18 March 202516 March 2025 Important technological milestone: production of sustainable aviation fuel becomes more efficient KIT and Sunfire succeed in Kopernikus project P2X technology upgrade for CO2-neutral production of fuels
P2X: Technologie-Update für Kraftstoffsynthese KIT und Sunfire testen im Kopernikus Projekt erfolgreich das P2X Techologie-Upgrade für die CO2-neutrale Produktion von Kraftstoffen
17 March 202512 March 2025 INERATEC secures €70 million financing commitment for Europe’s largest e-Fuel-production plant in Frankfurt The combined backing will finance the construction of Europe`s largest sustainable production plant in Frankfurt and research and development of future
INERATEC sichert sich Finanzierungszusage über 70 Millionen Euro für Europas größte e-Fuel-Anlage in Frankfurt Mit dem Finanzierungspaket will das Unternehmen in Frankfurt Europas größte Produktionsanlage bauen und seine Forschung und Entwicklung vorantreiben
23 January 202520 January 2025 INERATEC recognized on the 2025 Global Cleantech 100 List Economic viability, first-of-a-kind projects, and the surging demand for climate adaptation technologies are shaping a new era of sustainability
INERATEC gehört erneut zur Global Cleantech 100 Liste Eine neue Ära der Nachhaltigkeit wird durch wirtschaftliche Tragfähigkeit, einzigartige Projekte und eine steigende Nachfrage nach Technologien zur Anpassung an den Klimawandel gekennzeichnet sein
16 July 202411 July 2024 German government supports SAF production in INERATEC’s e-Fuel plant in Frankfurt through Kopernikus P2X During the three-year funding period, the production of e-Kerosene will be intensively investigated to create a sustainable alternative to fossil kerosene
Bund fördert Herstellung von SAF in INERATECs e-Fuel Pionieranlage in Frankfurt über Kopernikus P2X Im dreijährigen Förderzeitraum wird die Produktion von e-Kerosin intensiv untersucht, um eine nachhaltige Alternative zu fossilem Kerosin zu schaffen
9 July 20243 July 2024 Air Travel and Climate: German Plant Produces First Quantities of Carbon-Neutral Synthetic Kerosene A pilot plant in northern Germany has produced the first quantities of CO2-neutral aviation fuel on an industrial scale, using renewable electricity, water, and CO2 extracted from the air. Among the customers are two German tour operators, suggesting that air transport could become essentially carbon-neutral in the future. However, we still need to fly less
Flugverkehr und Klima: atmosfair produziert erste Mengen an CO₂-neutralem Kerosin Pilotanlage im Emsland produziert erste Mengen an CO₂-neutralem Flugzeugtreibstoff aus Strom, Wasser und CO₂ aus der Luft für die kommerzielle Nutzung. Unter den Abnehmern sind zwei deutsche Reiseveranstalter. atmosfair will mit der Anlage Wege zu klimaverträglichem Fliegen aufzeigen. Wir werden aber trotzdem weniger fliegen müssen
26 June 202420 June 2024 Building e-Fuel Production in Europe by Creating Value from Biocarbon This project has one major goal: maximize the resource efficiency in forestry by producing biocarbon and sustainable e-Fuels in combination with renewable energy
Aufbau der e-Fuel-Produktion in Europa durch Wertschöpfung aus Biokohlenstoff Das Projekt verfolgt ein zentrales Ziel: die Maximierung der Ressourceneffizienz in der Forstwirtschaft durch die Produktion von Biokohlenstoff und nachhaltigen e-Fuels in Kombination mit erneuerbaren Energien
3 May 202429 April 2024 INERATEC sichert sich modernste Katalysatoren von Sasol zur Herstellung nachhaltiger e-Fuels Die Fischer-Tropsch (FT)-Experten von Sasol Chemicals liefern dem Start-up Ineratec ihren neuesten FT-Katalysator
INERATEC secures state-of-the-art catalysts from Sasol for the production of sustainable e-fuels Fischer-Tropsch (FT) experts Sasol Chemicals have pledged to provide start-up Ineratec with some of their latest FT catalyst
18 March 202413 March 2024 Pioniere bei der Skalierung der e-Fuel Produktion in Chile INERATEC sucht jetzt strategische Partnerschaften mit lokalen und internationalen Interessengruppen, die am Bau solcher e-Fuel Anlagen und der Abnahme der nachhaltig produzierten Brennstoffe interessiert sind
Leading the charge in Ramping-up e-Fuel production in Chile INERATEC now actively seeks strategic partnerships with local and international stakeholders interested in the construction of these state-of-the-art e-Fuel plants and the off-take of sustainable fuels produced
8 March 20246 March 2024 Efficient process for green methanol demonstrated in container plant INERATEC is starting with the established heterogeneous-catalyzed direct synthesis of e-methanol from green hydrogen and carbon dioxide (CO2) while CreativeQuantum and the Leibniz Institute for Catalysis (LIKAT) are using a comparatively new, homogeneously catalyzed process
Effiziente Verfahren für grünes Methanol in Container-Anlage demonstriert INERATEC startet mit der etablierten heterogen-katalysierten Direktsynthese von e-Methanol aus grünem Wasserstoff und Kohlendioxid (CO2), während CreativeQuantum und das Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT) ein vergleichsweise neues, homogen-katalysiertes Verfahren einsetzen
14 February 20244 February 2024 Green Methanol for the Circular Economy – New Catalyst Developed at LIKAT This process is highly selective (it produces virtually no by-products) and completely dispenses with fossil raw materials
Grünes Methanol für die Kreislaufwirtschaft – neuer Katalysator am LIKAT entwickelt Dieses Verfahren ist hochselektiv (verursacht also fast keine Nebenprodukte) und verzichtet komplett auf fossile Rohstoffe
21 November 202317 November 2023 INERATEC produces ASTM-conform Sustainable Aviation Fuel (SAF) Drop-in eSAF can be produced from CO₂ and green hydrogen - this has been confirmed at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT) site with the operation of a power-to-liquid (PtL) plant by INERATEC
INERATEC produziert ASTM-konformes Sustainable Aviation Fuel (SAF) Aus CO₂ und grünem Wasserstoff kann drop-in eSAF hergestellt werden – dies wurde am Standort des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) mit dem Betrieb einer Power-to-Liquid (PtL) Anlage von INERATEC bestätigt
7 November 20232 November 2023 INERATEC, ENAP and Ferrostaal boost production of synthetic fuels The National Petroleum Company (ENAP) will study the production of synthetic fuels in its refineries. Therefore, ENAP has signed a memorandum of understanding with the companies Ferrostaal Chile and INERATEC, which will carry out feasibility studie
INERATEC, ENAP, und Ferrostaal treiben die Produktion synthetischer Kraftstoffe an Die Nationale Erdölgesellschaft (ENAP) wird die Produktion von synthetischen Kraftstoffen in ihren Raffinerien prüfen. Dazu hat sie eine Absichtserklärung mit den Unternehmen Ferrostaal Chile und INERATEC unterzeichnet, die Machbarkeitsstudien durchführen werden
27 April 202325 April 2023 Groundbreaking for E-Fuel Production Plant in Frankfurt INERATEC sets standards for global deployment of power-to-liquid technology with pioneering plant
Spatenstich für E-Fuel-Produktionsanlage in Frankfurt INERATEC setzt mit Pionieranlage Maßstäbe für den globalen Einsatz der Power-to-Liquid Technologie
9 February 20237 February 2023 E-fuel delivery for the shipping industry MPC Container Ships and INERATEC sign offtake agreement for sustainable marine diesel
Lieferung von E-Fuel für den Schiffssektor MPC Container Ships und INERATEC unterzeichnen Abnahmevertrag für nachhaltigen Schiffsdiesel
7 June 202230 May 2022 Internationales Konsortium will die Dekarbonisierung der Luftfahrt vorantreiben Im Forschungsprojekt CARE-O-SENE entwickeln Partner aus Deutschland und Südafrika neue Katalysatoren für grüne Flugtreibstoffe
International consortium to advance decarbonisation of the aviation sector CARE-O-SENE research project will develop advanced catalysts for sustainable aviation fuels
13 May 202211 May 2022 Pilotanlage für synthetisches Kerosin kommt nach Hessen Noch in diesem Jahr soll mit dem Bau der weltweit größten Pilotanlage für synthetisches Kerosin im Industriepark Frankfurt-Höchst begonnen werden. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Donnerstag in Wiesbaden mit
7 April 20221 April 2022 INERATEC joins forces with Synhelion By combining their complementing technologies, the climate pioneers can scale their respective clean technologies, paving the way for solar fuels to replace fossil fuels
INERATEC kooperiert mit Synhelion Beide Klimapioniere können so ihre komplementären Technologien skalieren und den Weg für solare Treibstoffe als Ersatz für fossile Brennstoffe ebnen
18 February 202117 February 2021 VTT, Neste et al in search for e-fuels breakthrough Altogether, EUR 6 million (about $7.2 million USD) is invested in a collaboration project for the development of the production of fuels in Finland
2 December 202028 November 2020 Green methanol production at container scale Research association E4MeWi develops sustainable and scalable process for methanol production
Grüne Methanolproduktion im Container-Format Forschungsverbund E4MeWi entwickelt nachhaltiges und skalierbares Verfahren zur Methanolherstellung
14 August 20209 September 2021 Clariant Catalysts powers Ineratec’s green fuel production technology Partnership to develop emerging technologies for production of renewable fuels and chemicals
6 May 20209 September 2021 Synthetisches Kerosin – Verbrennung deutlich sauberer als bei konventionellen Kraftstoffen Synthetisches Kerosin, hergestellt im Power-to-X-Verfahren, könnte den Flugverkehr zukünftig klimafreundlicher machen
30 March 20209 September 2021 From Greenhouse Gas to a High-tech Resource At KIT, the NECOC research project is aimed at building a unique test facility for active reduction of atmospheric carbon dioxide
Vom Treibhausgas zum Hightech-Rohstoff Am KIT entsteht im Forschungsprojekt NECOC eine weltweit einzigartige Versuchsanlage zur aktiven Reduktion des atmosphärischen Kohlendioxids
4 December 20199 September 2021 Waste, plants, CO2 – the resources of the future Raw Materials Summit 2019 points way out of the throwaway society / Start-up company wins “Resource Innovator” prize
Abfall, Pflanzen, CO2 – die Ressourcen der Zukunft Rohstoffgipfel 2019 weist Wege aus der Wegwerfgesellschaft / Startup-Unternehmen zum „Ressource Innovator 2019“ gekürt
8 October 20196 October 2019 Complete production chain from biomass residues to Fischer-Tropsch products successfully validated The main focus of the test was to study and verify the performance of the gas cleaning train
30 August 20199 September 2021 Carbon-neutral Fuels from Air and Green Power Kopernikus Project P2X: Integrated Container-scale Test Facility Produces Fuels from the Air-captured Carbon Dioxide and Green Power
Kohlendioxidneutrale Kraftstoffe aus Luft und Strom Kopernikus-Projekt P2X: Integrierte Versuchsanlage im Containermaßstab stellt Kraftstoffe aus Kohlendioxid der Luft und Ökostrom her
7 August 20199 September 2021 Zementindustrie als Rohstofflieferant für reFuels – Flughafen Stuttgart möglicher Abnehmer Verkehrsministerium und Zementindustrie vereinbaren Machbarkeitsstudien zur Herstellung synthetischer Kraftstoffe
10 July 20198 July 2019 Zauberformel E-Fuels: Wie alle Autos klimaneutral werden könnten Start-up-Gründer glaubt fest an den Erfolg von E-Fuels
11 March 20199 September 2021 Breaktrough for Power-To-X: Sunfire puts first Co-Electrolysis into operation and starts scaling Successful start-up and test run of a high-temperature co-electrolysis system at the Dresden site since November 2018
Durchbruch für Power-to-X: Sunfire nimmt erste Co-Elektrolyse in Betrieb und startet die Skalierung Erfolgreiche Inbetriebnahme und erfolgreicher Testbetrieb einer Hochtemperatur-Co-Elektrolyse seit November 2018
22 January 20196 January 2019 Treibstoff für klimaneutrales Fliegen Verbundprojekt „PowerFuel“ bereitet am KIT Markteinführung von synthetischem Kerosin auserneuerbarem Strom und Kohlendioxid aus der Luft vor