4 November 2005 Clusterstudie der Forst- und Holzwirtschaft Bundesrepublik Deutschland wurde vorgestellt Bundesweit 1. Tagung "Cluster Wald und Holz" brachte brauchbare Ergebnisse
Bau einer neuen Anlage für synthetische Biokraftstoffe Forschungszentrum Karlsruhe errichtet Demonstrations-Linie zur Aufbereitung von Biomasse für die Produktion von BTL-Kraftstoffen
DuPont makes plans to market “green” polymer In a bid to shift away from dependence on oil resources, the US company plans to mass-produce a polymer made chiefly from corn
Forschungszentrum Karlsruhe: Intelligentes Konzept macht Kraftstoff aus Biomasse wirtschaftlich Pilotanlage wird mit Beteiligung der Industrie im Forschungszentrum Karlsruhe aufgebaut – Förderung durch Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe bewilligt
3 November 2005 Ein Signal für den weltweiten Ausbau der erneuerbaren Energien und globalen Klimaschutz Bundesumweltminister Jürgen Trittin nimmt nächste Woche an internationaler Konferenz in Peking teil
Buch: Hütten & Häuser aus Holz selber bauen Der amerikanische Traum vom Paradies - Eines der besten Bücher zum Selbstbau kleiner Holzhäuser in amerikanischer Tradition
Biogas in den Tank, nicht ins Netz! E-Control verkennt Biogas-Potenzial und bleibt damit weiter auf Anti-Bioenergie-Kurs
Größter europäischer Biogasfonds: in-TRUST AG erhält Prüfsiegel der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht 11.000 Haushalte können mit elektrischer Energie versorgt werden
Cooper Power Systems Enters Into New Supply and Marketing Agreement for Innovative Edible Seed Oil-Based Dielectric Fluid
Can biopolymers be used in consumer electronics? Nokia and NEC report their experiences and future needs
1 November 2005 Neue Mercedes-Benz S-Klasse: Einsatz von Bauteilen aus nachwachsenden Rohstoffen massiv gesteigert
31 October 2005 Erschwerte Bedingungen für Biogas-ins-Erdgasnetz-Etablierung Techniken und Finanzierung unausgereift
Sachsen: Initiative “proPellet Sachsen” gegründet Verin will Marketing und Informationsfluss für Holzpellets verbessern
Erste Abschätzungen der Faserqualitäten der neuen Flachsernte 2005 Ernte 2005: Kein Grund zur Sorge - heterogene Qualitäten in jeweils ausreichenden Mengen
Kompetenznetz Nachhaltige Holznutzung NHN erfolgreich als Forschungscluster etabliert Verbund von Holz-Experten setzt nach erfolgreicher Aufbauphase seine Arbeit in einem Verein fort
Auch in den USA: Biomasse statt Erdöl USA wollen Biomassewirtschaft ausbauen und Zusammenarbeit mit der EU verstärken
Gründungssitzung der Stiftung Nachwachsende Rohstoffe Landtagspräsident Alois Glück wird zum Vorsitzenden des Stiftungsrates gewählt
Erste hessische Biomassepotentialstudie vorgestellt Bioenergie mit größtem Potenzial unter regenerativen Energien
DEFRA Biomass Study Task Force: Heating with Biomass is the Hot Topic Britain should use biomass to generate heat the Biomass Task Force told the Government today
biomasse 2005 – 21.000 Besucher auf Fach- und Verbrauchermesse Aussteller und Organisatoren begeistert von Resonanz
Ein Jahr BMBF-Rahmenprogramm FONA – Tagung in Berlin Produkte für die Nachhaltigkeit schaffen Innovation und Wachstum in Deutschland
Weltweite Sojabohnenernte soll 2005/06 auf 217 Mio. t steigen Globales Ölsaatenaufkommen wird auf 379 Mio. t geschätzt
Paris/Brüssel: Interessante Vorschläge für eine Reform der Verarbeitungsbeihilfen für Flachs und Hanf