Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • SÜDPACK Verpackungen GmbH & Co. KG


22 August 202420 August 2024

Chemisches Recycling – eine echte Zukunftsoption?

Carboliq bietet eine Recyclingtechnologie der dritten Generation, die für eine Vielzahl von abfallbasierten Rohstoffen geeignet ist, die nicht mechanisch recycelt werden können


13 May 202410 May 2024

Innovative carboliq-Technologie auf der IFAT 2024

Auf der IFAT stellt das carboliq-Team rund um Christian Haupts und Geschäftsführer Dirk Hardow das einstufige carboliq-Verfahren zur Verflüssigung fester Kohlenwasserstoffe vor


13 March 202412 March 2024

Nachhaltige Verpackungen für die Zukunft

Nachhaltige Lösungen für flexible Verpackungen standen im Fokus des 21. Inno-Meetings – hier die Zusammenfassung der Lösungen aus und mit Kunststoff


18 January 202411 January 2024

SÜDPACK expands its involvement in CARBOLIQ

Dirk Hardow, who is responsible for matters such as the development and implementation of closed-loop models, will lead the company as its managing director in the future


SÜDPACK erweitert sein Engagement in CARBOLIQ

Dirk Hardow, bei SÜDPACK als Leiter der BU FF&C unter anderem für die Entwicklung und Implementierung von Kreislaufmodellen verantwortlich, wird das Unternehmen zukünftig als Geschäftsführer leiten


12 December 20235 December 2023

Certification of the recyclability of multilayer films containing polyamide expanded

Coextruded PE/PA6/EVOH high-barrier films as well as and laminated PA6/PE films in household packaging waste were shown as compatible for recycling in the polyethylene film stream


Zertifizierung der Recyclingfähigkeit von polyamidhaltigen Mehrschichtfolien erweitert

Für coextrudierte PE/PA6/EVOH-Hochbarrierefolien sowie laminierte PA6/PE-Folien konnte nun gezeigt werden, dass eine Recyclingkompatibilität im Polyethylen-Folienstrom gegeben ist


20 September 202315 September 2023

Beschichtete PLA-Folien halten dicht!

Forschungsverbund entwickelt neuartige, biobasierte Kunststoff-Folien für Lebensmittelverpackungen


9 August 20234 August 2023

BASF publishes Life Cycle Assessment (LCA) study on polyamides from chemically recycled or renewable raw materials in mozzarella packaging

The results demonstrate that significantly lower environmental impacts can be achieved by using flexible multi-layer packaging with a large share of chemically recycled or renewable raw materials


BASF ver­öffent­licht Öko­bilanz­studie zu Poly­amiden aus chemisch recycelten oder nach­wachsenden Roh­stoffen in Mozzarella-Ver­pack­ungen

Verglichen mit flexiblen Mehrschichtverpackungen weist das starre Hartschalen-Verpackungssystem in fast allen Kategorien die höchsten potenziellen Umweltauswirkungen auf


2 June 202330 May 2023

From the incinerator to new packaging: Arla Foods explores new way to recycle plastic waste

Chemical recycling helps to reduce CO2 footprint and consumption of fossil feedstock for cheese packaging


12 May 20239 May 2023

Collaboration project shows: multi-layer packaging can be separated and recycled on an industrial scale

BASF, Krones, SÜDPACK and TOMRA reported about their first collaboration trial, that they were able to completely separate as much as 69 percent of the PET/PE components and partially separate another twelve percent


Kooperationsprojekt zeigt: Mehrschichtverpackungen sind in industriellem Maßstab trenn- und recycelbar

BASF, Krones, SÜDPACK und TOMRA konnten im ersten Kooperationsversuch bereits zeigen, dass 69 Prozent der PET/PE-Komponenten komplett und zwölf Prozent teilweise zu trennen sind


2 December 202229 November 2022

Paper versus plastic: Ceresana examines the European flexible packaging market

For the second time Ceresana has studied the European market for flexible packaging made of plastics, paper and aluminum


Papier gegen Plastik: Ceresana untersucht den europäischen Markt für flexible Verpackungen

Ceresana hat bereits zum zweiten Mal den europäischen Markt für flexible Verpackungen aus Kunststoffen, Papier und Aluminium untersucht


13 August 20219 August 2021

Biokunststoff von BASF besteht Verarbeitungstest

Der Verpackungshersteller SÜDPACK und ILLIG Maschinenbau zeigen anhand von Ecovio® der BASF, dass sich biobasierte und kompostierbare Kunststoffe auf gängigen Anlagen problemlos weiterverarbeiten lassen


22 February 20219 September 2021

Meilenstein in puncto Recyclingfähigkeit von Kunststoffen

SÜDPACK-LKW verlässt RECENSO Pilotanlage mit dem ersten Öl, welches aus bis dato mechanisch nicht recyclingfähigen Ressourcen gewonnen wurde


A milestone in the recyclability of plastics

SÜDPACK truck left the RECENSO pilot plant with the first recovered crude oil made from chemically recycling reusable materials


7 January 20219 September 2021

Deutsche Umwelthilfe und NABU entlarven falsche Umweltversprechen des chemischen Recyclings

Chemisches Recycling soll besonders viel Energie verbrauchen, führe zu hohen Materialverlusten und erzeugt giftige Nebenprodukte


15 October 20209 September 2021

BASF: Nachhaltig produzierte Fleischwaren in nachhaltiger Hülle – Gutfried Bio-Hähnchen-Fleischwurst in innovativer Verpackung

Vier Unternehmen stellen innovative Kunststoffverpackung vor: Rund zwei Drittel der für die Verpackung verwendeten Rohstoffe stammen aus Kunststoffabfällen


14 October 20209 October 2020

Plastic waste as a valuable resource – SÜDPACK invests in joint project with RECENSO

Collaboration aims to convert production-related reusable materials into high-quality pyrolysis oil on an industrial scale.


Kunststoffabfälle als wertvolle Ressource – SÜDPACK investiert in gemeinsames Projekt mit RECENSO

Kooperation verfolgt das Ziel, produktionsbedingte Wertstoffe in industriellem Maßstab  in hochwertiges Pyrolyse-Öl umzuwandeln


7 September 20209 September 2021

Ob Ernährung, Arbeit oder Freizeit: Forschende denken beim Design schon ans Recycling

FNR-Kooperationsprojekt zur Entwicklung eines Biokunststoffs für Lebensmittelverpackungen, die aus Polymilchsäure (PLA) und einer Beschichtung aus so genannten BioOrmoceren bestehen sollen


4 June 20209 September 2021

Unterwegs zum effektiven Plastik-Kreislauf

Zott launcht die erste Food-Verpackung mit Anteil an chemisch recyceltem Kunststoff – Zur Mühlen-Gruppe will in Kürze folgen

  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
Challenge the Fabric Logo
Back to top


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI