16 October 202411 October 2024 Henkel und LIKAT forschten an neuen, biobasierten und „entklebbaren“ Klebstoffen Effizientes Katalyseverfahren für Divinylether (DVE) entwickelt – Entklebung von DVE-basierten Klebstoffsystemen möglich
15 October 20249 October 2024 Grüne Prozesse und nachhaltige Materialien für eine zirkuläre Bioökonomie Wissenschaftler von fünf österreichischen Universitäten haben sich zusammengetan, um im neuen Exzellenzcluster "Circular Bioengineering" zu zirkulären, umweltfreundlichen Bioprozessen und innovativen Materialien aus erneuerbaren Rohstoffen zu forschen
Vom Abfallstoff zum Rohstoff der Zukunft: Neue Verfahren machen Lignin nutzbar Lignin, der zweithäufigste Rohstoff der Erde, fristet bisher ein Schattendasein. Neue Verfahren könnten das ändern. Wird der Abfallstoff zum Erdöl-Ersatz?
30 September 202424 September 2024 UPM Biochemicals und Södra treiben die Vermarktung innovativer Lösungen auf Ligninbasis voran UPM BioPiva™ ist eine Serie kostengünstiger, ungiftiger und hochreiner Kraft Lignin-Produkte, die in erneuerbaren Klebstoffen und Bindemitteln als Ersatz für fossile Chemikalien verwendet werden
25 September 202419 September 2024 35 Mio. Euro für nachhaltige Biotechnologie: Internationales Konsortium investiert in Abolis Biotechnologies Mit Hilfe dieser Finanzierung will das Unternehmen die Erschließung globaler Märkte vorantreiben und die Forschung und Entwicklung von innovativen Biomanufacturing- und Mikrobiom-Lösungen beschleunigen
13 September 202410 September 2024 Wie vielfältige biobasierte und biologisch abbaubare Textil- und Lederchemikalien eine nachhaltigere Zukunft für die Modeindustrie schaffen Indisches Start-Up SCHUTZEN hat eine innovative Technologie für die Herstellung von Textil- und Lederchemikalien aus biologisch vielfältigen Pflanzen und Abfällen entwickelt
2 September 202431 August 2024 Corden BioChem übernimmt Betrieb von ehemaliger Clariant-Bioraffinerie Im vergangenen Jahr gab Clariant das Aus für seine kommerzielle Bioraffinerie im rumänischen Podari bekannt. Nun wird der Auftragshersteller Corden BioChem den Betrieb übernehmen und die Anlage dazu umbauen
16 August 202415 August 2024 Summer Special 2024 – 20% auf alle Markt- und Trendreports rund um erneuerbaren Kohlenstoff bis 31. August 2024 Von fortschrittlichen Recyclingtechnologien, über bio- und CO₂-basierte Chemikalien, Bausteine und Polymere bis hin zu spezifischen Einblicken in Regionen und erneuerbare Building-Blocks: Alle aktuellen Reports des nova-Instituts rund um erneuerbaren Kohlenstoff sind zum Sonderpreis erhältlich
25 July 202423 July 2024 Neste und Mitsubishi vereinbaren strategische Partnerschaft zur Entwicklung von Lieferketten für erneuerbare Chemikalien und Kunststoffe Neste und MC haben bereits in der Vergangenheit bei mehreren Einzelprojekten zusammengearbeitet
22 July 202416 July 2024 Nachhaltige Chemie auf der Woche der Umwelt: Nachhaltig mit mehr Service und weniger Material Die grüne Chemie als ein Teil der nachhaltigen Chemie adressiert kein Recycling und keine Stoff- und Materialströme, und nicht immer ist eine chemische Lösung nachhaltig
16 July 202411 July 2024 Bund fördert Herstellung von SAF in INERATECs e-Fuel Pionieranlage in Frankfurt über Kopernikus P2X Im dreijährigen Förderzeitraum wird die Produktion von e-Kerosin intensiv untersucht, um eine nachhaltige Alternative zu fossilem Kerosin zu schaffen
15 July 202410 July 2024 Wertstoffe aus Abfall: Auf die richtigen Elektrolyte kommt es an Ein Team unter der Leitung von Dr. Marco Favaro am Institut für Solare Brennstoffe hat nun den Einfluss der Elektrolytzusammensetzung auf die Effizienz und Stabilität der Glycerin-Oxidation systematisch analysiert
12 July 20248 July 2024 Nachhaltiger zum Schmerzmittel Im Projekt BigPharm wollen Forschende aus München und Konstanz das Cannabinoid Delta-9-THC biotechnologisch produzieren. Auf der Suche nach Enzymen für die Biosynthese wurden sie in Bartblumen und Flechten fündig
5 July 20243 July 2024 Teijin Carbon Europe GmbH erhält ISCC PLUS-Zertifizierung Die Teijin-Gruppe erhielt im Juni 2023 die ISCC PLUS-Zertifizierung für Kohlenstofffasern und Polyacrylnitril (PAN)-Precursor-Fasern und begann dann mit der Massenproduktion von Kohlenstofffasern
3 July 202426 June 2024 Encina und BASF vereinbaren langfristige Partnerschaft für die Lieferung von recycelten Rohstoffen Die recycelten Chemikalien von Encina sind wichtige Bestandteile bei der Herstellung von alltäglichen und innovativen Kunststoffen - heute gaben die beiden Konzerne eine langfristige Liefervereinbarung für chemisch recyceltes Benzol bekannt
28 June 202427 June 2024 Braskem + SCGC: Grünes Licht für thailändisches Bio-Ethylen-Projekt SCG Chemicals (SCGC) und Braskem hatten für das nun genehmigte Projekt bereits im Sommer vergangenen Jahres die Gründung des Joint Ventures Braskem Siam Company vereinbart
27 June 202421 June 2024 OQ Chemicals erhält ISCC Plus-Zertifizierung für seinen Standort in Bay City, Texas ISCC ist ein weltweit anerkanntes System für Massenbilanz-Zertifizierungen, das sich an der Kreislaufwirtschaft und der Renewable Energy Directive (RED) der Europäischen Kommission orientiert
25 June 202419 June 2024 CO2-Abscheidung für Bioproduktewerk: Metsä beauftragt ANDRITZ mit Prozessstudie Weltweit erste Integration einer CO2-Abscheideanlage in ein Bioproduktewerk würde nicht nur die Abscheidung von CO2 aus dem Rauchgas ermöglichen, sondern auch die Grundlage für eine künftige Nutzung dieses Nebenstroms schaffen
Enzyme statt Zyanid: Forschende entwickeln biokatalytisches Verfahren für Nitrilherstellung Das bisher gängige Herstellungsverfahren benötigte eine chemische Reaktion bestimmter Moleküle mit hochgiftigem Zyanid
20 June 202419 June 2024 Beginn des Verkaufs von INEOS Nitriles neuem und weltweit erstem biobasiertem Acetonitril für pharmazeutische Produktion INVIREOTM bietet eine 90 prozentige Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
18 June 202412 June 2024 BASF forscht an CO2-neutraler Herstellung von biobasiertem Fumarat durch Bakterien aus Kuhmagen Im gemeinsamen Forschungsprojekt FUMBIO (FUMarsäure BIObasiert) arbeitet das Unternehmen zusammen mit den Universitäten des Saarlandes, Marburg und Kaiserslautern-Landau
13 June 20247 June 2024 Covestro wird Anteilseigner von Unternehmen BioBTX Investment in innovative Recycling-Technologie
12 June 202411 June 2024 Vom Holzschädling zum Holzschützer: Jugend forscht prämiert Arbeit zur Melaningewinnung aus Pilzen Sonderpreis „Nachwachsende Rohstoffe“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums geht an Lennart Hassebrock aus Berlin
6 June 202431 May 2024 Recycling von Kohlendioxid zu Haushaltschemikalien Neuer Katalysator verwandelt Kohlendioxid aus Industrieemissionen in gängige Chemikalien
3 June 202428 May 2024 BASF erweitert Biomassebilanz-Portfolio für ausgewählte chemische Zwischenprodukte Der Konzern erweitert ihr Angebot an biomassebilanzierten Produkten um BMBCertTM 1,4-Butandiol (BDO), Tetrahydrofuran (THF), Polytetrahydrofuran (PolyTHF®) und 3-(Dimethylamino)propylamin (DMAPA)
thyssenkrupp Uhde und Johnson Matthey kooperieren und bieten eine integrierte Lösung zur blauen Ammoniaktechnologie an Um die CO2-Emissionen zu reduzieren, hat sich der Ammoniak weiterentwickelt: Von einem unverzichtbaren Bestandteil zur Herstellung von Düngemitteln für die Landwirtschaft hin zu einem dekarbonisierten Energie- und Wasserstoffträger, der einfacher zu speichern und zu transportieren ist als reiner Wasserstoff
31 May 202429 May 2024 Neue Marktanalyse: Bio-basierte und biologisch abbaubare Kunststoffe in China Politische Rahmenbedingungen, Markttrends, Technologien und Aussichten für PLA, PA, PHA und PBAT
Eine Bionanomaschine für grüne Chemie Das neu charakterisierte Enzym soll ein neues wichtiges Werkzeug für die Kreislaufwirtschaft und die grüne Chemie werden
29 May 202417 December 2024 Erste Produkte werden mit dem neuen Zertifikat „OK renewable carbon“ ausgezeichnet TÜV AUSTRIA, die Renewable Carbon Initiative (RCI) und das nova-Institut präsentieren das neue Zertifikat auf der Renewable Materials Conference in Siegburg
28 May 202423 May 2024 BASF bietet erste biomassenbilanzierte Produkte für ihr Ammoniak- und Harnstoffportfolio an Die massenbilanzierten Produkte sind nach den ISCC (International Sustainability and Carbon Certification) PLUS Standards zertifiziert, und für die Herstellung der Ammoniak- und Harnstoffprodukte wird Strom aus erneuerbaren Quellen genutzt
27 May 202421 May 2024 Verbio macht Chemie grün: Baustart am Standort Bitterfeld für neue Anlage zur Herstellung biobasierter Spezialchemikalien Einzigartige Verfahrenstechnik: Nobelpreis-Technologie in Umsetzung | Investition in Höhe von 80 bis 100 Millionen Euro
10 May 20246 May 2024 Merck stellt neues, umweltfreundlicheres Lösungsmittel Cyrene™ vor Neues Produkt auf biologischer Basis bietet sichere, nachhaltige Alternative zu den Lösungsmitteln Dimethylformamid und N-Methyl-2-pyrrolidon
7 May 20246 May 2024 Die weltgrößte Veranstaltung zur Defossilisierung von Chemikalien und Materialien Die Renewable Materials Conference findet vom 11. bis 13. Juni 2024 in Siegburg bei Köln und online statt
2 May 202425 April 2024 Die Chemie wird elektrisch – und nutzt Abfälle als Rohstoff Fossile Energieträger durch klimaneutral erzeugten Strom zu ersetzen, ist inzwischen das Gebot der Stunde - vor allem bei der Herstellung von Basischemikalien wie Ethen lohnt der Blick auf die Prozessalternativen
24 April 202425 April 2024 Nachhaltigen Rohstoffen auf der Spur: internationales Forschungsprojekt zu biobasierten Polyurethanschäumen Es ist Ziel von BIOMAT, die bei der Herstellung von Schaumstoffen und Verbundwerkstoffen entstehenden Treibhausgase um 30 bis 50 Prozent zu senken und die Pilotanlage LABFOAM von Hennecke wird für die zahlreichen Praxistests eingesetzt
22 April 202418 April 2024 Neste und Lotte Chemical arbeiten bei erneuerbaren Chemikalien und Kunststoffen zusammen Das Ergebnis sind Produkte und Anwendungen, die einen geringeren CO2-Fußabdruck aufweisen
19 April 202416 April 2024 Borealis investiert 4,5 Mio. EUR in Steamcracker in Porvoo und erhöht damit den Anteil an Kreislaufrohstoffen in der Produktion Die Investition soll sicherstellen, dass der Steamcracker in Porvoo den Anteil erneuerbarer und recycelter Rohstoffe in der Produktion von Basischemikalien (Ethylen und Propylen) erhöhen kann
9 April 20242 April 2024 Neuer Masterstudiengang „Sustainable Chemistry“ Nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen im Fokus – Internationaler Studiengang startet zum Wintersemester 2024/2025 an der Universität Gießen – Bewerbung ab 1. Juni 2024 möglich
5 April 20242 April 2024 Durchbruch mit Quantenchemie: Cleantech-Unternehmen C1 macht Herstellung von grünem Methanol in Rekordzeit möglich Berliner Start-Up setzt neuen Standard für die grüne Methanolproduktion, wobei die dreifache Innovationsgeschwindigkeit mit Hilfe der Quantenchemie erreicht werden konnte
21 March 202415 March 2024 Avantium: Finanzierung des neuen FDCA-Werkes gesichert 80 Prozent des Erlöses aus der Kapitalerhöhung werden für die Fertigstellung und Inbetriebnahme der FDCA-Anlage und der dort genutzten YXY-Technologie an Dritte verwendet, verbleibende Mittel fließen u.a. in die Gewinnung von Glycolsäure und anderer Rohstoffe aus CO2
29 February 202426 February 2024 Im Roboterlabor zu nachhaltigem Treibstoff Künstliche Intelligenz und eine automatisierte Laborinfrastruktur beschleunigen die Entwicklung neuer chemischer Katalysatoren massiv. Forschende der ETH Zürich entwickelten auf diese Weise Katalysatoren für die effiziente und kostengünstige Synthese des Energieträgers Methanol aus CO2
23 February 202420 February 2024 Weltweit erste Pilotanlage für biobasiertes Anilin Einweihungsfeier mit Gästen aus Politik und Wissenschaft
19 February 202415 February 2024 Evonik erhält ISCC-PLUS-Nachhaltigkeitszertifikat für Spezialchemikalien-Produktion in Essen Evonik hat für die Produktion von Spezialchemikalien am Standort Essen Goldschmidt die International Sustainability and Carbon Certification (ISCC) PLUS erhalten
8 February 20247 February 2024 CO₂-Based Fuels and Chemicals Conference 2024 – Auf dem Weg in eine Zukunft mit erneuerbarem Kohlenstoff CCU-Technologien und Power-to-X-Lösungen neu denken
5 February 202429 January 2024 Erstes Silikon-abbauendes Enzym entwickelt Hartnäckige chemische Bindung mithilfe der Natur geknackt
29 January 202426 January 2024 Noch vier Wochen Zeit für die Bewerbung auf den Preis „Renewable Material of the Year 2024“ Der von Covestro gesponserte Innovationspreis ist Teil der Renewable Materials Conference (RMC) vom 11. bis 13. Juni 2024 in Siegburg/Köln
22 January 202415 January 2024 Nachhaltige Tenside auf Pflanzenölbasis Zwei Forschungsprojekte für nachhaltige bio-basierte Tenside und Chemikalien werden an der Technischen Hochschule Köln durchgeführt
19 January 202412 January 2024 Forscher finden mit Hilfe von Elektrizität eine vielversprechende neue Methode zur Beschleunigung chemischer Reaktionen Chemiker hoffen, den Grundstein für eine umweltfreundlichere Chemie zu legen
17 January 202410 January 2024 WSS-Forschungszentrum für eine Kreislaufwirtschaft in der Chemie Im neuen WSS-Forschungszentrum werden RWTH-Wissenschaftler katalytisch getriebene Produktionsverfahren entwickeln, um eine mehrdimensionale Kreislaufwirtschaft in der chemischen Industrie ermöglichen
8 January 20248 January 2024 Vom Problem zum Rohstoff: Again nimmt wegweisende Produktionsanlage für CO₂-basierte Chemikalien in Betrieb und sichert sich $10 Million Seed-Financing Agains neuartige Biomanufacturing-Anlage wandelt mit Hilfe natürlicher, gasverzehrender Bakterien täglich bis zu einer Tonne CO₂ in Chemikalien um