17 September 2005 Biofuels may be hazardous to your car’s health Experts warn of worn-out gaskets, long-term damage to vehicle engines
15 September 2005 SPD und CDU wollen mehr Biomasseheizungen Europaabgeordnete von SPD und CDU fordern Subventionen für Biomasse-Heizenergie in Haushalten
Künast verkündet Förderung der ersten Stufe einer Pilotanlage zur Produktion synthetischer Biokraftstoffe "Wir müssen den Anteil biogener Kraftstoffe steigern, wenn wir Alternativen zum Öl etablieren wollen", erklärte Bundesverbraucherministerin Renate Künast heute in Berlin.
Tag der Holzpellets am 1. Oktober Privatleute öffnen ihre Heizungskeller zur Besichtigung der Holzheizanlage
Künast und Trittin: Aktiver Beitrag der Landwirtschaft zu aktiver Klimapolitik Informelles Treffen der Agrar- und Umweltminister in London
Biokraftstoff-Experte: In Zukunft verstärkter Biodiesel- und Bioethanoleinsatz Manfred Wörgetter von der 16. Euro-Saat-Fachtagung auf der Rieder Messe
DBV: Potenziale bei Bioenergie besser nutzen DBV-Präsidium: Energie- und Kraftstoffwirtschaft sollte Vorbehalte aufgeben
Mit Salatöl vom Nürburgring zur Automobilausstellung IAA 2005 Firma Wolf -Automotive Engineering- präsentiert Rennfahrzeug mit Salatölmotor auf dem Stand EcoCarOne©
DBV fordert Maßnahmen zur Verwertung von Getreide Thermische Nutzung und vermehrte energetische Verwertung im Kraftstoffmarkt gefordert
naro.tech + HAUS+TECHNIK: Informationen zu alternativen Kraftstoffen, Werkstoffen und ökologischem Bauen Doppelmesse setzt neue Signale
Rohrzuckersprit aus Brasilien für Bayern Bayerische CSU will zwei Wochen vor der Wahl mit Umweltthema punkten
Grünalge gibt Gas: Energieträger für die Zukunft Bielefelder Forscher entwickeln Wasserstoff-produzierende Turboalge
UFOP: Rapsernte übersteigt erneut fünf Millionen Tonnen Deutsche Erzeuger ernten ihr zweitbestes Ergebnis
Bundesumweltminister Trittin fördert bundesweit einzigartigen HAWK Master-Studiengang Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien