Erneuerbare Energien vor Kernenergie Weltweit lieferten Erneuerbare fünfmal mehr Energie als Atomkraft
Shell und CHOREN: Umfangreiche Zusammenarbeit zu SunFuel vereinbart Aus Biomasse entsteht hochwertiger synthetischer Kraftstoff in weltweit erster Produktionsanlage
12 August 2005 Pilotprojekt in Österreich: Biogas als Treibstoff Biogastreibstoffanlage entsteht in Weitendorf. Baubeginn ist 2006
Analysten: Rohstoffpreise werden noch Jahre weiter ansteigen Großer Nachholbedarf bei Preisen für Agrarrohstoffe
Deutschland setzt auf nachwachsende Rohstoffe – Anbau von Industrie- und Energiepflanzen auf Rekordniveau
Miller setzt auf Bioethanol: Spitzenstellung bei Bioenergie ausbauen Mit Alkohol im Tank flott unterwegs
10 August 2005 Ministerium fördert Forschungsprojekt des Kompetenznetzes Holz an der Universität Göttingen Leistungsstarke Baumarten: BMBF stellt 1,6 Millionen Euro für vier Jahre zur Verfügung
KaWoll – Neuartige Kombination bewährter Naturmaterialien Neue Produkteigenschaften nicht nur fürs Schlaflager
Lippold: Regenerative Energien weiter fördern – Interview im Südwestrundfunk Möglichst sicher für die Zukunft Energie erzeugen - längere Laufzeit bei Kernkraftwerken
Österreich: Zukunftsweisende Biogasanlage lud zum “Tag der offenen Tür” Sechs junge Betreiber präsentierten nur mit nachwachsenden Rohstoffen betriebene Anlage
5 August 2005 US-Regierung setzt auf Ethanol Verwendung von Biotreibstoffen soll bis zum Jahr 2012 auf 7,5 Milliarden Gallons (38,4 Millionen Kubikmeter) verdoppelt werden
Kritik an Test von Pelletsheizungen Stiftung Warentest berichtet in seinem neuen Test-Heft über zehn geprüfte Holzpellets-Zentralheizungen
Leonberg: Trittin sagt Zuschuss für Brennstoffzellenprojekt zu Drei Mio.-Pilotprojekt nun mit 80 Prozent gefördert
Staatssekretär Dr. Alexander Schink: Förderprogramme zur energetischen Nutzung von Biomasse sind von der Haushaltsperre nicht betroffen