6 July 2012 Leuchtende Beispiele aus der Bioenergie-Forschung Deutsche Forschungsorganisationen präsentierten neue biotechnologische Verfahrensgeneration
14 April 2012 Kohlendioxid als Teil von Lösungen für eine klimaschonende Energieversorgung Weht der Wind nicht, liefern die Windparks keine Energie. Schiebt sich eine Wolke vor die Sonne, bricht die Energieproduktion der Solarparks augenblicklich ein
6 April 2012 Pilze produzieren Waschmittel Projektgruppen des Fraunhofer-Instituts forschen an Anwendbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Biotensiden
9 March 2012 Agrarabfälle liefern Biotenside für die Biokosmetik Pflanzenhalme, Schalen, Spelzen und Hülsen fallen in der ökologischen Landwirtschaft in großen Mengen als Abfälle an
7 February 2012 Von Pflanzen zu Kunststoffen Mit Hilfe von BioConSepT führende Marktposition der europäischen Prozessindustrie sichern
20 January 2012 Jubiläum der Innovationsförderung in Baden-Württemberg Von der Forschung zur Produktion - Automatisierte Zukunft in der Biotechnologie
20 December 2011 Crustacean shells as a raw material for chemicals ChiBio of EU research projects in Chitin-rich Biowaste
21 November 2011 Krabbenschalen als Rohstoff für Chemikalien Im EU-Projekt ChiBio arbeitet Straubinger Projektgruppe BioCat mit Fraunhofer IGB und internationalen Partnern zusammen
16 June 2011 Zukunftsaussichten: Treibhausgas CO<sub>2</sub> sinnvoll nutzen Biologische CO2-Bindung war Hauptthema der Konferenz "Vom Treibhausgas zum Wertstoff"
10 March 2011 Industrielle Biotechnologie – Trend zu Chemie ohne Erdöl Internationaler Kongress Forum Life Science 2011
21 January 2011 Verbundwerkstoffe aus Biopolymeren – natürlich stabil Fachschau Nachwachsende Rohstoffe 21.-30.1.2011 auf der nature.tec
4 January 2011 Chemische Industrie – Konzerne verzögern Öl-Alternativen Alternativen für den Rohstoff Öl sind immer noch gesucht
16 December 2010 Berliner Projekttag: Wie sich Biomasse veredeln lässt Forschungsprojekte und Praxisbeispiele zur Umsetzung des "Aktionsplans zur stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe"
24 November 2010 Die Wirtschaft fordert tatkräftige politische Unterstützung für die Weiße Biotechnologie in Deutschland Bundesregierung investiert 2,4 Mrd. € im Rahmen der Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030
24 February 2010 Auto fahren mit Biogas aus Bioabfällen Forschungsvorhaben ETAMAX für Biogas aus Abfall- und Algenrest-Biomasse
12 August 2009 Forschung: Katalytische Verfahren für Rohstoffe und Energie aus nachwachsenden Rohstoffen Fraunhofer-Projektgruppe am Wissenschaftszentrum Straubing eingerichtet
7 May 2009 Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe Nehmen nachwachsende Rohstoffe bald eine Schlüsselstellung bei der Herstellung von Grundchemikalien ein?
10 November 2008 Photovoltaik und Mikroalgen als Grundlage der Wirtschaft von morgen? Chemiker und Ingenieure trafen sich zur zweiten ProcessNet-Jahrestagung
30 September 2008 Propandiol aus Rapsglyzerin und Biokunststoff aus Molke Fraunhofer-Institute stellen Fortschritte in der industriellen Biotechnologie vor