23 September 20135 October 2013 Bioökonomie: ein neues Modell für Industrie und Wirtschaft Ministerium fördert neues Forschungsprogramm für Baden-Württemberg mit 12 Millionen Euro
30 September 2012 Biokunststoffe: 20 Jahre in die falsche Richtung geforscht Kaum marktfähige Biokunststoffe für Verpackungen im Lebensmittelbereich
24 September 2012 Tank UND Teller: Globales Computer-Modell soll künftige Potentiale der Bioenergie berechnen Forschungsprojekt der Universität Hohenheim ermittelt weltweite Anbaufläche für Energiepflanzen und zeigt Wege zur effizienteren Nutzung
21 September 2012 Bioökonomierat startet mit Doppelspitze in nächste Phase Geplante Ziele bis 2016 umfassen u.a. die Sicherung der Welternährung, nachhaltige Gestaltung der Agrarproduktion, der Ausbau und Nutzung von biogenen Ernergieträgern sowie industriellen nachwachsenden Rohstoffen
20 March 2012 Gräser als Energieträger: Neue Züchtungen im Qualitäts- und Kosten-Check Vielfalt rauf, Kosten runter
10 January 2012 Plantagen versus Wald: Universität Hohenheim forscht für nachhaltigen Kautschukanbau Universität Hohenheim koordiniert das deutsch-chinesische Verbundprojekt SURUMER
4 June 2010 Studierende des Studiengangs “Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie” der Uni Hohenheim prämiert Wettbewerb "Energie für Ideen": Gewinner realisieren Wanderausstellung für Schulen zum Thema Bioenergie
23 March 2010 In drei Schritten zum reinen Biogas – Universität Hohenheim entwickelt neuen Typ von Biogasanlage Pilotanlage entsteht derzeit auf dem Campus - BMBF/PTJ fördert mit rund 2 Mio Euro
16 August 2009 Butalco und Uni Hohenheim treiben Spritproduktion aus Cellulose voran Ethanol- und Butanolproduktion im Technikumsmaßstab
21 July 2008 Biogas next generation Universität Hohenheim eröffnet Deutschlands erste Forschungsbiogasanlage
15 July 2008 Erste Biogas-Forschungsanlage in Hohenheim Startschuss für Deutschlands erste große Biogasanlage zu Forschungszwecken