11 September 20246 September 2024 Leather from industrial hemp: innovative and sustainable material for future car interiors Cooperation with the German start-up Revoltech GmbH
Leder aus Industriehanf: Innovatives und nachhaltiges Material für zukünftige Fahrzeuginterieurs Kooperation mit dem deutschen Start-Up Unternehmen Revoltech GmbH
5 March 202429 February 2024 Neue biobasierte Hartschäume aus Ligninsulfonaten für die Automobilindustrie Forschungsverbund mit Beteiligung der Volkswagen AG entwickelt Schäume mit einem Ligninanteil von über 90 Prozent für Kernelemente von Pkw-Stoßfängern
3 April 202329 March 2023 TUM researching climate-neutral fuels for the transportation sector German government supports sustainability project Synergy Fuels
TUM forscht an klimaneutralen Kraftstoffen im Transportsektor Bund fördert Nachhaltigkeitsprojekt Synergy Fuels
16 February 202313 February 2023 Biokraftstoffe mit Strom boostern Neues Verbundprojekt "Synergy Fuels" macht die Herstellung von Biokraftstoffen effizienter
11 November 20229 November 2022 Audi and Krajete Filter CO2 Out of the Air Filter more CO2 in less time thanks to the new direct air capturing method
Audi und Krajete filtern CO2 aus der Luft Mehr CO2 in kürzerer Zeit filtern dank neuer Direct Air Capturing-Methode
1 February 202231 January 2022 Deserttex Kaktusleder: BMW entwickelt vegane Lederalternative auf Kaktusbasis mit Start-up aus Mexiko Unter dem Namen “Desserto” haben die Gründer bereits im Jahr 2019 diesen Lederersatz auf Basis der Biomasse von Kakteen und einer biobasierten Polyurethanmatrix für die Modeindustrie präsentiert
6 January 20224 January 2022 Matt + Nat Makes Vegan Leather Handbags from Apple Waste for the First Time Beloved vegan brand Matt + Nat is making its handbags even more sustainable, starting with its Studio 901 collection, made from the waste recovered from the apple juice industry
22 November 202117 November 2021 Sustainable vehicle equipment from Volkswagen: How cellulose and fungi are getting into cars – and why that is a good thing The Open Hybrid LabFactory of the company opens a synergy between University research and industry
Nachhaltige Fahrzeugausstattung von Volkswagen: Wie Zellulose und Pilze ins Auto kommen – und warum das gut ist Die Open Hybrid LabFactory des Konzerns ermöglicht eine enge Synergie zwischen universitären Einrichtungen und Industrie
24 September 202121 September 2021 Öko-Institut: Projekt zum systemischen Kunststoffrecycling aus Altfahrzeugen – Kooperation mit BASF, Volkswagen, Sicon, TU Clausthal Über optimal austarierte mechanische, chemische und thermische Aufbereitungsverfahren sollen Kunststoffe aus dem Pkw-Sektor umfassend gelenkt und marktgerecht verwertet werden
21 September 202115 September 2021 Flax-skinned Cupra off-road e-racer has hardened look, softened impact Cupra announced its Extreme E partnership with ABT Sportsline last year, and the team is now running a 2021 campaign with the e-Cupra ABT XE1 race car
6 December 20189 September 2021 Carbon2Chem-Experten beraten über CO2-Nutzung in der Industrie "2. Konferenz zur nachhaltigen chemischen Konversion in der Industrie" brachte ein großes Konsortium aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen
16 November 201722 November 2017 European biocomposite production reached 410,000 tonnes in 2017. Yearly growth rate is 3% – highest growth rate of 30% in new application fields There is considerable interest in biocomposites from various parts of the industry
Die europäische Biokomposit-Produktion erreichte 2017 410.000 Tonnen. Jährliche Wachstumsrate von 3 % – höchste Wachstumsrate von 30 % in neuen Anwendungsfeldern Das Interesse an Biokompositen aus verschiedenen Bereichen der Industrie ist groß
9 November 201722 November 2017 Natural fibre-reinforced plastics: establishment and growth in niche markets More than 30 compound companies produce over 80,000 tonnes of granulates with wood and natural fibres in Europe 2017 – new producers with major growth plans
Naturfaserverstärkte Kunststoffe: Wachstum und Etablierung in der Nische Mehr als 30 Compoundeure produzieren über 80.000 t Granulate mit Holz- und Naturfasern in Europa 2017 – große Wachstumspläne bei neuen Produzenten
10 October 20177 November 2017 Production of 400,000 t of Biocomposites in Europe for Construction, Automotive, Furniture and Consumer Goods The Biocomposites Conference Cologne (BCC) will be the largest industry meeting on biocomposites worldwide, 6 and 7 December 2017 in Cologne, Germany
8 February 20176 February 2017 Öko-Trend? Nachwachsende Rohstoffe im Autobau Inzwischen überwiegen Vorteile gegenüber herkömmlichen Materialien
23 January 201716 January 2017 Institut für Energieverfahrenstechnik arbeitet an neuen strombasierten Synthese-Kraftstoffen Zukünftig soll das Premium-Synthesebenzin OTTO-R 2025 nicht mehr aus fossilen Energieträgern, sondern aus „grünem“ Methanol entstehen
19 January 201717 January 2017 Nachwachsende Rohstoffe im Autobau – Jute statt Plastik Große Konzerne forschen zunehmend an ökologischen Lösungen
5 July 20164 July 2016 Toyota Boshoku sells European auto interiors in restructuring move Megatech Industries plans to decentralize and streamline the plants it has acquired from Toyota Boshoku
2 June 20161 June 2016 Wood Plastic Composite (WPC) Market – Global Trends & Segment Forecast to 2024 New Grand View Research market study shows growth will more than double over next eight years
17 March 201615 February 2018 Bio-racing car as a prototype for the car of the future Next generation Bio-Concept Car to be fueled by innovative E20 mixture
Bio-Rennauto als Prototyp für das Automobil der Zukunft Bio-Concept Car der nächsten Generation wird auch von neuartigem Biotreibstoff angetrieben
16 March 20169 September 2021 New method for producing the synthetic fuel Audi e-gas Viessmann Group enters into Audi e-gas production
Neues Verfahren zur Herstellung des synthetischen Kraftstoffs Audi e-gas Audi und Viessmann kooperieren bei Methanproduktion
3 August 20152 August 2015 Natürlich im Auto Nicht Aluminium, Stahl und Carbon, sondern Naturfasern wie Flachs, Hanf oder Kenaf sollen die Autos leichter und sparsamer machen. Selbst Löwenzahn wird neu entdeckt
2 February 201530 January 2015 JatroSolutions: Öl aus der Jatropha-Pflanze für Biosprit und mehr Gemeinsames Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der züchterischen Optimierung der Pflanzen
JatroSolutions: Jatropha oil for biofuel and more German cooperative research project aiming to increase oil yield and quality
28 November 201427 November 2014 DSM drives home with SPE Automotive Innovation Award for EcoPaXX® integrated crankshaft cover Innovative vehicle part developed by Volkswagen and to be produced by KACO, Germany
6 November 20145 November 2014 Produktionsanlagen aus Holz in der Autofabrik VW testet erfolgreich Skidförderer aus Holzwerkstoff im Werk Wolfsburg
4 July 20149 September 2021 Umstrittenes Kältemittel – Umweltministerium unterstützt Pläne für CO2-Klimaanlagen Deutsche Autohersteller sträuben sich gegen den von der EU verordneten Einsatz einer umstrittenen Chemikalie. Als Kühlmittel für Klimaanlagen setzen sie auf Kohlendioxid. Das Umweltministerium schlägt sich auf die Seite der Industrie - und stellt Forderungen an Brüssel
17 March 201414 March 2014 Research and Markets: The Global Bioplastic Industry is Expected to Witness Significant Growth and Reach an Estimated $7.02 Billion by 2018 Research and Markets has announced the addition of the "Global Bioplastic Industry 2013-2018: Trends, Forecasts and Opportunity Analysis" report to their offering
4 March 20143 March 2014 Holzersatz: Jüngste Entwicklungen zur Reduzierung des Holzbedarfs Innovative Materialien schonen die Ressourcen
26 November 201325 November 2013 The Chemical Industry will be more and more green and sustainable The strong message that comes from Ecochem
Biofuel reform in trouble MEPs must choose between accepting a weak Council position on control of biofuel or handing the issue to the next Parliament
20 November 2013 1st European Conference And Exhibition On Sustainable Chemistry And Engineering Launches Innovators and young future leaders meeting in Basel on 19-21 November at the first Ecochem
1 August 2013 Neste Oil beteiligt sich an Biodiesel-Fuhrpark-Projekt in Coburg Ziel ist der kommerzielle Einsatz des Produkts in Deutschland
Neste Oil to take part in a renewable diesel demonstration project aimed at product commercialization in Germany NExBTL renewable diesel fulfills and exceeds the requirements for diesel fuels used in the European Union
13 March 20139 September 2021 Kältemittelstreit mit der EU – Daimler setzt auf CO2 in Klimaanlagen Autobauer Daimler will den Streit mit der EU-Kommission über Kältemittel in Klimaanlagen mit einer neuen Strategie lösen. Die Stuttgarter wollen künftig auf CO2 als sicheres und umweltschonenderes Kühlmittel setzen - und bekommen dabei Unterstützung von der Konkurrenz
14 June 2012 Fahrzeugstrukturen aus Holz für leichtere und umweltfreundlichere Autos Holz aus deutschen Buchenwäldern für neue Konstruktionsverbunde
30 March 2012 Kunststoffe aus Orangenschalen Freiburger Wissenschaftler forschen zu erdölfreien Kunststoffen
9 March 2012 Biokraftstoffhersteller in der Offensive Zwei finnische Hersteller bauen ihre Biokraftstoffproduktion massiv aus
25 November 2011 Sonderhoff präsentiert naturfaser-verstärktes Polyurethan Geringe Dichte und günstiges Crashverhalten überzeugen in der Anwendung
27 March 2011 Naturfasern aus der Spritzgießmaschine Gemeinschaftsprojekt der FH Hannover und Volkswagen generiert Polypropylen-Composite für automotive Anforderungen
9 June 2010 Biokraftstoffindustrie finanziert Lehrstuhl gemeinsam mit der Volkswagen AG Auf fünf Jahre angelegte Stiftungsprofessur - Antrittsvorlesung "Biokraftstoffe, Batterien und Biobrennstoffzellen – Chemie im Spannungsfeld der Nachhaltigkeit"
5 January 2010 500.000 Bäume – Die neuen Wälder Ostfrieslands WALD21 pflanzt für Volkswagen Energiewald in Emden