Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • 3N Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe Niedersachsen

27 June 202221 June 2022

Umfassendes Maßnahmenpaket zur Unterstützung der biologischen Transformation: Regierung stellt „Landesstrategie Biologisierung“ vor

Landesregierung Niedersachsen will einen Wandel hin zu einer umfassenden, nachhaltigen und klimaneutralen Wirtschaftsform, der unsere Gesellschaft grundlegend ändern wird


29 March 202228 March 2022

Öko-Innovationen mit Biomasse

Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft, Klimaziele und Naturschutz – all das verband die Konferenz EIC 2022 des niedersächsischen 3N-Kompetenzzentrums


7 August 20203 August 2020

Innovative Werkstoffe: Abbaubare Biopolymere für 3D-Druck und Mikro-Spritzguss

Kooperationsprojekt untersucht das Verhalten diverser Naturfasern im 3D-Druckprozess


7 July 202030 June 2020

Biodegradable biopolymers for 3D Printing and micro-injection moulding

Dutch and German companies and institutions are working together on this, supported by EDR


7 May 20204 May 2020

Fasernessel: Die nächsten Schritte auf dem Weg zurück in die Praxis

5 Partner optimieren die Wertschöpfungskette weiter: Neues Vermehrungsverfahren - Klone mit höherem Fasergehalt – besserer Faseraufschluss


26 March 202024 March 2020

Symposium beleuchtet Wachstumschancen für nachhaltige biobasierte Wirtschaft

Erstes Symposium „Blaue Bioökonomie in Norddeutschland“ an der Kieler Universität mit rund 80 Teilnehmenden aus Wissenschaft, Industrie, Politik und Verbänden


12 April 20199 April 2019

Auszeichnung des EDR-Projekts BioÖkonomie im Bereich des 3D-Drucks

Biobasierte & hierarchisch aufgebaute Strukturen im 3D-Druck


21 July 201719 July 2017

EU-Forschungsprojekt soll Weg in die Bioökonomie weisen

Verbundvorhaben mit dem Titel 'Biocas' will Verfahren entwickeln, Biomasse im ländlichen Raum naturverträglich zu produzieren und effektiv zu nutzen


12 July 201710 July 2017

Charta für Holz 2.0 bei Tagung „Vom Nutzen der Holznutzung“ vorgestellt

Charta soll Beitrag zu Klimaschutz, Wertschöpfung und Ressourceneffizienz leisten - Prof. Ammer: „Auch Wirtschaftswälder können hohe Biodiversität aufweisen“


24 May 201723 May 2017

Hochschule Bremen: Bionik präsentiert biobasierte Werkstoffe auf der LIGNA 2017

Mit Holz- und Naturfasern erdölbasierte Werkstoffe ersetzen und mechanische Eigenschaften verbessern


28 February 201724 February 2017

Neue Kohlenstoffquellen gesucht

Die Bioökonomie macht langsame Fortschritte. Doch um alle Bedürfnisse zu befriedigen, braucht es neben Kohlenstoff auch jede Menge Wasserstoff – bereitgestellt von erneuerbaren Energiequellen


30 November 201628 November 2016

Niedersächsischer Holzbaupreis für besonders innovative Holzbauten vergeben

Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Kita Kleine Gallier und Paul-Klee-Schule sind die drei Preisträger – Sonderpreis Baukultur geht an Fagus-GreCon


11 February 201610 February 2016

Biobasierte Innovationen im grenzübergreifenden Projekt umsetzen

Chance für KMU, Arbeiten durchzuführen und Innovationen zu entwickeln, die sonst aufgrund beschränkter finanzieller Möglichkeiten nicht realisierbar wären


1 February 201629 January 2016

Erfolgreicher Auftakt für Bio-Ökonomie-Projekt

Grenzübergreifende Projektarbeit der Niederlande mit Niedersachsen breitgefächert angelaufen


16 April 201515 April 2015

2. Niedersächsischer Algenstammtisch in Bad Fallingbostel – Praxis und Wissenschaft an einem Tisch

Mikroalgen schauen in eine „grüne“ Zukunft - und das in vielerlei Hinsicht


1 April 201531 March 2015

Projekt “Agropolymere”: Beste Aussichten für die Bioökonomie in der Region

Grenzübergreifende Zusammenarbeit für eine erfolgreiche Zukunft im Bereich der Bioökonomie


Dutch-German project ‘Agrobiopolymeren’ successful

Cross-border cooperation needed for a successful future in the field of bio-economy


31 March 201530 March 2015

3D-Drucker – Innovation bei 3N

Startschuss auf Mitgliederversammlung


11 March 201510 March 2015

BIO-raffiniert VIII: »Bioökonomie: Vom Konzept zum Produkt«

Bioökonomie als Schlüssel für nachhaltige Ressourcennutzung


25 June 20149 September 2021

Erneutes Highlight der Niedersächsischen Landesinitiative Energiespeicher und –systeme: Workshop „Power-to-Gas / Methanisierung“ in Werlte

Fachexperten diskutierten über die Umwandlung von Strom in gasförmige Energieträger und deren Speicherung


14 April 201412 April 2014

Erfolgreiche Tagung „Weichlaubholz – Ungenutztes Rohholzpotential“ des 3N e.V. am 27.03.2014 in Göttingen

Weichlaubholz eröffnet mit seinen unterschiedlichen Eigenschaften Chancen für spezifische technologische Anwendungen und neue Möglichkeiten für innovative Produktentwicklungen


3 April 20141 April 2014

Netzwerk-Jahrestreffen in Werlte: Länderexperten warnen vor falschen Weichenstellungen bei EEG

Chancen für regionale Wertschöpfung und Biodiversität nutzen


2 April 20141 April 2014

Bundestreffen der Kompetenzzentren für Nachwachsende Rohstoffe bei 3N

Mehr vernetzte Zusammenarbeit bei unterschiedlichen Schwerpunkten könnten Potentiale noch verbessern


8 July 2013

Stroh zu Gold: Forschungsprojekt wertet regionale, biogene Reststoffe auf

Projekt "Nutzung regionaler Stoffströme" soll lokale "grüne" Wertschöpfungsketten schaffen


28 February 201323 October 2013

Markt und Möglichkeiten für Grüne Kunststoffe

Anwendungsbereiche von Biopolymeren und neue Produktentwicklungen beim Netzwerktreffen in Werlte


14 December 2009

Fachseminar “Miscanthus – eine lohnende Option?”

Anbau und Nutzung standen im Mittelpunkt der Veranstaltung


21 October 2009

Niedersachsen: Aufwärtstrend bei Holzfeuerungen

Feuerstättenzählung zeigt 1,15 Mio. Anlagen


9 October 2009

BioMotion Tour 2009: 7 Länder – 35 Städte – 33 Tage

Unterwegs mit nachhaltigen Biokraftstoffen im Tank


23 June 2009

Großes Innovationspotenzial beim Biogas

Novellierung des EEG wird Triebkraft für neue Entwicklungen


27 February 2009

Nachhaltigkeit: Deutschland und EU nicht im Gleichschritt

Internationale Experten diskutieren Bioenergie in Papenburg


13 January 200912 December 2017

nova-Kongressbericht: Biowerkstoffe im Aufwind

Kongress zeigt die Vielfalt heute verfügbarer Biowerkstoffe und kürt den "Biowerkstoff des Jahres 2008"

  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
Back to top


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI