Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • VCI – Verband der Chemischen Industrie e.V.


6 May 202529 April 2025

Plastikindustrie verfehlt Recyclingziel deutlich

Die europäische Plastikindustrie hatte angekündigt, das Recycling von Plastik bis 2025 deutlich zu steigern. Nach NDR-Recherchen wird dieses Ziel aber weit verfehlt. Damit gerät auch das Klimaziel der Branche in Gefahr


8 November 20244 November 2024

7. Konferenz zur nachhaltigen chemischen Konversion in der Industrie bildet offiziellen Abschluss der zweiten Förderphase des Verbundprojekts Carbon2Chem®

Über 200 virtuell und analog Teilnehmende verfolgten die Präsentation der Ergebnisse aus acht Jahren Forschung zur Nutzung von CO2 aus Prozessgasen der Industrie für die Synthese von Chemieprodukten


14 October 202414 October 2024

Soda Manufacturing with Double Climate Bonus

Ion exchange processes and the addition of CO2 result in green soda


Soda-Herstellung mit doppeltem Klima-Bonus

Durch Ionen-Austauschprozesse und den Zusatz von CO₂ entsteht grünes Soda


1 August 202429 July 2024

Auf gutem Weg zur „Circular Economy“

Entwurf der „Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie" (NKWS) - Die „Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie“ muss die Transformation unterstützen


9 July 20243 July 2024

Mit Textilrecycling aufs Siegerpodest: re.solution gewinnt ACHEMA-Gründerpreis 2024

Dass Start-ups mittlerweile ein fester Bestandteil der Prozessindustrie sind, zeigten nicht nur Zahl und Qualität der Bewerbungen, sondern auch die Bandbreite der Innovationen, auf denen die Gründungen fußen


On to the top of the the podium with textile recycling: re.solution wins ACHEMA Start-up Award 2024

The fact that start-ups are now an integral part of the process industry was demonstrated not only by the number and quality of the applications, but also by the range of innovations on which the start-ups are based


2 May 202425 April 2024

Die Chemie wird elektrisch – und nutzt Abfälle als Rohstoff

Fossile Energieträger durch klimaneutral erzeugten Strom zu ersetzen, ist inzwischen das Gebot der Stunde - vor allem bei der Herstellung von Basischemikalien wie Ethen lohnt der Blick auf die Prozessalternativen


26 April 202423 April 2024

Zu kompliziert: Lindner verschiebt Plastiksteuer erneut

Nun soll weiter nach einer funktionierenden Regelung gesucht werden, damit die Plastiksteuer dann vielleicht ab 2026 kommt


12 March 20247 March 2024

Start der Datenerhebung zum neuen Stoffstrombild Kunststoffe: Der Report zum Kunststoffmarkt in Deutschland

Ausführliche Studie umfasst Daten zu Produktion, Verarbeitung, Verbrauch, Abfallaufkommen, Verwertung und Wiedereinsatz von Kunststoffen bis hin zum Wiedereinsatz der Rezyklate in Deutschland


23 February 202425 April 2024

The chemical industry is going electric – and using waste as a raw material

Replacing fossil fuels with climate-neutral electricity is now the order of the day - and it is particularly worth looking at process alternatives for the production of basic chemicals such as ethene


21 November 202316 November 2023

Verhandlungen zu UN-Plastikabkommen: Der Fokus muss auf Kreislaufwirtschaft liegen

Kunststoffe durch andere Materialien zu ersetzen, ist nur in wenigen Ausnahmen sinnvoll und führt oft dazu, dass die Ökobilanz schlechter ausfällt


12 October 20237 October 2023

Industriezusammenschluss: Branchenverbände präsentieren gemeinsames Leitbild zur Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen

BDE, PlasticsEurope Deutschland e.V. und VCI legen 12 Positionen für die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie vor


26 September 202322 September 2023

Kunststoffkreisläufe intelligent schließen

Gemeinsames Leitbild zu einer Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen von BDE, PlasticsEurope Deutschland e.V. und VCI


20 June 202315 June 2023

Kunststoff- und Chemieindustrie unterstützen UN-Plastikabkommen

PlasticsEurope Deutschland zu Fortschritten und Aussichten des UN-Plastikabkommens


9 May 20234 May 2023

Die chemisch-pharmazeutische Industrie kann und will in Deutschland bis 2045 klimaneutral werden

Gemeinsames Fazit der Chemistry4Climate-Klimaschutzplattform, das jetzt im Austausch mit Politik und Gesellschaft den schnellstmöglichen Weg zu einer treibhausgasneutralen Chemie ebnen soll


20 March 202315 March 2023

Massenbilanzen anerkennen, dringende Investitionen anstoßen

Gemeinsames Positionspapier von PED und VCI zur Anerkennung von Massenbilanzansätzen


8 December 20225 December 2022

Neue Fakten zur Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen

Stoffstrombild Kunststoffe 2021: Produktion und Verarbeitung von Kunststoffen auf gleichbleibendem Niveau stabil – Rezyklateinsatz nimmt nur leicht zu


23 March 202218 March 2022

Gelungener Auftakt im globalen Kampf gegen Plastikmüll in der Umwelt

UN-Umweltversammlung einigt sich auf Ausarbeitung eines Abkommens


15 December 20219 December 2021

Covestro CEO Dr. Markus Steilemann Featured in Newsletter

The Global CO2 Initiative interviews in its partner profile a visionary and very active leader


11 November 20219 November 2021

VCI-Politikbrief: Den Kreislauf in Schwung bringen

Wie kann die Politik dazu beitragen, die Kreislaufwirtschaft voranzubringen und gute Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung von Innovationen schaffen?


21 October 202118 October 2021

Forschungspolitische Empfehlungen zum chemischen Kunststoffrecycling

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI), DECHEMA und PlasticsEurope Deutschland (PED) skizzieren in einem gemeinsamen Papier Wege zur Umsetzung


16 September 202011 September 2020

Neues Stoffstrombild für Deutschland: Mehr Rezyklate und Kreislaufführung bei Kunststoffen

Ergebnis für 2019 zeigt, dass Recyclingkunststoffe häufiger zum Einsatz kamen als zuvor und als Rohstoff für neue Kunststoffprodukte immer wichtiger werden


27 July 202023 July 2020

Wie geht CO2-neutrale Chemie?

Klimaschutzplattform „Chemistry4Climate“ von VCI und VDI nimmt Arbeit auf


Towards A Greenhouse Gas Neutral German Chemistry

Climate protection platform „Chemistry4Climate“ launched by the big German associations VCI und VDI


8 July 20207 July 2020

PlasticsEurope: Covestro-Chef Markus Steilemann lenkt Europas Kunststoffverband – Fokus auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

Steilemann möchte die Verbandsarbeit in erster Linie noch stärker auf die Förderung von Nachhaltigkeit und insbesondere Kreislaufwirtschaft ausrichten


19 June 20209 September 2021

German chem group VCI welcomes Berlin’s hydrogen strategy

Germany's Trade Group seeing a decisive step towards the country's shift to renewable energies  


Technologieoffenheit entscheidend für Erfolg: Bei Wasserstoff muss Deutschland ganz vorne mitspielen

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) sieht die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung als entscheidenden Schritt für ein Gelingen der Energiewende


8 April 20209 September 2021

Die Chemie muss stimmen

Power-to-Gas wird in der kommenden Dekade eine wichtige Rolle spielen. Die politischen Rahmenbedingungen und der Stand der Technik im Überblick


29 January 20209 September 2021

How to build a more climate-friendly chemical industry

The successful transformation of the chemical industry requires many building blocks and many hands because chemistry is the foundation for many value chains


9 January 20209 September 2021

Power-to-X: The secret to a 100% renewable energy system?

By turning renewable electricity into fuel, power-to-X could free transport, heating and industrial process from fossil fuels — once costs fall


17 October 201915 October 2019

Greenhouse gas-neutral chemistry is technically feasible

Study on potential and prerequisites for major CO2 reduction of the industry


Eine treibhausgasneutrale Chemie ist technologisch möglich

Neue VCI-Studie analysiert Potenzial und Voraussetzungen für starke CO2-Minderung der Branche


11 October 20189 September 2021

Chemie ohne Erdöl?

Rohstoff-Experten Michael Carus, (nova-Institut), und Jörg Rothermel, (VCI), diskutierten im CHEManager über die Rohstoffwende in der Chemie


19 September 20189 September 2021

Kreisläufe für Kohlenstoff

Positionspapiere vom nova-Institut und der Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)


31 January 20189 September 2021

Energieeffizienz: Chemieindustrie setzt auf Erneuerbare Energien

Weltweit größte PEM-Wasserstoff-Elektrolyse-Anlage will „grüne“ Chemie im Rheinland etablieren


7 August 20174 August 2017

Zirkuläre Wirtschaft: Das neue Wirtschaftsmodell für die chemische Industrie?

Fraunhofer UMSICHT erstellte im Auftrag des VCI NRW eine Studie zur zirkulären Nutzung anhand von drei Stoffströmen


10 June 20159 June 2015

Gastbeitrag: Grüne Chemie ist kein Luftschloss

Der sozial-ökologische Umbau der Gesellschaft muss unseren Umgang mit Rohstoffen ändern


16 March 201514 March 2015

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. mit neuer Struktur

Dr. Robert Kloos zum neuen Vorstand der Fachagentur gewählt


22 January 201521 January 2015

Grüne Woche – Bioökonomie: Schwerer Sprung vom Labor in die Industrie

Bioökonomierat räumt Fehler ein: Bisherige Subventionspolitik verzerre den Markt


10 September 20149 September 2014

Neue Hightech-Strategie: Biotechnologie mit Schlüsselrolle

Die Bundesregierung baut ihre Innovationsförderung aus


16 June 201415 June 2014

Abkehr von wissenschaftlicher Objektivität als Entscheidungsgrundlage ist falsche Politik

Ohne Weitblick: DIB kritisiert die vom EU-Umweltministerrat ermöglichten nationalen Anbauverbote


16 April 201415 April 2014

Plastics Europe: Polymere im Spagat

"Bioabbaubare Kunststoffe lösen nicht das Vermüllungsproblem."


9 January 20148 January 2014

Nachhaltige Rohstoffe für Chemieindustrie

Die Chemieindustrie nutzt immer mehr Pflanzen als Rohstoff. Doch der Anbau kann Natur und Mensch schädigen. Industrie-, Umwelt- und Entwicklungsverbände haben nun Kriterien für nachhaltigen Anbau verabschiedet


1 October 20133 October 2013

Industrie prüft, sich zur Nutzung zertifizierter, nachhaltiger Biomasse zu verpflichten – Tagung am 9. Oktober in Berlin

Nachhaltigkeit im Biokraftstoffsektor allein reicht nicht – deutsche Industrie verarbeitet jährlich fast 3 Millionen Tonnen landwirtschaftliche Biomasse zu Produkten


25 January 2012

Global Green Chemistry

Study appeals to chemical industry to use alternatives to oil


23 January 2012

Grüne Chemie

Kann die Chemieindustrie vollständig auf Erdöl verzichten?


2 December 2011

“Chemie kann vollständig auf Erdöl verzichten”

Heinrich-Böll-Stiftung geht mit Chemiekonzernen in den Dialog


4 January 2011

Chemische Industrie – Konzerne verzögern Öl-Alternativen

Alternativen für den Rohstoff Öl sind immer noch gesucht


23 August 2010

Nachwachsende Rohstoffe in der Chemie

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe: Anteil nachwachsender Rohstoffe in der organischen Chemie lag 2008 bei 13 Prozent

  1. 1
  2. 2
  3. »
  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
Challenge the Fabric Logo
  • 1
  • 2


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI