16 August 202415 August 2024 Summer Special 2024 – 20% auf alle Markt- und Trendreports rund um erneuerbaren Kohlenstoff bis 31. August 2024 Von fortschrittlichen Recyclingtechnologien, über bio- und CO₂-basierte Chemikalien, Bausteine und Polymere bis hin zu spezifischen Einblicken in Regionen und erneuerbare Building-Blocks: Alle aktuellen Reports des nova-Instituts rund um erneuerbaren Kohlenstoff sind zum Sonderpreis erhältlich
15 August 202413 August 2024 Electrochaea mit dem „AD and BiogasIndustry Award“ ausgezeichnet Für die internationale Expertenjury aus dem Biogassektor steht Electrochaea beispielhaft für die Innovation, das Engagement und den Fortschritt, die den globalen Wandel hin zu nachhaltigen Kreislaufwirtschaftslösungen in der Energieversorgung vorantreiben
14 August 202413 August 2024 BASF stellt ihr Portfolio auf biobasiertes Ethylacrylat (EA) um Das biobasierte Ethylacrylat der BASF wird in Ludwigshafen ausschließlich aus Bioethanol als Alkoholquelle hergestellt
LG Chem + ADM: Pläne für PLA-JV ad acta gelegt LG Chem und ADM hatten am Standort Decatur im US-Bundesstaat Illinois den Bau eines Komplexes mit Kapazitäten zur Gewinnung von jährlich rund 150.000 Tonnen Milchsäure geplant
Verkleidungsbauteile: Hanf kann Glasfasern in vielen Anwendungen ersetzen Die Einsatzmöglichkeiten für SMC-Bauteile sind vielfältig. Sie dienen als Innenverkleidungen in Zügen und Bahnen, Außenverkleidungen für LKW und Landmaschinen oder schützen elektrische Verteilerkästen und Schaltanlagen
13 August 202412 August 2024 Lenzing forciert Reformation der textilen Wertschöpfungskette Lenzings nachhaltige, biobasierte Lyocell-Filamente fördern Umgestaltung der textilen Wertschöpfungskette
12 August 20246 August 2024 Clariant und OMV wollen CO2-Fußabdruck von Ethylen und Ethylenoxid-Derivaten reduzieren Als Reaktion auf die steigende Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigeren Optionen wird diese Partnerschaft beiden Unternehmen dabei helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die Strategien ihrer Kunden zur CO2-Reduzierung umzusetzen
9 August 20249 August 2024 Kreislaufwirtschaft: Pyrolyseöl als Alternative zu Naphtha Die Frage ist: Kann Pyrolyseöl eine Alternative zu Naphtha sein?
8 August 20245 August 2024 Bio-Fed: Neue biobasierte und biomassebilanzierte Compounds Das Kölner Unternehmen Bio-Fed, Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH, hat unter dem Markennamen „M·Biobase“ eine neue Produktlinie eingeführt. Die Kunststoff-Compounds dieser Produktlinie werden teilweise oder vollständig aus biobasierten und/oder biomassebilanzierten Materialien hergestellt
7 August 20245 August 2024 Deutsche Kautschukindustrie schlägt Alarm: Verzögerungen bei EU-Regulierung bedrohen Wertschöpfungskette bei Naturkautschuk Der Präsident des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (wdk), Michael Klein, warnte davor, dass dadurch die Wertschöpfungskette bei Naturkautschuk akut bedroht sei
5 August 20242 August 2024 Sind nachhaltige Flugtreibstoffe wirklich nachhaltig? Biokraftstoffe sind ein vielversprechender Weg, um die Kohlenstoffemissionen des Luftverkehrs zu reduzieren und damit einen Beitrag zur Erreichung der globalen Klimaziele zu leisten
„Erneuerbare Energien mit Lebensmittelproduktion und Naturschutz vereinbar“ Ein neuer Bericht der NGO Europäisches Umweltbüro (EEB) besagt, dass es in Europa viel Platz für alle diese Ziele gibt, wenn wir die richtigen Entscheidungen treffen
2 August 202430 July 2024 Leichtbau trifft …. Kreislaufwirtschaft: Was der „Gelbe Sack“ und Leichtbau gemeinsam haben Mülltrennung ist die Grundlage für eine Kreislaufwirtschaft, die mit begrenzten Ressourcen sorgsam umgehen und Abfälle weitgehend vermeiden will
1 August 202429 July 2024 OMV nimmt Co-Processing-Anlage in der Raffinerie Schwechat in Betrieb Knapp EUR 200 Mio wurden investiert, um bis zu 160.000 Tonnen flüssige Biomasse in hochwertige, erneuerbare hydrierte Pflanzenöl-Komponenten umzuwandeln
Auf gutem Weg zur „Circular Economy“ Entwurf der „Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie" (NKWS) - Die „Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie“ muss die Transformation unterstützen
31 July 202426 July 2024 Emirates Biotech: Neues PLA-Joint-Venture gegründet Bau einer PLA-Produktionsanlage in den VAE in Planung, welche die PLA-Biokunststoffindustrie verändern soll
30 July 202424 July 2024 Messer errichtet im Joint-Venture mit dem Kreis Düren eine grüne Wasserstoffanlage Mit einer Nennleistung von 10 Megawatt und einer Produktionskapazität von bis zu 180 Kilogramm Wasserstoff pro Stunde wird die Anlage eine der größeren ihrer Art in Deutschland sein
29 July 202423 July 2024 Lignocellulosisch in die Zukunft: Wirtschaftliche Verarbeitungslösungen für Biopolymere Laut European Bioplastics wird der Anteil an Biokunststoffen in zahlreichen Märkten für mehr und anspruchsvollere Produkte verwendet
25 July 202423 July 2024 Neste und Mitsubishi vereinbaren strategische Partnerschaft zur Entwicklung von Lieferketten für erneuerbare Chemikalien und Kunststoffe Neste und MC haben bereits in der Vergangenheit bei mehreren Einzelprojekten zusammengearbeitet
24 July 202419 July 2024 Four 20 Pharma veröffentlicht exklusive Doku über Medizinalcannabis-Produktion Mit welchen Verfahren kann man aus der Heilpflanze ein hochwertiges Arzneimittel herstellen? - Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Four 20 Pharma GmbH, eines der führenden Medizinalcannabis-Unternehmen in Deutschland
23 July 202422 July 2024 Evonik baut Natriummethylat-Produktion in Argentinien aus, um wachsende Nachfrage nach Biokraftstoffen zu decken Jährliche Produktionskapazität um 50% auf 90.000 Tonnen erhöht
22 July 202417 July 2024 Schillernde Bakterien: Neue Erkenntnisse eröffnen Chancen für nachhaltige Farbtechnologien Ein internationales Forschungsteam des Exzellenzclusters "Balance of the Microverse" hat den Mechanismus untersucht, der Bakterien dazu bringt, Licht zu reflektieren, ohne Pigmente zu verwenden
18 July 202415 July 2024 Wertstoffe aus Holz-Abfällen für Energiespeicher und Umwelttechnik Forschungsteam entwickelt aus Lignin-Abfällen der Holzwirtschaft Materialien, mit denen sich nachhaltige Batterien bauen und recyceln lassen
17 July 202417 July 2024 Neuer Report: Alternatives Naphtha – Technologien und Markt, Status und Ausblick Für die Defossilisierung der chemischen Industrie ist es von entscheidender Bedeutung, in Raffinerien und Crackern fossiles Naphtha durch alternatives Naphtha zu ersetzen
CARBIOS und die ZHINK Gruppe nehmen erste offizielle Gespräche über eine langfristige Partnerschaft zum Aufbau von PET-Biorecycling-Industriekapazitäten in China und eine Lizenzvereinbarung über 50.000 Tonnen/Jahr auf Neue Biorecycling-Anlage mit einer jährlichen Kapazität von mindestens 50.000 Tonnen aufbereiteter PET-Abfälle in China
Abbaubares Bioplastik aus Lebensmittelmüll Virginia-Tech-Forscher wollen Verschmutzung an Land und in den Meeren weltweit verringern
16 July 202415 July 2024 UNCAGED Innovations erhält 5,6 Mio. Dollar für nachhaltiges Leder aus Getreide Unternehmen kombiniert Strukturproteine aus Getreide mit weiteren biobasierten Elementen, um Fasernetzwerke zu erzeugen, die das tierische Kollagen in traditionellem Leder ersetzen
15 July 202410 July 2024 BASF und ENGIE haben einen langfristigen Biomethan-Abnahmevertrag in Europa unterzeichnet BASF und ENGIE haben einen 7-jährigen Biomethan-Abnahmevertrag unterzeichnet. Im Rahmen des BPA wird ENGIE BASF während der Vertragslaufzeit mit 2,7 bis 3,0 Terawattstunden Biomethan beliefern
Wertstoffe aus Abfall: Auf die richtigen Elektrolyte kommt es an Ein Team unter der Leitung von Dr. Marco Favaro am Institut für Solare Brennstoffe hat nun den Einfluss der Elektrolytzusammensetzung auf die Effizienz und Stabilität der Glycerin-Oxidation systematisch analysiert
12 July 20249 July 2024 Lego zieht bei Lieferanten die CO2-Daumenschrauben an Lego fordert von seinen Lieferanten, die CO2-Emissionen zu senken und Netto-Null-Ziele anzustreben. Dabei werden nun konkrete Ziele für 2026 definiert
Nachhaltiger zum Schmerzmittel Im Projekt BigPharm wollen Forschende aus München und Konstanz das Cannabinoid Delta-9-THC biotechnologisch produzieren. Auf der Suche nach Enzymen für die Biosynthese wurden sie in Bartblumen und Flechten fündig
Biobeton und biogene Baumaterialien mit Cyanobakterien Am Fraunhofer FEP wird unter Leitung von Dr. Ulla König die Kultivierung der Cyanobakterien, die komplementäre mikrobiologische Analytik sowie die Skalierung der zu gewinnenden Biomasseproduktion etabliert
11 July 20249 July 2024 Effiziente plastikfressende Pilze in Süßgewässern identifiziert In den letzten Jahren konnten Forscherinnen und Forscher bereits zeigen, dass es Mikropilze gibt, die auch komplexe Polymere zersetzen und damit für den biologischen Schadstoffabbau geeignet sind
4 July 202427 June 2024 Polytives: Neue Anwendungen für biobasierte Polymercomposites – Kooperation mit Holzmühle Westerkamp Unter der Marke „Arweco" bietet der Holzverarbeiter die Herstellung von biobasierten Kunststoffcompounds auf Basis von Naturfasern aus Haferspelzen und anderen nachwachsenden Rohstoffen an
3 July 202426 June 2024 K.D. Feddersen Ueberseegesellschaft mbH und FUTERRO S.A. schließen Distributionsvertrag Die Hamburger K.D. Feddersen Ueberseegesellschaft mbH und die belgische FUTERRO S.A. haben zum 18.04.2024 einen Distributionsvertrag für den Vertrieb von Polylactiden (PLA) abgeschlossen
Shell führt die Produktreihe biologisch abbaubarer Schmierstoffe von PANOLIN unter der neuen Marke Shell PANOLIN ein Neuer Name, gleiche Qualität. Mit Shell PANOLIN bietet Shell ab jetzt eine Produktgruppe von leistungsstarken und biologisch abbaubaren Schmierstoffen für Kunden im Bauwesen, der Forst- und Landwirtschaft, aus dem Marinesektor sowie aus dem Bereich erneuerbarer Energien an. Die bekannte „PANOLIN-Qualität“ bleibt dieselbe
28 June 202424 June 2024 Bioökonomie-Start-Up traceless kooperiert mit Mondi für skalierbare, regenerative Papierbeschichtung Die Anwendung der traceless® Kunststoffalternative soll mit Hilfe von Mondi in der gesamten Papierindustrie in großem Maßstab vorangetrieben werden
27 June 202421 June 2024 OQ Chemicals erhält ISCC Plus-Zertifizierung für seinen Standort in Bay City, Texas ISCC ist ein weltweit anerkanntes System für Massenbilanz-Zertifizierungen, das sich an der Kreislaufwirtschaft und der Renewable Energy Directive (RED) der Europäischen Kommission orientiert
26 June 202420 June 2024 Kooperation für nachhaltige Mode: Technikum Laubholz, TEXOVERSUM und Neo.Fashion Textilfaser WDBSD TX® aus Buchenzellstoff wird vom Technikum eingebracht und die Kooperation mit TEXOVERSUM sowie Neo.Fashion verspricht wegweisende Entwicklungen für eine nachhaltige Modeproduktion
24 June 202417 June 2024 Nachhaltiges Papier aus Herbstlaub Ukrainischer Wissenschaftler zum Finalisten des Young Inventors Prize 2024 ausgewählt
21 June 202414 June 2024 Ausschreibungshilfen für biobasierte Kunststoffe in der nachhaltigen Beschaffung Formulierungen für die Materialanforderung "Biobasierter Kunststoff" in einer Leistungsbeschreibung
20 June 202419 June 2024 Beginn des Verkaufs von INEOS Nitriles neuem und weltweit erstem biobasiertem Acetonitril für pharmazeutische Produktion INVIREOTM bietet eine 90 prozentige Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
19 June 202413 June 2024 Das Netzwerk „SusMat – Nachhaltige Materialien“ geht in die zweite Förderphase Die Partner arbeiten gemeinsam an der Entwicklung nachhaltiger Materialien, die dazu beitragen, ökologische und ökonomische Herausforderungen zu bewältigen
18 June 202412 June 2024 BASF forscht an CO2-neutraler Herstellung von biobasiertem Fumarat durch Bakterien aus Kuhmagen Im gemeinsamen Forschungsprojekt FUMBIO (FUMarsäure BIObasiert) arbeitet das Unternehmen zusammen mit den Universitäten des Saarlandes, Marburg und Kaiserslautern-Landau
17 June 202420 June 2024 Neue Entdeckung – dieser Pilz hilft bei einem riesigen Problem Lichtblick aus der Wissenschaft: Ein Meeresorganismus könnte zur Lösung eines globalen Umweltproblems beitragen
12 June 202411 June 2024 Vom Holzschädling zum Holzschützer: Jugend forscht prämiert Arbeit zur Melaningewinnung aus Pilzen Sonderpreis „Nachwachsende Rohstoffe“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums geht an Lennart Hassebrock aus Berlin
11 June 20244 June 2024 Die Brennnessel-Revolution: Wie eine Naturfaser den Textilmarkt erobert Seit Jahrtausenden werden Brennnesselfasern zur Herstellung von Stoffen und Textilien genutzt. Jetzt könnten sie einen neuen Siegeszug antreten – Dank einiger Initiativen und Forschungsprojekte
7 June 20243 June 2024 Evonik treibt Übergang zu nachhaltigen Biotensiden mit neuer Anlage in der Slowakei voran Mit dem patentierten, fermentativen Verfahren zur Herstellung von Rhamnolipiden hat Evonik eine Vorreiterrolle in der Entwicklung und Produktion von Biotensiden im industriellen Maßstab übernommen
Ein Pilz verwandelt Zellulose direkt in neuartige Plattformchemikalie Ein neues Verfahren zur Massenproduktion von erythro-Isozitronensäure aus Abfällen könnte die Substanz zukünftig für die Industrie interessant machen
4 June 202428 May 2024 Umweltpolitische Fehlsteuerung zu Gunsten der Papierverbunde – Recyclingfähigkeit muss Vorrang haben Monetäre Lenkungsmaßnahmen in der GVM-Studie: Plastiksteuer wäre ein grober Fehler und würde zu einer umweltpolitischen Fehlsteuerung zu Gunsten schwer recycelbarer Papierverbunde führen