Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • Forschungszentrum Jülich


27 January 201526 January 2015

Förderung transnationaler Forschungsprojekte in der Biomasseproduktion

Call for Papers: 16-Mio.-Ausschreibung richtet sich an 15 EU-Staaten


25 November 201424 November 2014

Innovationsakademie Biotechnologie: Recall für drei Ideen

Ein Schimmelsensor, eine regenerative Arznei für Gelähmte und ein neuartiges Antibiotikum – Innovationsakademie vergibt dreimal 50.000 Euro


21 November 201420 November 2014

FACCE SURPLUS: SUstainable and Resilient agriculture for food and non-food systems

Pre-Announcement of Call for proposals


ERA-Net-Ausschreibung für nachhaltige Biomasseproduktion

„Nachhaltiges, umweltfreundliches Wachstum der Landwirtschaft unter Berücksichtigung aktueller und künftiger Klimaentwicklungen und Ressourcenverfügbarkeit“


1 September 201428 August 2014

Bühne frei für originelle Bioökonomie-Produktideen

Ideenwettbewerb "Neue Produkte für die Bioökonomie" geht in die zweite Phase


6 June 20145 June 2014

Algen statt Kerosin? Wissenschaftler wollen das Fliegen umweltfreundlicher machen

Sie stecken voller Energie, binden Kohlendioxid und nehmen der Landwirtschaft keine Flächen weg: Die Bremer Firma Phytolutions setzt auf Algen als Alternative zu Kerosin


2 June 20141 June 2014

HHU-Wissenschaftler für neues Verfahren zur Herstellung von Biotensiden ausgezeichnet

Teamprojekt erhielt mit 10.000 Euro dotierten Preis in der Kategorie Fortschritt durch Transfer


30 May 201428 May 2014

Halbzeitkonferenz Bioökonomie – Vom Reifen aus Löwenzahn bis zum Föhn aus Biokunststoff

Welche Perspektive bietet die biobasierte Wirtschaft? Bundesregierung zieht Bilanz zur Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie - Presserundgang durch Ausstellung „Bioökonomie im Alltag“ - Fototermin - Biobasierte Modenschau „Milk&Sugar“


19 May 201416 May 2014

Mit Algen fliegen

Die Projekte AUFWIND und OptimAL erforschen Wege zu nachhaltigem Kerosin  


2 May 201430 April 2014

Saubere Bilanz – Bioökonomie auf der Hannover Messe

BIOPRO Baden-Württemberg und weitere sechs Aussteller blicken auf eine erfolgreiche Messe zurück


A clean balance – bioeconomy on Hannover Messe

Showcase run by BIOPRO Baden-Württemberg with six other exhibitors had a successful trade fair


10 April 20149 April 2014

Die Deutschen Biotechnologietage 2014 – Forschung für biobasierte Wirtschaft

Die Besucher erwartet eine Vielzahl an Innovationen sowie Projektergebnissen aus der Bioökonomie


8 April 20147 April 2014

Schaufenster in die biobasierte Zukunft des Jahres 2030

FNR präsentiert sich mit weiteren Partnern zum Thema Bioökonomie auf der Hannover Messe


7 April 20145 April 2014

Energie speichern mit Wasserstoff – neue Lösungen für die Energiewende

Forschungszentrum Jülich auf der Hannover Messe 2014 vom 7. bis 11. April 2014


29 January 201428 January 2014

Bioökonomie international: Zweite Ausschreibung gestartet

Erste Projektskizzen sind in englischer Sprache bis zum 27. März einzureichen


11 October 201310 October 2013

Druckbare Biotechnologie

Im Helmholtz-Research Network „Molecular Interaction Engineering“ erhält das KIT ab 2013 eine auf 5 Jahre angesetzte BMBF-Förderung von rund 3,5 Millionen Euro


10 October 201310 October 2013

Forschungspreis: Tüftler für Biotechnik der Zukunft gesucht

BMBF will Entwicklung neuer Verfahren zum Durchbruch verhelfen


25 September 2013

Energieholz hilft Artenvielfalt

Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes "Biodiversität und Energieholz" zeigt, wie die Nutzung Erneuerbarer Energien und der Schutz der Natur verknüpft werden können


23 August 2013

AUFWIND: Nachhaltiges Kerosin aus Algenöl

Produktion und Verwendung algenbasierter Kraftstoffe für die Luftfahrt


28 June 2013

Initiative Biotechnologie 2020+: Mit Großprojekten auf Kurs

BMBF will Fortsetzung der Initiative mit 200 Millionen Euro fördern


27 June 20139 September 2021

Chancen und Risiken der CO<sub>2</sub>-Abscheidung und -Speicherung

Technologiebewertung zu technischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und Umweltaspekten


7 June 2013

Kerosin aus Algen produzieren

Jülicher Forscher koordinieren Projekt zu nachhaltigem Flugtreibstoff


27 May 2013

Bund und NRW stärken gemeinsam die Bioökonomieforschung

Millionenförderung für das Bioeconomy Science Center (BioSC)


21 May 2013

Neue EU-Förderung zur Synthetischen Biologie

ERA-Net Synbio fördert Bildung von Kapazitäten durch transnationale Forschungsprojekte


16 May 2013

Abheben mit Kerosin aus Algen: Bundesministerium fördert Entwicklung von nachhaltigem Biokerosin für Flugzeuge

Verbundprojekt "Aufwind" darf mit 5,75 Millionen Euro durchstarten


Besucherrekord bei den Biotechnologietagen

Konsortium "Technofunktionelle Proteine" gegründet - Innovationspreisverleihung - Rohstofftolerante Prozesse gefragt


4 March 2013

Weltleitmesse BioFach ehrt TECNARO-Kunde 4e solutions GmbH für Produktserie ajaa® aus ARBOBLEND®

Best New Produkt Award 2013 für Behälter aus TECNARO-Werkstoffen


14 January 2013

Graduiertencluster zur Biotechnologie weiter gefördert

CLIB-Graduiertencluster zur industriellen Biotechnologie in Nordrhein-Westfalen wird vom Land für weitere drei Jahre gefördert


17 September 2012

Förderinitiative Bioökonomie International gestartet

Verbundprojekte sollen internationale Innovationspotenziale erschließen und weltweite Forschungszusammenarbeit stärken


10 May 2012

Maßgeschneidertes für die Bioökonomie

Biogene Inhaltsstoffe als innovative Bausteine der Bioökonomie im Fokus des tiefgreifenden industriellen Wandel


29 February 2012

M-ERA.NET zu transnationalen Ausschreibungen im Bereich der Werkstoffforschung gestartet

Das ERA-NET on research on materials science and engineering including international cooperation


16 June 2011

Zukunftsaussichten: Treibhausgas CO<sub>2</sub> sinnvoll nutzen

Biologische CO2-Bindung war Hauptthema der Konferenz "Vom Treibhausgas zum Wertstoff"


7 April 2011

NRW-Verbund “Bioeconomy Science Center (BioSC)”

Turbolader für die Bioökonomie


26 October 201024 December 2013

Forschungszentrum für Bioökonomie in Nordrhein-Westfalen gegründet

50 Institute werden im Bioeconomy Science Centre interdisziplinär zusammenarbeiten


16 September 2010

Nachhaltige Forstwirtschaft und optimierte Nutzung lignocellulosehaltiger Rohstoffe

FNR: Aufruf zur Einreichung europäischer Forschungsprojekte


23 March 2010

In drei Schritten zum reinen Biogas – Universität Hohenheim entwickelt neuen Typ von Biogasanlage

Pilotanlage entsteht derzeit auf dem Campus - BMBF/PTJ fördert mit rund 2 Mio Euro


12 November 2009

WoodWisdom-Net 2: Impulse für eine nachhaltige Forstwirtschaft

BMELV und BMBF beteiligen sich an ERA-Net-Projekt


3 August 2009

Pinselreiniger: Pflanzenölbasiert und weniger giftig

DBU fördert Produktentwicklung


1 July 2009

Biokunststoffe aus Pflanzenölen und sekundären Pflanzeninhaltsstoffen

Forschungsverbund SynRg startete am 1. Juli


18 November 2008

BMBF: Neue Fördermaßnahme “Nachhaltiges Landmanagement”

Programm "umfasst weit mehr als klassische Land- und Forstwirtschaft"


11 November 2008

Algen gegen Industrieabgase

Algenzuchtpilotanlage zur Kohlendioxid-Konversion bei Köln eröffnet


7 November 2008

BMBF fördert Forschungsprojekte zur Weißen Biotechnologie

Neue Förderinitiative "Anwendungsorientierte Forschung an nicht-pathogenen Mikroorganismen für Gesundheit, Ernährung und ressourceneffiziente Industrieproduktion"


3 November 2008

Weitere Förderung für Jülicher Biotechnologen

Forschungszentrum Jülich bei NRW-Wettbewerb erfolgreich


3 September 2008

Eine halbe Million Euro für effizientere biotechnologische Produktionsverfahren

Chemische Produktionsverfahren sollen durch biotechnologische ersetzt werden

  1. «
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
Challenge the Fabric Logo
  • 1
  • 2
  • 3


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI