9 October 201514 October 2015 International conference reveals the impacts of microplastics in the environment New online programme released
30 September 201530 September 2015 New Study on Microplastics in the Environment: Which Sources Are Relevant? The study evaluates for the first time the relevance of different sources of microplastics for marine protection in Germany
Studie veröffentlicht: Welche Quellen für Mikroplastik in der Umwelt sind relevant? Die Studie bewertet nun erstmals die Relevanz unterschiedlicher Quellen von Mikroplastik für den Meeresschutz in Deutschland
10 July 20158 July 2015 „Waste2Value“: Wert schaffen aus Rest- und Abfallstoffen Partner im Kooperationsnetzwerk ziehen erste Bilanz
26 February 201525 February 2015 Spinnen wie die Spinne Biotech-Spinnenseide gleicht dem natürlichen Vorbild
4 February 20155 February 2015 Biofabrication of cell-loaded 3D spider silk constructs Spider silk fabrics can be printed by robotic dispensing without need for crosslinking additives
Biotinte basierend auf Spinnenseide: Neue Chancen für die regenerative Medizin Exzellente Eigenschaften der Spinnenseide ermöglichen einfache 3D-Verfahren
20 December 20149 September 2021 Synthetic Photosynthesis — Turning Carbon Dioxide into Raw Materials Researchers at Siemens are developing a system that uses surplus energy from renewable sources to convert carbon dioxide into carbon compounds for industry
Künstliche Photosynthese – aus Kohlendioxid Rohstoffe gewinnen Siemens-Wissenschaftler entwickeln eine Anlage, die mit Hilfe überschüssiger regenerativer Energie das Treibhausgas Kohlendioxid in für die Industrie wertvolle andere Kohlenstoffverbindungen umwandelt
3 November 20141 November 2014 Mikroplastik – Gefährlich, unsichtbar und unerforscht Roland Essel (nova-Institut) im Deutschlandradio Kultur-Beitrag vom 30.10.2014
22 August 201421 August 2014 Neue bioinspirierte Materialien für innovative Anwendungen „Bioinspired Materials Engineering“ beleuchtet Grundlagen und mögliche Verfahren
14 July 201413 July 2014 Sechs Jahre im Dienste der Industriellen Biotechnologie Ein schlagkräftiges Netzwerk trifft sich zum Jubiläum
3 March 201428 February 2014 Biomaterialien mit steuerbarer Elastizität Muschelfäden weisen den Weg zu künftigen Innovationen
30 January 201429 January 2014 Spinnenseide für Brustimplantate: Neue Beschichtung senkt das Risiko medizinischer Komplikationen Forschergruppe entwickelt dünne Haut aus biotechnologisch hergestellten Spinnenseidenproteinen
29 January 201428 January 2014 AMSilk Advances Silicone Breast Implant Coating New research paper about the coating of silicone implants with recombinant spider silk
2 December 20131 December 2013 AMSilk Founder Prof. Thomas Scheibel Receives DECHEMA Award One of the world’s leading scientists honored for his works on spider silk
4 November 201331 October 2013 Geheimnisse der Spinnenseide entschlüsselt DECHEMA-Preis 2013 für Thomas Scheibel, Bayreuth
11 October 201319 May 2014 Kunststoffpartikel in Süßwasser-Ökosystemen: eine unterschätzte Gefahr Forscher finden Ufer von Süßwasserseen ähnlich belastet vor wie Meeresstrände
8 October 2013 Kunststoffpartikel in Süßwasser-Ökosystemen: eine unterschätzte Gefahr Gardasee ebenso mit Mikroplastik verseucht wie viele Meeresgebiete
9 September 2013 Mikrocontainer aus Spinnenseide für die medizinische Diagnostik Sicher verpackt, aber von außen steuerbar: Verkapselte Enzyme eröffnen neue Möglichkeiten der Diagnose
2 September 2013 AMSilk gibt die Bestellung von Dr. Lin Römer als Geschäftsführer bekannt Unternehmen stellt weltweit erste wettbewerbsfähige künstliche Spinnenseiden-Faser (Biosteel®) her
21 May 201325 November 2013 Neue Katalysatoren für die Erzeugung nachhaltiger Energieträger Innovatives Verfahren hilft Kobalt in Fischer-Tropsch-Synthese einzusparen
3 May 201316 February 2018 Innovationspreis “Biowerkstoff des Jahres 2013” auf dem Kölner Biowerkstoff-Kongress ging an PHA-Produzenten Newlight Technologies (USA) Bio-basierte Ökonomie und stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe gewinnen zunehmend an Bedeutung
Innovation Prize for “Biomaterial of the Year 2013” awarded to PHA producer Newlight Technologies (USA) at the Cologne International Conference 2013 on Industrial Biotechnology and Bio-based Plastics & Composites Bio-based materials sector is playing a major role in growth of the bio-based economy
29 November 201216 February 2018 Biopolymere: Werkstoffe mit vielen Facetten Egal ob in der Textilindustrie, Medizin oder Erdölindustrie - Dem Einsatzspektrum der grünen Kunststoffe sind kaum Grenzen gesetzt
18 August 2011 Raffinierte Querstreben machen Spinnenseide enorm reißfest Weiteres Teil im Puzzle der Spinnenseide aufgedeckt
7 April 2010 New analysis of the structure of silks explains paradox of super-strength Could lead to even stronger synthetic materials
30 September 2009 Forschung: Mehrjährige Biomasselieferanten aus aller Welt Universität Bayreuth testet neue Rohstoffpflanzen
17 December 2008 TU München: Ausgründung für Spinnenseideproduktion AMSilk entwickelt biotechnologische Herstellung hochfester und elastischer Proteinfasern
10 December 2008 Wärme und Dünger aus Biomasse mit neuem Pyrolyseverfahren FH Bingen: Nach Pilotphase mit Klärschlamm nun Großprojekt
26 November 2008 nova-Kongressbericht: Biopolymere – Rohstoffe, Technologien, Anwendungen Neue Verfahren und Materialien, Zunahme der Unternehmenskooperationen, Nachhaltigkeit als wichtigster Zusatznutzen
30 September 2008 Biopolymere – Rohstoffe, Technologien, Anwendungen Interdisziplinäres Kooperationsforum in Straubing