Skip to content
Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact
  • Renewable Carbon
    • Renewable Carbon
    • Events
    • Publications
    • Graphics
    • News
    • Business Directory
    • Newsletter
    • nova-Institute
  • Home
  • Suppliers
  • Book your banner
  • Contact

Renewable Carbon News - LogoRenewable Carbon News - Logo
  • Renewable Carbon News
  • Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)

9 December 2010

Schaum aus Bakterien

Steigender Bedarf an biologisch abbaubaren Tensiden auf Basis nachwachsender Rohstoffe


6 December 201012 December 2017

WPC oder Leichtbauplatten für die Möbelindustrie

Wabenkern-Verbundwerkstoffe im Trend


2 December 20101 December 2014

Holzfurnierlagenverbundwerkstoff – schwingungsdämpfend und korrosionsträge im Maschinen- und Anlagenbau

Modulares Gestellsystem auch auf andere Anwendungen von Maschinengestellen übertragbar


5 October 201024 December 2013

Bio-Polyamid aus Rizinusöl im Test

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe erteilt Zuwendungsbescheid an Zeppelin Reimelt GmbH


16 September 2010

Nachhaltige Forstwirtschaft und optimierte Nutzung lignocellulosehaltiger Rohstoffe

FNR: Aufruf zur Einreichung europäischer Forschungsprojekte


23 August 2010

Nachwachsende Rohstoffe in der Chemie

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe: Anteil nachwachsender Rohstoffe in der organischen Chemie lag 2008 bei 13 Prozent


15 June 2010

Langzeitstudie über den Einsatz von Antioxidantien an Rapsölkraftstoff in der Praxis

Projekt der Universität Rostock soll um Versuche auf nichttrocknende Öle erweitert werden


14 June 2010

“BAUnatour”: Nachwachsende Rohstoffe auf der Landesgartenschau

Im Blickpunkt: Holz als Bau- und Werkstoff, zur energetischen Nutzung und Dämmstoffe aus Pflanzenfasern und Naturfarben


11 June 2010

LWG-Projekt: Energie aus Wildpflanzen

Erste Phase bringt ermutigende Ergebnisse - Pressekonferenz am 22. Juni in Riedern bei Miltenberg


4 June 2010

Studierende des Studiengangs “Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie” der Uni Hohenheim prämiert

Wettbewerb "Energie für Ideen": Gewinner realisieren Wanderausstellung für Schulen zum Thema Bioenergie


Industrielle Nutzung nachwachsender Rohstoffe in Deutschland

FNR: Broschüre "Nachwachsende Rohstoffe in der Industrie" aktualisiert und erweitert erschienen


21 May 2010

Gülzower Fachgespräche Band 33: Hydrothermale Verfahren im Überblick

FNR veröffentlicht Tagungsband zur Inkohlung von Biomasse


20 May 2010

Holzproduktion auf Ackerflächen

Klöckner eröffnet Agrarholz-Symposium - Tagungsbeiträge werden im im Internet veröffentlicht


19 May 2010

FNR-Infobrief Mai 2010

Naturstoffforschung Deutschland: BMELV fördert Nachwuchsgruppen - Neue Akzente bei der chemisch-technischen Nutzung


18 May 2010

“Jugend forscht” zeichnet ökologischen Reiniger efea aus

Die Jungforscher aus Mecklenburg planen Patentierung


6 May 201025 July 2014

nova Study: A new assessment of the material use of renewable raw materials

Full version (german) can be downloaded now for free!


nova-Studie: Neubewertung der stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe

Achtung: Langfassung jetzt kostenfrei zum Download!


4 May 2010

Bioenergie-Regionen: Projektdatenbank online

25 Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs stellen ihre Projekte vor


3 May 2010

Mehr Biogas dank “Bioextrusion®”

Neues Aufschlussverfahren für Biomasse ist praxistauglich und wirtschaftlich


23 April 2010

Die optimale Biogasrübe

KWS Saat AG startet mit 3 Partnern umfangreiches Forschungsvorhaben


14 April 2010

nature.tec 2011 – Anmeldung ab sofort möglich

Biserhiges Programm wird um Schwerpunkt Biowerkstoffe/Verpackungen erweitert


13 April 2010

Biokraftstoffe: Zertifizierung auf der Hannover-Messe

FNR informiert über das erste vorläufig zugelassene System zur Nachhaltigkeits-Zertifizierung ISCC


12 April 2010

Bioenergie-Regionen aktuell

FNR veröffentlicht ersten Newsletter zum Wettbewerb "Bioenergie-Regionen"


7 April 2010

Algen und Altfette bald Bioenergie-Lieferanten?

FNR: Anbau von Energiepflanzen stelle keine Gefahr für Lebensmittelversorgung dar


FNR: Spatenstich für ein Bürogebäude der neuen Generation

Ein Liter Heizöl-Äquivalent und maximaler Einsatz nachwachsender Rohstoffe für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz


31 March 2010

Erste Zertifizierungen von nachhaltiger Biomasse über ISCC angelaufen

ISCC zertifiziert in Deutschland, der EU und in Drittstaaten - Zertifizierungen können ab sofort beantragt werden


30 March 2010

Stoffliche Verwertung von Kohlenhydraten in Deutschland

Studie stellt Daten aus der Industrie zur Verfügung


26 March 2010

FNR veröffentlicht Tagungsband zum 2. Symposium Energiepflanzen

Gülzower Fachgespräche Band 34 - Energiepflanzen: neue Ergebnisse


24 March 2010

Energiepflanzen erstmalig in einem deutschlandweiten Vergleich

FNR und TLL legen Ergebnisse des bundesweiten Anbauversuchs für Energiepflanzen vor


BAUnatour auf Deutschland-Tour 2010

Wanderausstellung in 12 Städten unterwegs - BAUnatour-Infobox bietet Informationen über nachhaltige Baumaterialien


18 March 2010

Zertifizierungsstellen für Nachhaltigkeits-Zertifizierung von Biokraftstoffen und Biostrom vorläufig zugelassen

Bundesregierung setzt mit diesen Schritten europäische Anforderungen in deutsches Recht um


17 March 2010

Didacta 2010: FNR bereitet “Nachwachsende Rohstoffe” auf Einschulung vor

Schulmaterial "Nachwachsende Rohstoffe" für die Sekundarstufe zum neuen Schuljahr bestellbar


15 March 2010

IGW 2010: nature.tec verzeichnete hohes Besucheraufkommen

nature.tec -Aktion: Besucher gaben Einsparversprechen von über 1 Mio. kg CO2 ab


5 March 2010

Umweltverbände schießen sich auf Nachhaltigkeitssiegel ein

WWF: EEG weise im Gegensatz zum ISCC Defizite auf


23 February 2010

Planungshilfe für Naturbaustoffe

Virtuelle Baustelle: Neues Angebot auf www.natur-baustoffe.info veranschaulicht Konstruktionsdetails für Bauherren


19 February 2010

2nd Workshop on Fats and Oils as Renewable Feedstock for the Chemical Industry

Sonderausgabe des European Journal of Lipid Science and Technology erschienen


12 February 2010

Naturbaustoffe: 33 neue Produktgruppen zertifizierbar

Von Holzboden bis zur Zellulose-Dämmplatte: natureplus mit 33 neuen Vergaberichtlinien


10 February 2010

FNR förderte 431 Projekte

Zu den Projekten zählen u.a. ein Flugstromvergaser am FZK und eine Holzvergasungsanlage der Stadtwerke Ulm


4 February 2010

Jahresbericht 2008/2009 der FNR erschienen

Nachhaltigkeit und Bioenergie-Nutzung im ländlichen Raum waren wichtige Themen im abgelaufenen Geschäftsjahr


1 February 2010

FNR-Infobrief Januar 2010

Biokraftstoffbranche: Zertifizierung für mehr Akzeptanz


28 January 2010

Spielspaß mit nachwachsenden Rohstoffen

Neues Kartenspiel der FNR vermittelt Wissenswertes rund um die nachwachsenden Rohstoffe


19 January 2010

Tagungsband zum Biogas-Kongress 2009 erschienen

Gülzower Fachgespräch Band 32 dokumentiert KTBL/FNR-Fachkongress "Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven"


15 January 2010

Turbo-Züchtung schafft Super-Kartoffel

Kartoffelstärke für für Kleister und Beschichtungen


12 January 2010

M-Base: Konstruktionshilfen für naturfaserverstärkte Kunststoffe

Ergebnisse werden auf Projektplattform veröffentlicht


8 January 2010

FNR veröffentlicht Ergebnisse zu NAWARO-Anlagen

Bundesweites Biogas-Messprogramm II abgeschlossen


6 January 2010

Bio-Einweggeschirr für den Weltjugendkirchentag und die Fußball-WM

Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe unterstützt Loick AG bei Verfahrensentwicklung


30 November 2009

Biokraftstoffe: Abgase nicht mutagener als bei fossilen Kraftstoffen

Umfangreiche Studie von TU Graz und Partnern abgeschlossen


26 November 2009

Bioenergieforschung im Zeichen von Effizienz und Nachhaltigkeit

Projekttag des BMELV stellt aktuelle Forschungsprojekte zur Diskussion


24 November 200911 January 2018

nova-Kongressbericht: UK setzt auf Biogas und nachwachsende Rohstoffe im Hausbau

NNFCC-Jahreskongress in Leeds diskutierte aktuelle Zielsetzungen zur Biomassenutzung


19 November 2009

Lindemann: Biokraftstoffprojekt der Zukunft mit zehn Millionen Euro gefördert

Weiterer Ausbau der bioliq®-Pilotanlage gewährleistet

  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 14
  5. 15
  6. 16
  7. 17
  8. 18
  9. 19
  10. »
  • Follow us on Twitter
  • Subscribe to our daily
    email newsletter
  • Subscribe to our
    RSS feed
Book your
banner
now

Events

Advanced Recycling Conference 2025
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19


contact@nova-institut.de
www.nova-institute.eu

nova-Institut GmbH
Leyboldstraße 16
50354 Hürth / Germany

  • Renewable Carbon
  • Events
  • Publications
  • Graphics
  • News
  • Business Directory
  • Newsletter
  • nova-Institute
  • Contact & Imprint
  • General terms and conditions
  • Data protection regulation
© 2025 nova-Institut GmbH /
  • All news
  • Bio-based
  • CO2-based
  • Recycling
  • nova news
  • RCI