Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • naturfasern
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI
Top news Suppliers

430 news


11 June 20187 June 2018

Köln – Treffpunkt der Hanfindustrie

Aktuelle Entwicklungen aus allen Bereichen der Hanfverarbeitung werden auf der diesjährigen EIHA-Konferenz zu sehen und zu bewerten sein


28 May 201824 May 2018

Start-up in Griechenland: Sonnenbrillen aus Seegras

Stravros Tsompanidis, Seegras-Unternehmer aus Patras: Handeln statt rumsitzen und über die Krise klagen


18 May 201817 May 2018

Stärkstes Biomaterial der Welt schlägt Stahl und Spinnenseide

Neue Produktionsmethode überträgt herausragende Eigenschaften von Nanomaterialien in die Alltagswelt


8 May 20184 May 2018

ITA auf der Hannover Messe auf dem BMWi-Stand in Halle 2 C28

Naturfasern stellen eine ökologische Alternative zu ressourcenintensiven Verstärkungsfasern wie z.B. Glasfasern dar


30 April 201826 April 2018

Fraunhofer IMWS entwickelt biobasierte Faser-Kunststoff-Verbunde für Leichtbau-Anwendungen

Ergebnisse dieses Forschungsprojekts sind vom 23. bis 27. April im »Schaufenster Bioökonomie« auf der Hannover Messe zu sehen


29 March 201828 March 2018

Global Change Award 2018: Ernteabfälle und Algen helfen beim Wandel der Modebranche

Fünf textile Innovationen aus fünf verschiedenen Nationen teilen sich das Preisgeld von 1 Mio. Euro der H&M Foundation


28 March 201826 March 2018

Konkurrenz für glasfaserverstärkte Verbundwerkstoffe

Mit dem Projekt futureTEX will die INVENT GmbH konventionelle Faserverbundwerkstoffe wieder aufgreifen und entwickeln


26 March 201822 March 2018

Lenzing Gruppe mit bestem Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte

Gruppe will höhere Anstrengungen in die Nachhaltigkeit der Textil- und Vliesstoff-Branche legen


22 March 201820 March 2018

Innovation: Computertastatur aus Baumwolle

Computertastaturen bestehen neben der Elektronik aus nicht recyclebaren Kunststoffen. Die Bremerin Lena Kölsch hat deshalb an einer nachhaltigen Alternative geforscht


14 March 201812 March 2018

Kelheim Fibres mit dem USDA Certified Biobased Product Label ausgezeichnet

Verständliche Kennzeichnung hilft Bewusstsein für biobasierte Produkte und ihre Vorteile zu schaffen


8 March 20186 March 2018

Die Lösung für alles: Wie aus alter Milch neue Kleider werden

Eine findige Unternehmerin verarbeitet Molkereiabfälle zu besonders hautschonenden Textilien. Als Beweis für die Natürlichkeit ihrer Produkte hat sie sich einen verblüffenden Trick ausgedacht


Hochschule Bremen erneut auf weltgrößter Fachmesse für Verbundwerkstoffe vertreten

Bionik-Innovations-Centrum informiert auf Verbundwerkstoff-Messe über neueste Entwicklungen und Trends von der Faserpflanze über textile Halbzeuge bis hin zu den zahlreichen Einsatzmöglichkeiten von Faserverbundwerkstoffen


5 March 20181 March 2018

Tipps für nachhaltigen Fashion Konsum: Auf geht’s zum nachhaltig gefüllten Kleiderschrank!

Der Internationale Verband der Naturtextilwirtschaft IVN hat Tipps für den Einkauf ecofairer Fashion sowie den ressourcenschonenden Umgang mit Mode zusammengestellt


26 February 201822 February 2018

ALDI unterstützt nachhaltigen Baumwoll-Anbau

Zusammen mit Lieferanten und Partnern vor Ort arbeitet das Unternehmen daran, nachhaltige Anbaumethoden zu fördern und eine umwelt- und sozialverträgliche Herstellung zu unterstützen


12 February 20187 February 2018

Weniger Feuchte in Naturfasern

Die Biologische Transformation bietet Chancen und Möglichkeiten für nahezu alle Branchen


30 January 201831 January 2018

Green Fashion im Zentrum der Berlin Fashion Week

In der vergangenen Woche stand Berlin ganz im Zeichen der Mode. forum Redakteurin Sarah Ullmann war für Sie vor Ort.


26 January 201824 January 2018

Holz für Bekleidung – gegen Mikroplastik im Meer

VAUDE beteiligt sich am Forschungsprojekt „TextileMission”


25 January 201823 January 2018

PULaCell: Den Holzbau beflügeln mit biobasiertem Polyurethan

Forschungsinstitute und Industriebetriebe entwickeln im Rahmen des Projektes biobasierte, mit Cellulosefasern verstärkte Kunststofflamellen für stabilere Holzwerkstoffe


22 December 201721 December 2017

Verleihung des ersten DNFI Awards an das ITA und das Fraunhofer Institut LBF

Preis für Projekt „Reduzierung der Feuchtigkeitsaufnahme von Naturfasern und Herstellung von ungedrehten Garnen für Strukturbauteile“


21 December 201719 December 2017

Wie wird der Baum zum T-Shirt?

Holz besitzt vielfältige Eigenschaften. Neuen Ideen für Produkte und Einsatzbereiche sind offenbar keine Grenzen gesetzt. Das zeigt ein junges Unternehmen aus Wuppertal


8 December 20176 December 2017

Getunte Textilien aus dem Labor: Forscher pimpen Seidenfasern

Forschern des MIT ist es gelungen Seidenfasern chemisch zu "tunen"


6 December 20174 December 2017

Ölleinfasern – vielseitig einsetzbar

Dreijähriges BMBF-Vorhaben will aus problematischem Koppelprodukt einen industriell nutzbaren Faserrohstoff machen


1 December 201729 November 2017

Hanf: Die grüne Lösung für unsere Plastiksucht

Legalisierung des Anbaus von Nutzhanf lässt in den USA neue wirtschaftliche Möglichkeiten für diese vielseitige Pflanze entstehen


23 October 201718 October 2017

Er baut Boote mit Naturfasern

„Bremer Umweltpreis“ für Bremer Boots-und Schiffbaumeister


11 October 20179 October 2017

Mikroplastik in Meeren: Hochschule Niederrhein forscht an biologisch abbaubarer Sport-Kleidung

Verschmutzung durch winzige textile Fasern, die sich beim Waschen lösen und mit dem Abwasser in die Weltmeere gelangen


10 October 20173 October 2017

iPACKING-GREEN by PAPACKS & GOERNER GROUP — Intelligente „grüne“ Verpackungen

Innovativ, umweltfreundlich und nachhaltig — Nachhaltige Verpackungen sind auf dem Vormarsch


22 September 201720 September 2017

Lenzing eröffnet neues Applikations- und Innovationscenter in Hongkong

Ausbau der Kooperation mit Partnern der textilen Wertschöpfungskette in Asien


19 September 201715 September 2017

Fasern für die Landwirtschaft

Kunststoff-Vermeidung in der Landwirtschaft ist ein wichtiges Thema. Lenzing bietet mit seinen Innovationen aus Tencel-Lyocellfasern eine ökologisch bessere Alternative


8 September 20176 September 2017

ITA erforscht klimafreundliche Werkstoffe

Projekte der RWTH Aachen University werden Teil der KlimaExpo.NRW


16 August 201716 August 2017

Tuning für Naturwerkstoffe

Knackpunkt für die Industrialisierung von Naturstoffen sind Verfügbarkeit und konstante Qualität


10 August 20178 August 2017

Die Gras-Papierschale für Bioäpfel

Papier ist umweltfreundlicher als Kunststoff, verbraucht für die Herstellung aber viel Wasser und Energie. Der Unternehmer Uwe D’Agnone hat ein Verpackungsmaterial aus Gras entwickelt


8 August 20174 August 2017

PURCELL – Cellulose ersetzt Kunststoff

Wissenschaftler entwickeln neuartigen Werkstoff aus reiner Cellulose für zahlreiche Anwendungen


4 August 20172 August 2017

Klimastiftung Schweiz: Ein Zusatzleben für Abfallberge

Klimafreundlichen Biokunststoff hat die Zürcher Firma FluidSolids bereits erfolgreich entwickelt, nun tüftelt man an Kunststoffrezepturen aus Pflanzenabfällen


2 August 201731 July 2017

Hanfbeton: Die Zukunft auf dem Bau?

Nutzhanf als Baumaterial sollte in Deutschland bald wettbewerbsfähig werden, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können


12 July 201710 July 2017

Fest wie Baustahl, leicht wie Carbon und trotzdem aus der Natur

Chemnitzer Wissenschaftler entwickeln am Bundesexzellenzcluster MERGE biobasierte Faserkunststoffverbunde als Vision für die nachhaltige Großserie


10 July 20176 July 2017

Biobasierte Mode macht Textilindustrie nachhaltiger

Bioökonomierat ruft anlässlich der Berliner Modewoche zu mehr Nachhaltigkeit in der Modeszene und einem bewussteren Konsumverhalten auf


4 July 201730 June 2017

Trend: Naturfasern in der Automobilindustrie

Besonders die Hanffaser ist für den Bau von Karosserieteilen geeignet


24 May 201723 May 2017

Hochschule Bremen: Bionik präsentiert biobasierte Werkstoffe auf der LIGNA 2017

Mit Holz- und Naturfasern erdölbasierte Werkstoffe ersetzen und mechanische Eigenschaften verbessern


17 March 201715 March 2017

Tex Lock – Fahrradschloss aus HighTech Textilien

Flechtweiden sind nachwachsender High-Tech Werkstoff für den Leichtbau


13 March 20179 March 2017

Kommunen fördern Naturfaser-Dämmstoffe

FNR-Übersicht informiert über Zuschüsse diverser Städte


2 March 201728 February 2017

Die TOP 3 der GreenTec Awards – PAPACKS® ist nominiert!

Umweltfreundliche 3D-Verpackung aus Faserguss punktet bei der Jury


24 February 201722 February 2017

Seide: Schwedische Forscher kommen Spinnen auf die Spur

Kuhmolke nach Aussage der Forscher das beste Ausgangsmaterial zur Herstellung künstlicher Spinnenseide


23 February 201721 February 2017

Spinnenseide als Hightech-Verbandsstoff

Forscher der Universität Nottingham entwickeln medizinisch funktionale Bio-Wundauflage


22 February 201721 February 2017

Kelheim Fibres geht neue Wege im Innovationsmanagement

Open Innovation beim Faserspezialisten - Ideenwettbewerb zum Thema „100% Cellulosefasern neu gedacht“


21 February 201717 February 2017

Offizieller Nachweis: Alle Standardfasern der Lenzing Gruppe stammen zu 100 Prozent aus der Natur

USDA Biobased Auszeichnung nun auch für Lenzing Viscose® und Lenzing Modal®


15 February 201713 February 2017

Studenten entwickeln Elektroauto mit Naturfaser-Monocoque

Gesamtes Fahrzeugkonzept basiert auf einer ultrasteifen, hauptsächlich aus Naturfasern bestehenden Fahrgastzelle


9 February 20177 February 2017

Kompositwerkstoffe aus erneuerbaren Biomaterialien

Start des europäischen Forschungsprojektes LIBRE mit Beteiligung des ITCF


8 February 20176 February 2017

Öko-Trend? Nachwachsende Rohstoffe im Autobau

Inzwischen überwiegen Vorteile gegenüber herkömmlichen Materialien


3 February 201718 January 2018

Der Wald als Ressource

Forstwirtschaft gleich nach der Landwirtschaft die wichtigste Landnutzungsform in der Europäischen Union


26 January 201724 January 2017

Pilztextil aus Zunderschwamm

Parasitische Pilze produzieren gesundheitsförderliches Textil

  1. «
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. »
  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI