6 May 202529 April 2025 Plastikindustrie verfehlt Recyclingziel deutlich Die europäische Plastikindustrie hatte angekündigt, das Recycling von Plastik bis 2025 deutlich zu steigern. Nach NDR-Recherchen wird dieses Ziel aber weit verfehlt. Damit gerät auch das Klimaziel der Branche in Gefahr
26 March 202519 March 2025 Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm Umfassende Bewertung der Ziele und Instrumente des industriepolitischen Arbeitsprogramms der neuen EU-Kommission
17 January 202513 January 2025 CO2 als Rohstoff: Baustein einer klimaneutralen Kohlenstoffwirtschaft Impulspapier zur zukünftigen Nutzung von Carbon Capture and Utilization in Deutschland veröffentlicht
7 January 20252 January 2025 Wie die deutsche Industrie bis 2045 zukunftsfähig werden kann Mehr Recycling, mehr Biomasse – die deutsche Chemieindustrie könnte bis zum Jahr 2045 nicht nur klimaneutral, sondern sogar klimapositiv werden
30 December 20242 March 2025 Wie die Chemieindustrie bis 2045 klimaneutral wird Mehr Recycling, mehr Biomasse – die deutsche Chemieindustrie könnte bis zum Jahr 2045 nicht nur klimaneutral, sondern sogar klimapositiv werden
20 December 202425 February 2025 Wie die deutsche Industrie bis 2045 zukunftsfähig werden kann Klimaneutrales Deutschland 2045: Studie bietet schlüssiges Zukunftsbild und kann als Grundlage für eine lösungsorientierte Diskussion dienen
21 June 202417 June 2024 Kohlenstoff kann Klimaschutz: Chance für heimische Industrie Start der vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Basisstudie im Strukturwandel-Projekt
4 December 202329 November 2023 NRW-Ministerpräsident Wüst im Schulterschluss mit der Chemieindustrie Veranstaltung im Feierabendhaus des Chemieparks Knapsack brachte über 250 hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus der Chemieindustrie, Wissenschaft, Politik und Verwaltung zusammen
15 September 202312 September 2023 UBA: Chancen und Grenzen des Recyclings im Kontext der Circular Economy Rahmenbedingungen, Anforderungen und Handlungsempfehlungen: Ressourcenkommission veröffentlicht Strategiepapier
13 July 202310 July 2023 Heimischer grüner Wasserstoff konkurrenzfähiger als erwartet Vor Veröffentlichung der überarbeiteten Wasserstoffstrategie der Bundesregierung: Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW stellt Studie des Wuppertal Instituts zu Bedarfen, Kosten und Entwicklungspfaden von Wasserstoff in Deutschland vor
1 June 202330 May 2023 Lemke: “Zirkuläres Wirtschaften muss Treiber für Umwelt- und Klimaschutz werden” Bundesumweltministerium startet Verbändedialog zur Entwicklung einer Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie
12 May 20239 May 2023 Neue Kooperationsplattform für eine nachhaltige Textilwirtschaft startet Ab Mai 2023 wollen die Projektpartner HSNR, DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien und das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT eine Kooperationsplattform betreiben und damit die Hindernisse für eine nachhaltige und umweltfreundliche Textilwirtschaft überwinden
22 December 202220 December 2022 Converting the textile industry to bio-based raw materials How can we scale up sustainable (bio-based) textiles recycling?
8 December 20227 December 2022 Circular EconomyPLUS: Expert group provides recommendations for action for a German Circular Economy Strategy A contribution to the discussion on a circular economy for plastics moderated by PlasticsEurope Deutschland e.V.
14 October 202213 October 2022 KreislaufwirtschaftPLUS: Handlungsempfehlungen für eine Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie Ein Diskussionsbeitrag für eine Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen moderiert von PlasticsEurope Deutschland e.V.
10 August 20225 August 2022 Studie: Biogas könnte fast die Hälfte der Stromproduktion aus Gaskraftwerken ersetzen Autoren des DBFZ und Wuppertal Instituts zeigten in einer Studie auf, welches Potenzial Biogas als Substitut für Erdgas im Stromsystem hat
30 May 202224 May 2022 Neue EU-Strategie legt Meilenstein für die Kreislaufwirtschaft im Textilbereich Zukunftsimpuls des Wuppertal Instituts zeigt, wie Deutschland eine Vorreiterrolle einnehmen kann
12 April 202212 April 2022 The evidence is clear: the time for action is now. We can halve emissions by 2030 Limiting global warming will require major transitions in the energy sector which will involve a huge reduction in fossil fuel use, improved energy efficiency, and use of alternative fuels (such as hydrogen)
Neuer IPCC-Bericht: “Die sichere Existenz der Menschheit steht auf dem Spiel” Der letzte IPCC-Bericht war vor einem Monat unter den schockierenden Nachrichten des Krieges in der Ukraine sowie steigenden Energiepreisen untergegangen. Das darf nicht noch einmal passieren
7 January 20224 January 2022 Neuer POLYPROBLEM-Report der Röchling Stiftung und Wider Sense: Strafsache Strohhalm Verbote von Einweg-Plastik wirken, greifen aber meist zu kurz
21 July 20219 September 2021 Chemisches Recycling bei Dior: Zurück zum Öl Dior setzt auf chemisches Recycling, um Verpackungen nachhaltiger zu machen. Diese Methode kann sinnvoll sein, ist es aber nicht immer
19 May 20219 September 2021 Recycling durch Pyrolyse: Öl, Gas und Kohlenstoff aus alten Reifen Eine Firma macht aus Abfall Öl: Sie zerlegt Altreifen in ihre Ursprungsbestandteile. Ein erster Industriekonzern kauft die wiedergewonnenen Rohstoffe
9 November 20204 November 2020 Neue Studie: Grüner Wasserstoff aus Deutschland beflügelt Klimaschutz und Volkswirtschaft Kosten für den Transport per Schiff sind drei Mal so hoch wie beim Transport per Pipeline und rechnen sich erst ab 4.000 km Entfernung
16 January 202013 January 2020 Plastik zum Kompostieren: Zum Beispiel Hundekotbeutel Abbaubare Kunststoffe haben ein schlechtes Image. Zu Unrecht, finden Abfallexperten. Und suchen nach sinnvollen Anwendungen
20 November 20199 September 2021 Industrie und Wissenschaft sprechen sich für die Förderung von Wasserstofftechnologien aus Neues Diskussionspapier zeigt die essenzielle Funktion diseses Energieträgers, skizziert die Herausforderungen für eine nötige Infrastruktur und richtet sich mit klaren Handlungsempfehlungen auch an die Politik
16 January 20199 September 2021 Flexible Technologien für Strom aus erneuerbaren Energien Ergebnisse aus drei Jahren Forschungsarbeit veröffentlicht – inklusive Handlungsempfehlungen für Kommunen, z.B. Power-to-X-Anlagen zu integrieren
4 June 201830 May 2018 Umweltforscher über EU-Plastikstrategie: „Plastik ist nicht gut oder böse“ Kreislaufwirtschafts-Experte Henning Wilts vom Wuppertal Institut im Interview mit der taz
28 February 201724 February 2017 Neue Kohlenstoffquellen gesucht Die Bioökonomie macht langsame Fortschritte. Doch um alle Bedürfnisse zu befriedigen, braucht es neben Kohlenstoff auch jede Menge Wasserstoff – bereitgestellt von erneuerbaren Energiequellen
5 August 20164 August 2016 Diskutieren Sie mit: Strategien zur Förderung der Kaskadennutzung von Biomasse Neue Einsichten und strategische Aussichten zur Kaskadennutzung von Biomasse
18 January 20169 September 2021 CO2-Filter: Ein Kescher fürs Treibhausgas Climeworks Pilotanlage soll ab nächsten Sommer 900 Tonnen CO2 pro Jahr einfangen
23 April 201522 April 2015 NABU-Studie: Plastikflut in Deutschland wird bis 2030 erheblich anwachsen Nur durch massive Eingriffe kann Trend zu immer mehr Plastik gestoppt werden
11 March 201411 March 2014 Invitation to the workshop Cascading use of biomass – from theory to practice
17 October 201317 October 2013 CO2 aids Bayer’s sustainablility efforts Bayer is targeting PU as "an all-rounder among plastics."
27 August 201325 July 2014 Kohlendioxid als Rohstoff für Chemie und Polymere Neue Einblicke in die industrielle Nutzung des Kohlendioxids als Rohstoffquelle auf der größten Konferenz zum Thema in 2013: www.co2-chemistry.eu
Carbon Dioxide as Feedstock for Chemistry and Polymers The biggest event on CO2 as chemical feedstock will bring new insights into the utilization of carbon dioxide: www.co2-chemistry.eu
18 February 2010 Biogas ins Erdgasnetz: Studie zeigt Möglichkeiten und Potenziale auf BMBF-Verbundprojekt "Biogaseinspeisung" - Abschlussbericht und georeferenzierte Datenbank (GIS)
8 April 2009 Forscher fordern Biomassestrategien mit nachhaltigem Ressourcenmanagement Tagungsband: Biofuels – Environmental Consequences and Interactions with Changing Land Use
4 March 200915 June 2014 “Rat zur Stofflichen Nutzung Nachwachsender Rohstoffe” gegründet "Council for Industrial Material Use of Biomass" established
10 November 2008 Photovoltaik und Mikroalgen als Grundlage der Wirtschaft von morgen? Chemiker und Ingenieure trafen sich zur zweiten ProcessNet-Jahrestagung