Die Nutzung von Zuckerabfällen für die Biomasseherstellung Ein höchst ertragreiches Herstellungsverfahren ermöglicht die Gewinnung von Bioethanol aus Zuckerabfällen oder Energiepflanzen unter Verwendung der gleichen Geräte
New Market Report: Wood Plastics Composites All Set to Win in Europe Second report on the European market available
23 June 2006 Jameln: Ab sofort Biogas aus der Zapfsäule – Bund fördert Pilotprojekt Bundesweit erste Tankstelle für nachwachsende Rohstoffe eröffnet
PetroSun Announces Formation of Algae BioFuels Subsidiary to Develop Algae-Based Biodiesel - Alternative Energy Resource to Supplement Petroleum-Based Fuels
CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Chancen der modernen Biotechnologie weiter nutzen Wichtige Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts
Naturstoffsynthese-Zentrum stärkt Wissenschafts- und Technologiestandort Rheinland-Pfalz Kooperation der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, IBWF, BASF und Boehringer Ingelheim bündelt wissenschaftliche Kompetenz und Potenzial
Volkswagen, Shell und Lurgi: Nur Biokraftstoffe der 2. Generation sind förderungswürdig CO2-bezogenes Steuermodell vorgeschlagen
Exploiting sugar waste for biomass production A highly yielding production process allows bioethanol generation from sugar waste or energy crops using the same equipment
DuPont and BP Announce Partnership to Develop Advanced Biofuels DuPont Bio-based Science and BP Fuels Technology Expertise Will Bring Next Generation Biofuels to Market
21 June 2006 Bioenergie: Neue Fördermaßnahme für Demonstrationsanlagen Bundeslandwirtschaftsministerium schließt Förderlücke für marktnahe Verfahren
Franz Alt fordert in Zeven Energiewende – Luttmann skeptisch gegenüber Windkraft "Anstatt über Problemchen zu streiten, müssen wir das Problem lösen"
Umfrageergebnis: Mehr Vertrauen in Biotechnologie Laut der jüngsten Eurobarometer-Erhebung ist der Optimismus der Europäer bezüglich der Biotechnologie gestiegen. 52 Prozent der Befragten gaben an, ihrer Ansicht nach werde die Biotechnologie ihre Lebensqualität verbessern.
Preineder: Gute Chancen für Landwirtschaft durch Biogas als Treibstoff 5-Punkte-Aktionsprogramm des Umweltministeriums und der OMV begrüßt
Straubing: 17 Millionen Euro für die Erforschung nachwachsender Rohstoffe Minister Goppel legt Grundstein für neues Wissenschaftszentrum in Straubing
BP investiert 500 Mio Dollar in neues “Energy Bioscience Institute” Neue Geschäftseinheit für Biokraftstoffe wird Forschungsergebnisse in die Praxis umsetzen
PAVACLAY: Neue Lehm-Holzfaserplatte aus industrieller Fertigung Pavatex präsentiert Pavaclay in Nürnberg
Passend zur WM: FSC-Sportschuhe mit Naturkautschuk Na, auch im Fussballfieber? Begeistert von angeschnittenen Flanken, 113 h/km schnellen Torschüssen oder Fallrückziehern, die uns Abend für Abend in Staunen versetzen?
16 June 2006 EU-Parlament will Forschungsförderung für Erneuerbare Energien verdreifachen Bis 2013 sollen etwa 1,6 Milliarden Euro bereitgestellt werden