Verpackungsmesse FNR auf der Interpack
Pilotprojekt zur verstärkten Nutzung von Holzpellets BBE und Gemeinde Schönberg initiieren Holzpellet-Modellregion mit Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein
RIKO und INVENT: Naturfasern erobern den Koffermarkt Hochwertige Naturfaserdecklaminate für Akten- und Präsentationskoffer
Bananenfaser schützt vor Steinschlag: DaimlerChrysler setzt auf Abaca-Unterbodenschutz Innovationspreis für Abaca-Bauteil in Paris verliehen - Erster Naturfasereinsatz im Pkw-Außenbereich des Mercedes-Benz A-Klasse Coupé