Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • biochemikalien
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI
Top news Suppliers

299 news


10 July 20254 July 2025

Beckers entwickelt mit Anodyne CO₂-reduzierte Beschichtungslösung

Mit der Entwicklung von erneuerbarem Hexahydrophthalsäureanhydrid (HHPA) wollen Beckers and Anodyne Chemistries die Grundlage für fortschrittliche Beschichtungslösungen mit einem wichtigen kohlenstoffarmen Rohstoff schaffen


26 June 202523 June 2025

Sulzer eröffnet hochmodernes Zentrum mit Pilotanlagen für Biopolymere

Der sogenannte Innovation Technology Hub ist mit Folien-, Form-, Schaum- und Extrusionsanlagen ausgestattet, die es ermöglichen, Biopolymere präzise zu formen


17 June 202511 June 2025

LyondellBasell tritt in eine Vereinbarung und exklusive Verhandlungen mit AEQUITA über den Verkauf von vier europäischen Vermögenswerten im Rahmen der strategischen Bewertung ein

Die Anlagen und Geschäftsbereiche, die von AEQUITA übernommen werden sollen, befinden sich in Berre (Frankreich), Münchsmünster (Deutschland), Carrington (Großbritannien) und Tarragona (Spanien)


Innovation trifft Chemie: Kooperationstag bringt Wissenschaft, Startups und Industrie zusammen

Power2Polymers gewinnt die Startup Pitch-Session


12 June 20256 June 2025

Summer Special 2025 – 20% auf alle Markt- und Trendreports rund um erneuerbaren Kohlenstoff bis 31. August 2025

Von fortschrittlichen Recyclingtechnologien, über bio- und CO₂-basierte Chemikalien, Bausteine und Polymere bis hin zu spezifischen Einblicken in Regionen und erneuerbare Building-Blocks wie alternatives Naphtha: Alle aktuellen Reports des nova-Instituts rund um erneuerbaren Kohlenstoff sind zum Sonderpreis erhältlich


10 June 202510 June 2025

Tec4Egg – Eierschalen als multifunktionales Additiv

Aufbereitetes Eierschalenpulver (ESP) soll in Abhängigkeit der Partikeleigenschaften als biogenes Nukleierungsmittel und Additiv mit UV-stabilisierender Wirkung untersucht und angewendet werden


4 June 202530 May 2025

Die elektrochemische CO2-Reduktion mit industriellen Prozessen verbinden

Forschende haben einen Zero-Gap-Reaktor für die CO2-Elektrolyse mit einem Differenzdruck von bis zu 40 bar entwickelt


15 May 20259 May 2025

Afyren und Südzucker setzen strategische Bioökonomie-Partnerschaft fort

Afyren und Südzucker haben vereinbart, ihre langjährige Partnerschaft fortzusetzen, um eine nachhaltige, biobasierte und zirkuläre Produktion von Chemikalien entsprechend den Zielen der EU für den ökologischen Wandel voranzutreiben


8 May 20252 May 2025

OMV startet Österreichs größte Produktionsanlage für grünen Wasserstoff

Eingesetzt wird der grüne Wasserstoff zur Produktion von nachhaltigeren Kraftstoffen und Chemikalien, darunter nachhaltiger Flugkraftstoff (SAF) und erneuerbarer Diesel (HVO)


7 May 20252 June 2025

Von Emissionen zu Lösungen: CO₂-basierter Graphit, Kunststoffe und Methanol gewinnen beim Innovationspreis „Best CO₂ Utilisation 2025“ 

UP Catalyst, Far Eastern New Century Corporation und Oxylus Energy wurden beim „Best CO2 Utilisation 2025“ Innovationspreis ausgezeichnet, weil sie Kohlenstoffemissionen in leistungsstarke Batteriematerialien, nachhaltige Kunststoffe für Schuhe und Textilien sowie Methanol-Kraftstoff umwandeln – und damit bedeutende Fortschritte auf dem Weg in eine Zukunft mit erneuerbarem Kohlenstoff erzielen.


Verbio in Bitterfeld: Bau der neuen Ethenolyse-Anlage schreitet voran 

Baufortschritt: Der größte Teil des Stahl- und Betonhochbaus ist fertiggestellt / Ethenolyse-Anlage von strategischer Bedeutung für Verbio / Erneuerbare Spezialchemikalien auf Basis einer Nobelpreistechnologie


2 May 202530 April 2025

Chemiker entwickeln durchsichtiges Holz

Der Wissenschaftler Bharat Baruah von der Kennesaw State University hat zusammen mit seinem Team sogenanntes transparentes Holz aus Zellulose entwickelt


28 April 202522 April 2025

Wie kann die Chemieindustrie defossilisiert werden?

Neuer Bericht präsentiert zehn Politikvorschläge für eine Zukunft mit erneuerbarem Kohlenstoff


11 April 20257 April 2025

Bio-basierte Netzwerke mit Formgedächtnis und Recyclingfähigkeit 

Ein chinesisches Forschungsteam hat ein neuartiges bio-basiertes Polymersystem entwickelt, das nicht nur vollständig recycelbar ist, sondern auch über ein einstellbares Formgedächtnis verfügt. Die dithioacetal-basierten Netzwerke lassen sich mehrfach wiederverwenden – ohne Einbußen bei den mechanischen Eigenschaften


10 April 20259 April 2025

Die Geschichte von EcoBean: Nachhaltige Innovationen aus Kaffeesatz

Reduzierung der Umweltauswirkungen der Kaffeeindustrie


9 April 20253 April 2025

Neue grüne Chemie extrahiert wertvolle Verbindungen aus Pflanzenabfällen

Innovative katalytische Verarbeitungsmethode könnte der Schlüssel zur Gewinnung hochwertiger Moleküle aus Abfall-Lignin sein


1 April 202526 March 2025

Neutronen-Bildgebung enthüllt Optimierungspotenziale für die CO₂-Umwandlung

Hochpräzise Untersuchung unter realistischen Betriebsbedingungen


31 March 202528 March 2025

BASF nimmt 54-Megawatt-Wasserelektrolyseur in Betrieb

Die Anlage zur Herstellung von CO2-freiem Wasserstoff wird stündlich bis zu einer Tonne des für den Standort Ludwigshafen bedeutenden chemischen Ausgangstoffes produzieren


thyssenkrupp Uhde gewinnt Biomasse-zu-SAF Projekt von Elyse Energy (Frankreich)

Erprobte PRENFLO® Feststoffvergasung produziert wertvolles Syngas für nachhaltigen Flugzeugtreibstoff (Sustainable Aviation Fuel, SAF)


28 March 202521 March 2025

Grünes Methanol: C1 sichert sich weitere 20 Millionen Euro zur Kommerzialisierung des zirkulären Rohstoffs der Zukunft

Das eingeworbene Kapital wird C1 dazu nutzen, die weltweit erste Demonstrationsanlage für homogen katalysiertes Methanol zu errichten


25 March 202518 March 2025

OMV erhält EU-Förderung in Höhe von EUR 81,6 Mio für industrielle ReOil®-Anlage 

Mit der von OMV patentierten ReOil®-Recyclingtechnologie werden Altkunststoffe in nachhaltige Basischemikalien umgewandelt und zur Herstellung einer Vielzahl von Produkten der chemischen Industrie – insbesondere neuer Kunststoffe – verwendet


20 March 202520 March 2025

“Best CO2 Utilisation 2025”: Innovative CCU Technologien im Wettbewerb

Sechs innovative Technologien präsentieren auf der CO2-based Fuels and Chemicals Conference 2025 die Zukunft von Carbon Capture and Utilisation (CCU)


14 March 202510 March 2025

Das weltweit erste biomassenbilanzierte Polyethersulfon (PESU)

Das BASF-PESU ist identisch mit der Standardtype in Bezug auf Eigenschaften, Qualität und Zertifizierung für den Kontakt z.B. mit Lebensmitteln und Wasser


5 March 202526 February 2025

Mit Bioökonomie in eine kohlefreie Zukunft

Transformationscluster BioökonomieREVIER vernetzt Branchen und Kompetenzen im Rheinischen Revier


27 February 202521 February 2025

Weg für eine nachhaltige CO2-Umwandlung: Zinnkatalysator im Nanomaßstab

Forscher haben einen nachhaltigen Katalysator entwickelt, der seine Aktivität während der Nutzung steigert und dabei Kohlendioxid (CO2) in wertvolle Produkte umwandelt. Diese Entdeckung liefert ein Modell für die Entwicklung von Elektrokatalysatoren der nächsten Generation


12 February 202511 February 2025

Die CO2-Wende 2025: Rohstoffe der Zukunft, Potenziale der Gegenwart

Innovative Wege zu grünem Wasserstoff, moderner Kohlendioxidabscheidung und Nutzung von (biogenem) CO2 auf der CO2-Based Fuels and Chemicals Conference


Innovatives Verfahren verwandelt Holz in Biochemikalien – Bilfinger ist Instandhaltungspartner für nachhaltige Bioraffinerie von UPM Biochemicals

Weltweit erste Anlage ihrer Art ebnet Weg für Herstellung von Produkten mit einem reduzierten CO2-Fußabdruck


31 January 202528 January 2025

Verbio in Bitterfeld: Baufortschritte bei der neuen Ethenolyse-Anlage 

Der Bau der neuen Anlage in Bitterfeld schreitet voran - Die erste Destillationskolonne wurde im November 2024 errichtet - Mit Hilfe einer Nobelpreis-Technologie stellt Verbio künftig erneuerbare Spezialchemikalien her - Arbeiten fürs Klima: Verbio sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter


24 January 202523 January 2025

Die Chance für Unternehmen, zum weltführenden Event beizutragen: Renewable Materials Conference

Der internationale Treffpunkt für die Chemie-, Kunststoff- und Werkstoffindustrie findet vom 22. bis 24. September 2025 in Siegburg bei Köln statt. Die Konferenz präsentiert neue Lösungen und aktuelle Innovationen, fossilen Kohlenstoff durch Biomasse, CO₂-Nutzung und Recycling zu ersetzen


16 January 202516 January 2025

US-Konzern baut Zentrum für grüne Chemie gezielt in Deutschland

Der weltweit führende Kunststoffhersteller LyondellBasell hat große Pläne beim Recycling von Plastikmüll. Deutschland nutzt der Chemiekonzern als Startbasis – und fordert Unterstützung der EU


13 January 20258 January 2025

Neue Technologie: Alte Automotoren verwandeln Methan in grünen Treibstoff

Aus dem MIT hervor gegangenes Start-up Emvolon macht aus herkömmlichen Automotoren kleine, mobile Chemieanlagen, die Methan direkt vor Ort in nachhaltigen Treibstoff umwandeln


8 January 20255 January 2025

Neste stellt neuen Rohstoff für Kunststoff- und Chemieindustrie vor: erneuerbares Neste RE via Co-Processing

Durch das Co-Processing erneuerbarer Rohstoffe wie gebrauchtem Speiseöl mit fossilem Rohöl kann ein erneuerbarer Drop-in-Rohstoff für die Herstellung von Kunststoffen und Chemieprodukten entstehen


6 January 202519 December 2024

Bioökonomie-Bericht: Deutschland braucht zu viel Fläche im Ausland für die Landwirtschaft

Synergien und Widersprüche zwischen verschiedenen Nutzungsoptionen müssten sorgfältig geprüft werden, zum Beispiel zwischen stofflicher und energetischer Nutzung, so der neue Bericht


Faserkunden setzen auf LENZING™ biobasierte Essigsäure

Oniverse setzt künftig nicht nur auf Faserseite auf Lenzing, sondern verwendet LENZING™ biobasierte Essigsäure zum Färben von Textilien


2 January 202518 December 2024

Gemeinsame Chemie: Gevo und LG Chem intensivieren Partnerschaft

Förderung erneuerbarer Chemikalien und die Markteinführung der LG Chem eigenen Ethanol-zu-Olefin (ETO) Technologie


30 December 20242 March 2025

Wie die Chemieindustrie bis 2045 klimaneutral wird

Mehr Recycling, mehr Biomasse – die deutsche Chemieindustrie könnte bis zum Jahr 2045 nicht nur klimaneutral, sondern sogar klimapositiv werden


20 December 202419 December 2024

Das Potenzial von CO₂ nutzen: Die CO₂-Based Fuels and Chemicals Conference 2025

Aktuelles Programm jetzt verfügbar – Erforschung von CCU-Technologien für eine nachhaltige Chemie- und Kraftstoffproduktion


16 December 202410 December 2024

Neue Studie belegt: Treibhausgasneutrale Chemie im Rheinland bis 2045 möglich

ChemCologne fordert klare politische Unterstützung und verbesserte Rahmenbedingungen


12 December 20249 December 2024

Asahi Kasei: Chinesischer Lizenznehmer startet kommerzielle Produktion von hochreinen Carbonaten mit CO2 als Hauptrohstoff

Die von Asahi Kasei lizenzierte Technologie zur Herstellung von hochreinem Ethylencarbonat (EC) und Dimethylcarbonat (DMC) mit Kohlendioxid (CO2) als Hauptrohstoff werden als Lösungsmittel für Lithium-Ionen Batterieelektrolyte für Elektrofahrzeuge verwendet werden


29 November 202426 November 2024

Wege in die Zukunft der Nachhaltigen Chemie und Textilien: Einblicke vom ISC3 Investor Forum 2024

Alle Teilnehmer wollen mit ihren Innovationen einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Textilindustrie leisten und vom International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) gefördert werden


20 November 202419 November 2024

Winter Special 2024 – 20% auf alle Markt- und Trendreports rund um erneuerbaren Kohlenstoff bis 31. Januar 2025

Von fortschrittlichen Recyclingtechnologien, über bio- und CO₂-basierte Chemikalien, Bausteine und Polymere bis hin zu spezifischen Einblicken in Regionen und erneuerbare Building-Blocks wie alternatives Naphtha: Alle aktuellen Reports des nova-Instituts rund um erneuerbaren Kohlenstoff sind zum Sonderpreis erhältlich


19 November 20245 December 2024

Abscheiden, Umwandeln und Gewinnen: Beiträge für den Innovationspreis „Best CO₂ Utilisation 2025“ gesucht

Innovative Unternehmen sind eingeladen, ihre zukunftsweisenden Technologien auf der bevorstehenden CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025 zu präsentieren


18 November 202413 November 2024

BASF und Acies Bio fördern gemeinsam die nachhaltige Produktion von Inhaltsstoffen für Körperpflege- und Reinigungsmittel

Mit „OneCarbonBio“, einer von Acies Bio entwickelten, vollständig flexiblen Plattform für die synthetische Biologie, kann erneuerbares Methanol, das aus CO2-Emissionen gewonnen wird, effizient in chemische Rohstoffe umgewandelt werden


15 November 202411 November 2024

Avebe und ChainCraft kündigen strategische Zusammenarbeit an

Kartoffelfruchtwasser wird durch Fermentation in biobasierte Chemikalien umgewandelt


13 November 20248 November 2024

UPM, SELENIS und BORMIOLI PHARMA stellen die weltweit erste pharmazeutische Flasche vor, die teilweise aus holzbasierten Kunststoffen besteht

Für diese Flasche wird Standard-PET verwendet, das aus UPMs weltweit erstem holzbasierten BioMEG, UPM BioPuraTM, hergestellt wird


12 November 20247 November 2024

Neste, Alterra und Technip Energies bieten gemeinsam standardisierte Lösungen für Bau von Anlagen für chemisches Recycling

Gemeinsam will man Unternehmen, die chemische Recyclingkapazitäten aufbauen wollen, eine modulare Standardlösung anbieten, die auf der selbst entwickelten Verflüssigungstechnologie von Alterra basiert


6 November 20244 November 2024

Insektenbioraffinerie erfolgreich aufgebaut: So werden Bioabfälle zu neuen Wertstoffen

Abschlusskonferenz zum Projekt »InBiRa – die Insektenbioraffinerie«


4 November 202428 October 2024

Sind Bäume die Zukunft für die Produktion von Industriechemikalien?

Entdeckung könnte helfen, Bäume in erschwingliche und umweltfreundlichere Industriechemikalien zu verwandeln


31 October 202428 October 2024

Altes Öl, neue Produkte

Die Pommes sind frittiert, übrig bleibt – jede Menge Öl. Doch dieses lässt sich neu verwerten, etwa für die Herstellung von Arzneimitteln


18 October 202414 October 2024

BASF und Evonik vereinbaren erste Lieferungen von biomassenbilanziertem Ammoniak mit reduziertem CO2-Fußabdruck

Mit dieser fortgeführten Zusammenarbeit unterstreichen beide Unternehmen ihr Engagement, Produkte mit einem reduzierten Produkt-CO2-Fußabdruck (PCF) anzubieten

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. »
  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI