Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • Universität Göttingen


31 October 201330 October 2013

Agrar-Ökonomen fordern Stopp des Biomasse-Anbaus

Fachtagung: Förderung des Energiepflanzenanbaus führt zur künstlichen Verknappung von Nahrungsmitteln


19 August 2013

Reduzierte Formaldehydemission in Holzwerkstoffen durch Einsatz von Aminosilanen

Neues Herstellungsverfahren zur Senkung der Formaldehydemission bei Holzwerkstoffen, insbesondere für Spanplatten, durch Einsatz von Aminosilanen.


8 July 2013

Stroh zu Gold: Forschungsprojekt wertet regionale, biogene Reststoffe auf

Projekt "Nutzung regionaler Stoffströme" soll lokale "grüne" Wertschöpfungsketten schaffen


30 May 2013

Synthetische Biologie: Von Bioingenieuren und Zellfabriken

Aktuelle Konzepte und mögliche Anwendungen, gesellschaftliche Debatte sowie Verfahrensentwicklung im Überblick


12 April 201323 October 2013

Improved chipboards, particle boards, OSB and WPC with increased durability and quality

Scientists develop new compounds to protect against water absorption and mold


11 April 2013

Enzymatische Herstellung von Formaldehyd-freien Holzwerkstoffen

Göttinger Enzym-Mediatoren-System - Eine Substitution zu chemische Bindemitteln


Enzymatic production of formaldehyd free wood composites

Göttinger Enzyme-Mediator-production system - A substitution to chemical binders


25 September 201223 October 2013

Nachhaltigkeits-Benchmarking für Wood Polymer Composites und Holz

Den Lebenszyklus effektiv managen


18 May 2012

BalanceBoard – Leichtbau mit Popcorn und Weizen

Wodego stellt Platteninnovation in Kooperation mit Uni Göttingen vor


18 April 201216 February 2018

6 neue Nachwuchs-Forschergruppen zur stofflichen und energetischen Nutzung von Biomasse

Zukunftsthema in Wissenschaft und Forschung verankern


28 February 20122 December 2013

Mehr Holz für weniger CO2

Weiterentwicklung von innovativen Technologien in der WPC-Herstellung


9 November 201123 October 2013

Nachhaltigkeits-Benchmarking für WPC

Aktuelles Forschungsprojekt vergleicht Terrassendielen unterschiedlicher Konkurrenzwerkstoffe


8 June 201123 October 2013

USB-Platten aus Weichlaubhölzern

BMELV fördert Forschungsprojekte für eine zukunftssichere, nachhaltige Werkstoffherstellung aus Holz und alternativen Lignocellulosen


10 March 2011

Leichter und fester: Spanplatten aus Popcorn

Göttinger Wissenschaftler entwickeln Holzwerkstoff aus schnell nachwachsenden Rohstoffen


10 February 2011

Einjahrespflanzen ersetzen Holz in Spanplatten

Holzwerkstoffindustrie findet biologische Alternativen zu Holz – Entwicklung beweist den Willen zur verantwortungsvollen Rohstoffnutzung


26 February 2010

Bioenergie-Projekt: Universität Göttingen kooperiert mit niedersächsischen Landkreisen und Regionen

Landkreise Wolfenbüttel und Goslar sowie die Region Hannover erhalten maßgeschneiderte Beratung


21 August 2009

Forschung: Rüben im August säen – mehr Biogas ernten

Kieler Wissenschaftler auf dem Weg zur Winterrübenzüchtung


4 August 2009

Forschung: Holzmodifizierung für dauerhafte Kiefernfenster

Maß halten durch Melaminharzmodifizierung


3 April 2009

Niedersachsen: Forschungsverbund Bioenergie

2 Millionen Euro Landesförderung für Nachhaltigkeitsforschung


18 February 200912 December 2017

Wirkstoffe machen WPC wasserresistent

Paraffine und Fettsäurereste erhöhen Langlebigkeit von Biowerkstoffen

  1. «
  2. 1
  3. 2
  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
Challenge the Fabric Logo
  • 1
  • 2


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI