Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • biochemikalien
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI
Top news Suppliers

299 news


31 August 202026 August 2020

LANXESS bringt biobasierte Präpolymer-Produktreihe Adiprene Green auf den Markt

Aus Adiprene Green lassen sich hochbeständige Polyurethan-Elastomere (PU) herstellen


28 July 202023 July 2020

Von Seegurken lernen: umweltfreundliche Biolacke aus dem Meer?

Oldenburger Forscher haben untersucht, welche Substanzen aus Seegurken Antifouling-Effekte haben


19 June 20209 September 2021

Grüner Wasserstoff: thyssenkrupp erweitert Fertigungskapazitäten für Wasserelektrolyse auf Gigawatt-Maßstab

Gemeinsam mit Joint-Venture-Partner De Nora produziert das Unternehmen jährlich Elektrolyse-Zellen mit einer Gesamtleistung von bis zu einem Gigawatt


Technologieoffenheit entscheidend für Erfolg: Bei Wasserstoff muss Deutschland ganz vorne mitspielen

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) sieht die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung als entscheidenden Schritt für ein Gelingen der Energiewende


4 June 202029 May 2020

Dow: Gemeinsame Vermarktung von Bio-Stretchfolien mit schwedischer Doxa Plast

Biobasierte Stretchfolien sollen der steigenden Nachfrage der Markenhersteller nach klimaneutralen, erneuerbaren, aber leistungsstarken Kunststoffen begegnen  


21 April 202016 April 2020

Grüne Plattformchemikalien aus Biogasanlagen

Buttersäure kann Mehrwert liefern


18 March 20209 September 2021

b.fab erhält Förderung vom BMBF zur CO2-Fixierung in Biopolymeren

Im Projekt „TRANSFORMATE“ sollen CO2-haltige Abgasströme von Industrieparks in werthaltige Biokunststoffe umgewandelt werden


4 February 20203 February 2020

UPM investiert in Biochemikalienproduktion der Zukunft am Standort Leuna

550 Millionen Euro sollen in eine industrielle Bioraffinerie fließen, wo Biochemikalien auf Holzbasis produziert werden  


3 February 202029 January 2020

Chemikalien aus Biomasse: Wie können alternative Kohlenstoffquellen am effizientesten angezapft werden?

Projekt EvaChem will Syntheseprozesse erneuerbar machen


21 January 202020 January 2020

Avantium: Neue FDCA-Anlage im niederländischen Delfzijl in Planung

Anlage wurde mit Hilfe des EU-Rahmenprogramms Horizon 2020 mit 25 Mio. Euro gefördert


6 January 202019 December 2019

Nachhaltige Polyamidverarbeitung – Prozesshilfsmittel aus dem Bio-Regal

Clariants Licocare RBW-Lösungen sind marktführenden Montanwachsen in Bezug auf diverse technische Aspekte ebenbürtig, teilweise sogar überlegen


10 October 201910 October 2019

Lävulinsäure und Bernsteinsäure – Ein realistischer Blick auf zwei vielseitig einsetzbare bio-basierte Plattformchemikalien und ihre Marktentwicklung heute und in Zukunft

Zwei neue Marktreports des nova-Instituts beleuchten die aktuelle und zukünftige Marktsituation dieser vielversprechenden bio-basierten Building-Blocks


24 May 20199 September 2021

Klimafreundliche Energiequellen: EU fördert synthetische Brennstoffe

Mit nichts als Luft und Sonne will ein Forschungsprojekt die Motoren von morgen antreiben. Die EU-Kommission gibt dafür zunächst eine Million Euro


22 May 20199 September 2021

Ist CO2 das neue Erdöl? Ein geschlossener Kohlenstoffkreislauf für die chemische Industrie

Forschungsergebnisse unter der Führung der RWTH in Fachzeitschrift „Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America" veröffentlicht


30 April 201925 April 2019

Neues Verfahren macht Biokunststoff konkurrenzfähig

Einfachere, günstigere Herstellung von PEF könnte PET zurückdrängen


17 April 201912 April 2019

Wie man Weizenstrohabfall in grüne Chemikalien umwandeln kann

Einer EU-Initiative ist es gelungen, erneuerbares Bio-Isobuten zur Verwendung in verschiedenen Anwendungsbereichen von Kosmetika bis hin zu Treibstoffen herzustellen


1 March 201926 February 2019

Braskem + Haldor Topsøe: Demo-Anlage für Bio-MEG gestartet

Vorgesehen ist die Verarbeitung verschiedener Rohstoffe wie Saccharose, Dextrose und Zucker der zweiten Generation


1 February 20199 September 2021

Europas Industrie fördert CO2-Wiederverwertung

Nächster Schritt in der Kooperation von Industrie und Forschung / Industrielle Erprobung soll in Südfrankreich untersucht werden


9 January 20197 January 2019

Avantium: BASF steigt aus JV Synvina aus

Niederländer werden Anteile von BASF an dem Joint Venture übernehmen und damit die vollständige Kontrolle über Synvina erlangen


13 December 201810 December 2018

Industrielle Ausgangsstoffe biologisch produzieren

Chemiker des KIT entwickeln neues biokatalytisches Material für die „grüne“ Produktion werthaltiger Chemikalien – Veröffentlichung in Angewandte Chemie


6 December 20183 December 2018

Forscher entwickeln Raffinerie für Biokunststoffe

Bioraffinerie der Universität Hohenheim will Hydroxymethylfurfural (HMF) aus Chinaschilf gewinnen


Carbon2Chem-Experten beraten über CO2-Nutzung in der Industrie

"2. Konferenz zur nachhaltigen chemischen Konversion in der Industrie" brachte ein großes Konsortium aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen


20 November 20189 September 2021

Chemischer Wertstoff aus Abgasen

Partner aus Forschung und Industrie sind dabei, aus Kohlendioxid und Wasserstoff die Grundchemikalie 3-Hydroxypropansäure biotechnologisch herzustellen. Herkömmliche Kohlenstoffquellen scheinen bislang aber wirtschaftlicher zu sein


27 September 20189 September 2021

Carbon2Chem® Konferenzreihe: Konferenz zur nachhaltigen chemischen Konversion in der Industrie

2. Konferenz zur nachhaltigen chemischen Konversion in der Industrie


8 March 20188 September 2018

Auf der Suche nach dem biobasierten heiligen Gral – ist das Ergebnis in Europa das gleiche wie in den USA?

Die US-Regierung und die EU versuchen vorherzusagen, welches die vielversprechendste biobasierte Chemikalie ist


23 February 201823 February 2018

Neuartige Wirkstoff-Container und Modulare Biotransformationen – BioSC startet zwei neue FocusLabs

Forschungsansätze sollen weltweiten Einsatz von Fungiziden und Herbiziden signifikant reduzieren und neuartige Wertschöpfungsnetzwerke für die nachhaltige Produktion von Basischemikalien und Pharmazeutika aufbauen


19 December 201715 December 2017

Grüne Chemie: Biobasierte PET-Flaschen, Weichmacher und andere Produkte künftig aus Zucker?

Forscher entwickeln neues Verfahren


11 December 20177 December 2017

Textilien: wasserabweisend dank Pilzproteinen

Wissenschaftler des Fraunhofer IGB und der Hohenstein Group forschen an einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Methode


Grüne Chemie: Polyurethane mit Synthesebausteinen aus Lignin

Forscher entwickeln im Projekt „Lignoplast“ Verfahren und Anwendungsmöglichkeiten für verschiedene Lignintypen bis zum Pilotmaßstab


5 December 20171 December 2017

Biobasierte chemische Bausteine mit einer Brücke zum Markt

EU finanziertes Projekt BIO-QED bietet mit seinen Demonstrationsaktivitäten den biobasierten Basischemikalien BDO und IA eine Brücke zum Markt


9 November 20177 November 2017

Clariant baut sunliquid®-Zellulose-Ethanol-Anlage in Rumänien

Umsatzpotenzial im mittleren zweistelligen Millionenbereich durch sunliquid®-Zellulose-Ethanol


3 November 201727 October 2017

Aus der Moosfabrik

Neues EU-Projekt will die umweltfreundliche Produktion komplexer Moleküle für Medizin und Industrie vorantreiben


2 November 201727 October 2017

UPM will Geschäft mit nachhaltigen Biochemikalien weiterentwickeln

Neue geplante Bioraffinerie soll in industriellem Maßstab Holz in jährlich bis zu 150.000 Tonnen Bio-Monoethylenglycol (bMEG), Bio-Monopropylenglycol (bMPG) und Lignin umwandeln


20 October 201718 October 2017

Erdbeerduft aus Biogas: Moderne Anlagen sollen Strom, Wärme & Chemikalien liefern

Themen-Serie Bioökonomie: Universität Hohenheim forscht an Biogasanlagen, die bioökonomisch wertvolle Chemikalien liefern. Ein Werkstattbericht


17 October 201713 October 2017

Wissenschaftler entwickeln elektroorganische Synthese für nachhaltige grüne Herstellung von Feinchemikalien

Innovativer Beitrag zur Energiewende


Bio-basiertes Elastomer Septon Bio: Zucker für extra viel Grip

Entwicklung des Spezialchemie-Herstellers Kuraray in Kooperation mit Amyris überzeugt in vielfältigen Anwendungen


10 October 20179 October 2017

Grüner Wasserstoff für die Energiespeicherung

Neuartige Elektrodenmaterialien sollen die effiziente Wasserstoffherstellung aus regenerativen Energiequellen preiswerter machen


27 September 201725 September 2017

Forscher arbeiten an Biosprit aus Riesentang

Abkehr vom Anbau von Energiepflanzen auf dem Land als Hauptziel


15 September 201713 September 2017

Clariant erreicht Bestbewertungen in ihrer Branche beim Dow Jones Sustainability Index 2017

Unternehmen unter den führenden vier Prozent der Unternehmen in der globalen Chemiebranche


11 September 20177 September 2017

Effizientere Rohstoffnutzung mit Hilfe von „molekularen Fließbändern“

Künstliche Transporter-Enzymkomplexe steigern Zuckerverwertung in Bäckerhefe


1 August 201728 July 2017

„European Joint Undertaking on Bio-Based Industries (BBI)“ fördert Konsortium „PEFerence“.

Förderung soll innovative Wertschöpfungskette von bio-basierten Rohstoffen bis zu Chemikalien und Materialien auf Basis von Polyethylenfuranoat (PEF) etablieren helfen


8 June 20176 June 2017

Covestro gelingt wissenschaftlicher Durchbruch – Wichtige Chemikalie jetzt aus Pflanzen

Biomasse als neuer Rohstoff zur Produktion von Anilin - komplett neues Verfahren mit Partnern entwickelt


4 April 201731 March 2017

Chemiker entwickeln Verfahren zur Herstellung von Naturstoffen

Ergebnisse eröffnen Möglichkeiten für Chemiker und Biologen, die Stoffe nachhaltig und in großen Mengen für die Forschung herzustellen


17 February 201715 February 2017

Mit Rhapynal zu einer besseren Umwelt – innovativ, biobasiert und nachhaltig

Neuartiges Biotensid bietet von der Landwirtschaft bis hin zur Pharmaindustrie nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten


31 January 201731 January 2017

Biotensidon: Durchbruch bei Massenproduktion von Rhamnolipiden

Supramolekularkomplex macht Kosmetik-, Pharma- und Landwirtschaftsprodukte umwelt- und gesundheitsverträglicher


2 November 201631 October 2016

KIT: Chemikalien aus Biomasse

Innovative Prozesskette zur Synthese von Methanol aus nachwachsenden Rohstoffen - Vergärung von Biomasse unter hohem Druck - 1,4 Millionen Euro Förderung durch BMBF


25 August 201623 August 2016

Diese Pilze könnten bald Akkus von Smartphones und E-Cars recyclen

Forscher der Universität South Florida haben entdeckt, dass drei spezielle Pilzarten Metalle aus Chemikalien extrahieren können


17 August 201615 August 2016

“In Muttenz steht die weltweit grösste Anlage zur Produktion von 5-HMF aus Biomasse”

i-net Interview mit Thomas Fischer zeigt auf, wie aus Biomasse Zucker und Wasser das Molekül 5-Hydroxymethylfurfural (5-HMF) wird


3 August 201624 January 2017

Evonik kommerzialisiert Biotenside

Essener Konzern sieht sich als künftiger Marktführer

  1. «
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI