17 September 202114 September 2021Furniture from the biogas plantGerman DITF developed together with project partners a promising, sustainable composite material from hop residues
Möbel aus der BiogasanlageDITF entwickelte mit seinen Projektpartnern einen viel versprechenden, nachhaltigen Verbundwerkstoff aus Gärresten der Hopfenernte
25 September 202022 September 2020Medizinalcannabis soll in Deutschland heimisch werdenZu neuartigen Therapiemöglichkeiten und Anwendungen von Medizinalhanf wird in Deutschland zwar geforscht, Arzneimittel deutscher Unternehmen gibt es aber derzeit noch keine
Medicinal cannabis to be grown in GermanyAlthough research is being carried out into new therapies and applications of medicinal cannabis in Germany, no German companies have yet produced any medicinal drugs
18 March 201920 June 2020Biologisch abbaubares MehrwegbesteckBionatic präsentierte auf der BIOFACH Produkte aus neuartigem Material
26 July 20189 September 2021Power-to-Methane wird noch effizienter: Electrochaea entwickelt mikrobielle Zelle zur einstufigen ElektrosyntheseFinanzielle Förderung erhält das Projekt durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
21 November 20179 September 2021Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand: CO2-Nutzung geht weiterBMWi hat Förderung des Kooperationsnetzwerks "UseCO2" für zwei weitere Jahre verlängert
2 November 201727 October 2017Apfelextrakte als färbende LebensmittelzutatZIM-Kooperationsnetzwerk „Waste2Value“ will färbende Inhaltsstoffe aus Apfelresten als natürlichen Farbstoff für Lebensmittel zugänglich machen
7 February 20173 February 2017Es geht um die Wurst: Olivenextrakte statt E-NummernNeues BMWi-Projekt nutzt funktionelle Stoffe aus Olivenblättern um die Oxidation in Wurstwaren zu reduzieren
5 August 20169 September 2021CO2 vernetzt – vom Klimaschädling zum gefragten RohstoffBewilligtes ZIM-Kooperationsnetzwerk "UseCO2" der IBB Netzwerk GmbH verwendet den Klimaschadstoff Kohlendioxid, um daraus nachhaltige Produkte zu fertigen
CO2 interlinked – from a climate risk factor to a highly sought-after raw materialRecently approved collaboration network "UseCO2", managed by IBB Netzwerk GmbH, utilizes the climate risk factor carbon dioxide to develop sustainable products
2 September 201531 August 2015„Bone adhesive“ – Innovative medicine starts as BMWi-projectBiopolymers shall revolutionize the treatment of bone injuries
1 September 201531 August 2015„Knochenkleber“ – Innovative Medizin startet als BMWi-ProjektBiopolymere sollen die Behandlung von Knochenverletzungen revolutionieren
31 August 201527 August 2015Ökoplast: Kurzschneckenextruder für NPC-CompoundierungModifizierte Scheibenplastifizierung funktioniert auch für mit Naturstoffen hoch gefüllte Compounds
18 May 201514 September 2015Bada AG entwickelt naturfaserverstärkte, halogenfrei flammgeschützte technische KunststoffeZusammenspiel von Verfahrenstechnik und Rezeptur erreicht Flammschutz für Polyamid-Compounds mit bis zu 20% Naturfaserfüllung
6 May 20155 May 2015Biotech-Branchentreff schafft neuen BesucherrekordKonzept der Bioökonomie feierte dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum
4 May 20151 May 2015Wertvolle Biomasse aus ungenutzten AbfällenNeues Verfahren ermöglicht die Zucht von Soldatenfliegenlarven im industriellen Maßstab
6 March 201516 February 2018Kooperationsnetzwerk „BioPlastik“ geht in die zweite RundeBioplastik-Produkte aus biogenen Reststoffen
15 October 201413 October 2014Biobasierte Materialien – Neue Rohstoffquellen, Produkte und RecyclingBiobasierte Materialien für vielfältige Einsatzbereiche