19 December 201916 December 2019 Deutsche Umwelthilfe und Bundesgütegemeinschaft Kompost kritisieren Greenwashing mit biologisch abbaubaren Kaffeekapseln Verbrauchern empfiehlt die DUH wiederbefüllbare Mehrwegkapseln, Aufbrühsysteme mit Dauerfilter oder klassische Kaffeemaschinen
Kooperation durch Transparenz: Projekt ReciChain fördert die Abfall-Wertschöpfungskette in Brasilien Neues Projekt von BASF will die unterschiedlichen Akteure der Wertschöpfungskette an einen Tisch bringen, Recycling vorantreiben und die Situation der Müllsammler damit verbessern
16 December 201913 December 2019 Stora Enso investiert in Pilotanlage für biobasiertes Kunststoff-Verpackungsmaterial Planung und das Engineering der Pilotanlage haben begonnen, der Baubeginn erfolgt in der zweiten Jahreshälfte 2020
Sanner: Neue biobasierte Brausetablettenverpackung – Neuer kindersicherer und seniorenfreundlicher Tablettenbehälter Verwendete Biopolymere bestehen aus verschiedenen nachwachsenden Rohstoffen wie Mais, Zuckerrohr oder Zellulose, die in „grünes“ Ethanol umgewandelt werden
13 December 201910 December 2019 Edeka kooperiert mit Apeel Sciences: Eine zweite Haut für Avocados Mit Unterstützung von Bill Gates entwickelte der Gründer des Start-ups Apeel Sciences eine pflanzlich basierte Beschichtung zur Haltbarmachung von Gemüse
11 December 201911 December 2019 Zukunft der Bioökonomie: Zwischen Chance und Irrweg In Zukunft sollen bei der Produktion von Alltagsgegenständen mehr biobasierte Materialien wie Pflanzen, Tiere oder Mikroorganismen zum Einsatz kommen
26 November 201921 November 2019 Österreich: Förderung der Holznutzung für Wirtschaft und Klima essentiell Österreichische Holzindustrie fordert verstärkte Holznutzung, um der Klimakrise zu begegnen und den wichtigen Wirtschaftszweig in ländlichen Regionen zu stärken
22 November 201919 November 2019 FKuR: Erweiterte Einsatzbereiche für biobasierte Thermoplaste Neu in der Palette der biobasierten Terraprene TPE-Compounds sind die Typen der Reihen SI 701 bzw. SI 801, deren Bioanteil von 55% bis 75% reicht
20 November 201921 November 2019 AR Packaging präsentiert faserbasiertes Besteck in Kooperation mit Bionatic Unternehmen wollen dem steigenden Bedarf an Alternativen zu kunststoffbasiertem Einwegbesteck gerecht werden
Kosmetikverpackung: 100 Prozent bio-basiert Biobasiertes Werkstoffprojekt wurde unter Einbezug von Industrie und Wissenschaft auf der K 2019 realisiert
8 November 201913 November 2019 „Ein Rohstoffmix mit großem Zukunftspotenzial“ Studie des nova-Instituts bestätigt die Vorteile der Kaffeekapsel von Golden Compound
7 November 20194 November 2019 Novamont: Neue Biokunststoffe für Obst- und Gemüsebeutel Unternehmen hat auf der K 2019 neue Mater-Bi-Arten für Obst- und Gemüsebeutel mit kompostierbaren 5-Schicht-Barrierefolien vorgestellt
6 November 201931 October 2019 Nachhaltigere Verpackungen: L’Oréal entwickelt Kosmetiktube auf Basis von Papier Neue Verpackung soll im kommenden Jahr auf den Markt kommen und erstmals für die hauseigene Marke "Garnier" genutzt werden
Verbund kompostierbare Produkte e.V. mit neuem Vorstand – Peter Brunk zum Vorsitzenden gewählt Geschäftsführung bleibt unverändert in den Händen des 62-jährigen Michael von Ketteler, BASF SE, Büro Berlin
23 October 201918 October 2019 Novamont und Saes group kündigen eine technologische Partnerschaft für höchst innovative lösungen an Unternehmen kündigen Verpackungslösungen aus pflanzlichen Rohstoffen für zahlreiche Anwendungen an
21 October 201916 October 2019 Carlsberg präsentiert neueste Entwicklungen bei der „Green Fibre Bottle“ Zwei neue Forschungsprototypen vorgestellt - Mehrere große Unternehmen haben sich der Paper Bottle Company angeschlossen, um die Flasche zu entwickeln
17 October 201915 October 2019 Glenlivet Capsule Collection – Whisky-Cocktails in Kapseln Die schottische Brennerei präsentiert eine etwas andere Cocktail-Idee - Seetang-basierte Umhüllung kann einfach mitverzehrt werden
16 October 201914 October 2019 FKuR auf der K2019: Mehrwegbecher aus biobasierten Thermoplasten für nachhaltigen Kaffeegenuss Unternehmen vermarktet auf der K2019 ein praktisches und attraktives Give-away, das eindrucksvoll zeigt, wie sich Einweg- durch Mehrwegprodukte ersetzen lassen
LWB-Steinl: Biofibre-Streugranulat schützt Betonstein-Oberflächen Ergebnis der Zusammenarbeit von Biofibre und BPB ist ein Bio-Polyester-Naturfaser-Compound mit einem Biogen-Anteil von mehr als 95 Prozent
14 October 20199 October 2019 rezemo – Die Kaffeekapseln aus Holz überzeugten gleich drei Investoren bei ‘Die Höhle der Löwen’ Die weltweit erste und einzige Kaffeekapsel aus Holz kann nach Gebrauch entweder im Biomüll entsorgt oder auch verbrannt werden
10 October 20197 October 2019 Fraunhofer IWKS auf der K 2019: Vom Abfall zur bioabbaubaren Lebensmittelverpackung Forschungseinrichtung bietet neuen Polymerrohstoff an, der die Schutzwirkung von Kunststoffverpackungen ohne Beeinträchtigung der Kompostierbarkeit erhöht
Farbe in den Biokunststoff bringen Firma Finke hat spezielle, nachhaltige Bio-Masterbatche zur Einfärbung von PLA, PBS, WPC und TPS sowie Bio-PE, Bio-PP und Bio-PETentwickelt
beckers bester: Bio-Produkte in Verpackungsinnovation 2019 Mit der Entscheidung für ein neues Sortiment in der Tetra PakÒ Craftverpackung setzt beckers bester sein Engagement für Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften fort
2 October 201927 September 2019 Verpackungsmaterial: Neubronner bringt veganen Nassklebestreifen auf den Markt Papierspezialist zeigt auf der FachPack 2019 Klebestreifen aus Zellulose
30 September 201925 September 2019 Neue Papiere für die Industrie Tiemo Arndt von der Papiertechnischen Stiftung über Trends und Herausforderungen in der Papierherstellung
Biobasierte Verpackungen auf der FachPack 2019 in Nürnberg Fachtagung "Kunststoff-Verpackungen – biobasiert und innovativ" am 25. September
27 September 201924 September 2019 Großes Interesse an Kotkamills plastikfreien Barrierekarton für Lebensmittelverpackungen Experten untersuchen und entwickeln ständig neue Möglichkeiten, aus Karton nachhaltige Verpackungslösungen für eine plastikfreie Welt herzustellen
18 September 201914 September 2019 Wie aussichtsreich sind biobasierte Verpackungen? Laut einer Studie des nova-Instituts hat sich die Produktion von biobasierten Polymeren in den letzten Jahren deutlich professionalisiert und differenziert
12 September 201910 September 2019 FKuR auf der FachPack 2019: Umweltgerechtes Verpacken mit Biokunststoffen Terralene® rPP Compounds mit Rezyklatanteil erweitern Portfolio
5 September 20195 September 2019 “Smarte Verpackungen – weniger Müll!” – Nachhaltige Ideen gesucht! Ideenwettbewerb für nachhaltige Verpackungen startet
4 September 201930 August 2019 Reste als Rohstoff „Bio-Lutions“ verarbeitet Fasern von Tomatenpflanzen, Bananenstämmen, Reisstroh und Zuckerrohrblättern zu Lebensmittel-Verpackungen und Einweggeschirr
3 September 201929 August 2019 Einsatzgebiete von Biocomposites wachsen Dr. Asta Partanen vom nova-Institut erklärt, warum herkömmliche Kunststoffe zunehmend durch Biokomposite mit Holz- oder Naturfaseranteil ersetzt werden
29 August 201926 August 2019 Nachhaltiges Compoundieren: Blasfolienhersteller aus Benin stellt mithilfe von Coperion auf bioabbaubare Produkte um Neue Gesetzgebung zwang Asahel Benin Sarl. dazu, seine Produktion komplett umzustellen
20 August 201919 August 2019 Sommerspritzer #3 mit „Barkinsulation“ Interview: Junges Start-Up will aus Rinde einen innovativen und nachhaltigen Isolationswerkstoff pressen und vermarkten
10 July 20195 July 2019 Aus für Plastik-Obstsackerl bei SPAR in Wien Umstellung auf biobasierte, kompostierbare Kreislaufsackerln
2 July 201927 June 2019 Unter dem Motto ‚Symphony of Collaboration‘ kündigt Clariant zur K 2019 an, sich der Herausforderungen des Kunststoffabfalls anzunehmen Im Fokus der K 2019: gemeinschaftliche Nachhaltigkeitsprojekte und die dahinter stehenden Produkte sowie eine konsequente Weiterentwicklung von EcoTain®
28 June 201924 June 2019 Trends bei Farb- und Additivbatches: Nachhaltige Produkte nehmen Fahrt auf Drei Firmen mit Fokus auf Pigmente und Farbstoffe beleuchten die Probleme, die die Branche zurzeit beschäftigen
25 June 201920 June 2019 Neste und LyondellBasell geben kommerzielle Produktion biobasierter Kunststoffe aus erneuerbaren Materialien bekannt Zusammenarbeit ermöglicht erstmals die simultane Herstellung von biobasiertem PP und biobasiertem PE mit geringer Dichte in kommerziellem Maßstab
24 June 20199 September 2021 Aldi: Discounter schaffen kostenlose Obst- und Gemüsebeutel ab Ab Sommer 2019 sind Knotenbeutel aus nachwachsenden Rohstoffen für einen Cent erhältlich und ab Herbst 2019 gibt es wiederverwendbare Mehrwegnetze
14 June 201911 June 2019 BDE lehnt Zuweisung von Biokunststoffen in die Bioabfallbehandlung ab Sorge gilt nicht nur den biologisch abbaubaren Verpackungen, sondern auch Produkten wie Einweggeschirr oder Kaffeekapseln
7 June 20193 June 2019 Tansania verbietet Plastiktüten Herstellern drohe eine Geldstrafe von bis zu einer Milliarde tansanischer Schillinge (etwa 390.000 Euro) oder zwei Jahre Haft
4 June 201929 May 2019 Gove ergreift Maßnahmen, um Plastikstrohhalme, Rührer und Wattestäbchen zu verbieten Die britische Regierung bestätigt ein Verbot von Plastikstrohhalmen, Rührern und Wattestäbchen, Plastikabfälle zu zerschneiden
29 May 201925 May 2019 “Bio, Kunststoff — oder beides?” Warum die Tüte aus Biokunststoff nicht in den Biomüll gehört und wie das feine Häutchen aus dem Ei vielleicht einmal die Gurke von der Plastikverpackung befreien könnte, damit befasst sich jetzt eine Ausstellung in Halle
23 May 201928 August 2019 Das Hamburger Start-up BIO-LUTIONS schließt seine Series-A-Finanzierungsrunde mit €8,3M erfolgreich ab Neue Mittel sollen für den Ausbau der Produktion in Indien und für die Errichtung neuer Produktionsstätten in Europa und Asien eingesetzt werden
21 May 201916 May 2019 DIN CERTCO baut sein internationales Netzwerk an Laborpartnern aus Neue Kooperation mit Scion aus Neuseeland
BIO-LUTIONS schafft nachhaltige Alternativen für Einwegteller Deutsches Startup fertigt nachhaltige Einwegteller aus Agrarreststoffen
20 May 201915 May 2019 BASF unterzeichnet Vertrag mit Lactips zur exklusiven Vermarktung von biobasierten und biologisch abbaubaren Folien für Reinigungsanwendungen im Haushalt sowie für die industrielle und institutionelle Reinigung Zusammenarbeit will sich auf Entwicklung der Folientechnologie auf Basis von technischem Kasein aus überschüssiger Milchprotein-Produktion fokussieren
17 May 201918 May 2019 Kosmetiktuben aus biobasiertem Polyethylen – ressourcenschonend, recyclingfähig und verkaufsfördernd FKuR auf der CosmeticBusiness 2019
8 May 20196 May 2019 Mit Biokunststoffen in Barriereanwendungen Entwicklung neuartig biobasierter Barrierefolien
2 May 201926 April 2019 Kaneka Americas: Neue Biopolymer-Division gegründet Laut Anbieter ist PHBH ein pflanzenbasiertes Produkt, dass sowohl Flexibilität als auch Hitzebeständigkeit bieten soll