Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • futtermittel
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI
Top news Suppliers

13 news


8 August 20233 August 2023

Mit Enzymen Chitin-Oligomere funktionalisieren

Mithilfe neu entwickelter Enzymsysteme haben Münchner Forschende Chitin aus Krabbenschalen als Biopolymer für den 3D-Druck und als Futtermittelzusatz nutzbar gemacht


23 May 202218 May 2022

Kleine Wasserlinse – großes Potential für die Landwirtschaft

Rund 500.000 Euro für innovatives Praxis-Forschungsprojekt zur Kreislaufwirtschaft


12 August 20219 August 2021

Solarbetriebene Produktion: Mit Bakterien schonend die Welt ernähren

Wenn man es richtig anstellt, produziert man mit Einzellern deutlich effizienter Proteine als mit Pflanzen. Das zeigt der Vergleich zwischen Acker und solarbetriebener Zuchtstation


Alpha-Protein GmbH: Insektenfarm im Dienst der Nachhaltigkeit

Junges Unternehmen will jährlich rund 2.100 Tonnen lebende Mehlwürmer produzieren


12 January 202111 January 2021

Kein Rapsmethylester bedeutet erheblich weniger Rapsschrot

UFOP Grafik der Woche KW 53 / 2020


20 January 202016 January 2020

Vision Insekten-Bioraffinerie: Baustein einer nachhaltigen Bioökonomie

BMBF fördert Projekte für die Nutzung von regional verfügbarem insektenbasierten Chitosan


10 December 20195 December 2019

Ob Baustoff oder Biokraftstoff – Bayern muss die Natur stärker nutzen

Bayerischer Bauernverband fordert Initiative für biobasierte Rohstoffe


3 December 201928 November 2019

Dänemark: Erste kommerzielle Bioraffinerie für Pflanzenprotein soll in Betrieb gehen

In Dänemark wird bald die erste kommerzielle Bioraffinerie zur Gewinnung von Pflanzenprotein die Arbeit aufnehmen


11 September 20196 September 2019

Ekel auf dem Teller? Insekten als alternative Ernährungsform

Initiative "MikroKosmos Berlin" will Vorurteile abbauen und erklärt, wie man die Insekten zubereitet


12 July 20199 July 2019

Wofür man Quallen nutzen kann: Lecker Tentakelsalat

Quallenschleim als Filter von Mikroplastik? Wissenschaftler sehen Chancen, Quallen auch als Dünger, Nahrungsmittel oder in der Kosmetik einzusetzen


3 July 201729 June 2017

Nachhaltiges Fischfutter: DSM und Evonik produzieren Omega-3-Fettsäuren in Nebraska

Jährliche Kapazität soll anfangs rund 15% der Nachfrage nach EPA und DHA in der Lachszucht-Industrie decken


14 March 201710 March 2017

Evonik und DSM gründen Joint Venture für Omega-3-Fettsäuren aus natürlichen Meeresalgen für die Lachszucht

Erste Anlage im kommerziellen Maßstab entsteht in den USA


26 July 201625 July 2016

Evonik hat Biolys® Anlage im brasilianischen Castro in Betrieb genommen

Erste Evonik-Anlage für die Futtermittelaminosäure L-Lysin in Lateinamerika

  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
Back to top


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI